TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 131 of 584

131
3
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
3-3.Einstellen de r Sitze
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel für die Rücklehnenverstel-
lung
Hebel für Höhenverstellung*
*: Je nach Ausstattung
Vordersitze
Einstellvorgang
WARNUNG
■Bei der Einstellung der Sitzposition
●Achten Sie beim Einstellen der Sitzposi- tion darauf, dass andere Insassen durch den sich bewegenden Sitz nicht verletzt
werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Ver-
letzungen zu vermeiden. Finger oder Hände könnten in der Sitz-mechanik eingeklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz im Bereich der Füße zu lassen, so dass diese nicht eingeklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durchzurutschen, darf der Sitz nicht wei-
ter als unbedingt erforderlich abgesenkt werden.Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es
kann auch passieren, dass der Hals den Schultergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von
lebensgefährlichen Verletzungen füh- ren kann.Während der Fahrt dürfen keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, damit sich der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer
die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
●Stellen Sie nach der Einstellung des Sit- zes sicher, dass der Sitz ordnungsge-
mäß in der gewünschten Position korrekt eingerastet ist.
HINWEIS
■Beim Einstellen eines Vordersitzes
Stellen Sie beim Einstellen eines Vorder-
sitzes sicher, dass die Kopfstütze nicht mit dem Dachhimmel in Berührung kommt. Andernfalls können Kopfstütze und Dach-
himmel beschädigt werden.
Page 132 of 584

132
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
■Umklappen der Rücksitzlehnen
1 Verschieben Sie die Vordersitze
nach vorn. ( →S.131)
2 Sicherheitsgurt für den mittleren
Rücksitz verstauen.
3 Schieben Sie die Kopfstützen so
weit wie möglich ein. ( →S.134)
4 Ziehen Sie den Sitzlehnen-Entrie-
gelungshebel und klappen Sie die
Sitzlehne nach unten.
Die einzelnen Sitzlehnen können getrennt umgelegt werden.
■Aufstellen der Rücksitzlehnen
Stellen Sie die Rücksitzlehne auf, bis
sie einrastet.
Überprüfen Sie, dass die Sicherheitsgurte
nicht verdreht sind und nicht in der Rücken-
lehne festsitzen.
Rücksitze
Die Rücksitzlehnen können herun-
tergeklappt werden.
Umklappen und Wiederaufstel-
len der Rücksitzlehnen
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor-sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen.
■Umklappen der Rücksitzlehnen
●Klappen Sie die Rückenlehnen nicht während der Fahrt um.
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebe-nen Fläche ab, ziehen Sie die Feststell-bremse an und stellen Sie den
Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).
●Transportieren Sie keine Insassen auf
einer umgeklappten Rückenlehne oder im Gepäckraum.
●Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.
●Lassen Sie nicht zu, dass jemand auf
dem mittleren Rücksitz sitzt, wenn der rechte Rücksitz umgeklappt ist, da das Sicherheitsgurtschloss für den mittleren
Rücksitz dann von dem umgeklappten Sitz verdeckt ist und nicht verwendet werden kann.
●Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Umklappen der hinteren Sitzlehnen nicht die Hand einklemmen.
Page 133 of 584

133
3
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Vordersitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
2Nach unten
WARNUNG
●Passen Sie vor dem Umklappen der
Rücksitzlehne die Position der Vorder- sitze so an, dass die Vordersitze nicht im Wege sind, wenn die Rücksitzlehne
umgeklappt wird.
■Nach dem Zurückstellen der Rück- sitzlehne in die aufrechte Position
●Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne
eingerastet ist, indem Sie sie leicht nach vorn und nach hinten bewegen.
Wenn die Sitzlehne nicht richtig eingera-
stet ist, ist die rote Markierung am Sitzleh-
nen-Entriegelungshebel sichtbar. Stellen
Sie sicher, dass die rote Markierung nicht
sichtbar ist.
●Überprüfen Sie, dass die Sicherheits-
gurte nicht verdreht sind und nicht in der Rückenlehne festsitzen.
Wenn der Sicherheitsgurt zwischen dem
Sicherheitshaken der Rückenlehne und
der Verriegelung eingeklemmt wird, kann
der Sicherheitsgurt beschädigt werden.
Kopfstützen
Kopfstützen sind an den Vordersit-
zen, den äußeren Rücksitzen und
dem mittleren Rücksitz ange-
bracht (je nach Ausstattung).
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen- dung der Kopfstützen
Beachten Sie bei der Verwendung der Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwic-kelt wurden.
●Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
●Nachdem Sie die Kopfstützen einge-
stellt haben, drücken Sie die Kopfstüt- zen nach unten, und stellen Sie sicher, dass sie fest einrasten.
●Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
Einstellen einer Kopfstütze
Page 134 of 584

134
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
Drücken Sie die Entriegelungstaste und
schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
■Rücksitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste und
schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
■Einstellen der Höhe der Kopfstützen (Vordersitze)
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit
dem oberen Ende Ihrer Ohren liegt.
■Einstellen der mittleren Kopfstütze der
Rücksitze
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um eine Stufe nach oben.
■Vo r d e r s i t z e
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
Wenn die Kopfstütze das Dach berührt, was
den Ausbau erschwert, verstellen Sie die
Neigung der Rücklehne. ( →S.131)
■Mittlerer Rücksitz (je nach Aus-
stattung)
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
■Äußere Rücksitze
1 Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Rückenlehne nach oben und
klappen Sie die Sitzlehne um, bis
sie sich in einer Position befindet, in
Entfernen der Kopfstützen
Page 135 of 584

135
3
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
der die Kopfstütze ausgebaut wer-
den kann.
2Ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben, während Sie den Entriege-
lungsknopf gedrückt halten.
■Vo r d e r s i t z e
Richten Sie die Kopfstütze an den Mon-
tagelöchern aus und drücken Sie sie
nach unten in die Verriegelungsposi-
tion.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze
die Entriegelungstaste gedrückt.
■Mittlerer Rücksitz (je nach Aus-
stattung)
Richten Sie die Kopfstütze an den Mon-
tagelöchern aus und drücken Sie sie
nach unten in die Verriegelungsposi-
tion.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze
die Entriegelungstaste gedrückt.
■Äußere Rücksitze
1Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Rückenlehne nach oben und
klappen Sie die Sitzlehne um, bis
sie sich in einer Position befindet, in
Einbau der Kopfstützen
Page 136 of 584

136
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-3. Einstellen der Sitze
der die Kopfstütze eingebaut wer-
den kann.
2Richten Sie die Kopfstütze an den
Montagelöchern aus und drücken
Sie sie nach unten in die Verriege-
lungsposition. Halten Sie beim Ein-
setzen der Kopfstütze die
Entriegelungstaste gedrückt.
Page 137 of 584

137
3
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
3-4.Einstellen de s L enkrads un d de r Spiegel
1Halten Sie das Lenkrad und drüc-
ken Sie den Hebel nach unten.
2 Stellen Sie die Idealposition durch
horizontales und vertikales Bewe-
gen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.
Drücken Sie zum Betätigen der Hupe
auf die Markierung oder in die
Nähe dieser Markierung.
Lenkrad
Einstellvorgang
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad fest arretiert ist.
Andernfalls könnte sich das Lenkrad uner- wartet verstellen und so einen Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen verursa-
chen. Die Hupe ertönt möglicherweise nicht, wenn das Lenkrad nicht fest einge-rastet ist.
Hupe
Page 138 of 584

138
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Die Höhe des Innenrückspiegels kann
an Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Stellen Sie die Höhe des Innenrück-
spiegels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.
Manuell abblendbarer Innenrück-
spiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge lassen sich
durch Betätigen des Hebels reduzieren.
1 Normalstellung
2 Blendschutzstellung
Automatisch abblendbarer Innenrüc-
kspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge werden ent-
sprechend der Helligkeitsstärke auto-
matisch reduziert.
Ändern des Modus (Ein/Aus) der auto-
matischen Abblendfunktion
Wenn sich die automatische Abblendfunk-
tion im Modus ON befindet, leuchtet die
Anzeige . Die Funktion wird immer in den
Modus ON gestellt, wenn der Motorschalter
in den Modus ON gebracht wird.
Mit einem Druck auf die Taste wird diese
Funktion in den Modus OFF gesetzt und
damit ausgeschaltet. (Die Anzeige wird
ebenfalls ausgeschaltet.)
Innenrückspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
Anpassen der Höhe des Innen-
rückspiegels
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Den Spiegel nicht während der Fahrt ein- stellen.
Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Abblendfunktion
Page 139 of 584

139
3
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
■Vermeiden von Sensorfehlern (Fahr- zeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel)
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht berührt oder verdeckt werden.
1 Drehen Sie den Schalter, um den zu
verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
Außenspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbe- trieb
Beachten Sie während der Fahrt die fol- genden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahr- weise nicht beachtet, kann es zu einem Unfall kommen; lebensgefährliche Verlet-
zungen können die Folge sein.
●Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Die Außenspiegel auf der Fahrer- und
Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt ausklappen und einstellen.
Einstellvorgang
Page 140 of 584

140
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
2Betätigen Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
■Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus
ACC oder ON.
■Wenn die Spiegel beschlagen sind (je nach Ausstattung)
Die Außenspiegel können mit der Außen- spiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit
werden. Schalten Sie die Heckscheibenhei- zung ein, um auch die Außenspiegelheizung einzuschalten. ( →S.288, 293)
Manuelle Ausführung
Drücken Sie den Spiegel zurück in
Richtung Fahrzeugheck.
Elektrische Ausführung
1 Klappt die Spiegel ein
2 Klappt die Spiegel aus
Wenn der Außenspiegel-Klappschalter in die
neutrale Position gebracht wird, befinden
sich die Spiegel im Automatikmodus.
Der Automatikmodus ermöglicht es, das Ein-
oder Ausklappen der Spiegel mit dem Ver-
riegeln/Entriegeln der Türen über die intelli-
gente Einstiegsfunktion oder die
Fernbedienung zu verknüpfen.
■Verwenden des automatischen Modus
bei kaltem Wetter (Fahrzeuge mit Auto- matikmodus)
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrie-
ren, wodurch die automatische Ein- und Aus- klappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in diesem Fall zunächst Eis und Schnee vom
Türspiegel und betätigen Sie dann den Spie- gel entweder mit dem manuellen Modus oder von Hand.
WARNUNG
■Wenn die Spiegelheizung arbeitet (je nach Ausstattung)
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden,
was zu Verbrennungen führen kann.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel