TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 171 of 584

171
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
1Hochschalten
2 Herunterschalten
Die Gangstufe wird mit jeder Betätigung des
Schalthebels oder der Schaltwippe (je nach
Ausstattung) geändert.
Die ausgewählte Gangstufe, von M1 bis
M10, wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Die Gangstufen werden bei zu hoher
oder niedriger Motordrehzahl jedoch
auch in der Stellung M automatisch
gewechselt.
■Schaltstufenfunktionen
●Es können 10 Beschleunigungs- und
Motorbremsstufen ausgewählt werden.
●Eine niedrigere Gangstufe ermöglicht eine
bessere Motorbremskraft als eine hohe Gangstufe. Außerdem erhöht sich die Mot-ordrehzahl.
■Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthe-
bel in Stellung M angehalten wird
●Das Getriebe wird automatisch auf M1 her-
untergeschaltet, sobald das Fahrzeug voll- ständig angehalten wurde.
●Nach dem Anhalten wird das Fahrzeug in Stellung M1 wieder gestartet.
●Bei stillstehendem Fahrzeug wird das Getriebe auf M1 eingestellt.
■Warnsummer für Einschränkung für das Herunterschalten
Um die notwendige Sicherheit und Fahrlei- stung zu gewährleisten, ist die Funktion zum
Herunterschalten manchmal gesperrt. Unter bestimmten Umständen ist ein Herunter-schalten auch bei Betätigen des Schalthe-
bels nicht möglich. (Der Summer ertönt zweimal.)
■Wenn die Kontrollleuchte des Modus 10-Speed Sport Sequential Shiftmatic
nicht aufleuchtet, obwohl der Schalthe- bel auf M gestellt wird
Dies kann auf eine Funktionsstörung im Mul- tidrivesystem hinweisen. Lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-statt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen. (In diesem Fall funktioniert das Getriebe so, als ob sich der Schalthebel in Position D
befände.)
Page 172 of 584

172
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
■Betätigen des Schalthebels
5-Gang-Getriebe
1 Treten Sie das Kupplungspedal
kräftig durch.
2 Schalten Sie den Schalthebel in den
gewünschten Gang.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Gänge
immer nur nacheinander Gang für Gang wechseln.
3 Lassen Sie allmählich das Kupp-
lungspedal los.
Wenn der Schalthebel nur schwer auf R
gestellt werden kann, stellen Sie ihn auf N,
geben Sie das Kupplungspedal kurzzeitig
frei und versuchen Sie es dann erneut.
6-Gang-Getriebe
1 Treten Sie das Kupplungspedal
kräftig durch.
2 Schalten Sie den Schalthebel in den
gewünschten Gang.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Gänge immer nur nacheinander Gang für Gang wechseln.
3 Lassen Sie allmählich das Kupp-
lungspedal los.
Wenn der Schalthebel nur schwer auf R
gestellt werden kann, stellen Sie ihn auf N,
geben Sie das Kupplungspedal kurzzeitig
frei und versuchen Sie es dann erneut.
■Einlegen des Rückwärtsgangs R
(6-Gang-Getriebe)
Heben Sie den Ring unter dem Schalt-
knauf an, und bringen Sie den Schalt-
hebel in Stellung R.
Schaltgetriebe*
Bedienhinweise
Page 173 of 584

173
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
■Zulässige Höchstgeschwindigkeiten
Halten Sie die folgenden zulässigen Höchst- geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen ein, wenn eine maximale Beschleunigung
erforderlich ist.
5-Gang-Getriebe
6-Gang-Getriebe
SchaltstellungHöchstgeschwindigkeit
km/h
147 (29)
288
3128 (79)
4163 (101)
SchaltstellungHöchstgeschwindigkeit
km/h
151 (31)
289 (55)
3131 (81)
4177 (109)
HINWEIS
■Schutz des Fahrzeugs vor Beschädi-
gung
Beachten Sie bei einem Gangwechsel die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Nichtbeachtung kann Schäden am Motor,
am Schaltgetriebe und/oder an der Kupp- lung verursachen.
●Schalten Sie den Schalthebel nur bei gedrückt gehaltenem Kupplungspedal
in Stellung R.
●6-Gang-Getriebe: Heben Sie den Ring
unter dem Schaltknauf nur an, wenn Sie den Schalthebel in Stellung R bringen.
●Schalten Sie den Schalthebel nur bei
stehendem Fahrzeug in Stellung R.
●Legen Sie Ihre Hand nicht auf dem Schalthebel ab und greifen Sie den
Schalthebel nur dann, wenn Sie einen Schaltvorgang durchführen.
●Um ein Überdrehen des Motors zu ver-
hindern, achten Sie darauf, die Gänge immer nacheinander Gang für Gang zu wechseln.
●Lassen Sie das Kupplungspedal nicht ruckartig los.
Page 174 of 584

174
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Die Schaltanzeige dient als Hilfestel-
lung für den Fahrer, damit der Fahrer
innerhalb der Leistungsgrenzen des
Motors den Kraftstoffverbrauch verrin-
gern und die Abgase reduzieren kann.
Hochschaltanzeige
Herunterschaltanzeige
■Display der Schaltanzeige
Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn sich der Fuß auf dem Kupp-lungspedal befindet.
1 Rechts abbiegen
2 Fahrbahnwechsel nach rechts
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück
und lassen Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3
Mal.
3 Fahrbahnwechsel nach links
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück
und lassen Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3
Mal.
4 Links abbiegen
■Die Fahrtrichtungsanzeiger können in
folgenden Fällen betätigt werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus ON.
Schaltanzeige (je nach Ausstat-
tung)
WARNUNG
■Display der Schaltanzeige
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer nicht dauerhaft auf die Anzeige schauen. Lesen Sie die Anzeige nur dann ab, wenn
es die Umstände erlauben, und berück- sichtigen Sie dabei gleichzeitig die aktuel-len Verkehrs- und Straßenbedingungen.
Andernfalls kann ein Unfall verursacht werden.
Hebel für Fahrtrichtungs-
anzeiger
Bedienhinweise
Page 175 of 584

175
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
■Schneller als normal blinkende Fahr- trichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
1 Aktiviert die Feststellbremse
Ziehen Sie bei durchgetretenem Bremspe-
dal die Feststellbremse vollständig an.
Die Kontrollleuchte für Feststellbremse
leuchtet auf.
2 Löst die Feststellbremse
Heben Sie den Hebel leicht an und senken
Sie ihn bei gedrücktem Knopf vollständig ab.
Die Kontrollleuchte für Feststellbremse
erlischt.
■Parken des Fahrzeugs
→ S.146
■Warnsummer für aktivierte Feststell- bremse
Es ertönt ein Summer, wenn das Fahrzeug
mit angezogener Feststellbremse gefahren wird. “Feststellbremse lösen” wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. sobald
das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht.
Feststellbremse
Bedienhinweise
Page 176 of 584

176
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
■Verwendung im Winter
→ S.282
HINWEIS
■Parken des Fahrzeugs
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahr- zeugs den Schalthebel auf P (Multidrive)
oder N (Schaltgetriebe), ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht bewegt.
( →S.146)
■Vor Antritt der Fahrt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Das Fahren mit aktivierter Feststellbremse
führt dazu, dass die Bremsenteile überhit-
zen, was die Bremsleistung verringert und
den Bremsenverschleiß erhöht.
Page 177 of 584

177
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
4-3.Betrieb der L euchten und Sc heibenwisch er
Bei der Betätigung des Schalters
werden die Leuchten wie folgt
eingeschaltet:
Ty p A
1 Die Scheinwerfer, die Tages-
fahrlichter ( →S.177) und alle unten
aufgeführten Leuchten werden
automatisch ein- und ausgeschaltet.
2 Standlicht, Schlusslicht, Kenn-
zeichenleuchte und Instrumententa-
felbeleuchtung sind eingeschaltet.
3 Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten sind einge-
schaltet.
Typ B
1 Die Scheinwerfer, die Tages-
fahrlichter ( →S.177) und alle unten
aufgeführten Leuchten werden
automatisch ein- und ausgeschaltet.
2 Standlicht, Schlusslicht, Kenn-
zeichenleuchte und Instrumententa-
felbeleuchtung sind eingeschaltet.
3 Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten sind einge-
schaltet.
4 Die Tagesfahrlichter werden
eingeschaltet ( →S.177)
■Der Modus AUTO kann in den folgen- den Fällen verwendet werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus ON.
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen bes-
ser gesehen wird, werden die Tagesfahrlich-
ter automatisch eingeschaltet, wenn der
Motor gestartet und die Feststellbremse
Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell
oder automatisch geschaltet wer-
den.
Bedienhinweise
Page 178 of 584

178
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
gelöst wird, während der Scheinwerferschal-
ter in der Stellung oder steht. (Nur
LED-Scheinwerfer: Diese leuchten heller als
die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter
sind nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vor-
gesehen.
■Sensor für Scheinwerfersteuerung
Der Sensor funktioniert unter Umständen
nicht ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem Sensor platziert wird oder wenn ein Gegenstand an der Frontscheibe angebracht
wird, der den Sensor blockiert. Das kann zu einer Beeinflussung des Sen-sors führen, der die Helligkeit misst, und eine
Funktionsstörung des automatischen Schein- werfersystems auslösen.
■Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
oder befindet: Die Scheinwerfer
und die Nebelscheinwerfer (je nach Aus-
stattung) erlöschen automatisch, wenn der
Motorschalter in den Modus ACC oder
OFF gebracht wird.
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
befindet: Die Scheinwerfer und alle
Leuchten schalten sich automatisch aus,
wenn der Motorschalter in den Modus ACC
oder OFF gebracht wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten brin-
gen Sie den Motorschalter in den Modus ON
oder drehen den Lichtschalter einmal auf
oder und dann zurück auf
oder .
■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf OFF oder ACC steht und die Fahrertür
geöffnet wird, während das Licht eingeschal- tet ist.
■Entriegeln der Türen (Begrüßungslicht) (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
Wenn die Türen mittels Einstiegsfunktion
oder Fernbedienung entriegelt werden, schalten sich die vorderen Standlichter auto-matisch ein.
Wenn der Lichtschalter in der Stellung AUTO
steht und die Umgebung dunkel ist, ist diese Funktion aktiv.
■Batteriesparfunktion
Um ein Entladen der Fahrzeugbatterie nach
dem Ausschalten des Motorschalters zu ver-
hindern, wenn sich der Lichtschalter in der
Position oder befindet, werden alle
Lampen nach ca. 20 Minuten automatisch
durch die Batteriesparfunktion ausgeschaltet.
Wenn der Motorschalter auf ON gestellt wird,
wird die Batteriesparfunktion deaktiviert.
Wenn einer der folgenden Vorgänge durch-
geführt wird, wird die Batteriesparfunktion
abgebrochen und dann reakti viert. Alle Lam-
pen werden automatisch 20 Minuten nach
der Reaktivierung der Batteriesparfunktion
ausgeschaltet:
●Wenn der Scheinwerferschalter betätigt
wird
●Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen
wird
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( →S.436)
Page 179 of 584

179
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren1Drücken Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern den Hebel von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in die
Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschal-
ten.
2 Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen ihn los, um die Licht-
hupe zu betätigen.
Die Lichthupe kann sowohl bei eingeschalte-
ten als auch bei ausgeschalteten Schein-
werfern betätigt werden.
Dieses System ermöglicht es, dass die
Scheinwerfer nach dem Ausschalten
des Motorschalters noch 30 Sekunden
lang weiterleuchten.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Motorschalters zu sich
heran und lassen ihn wieder los, wäh-
rend der Lichtschalter auf oder
steht.
Die Leuchten werden in folgenden
Situationen ausgeschaltet.
z Der Motorschalter wird auf ON
geschaltet.
z Der Lichtschalter wird eingeschaltet.
z Sie ziehen den Lichtschalter zu sich
und lassen ihn los.
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt
sich an die Anzahl der Insassen und
den Beladungszustand des Fahrzeugs
anpassen.
1 Erhöht die Leuchtweite der Schein-
werfer
2 Verringert die Leuchtweite der
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu ver-
meiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschal- tetem Motor nicht länger als nötig einge-schaltet.
Einschalten des Fernlichts
Nachleuchtfunktion des
Scheinwerfers
Regler für manuelle Leuchtwei-
tenregulierung
Page 180 of 584

180
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerfer
■Reglerstellungen
Motor 1KR-FE (Fahrzeuge mit Links-
lenkung) und 1KR-FE (Fahrzeuge
mit Rechtslenkung mit LED-Schein-
werfern)
Motor 1KR-FE (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung mit Halogen-Schein-
werfern)
Motor M15A-FKS (Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
Motor M15A-FKS (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lung
InsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegtVo l le Be la -
dung2,5
FahrerVo l le Be la -
dung3,5
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lung
InsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegtVo l le Be la -
dung2
FahrerVo l le Be la -
dung3
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lung
InsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegtVo ll e Be l a -
dung2,5
FahrerVo ll e Be l a -
dung3,5
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lung
InsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegtVo ll e Be l a -
dung2,5
FahrerVo ll e Be l a -
dung3