display TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019Pages: 696, PDF-Größe: 69.19 MB
Page 2 of 696

INHALTSÜBERSICHT2
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Betriebsanleitung .......... 12
Vorgehensweise bei der Suche .......... 13
Illustrierter Index ................................. 14
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 34
Fahrsicherheit ........................... 36
Sicherheitsgurte ........................ 38
SRS-Airbags ............................. 45
Vorsichtsmaßnahmen im
Hinblick auf Abgase ................ 57
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ............................ 58
Unterwegs mit Kindern.............. 61
Kinderrückhaltesysteme............ 62
1-3. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 85
Doppelsperrsystem ................. 104
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten .....108
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display) .............115
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Farb-Display).........................118
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display) .............122
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Farb-Display).........................127
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ................137
1Sicherheitshinweise
2Kombiinstrument
Page 7 of 696

7
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 581
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird (Fahrzeuge
mit Farb-Display) .................. 592
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ............................. 596
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit einem
Reserverad) .......................... 614
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................... 629
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 631
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ........................... 634
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 639
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt................................. 643
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.).......646
Informationen zum Kraftstoff ...664
9-2. Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen...........666
9-3. Gegenstände, die initialisiert
werden müssen
Gegenstände, die initialisiert
werden müssen .....................673
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ...........................676
Alphabetischer Index.........................680
9Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem finden Sie in
der “Navigations- und Multimediasyste m Betriebsanleitung” ausführliche
Informationen über das unten aufgeführte Equipment.
• Navigationssystem
• Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
• Rückfahrmonitor-System
• Audiosystem
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Page 15 of 696

15Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MScheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 363
Vorbereitung für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 479
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 650
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 508
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 659
Winterreifen/Schneekette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 365
Prüfen/Umsetzen/Reifendruckwarnsystem
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 508
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 596, 614
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 650
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 639
Scheinwerfer/Standlichter vorne/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Nebelscheinwerfer
*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Rückfahrscheinwerfer/Schlussleuchten (LED-Ausführung) . . . . . S. 268
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254, 262
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
4
5
6
7
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 547, Watt: S. 663)
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Je nach Ausstattung
8
9
10
11
12
13
14
15
Page 17 of 696

17Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 25 of 696

25Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 107 of 696

107
2Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M2. Kombiinstrument
Kontroll- und
Warnleuchten........................ 108
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display)............. 115
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Farb-Display) ........................ 118
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display)............. 122
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Farb-Display) ........................ 127
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ............... 137
Page 108 of 696

1082. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrzeuge mit Monochrom-Display Typ A
Fahrzeuge mit Monochrom-Display Typ B
Diese Abbildung zeigt eine Instrumenteneinheit mit einem Drehzahlmesser,
deren Aussehen von einer Instrumenteneinheit ohne Drehzahlmesser abwei-
chen kann.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil
der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 109 of 696

1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Page 111 of 696

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*6: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*8: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*9: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*10: Die Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
*8
Türkontrollleuchte
(S. 584)*2, 6Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
(S. 585)
Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve (S. 585)*1, 2Warnleuchte für Reifen-
druck (S. 585)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes (S. 585)*1, 9
Hauptwarnleuchte
(S. 585)
Page 114 of 696

1142. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*11: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*12: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*13: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*14: Wenn die Außentemperatur ca. 3°C oder niedriger ist, blinkt die Kontrollleuchte ca.
10 Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft.
■ Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) (Fahrzeuge
mit Multidrive)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) kann auf
Wunsch aktiviert oder deaktiviert werden. In der Standardeinstellung ist sie aktiviert.
( S. 125, 131)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) leuchtet unter
den folgenden Bedingungen nicht auf:
● Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
● Das Fahrzeug wird im Modus “SPORT” gefahren (S. 255)
● Die Schaltwippe wird bedient, während der Schalthebel in der Stellung D steht.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mindestens 130 km/h.
Bei einem umweltfreundlichen Beschleuni-
gungsvorgang (kraftstoffsparendes Fahren)
schaltet sich die Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) ein.
Wenn beim Beschleunigen der ECO-Fahrbe-
reich überschritten oder das Fahrzeug ange-
halten wird, schaltet sich die Kontrollleuchte
aus.
WARNUNG
■ Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.