display TOYOTA YARIS HATCHBACK 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2017Pages: 632, PDF-Größe: 42.99 MB
Page 281 of 632

2814-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen grün leuchten:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurmarkie-
rungsanzeigen auf der Seite, auf der
die Abweichung erfolgt ist, gelb.
Wenn eine der Spurmarkierungsan-
zeigen grün leuchtet:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der grün markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinken die Spur-
markierungsanzeigen gelb.
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen erlöschen:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
Page 282 of 632

2824-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Wenn die Innenseite beider Spurlinien
weiß wird:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Fahrspur
abweicht, blinkt die Spuranzeige auf
der Seite des Fahrzeugs, die die Spur
verlassen hat, gelb.
Wenn die Innenseite einer Spurlinie
weiß wird:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der weiß markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinkt die Spurlinie
gelb.
Wenn die Innenseite beider Markie-
rungslinien schwarz ist:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.
Page 285 of 632

2854-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■ Wenn andere Reifen montiert werden
In Abhängigkeit von den verwendeten Reifen kann unter Umständen keine ausrei-
chende Erkennungsleistung erreicht werden.
■ Wenn die LDA-Kontrollleuchte gelb aufleuchtet (Fahrzeuge mit Monochrom-Dis-
play)
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■ Warnmeldungen für das LDA-System (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder for-
dern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf.
■ Kundenspezifische Anpassung
S. 607
WARNUNG
■Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System fährt
das Fahrzeug nicht automatisch und sorgt nicht dafür, dass Sie weniger aufmerksam
im Verkehr sein müssen. Der Fahrer muss jederzeit das Geschehen in der Fahrzeu-
gumgebung im Auge behalten, das Lenkrad betätigen, um gegebenenfalls die Fahr-
linie zu korrigieren, und die Fahrsicherheit gewährleisten.
Unangemessenes oder fahrlässiges Verhalten kann zu einem Unfall führen.
■ Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn es nicht verwendet
wird.
Page 291 of 632

2914-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M●In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs-
helligkeit nicht korrekt erkennen und Fußgänger blenden oder dem Fernlicht ausset-
zen. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, das Fernlicht manuell ein- oder
auszuschalten, anstatt sich auf das automatische Fernlichtsystem zu verlassen.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme etc.)
• Die Sicht durch die Frontscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis, Schmutz etc.
beeinträchtigt.
• Die Frontscheibe ist gesprungen oder beschädigt.
• Der Frontsensor ist verformt oder verschmutzt.
• Die Temperatur des Frontsensors ist extrem hoch.
• Die Umgebungshelligkeit ist der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuchten
oder Nebelscheinwerfern ähnlich.
• Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent-
weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder die
nicht korrekt eingestellt sind.
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Bereichs.
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Befahren von Steigungen/Gefällestrecken,
oder auf Straßen mit rauer, holperiger oder unebener Fahrbahn (wie Pflasterstein,
Schotterpisten etc.).
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße.
• Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel.
• Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend (z. B. Con-
tainer auf einem Lkw).
• Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt oder verschmutzt.
• Das Fahrzeug neigt sich bedingt durch einen defekten Reifen oder durch Fahren
im Anhängerbetrieb usw.
• Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß-
gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
■Wenn die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht gelb aufleuchtet (Fahr-
zeuge mit Monochrom-Display)
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfersystems. Bitte Händler kontaktieren.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 301 of 632

3014-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■Voraussetzungen für die Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
●Der Schalthebel befindet sich in der Stellung D.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
■Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach der Beschleunigung wird die
festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Die eingestellte Geschwindigkeit kann auch ohne Abbrechen des Geschwindigkeits-
regelsystems erhöht werden, indem Sie das Fahrzeug zunächst bis zur gewünschten
Geschwindigkeit beschleunigen und dann den Hebel nach unten drücken, um die
neue Geschwindigkeit einzustellen.
■Abbrechen der automatischen Geschwindigkeitsregelung
Das Geschwindigkeitsregelsystem hält die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Situatio-
nen nicht mehr aufrecht.
●Die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit liegt um mehr als 16 km/h unter der voreinge-
stellten Fahrgeschwindigkeit.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gespeicherte Sollgeschwindigkeit nicht aufrechterhal-
ten.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
■Wenn die Kontrollleuchte für das Geschwindigkeitsregelsystem gelb aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Monochrom-Display) oder wenn “Temporegelsystem prüfen.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Drücken Sie einmal die Taste “ON-OFF”, um das System zu deaktivieren. Drücken Sie
die Taste erneut, um das System erneut zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindig-
keitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 304 of 632

3044-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
◆Notbremssignal
Wenn die Bremse plötzlich betätigt wird, wird die Warnblinkanlage auto-
matisch eingeschaltet, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Die Kontrollleuchte für den Rad-
schlupf blinkt, während die TRC/VSC/
ABS-Systeme aktiviert sind.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Sand oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die Kraftübertragung vom Hybridsystem auf die Räder reduzie-
ren. Wenn Sie auf drücken, um das System auszuschalten, kann es für
Sie einfacher sein, das Fahrzeug durch Schaukeln zu befreien.
Drücken Sie kurz die Taste und
lassen Sie sofort wieder los, um das
TRC-System auszuschalten.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display:
Die Kontrollleuchte “TRC OFF” leuchtet
auf.
Fahrzeuge mit Farb-Display: In der
Multi-Informationsanzeige wird “TRC
aus” angezeigt.
Drücken Sie erneut, um das System wieder einzuschalten.
Wenn die TRC/VSC/ABS-Systeme aktiviert sind
Deaktivieren des TRC-Systems
Page 305 of 632

3054-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■Ausschalten der TRC- und VSC-Systeme
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Halten Sie die Taste bei stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt,
um das TRC- und das VSC-System auszuschalten.
Die Kontrollleuchten “TRC OFF” und VSC OFF leuchten auf.
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
Fahrzeuge mit Farb-Display
Halten Sie die Taste bei stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt,
um das TRC- und das VSC-System auszuschalten.
Die VSC OFF-Kontrollleuchte leuchtet auf und in der Multi-Informationsanzeige wird
“TRC aus” angezeigt.
*
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
*: Bei Fahrzeugen mit Pre-Crash-Sicherheitssystem werden der Pre-Crash-Bremsas-
sistent und die Pre-Crash-Bremsfunktion ebenfalls deaktiviert. Die PCS-Warn-
leuchte leuchtet auf. (S. 278)
■Wenn die Kontrollleuchte “TRC OFF” aufleuchtet, obwohl nicht gedrückt
wurde (Fahrzeuge mit Monochrom-Display)
TRC ist vorübergehend deaktiviert. Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuchtet, wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
an einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn in der Multi-Informationsanzeige die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl nicht gedrückt wurde (Fahrzeuge mit Farb-Dis-
play)
TRC ist vorübergehend deaktiviert. Wenn die Informationen weiterhin angezeigt wer-
den, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 331 of 632

3315-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
5
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Legen Sie eine Disk ein.
Drücken Sie die Disk-Auswurftaste und entfernen Sie die Disk.
■Wählen eines Titels
Drehen Sie den Einstell-/Auswahlknopf oder drücken Sie “” oder “” auf
der Taste “SEEK TRACK”, um nach oben oder unten zu gehen, bis die
gewünschte Titelnummer angezeigt wird.
■Auswählen eines Titels aus einer Titelliste
Drücken Sie (“List”).
Die Titelliste wird angezeigt.
Drehen und drücken Sie den Einstell-/Auswahlknopf, um einen Titel
auszuwählen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie (“Back”).
■
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Halten Sie “<” oder “>” auf der Taste “SEEK TRACK” gedrückt.
■Zufallswiedergabe
Drücken Sie (“RDM”).
Der aktuelle Titel wieder wiederholt abgespielt, bis (“RDM”) erneut
gedrückt wird.
■
Abspielen wiederholen
Drücken Sie (“RPT”).
Der aktuelle Titel wieder wiederholt abgespielt, bis (“RPT”) erneut
gedrückt wird.
■
Umschalten des Displays
Drücken Sie (“Text”), um den Albumtitel anzuzeigen oder auszu-
blenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
Einlegen von CDs oder MP3- und WMA-Disks
Auswerfen von CDs oder MP3- und WMA-Disks
Benutzung des CD-Players
1
2
Page 333 of 632

3335-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
5
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M■
Umschalten des Displays
Drücken Sie (“Text”), um den Albumtitel anzuzeigen oder auszu-
blenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
■Anzeige
Abhängig vom Inhalt der Aufnahmen werden die Zeichen eventuell nicht richtig ange-
zeigt oder können überhaupt nicht angezeigt werden.
■Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, finden Sie in der folgenden Tabelle Infor-
mationen über den Fehler und die entsprechenden Gegenmaßnahmen. Wenn das
Problem nicht behoben werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
MeldungUrsacheBeseitigung
“CD check”
• Die Disk ist schmutzig
oder beschädigt.
• Die Disk ist verkehrt
herum eingelegt.• Reinigen Sie die Disk.
• Legen Sie die Disk kor-
rekt ein.
“Error”Es liegt eine Funktionsstö-
rung im System vor.Disk auswerfen.
“Wait”
Der Betrieb wurde auf-
grund hoher Temperatu-
ren im Inneren des
Abspielgeräts unterbro-
chen.
Warten Sie kurz und drü-
cken Sie anschließend die
Ta s t e “ M O D E ” .
Wenn die CD trotzdem
nicht wiedergegeben wer-
den kann, wenden Sie
sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
“No support”Auf der CD befinden sich
keine MP3/WMA-Dateien.Disk auswerfen.
Page 342 of 632

3425-5. Verwenden eines externen Geräts
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Durch Drücken von (“RDM”) werden die Modi in der folgenden Rei-
henfolge geändert:
Zufallswiedergabe Titel Zufallswiedergabe Album Aus.
Drücken Sie (“Text”), um den Albumtitel anzuzeigen oder auszublen-
den.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
Drücken Sie den Einstell-/Auswahlknopf, um den Menümodus des iPod zu
aktivieren.
Durch Drehen des Knopfs werden die Klangmodi geändert. (S. 324)
■Informationen zu iPod
●“Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektronisches Zubehör
speziell dafür konzipiert wurde, an einen iPod bzw. ein iPhone angeschlossen zu
werden, und dass dieses Zubehör vom Entwickler dafür zertifiziert wurde, dass es
die Apple-Leistungsstandards erfüllt.
●Apple ist für den Betrieb dieses Geräts in Übereinstimmung mit den Sicherheits- und
behördlichen Standards nicht verantwortlich. Beachten Sie bitte, dass die Verwen-
dung dieses Zubehörs mit einem iPod oder iPhone die drahtlose Leistung beein-
trächtigen kann.
●iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind in den USA und anderen
Ländern registrierte Warenzeichen von Apple Inc.
Zufallswiedergabe
Umschalten des Displays
Einstellen der Klangqualität und Lautstärkebalance
1
2