Batterie TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 136 of 500

1363-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Batteriesparfunktion (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Die Schonfunktion für die Batterie wird aktiviert um zu verhindern, dass sich die Batte-
rie des elektronischen Schlüssels und die Fahrzeugbatterie entladen, wenn das Fahr-
zeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird.
● In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem Bereich von
ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet.
● Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt wer-
den.
Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Funk-
fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
Der Innenraumalarm piept
einmal und der Außena-
larm ertönt einmal 5
Sekunden lang (bei eini-
gen Modellen)
Es wurde versucht, die Türen mit einer anderen
Methode als dem intelligenten Einstiegs- und Startsys-
tem zu verriegeln, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Der Startschalter wurde in den Modus ACCESSORY
gestellt, während die Fahrertür geöffnet war (oder die
Fahrertür wurde geöffnet, während sich der Startschal-
ter im Modus ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Startschalter aus und schließen
Sie die Fahrertür.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Die Fahrertür wurde geöffnet, während eine andere
Schaltstellung als P gewählt war, ohne den Startschal-
ter auszuschalten.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
AlarmSituation/Aktionen
Page 137 of 500

1373-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems, der Fernbedienung und der Wegfahrsperre verhindert
wird.
(Vorgehensweisen: S. 448)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen Objekten in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
• Kofferradio, Mobiltelefon, schnurloses Telefon oder ein anderes drahtloses Kom-
munikationsgerät
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielkonsolen
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
● Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
Page 181 of 500

1814-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Wenn eine Fehlfunktion des Hybridsystems vorliegt
S. 403
■ Schlüssel-Warnfunktion
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird und der Startschalter auf “LOCK”
oder “ACC” steht, um Sie daran zu erinnern, den Schlüssel abzuziehen.
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsystems immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Starten des Hybridsystems unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Drehen Sie den Startschalter während der Fahrt nicht in die Stellung “LOCK”. Wenn
das Hybridsystem aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abgeschaltet werden
muss, drehen Sie den Startschalter in die Stellung “ACC”, um das Hybridsystem zu
stoppen. Wenn das Hybridsystem während der Fahrt abgeschaltet wird, kann ein
Unfall ausgelöst werden.
( S. 393)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie bei angehaltenem Hybridsystem den Startschalter nicht längere Zeit in
der Stellung “ACC” oder “ON” stehen.
■ Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn Probleme beim Start des Hybridsystems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 184 of 500

1844-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Wenn beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P steht, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
ACCESSORY gestellt. Schalten Sie den Schalter folgendermaßen aus:
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Start-
systems (grün) langsam blinkt, und drücken Sie anschließend den Start-
schalter einmal.
Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Start-
systems (grün) ausgeschaltet ist.
■ Automatische Abschaltfunktion
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger
als eine Stunde im Modus ON (das Hybridsystem ist nicht in Betrieb) befindet, wäh-
rend der Schalthebel in der Stellung P steht, wird der Startschalter automatisch ausge-
schaltet. Diese Funktion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht
vollkommen verhindern. Lassen Sie den Startschalter des Fahrzeugs nicht längere
Zeit auf ACCESSORY oder ON stehen, wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
■ Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S. 78
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 114
■ Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, beispielsweise im Winterfahrbetrieb
Beim Starten des Hybridsystems kann die Kontrollleuchte “READY” mitunter relativ
lange blinken. Warten Sie bitte, bis die Kontrollleuchte “READY” dauerhaft leuchtet, da
dies bedeutet, dass das Fahrzeug bewegt werden kann.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
S. 137
■ Hinweise zur Startfunktion
S. 138
Anhalten des Hybrid-Systems, wenn sich der Schalthebel in einer ande-
ren Stellung als P befindet
1
2
3
4
Page 186 of 500

1864-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
S. 367
■ Betätigung des Startschalters
● Beim Betätigen des Startschalters reicht es aus, den Schalter einmal fest zu drücken.
Wenn der Schalter nicht richtig gedrückt wird, kann es passieren, dass das Hybrid-
system nicht startet oder dass sich der Modus des Startschalters nicht ändert. Es ist
jedoch nicht erforderlich, den Schalter gedrückt zu halten.
● Wenn direkt nach dem Ausschalten des Startschalters versucht wird, das Hybridsys-
tem neu zu starten, ist dies in manchen Fällen nicht möglich. Warten Sie nach dem
Ausschalten des Startschalters einige Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem neu
starten.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde
S. 448
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsystems immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Starten des Hybridsystems unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Wenn während der Fahrt eine Störung des Hybrid-Systems auftritt, verriegeln oder
öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist. Die
Aktivierung des Lenkschlosses kann in diesem Fall zu einem Unfall mit lebensge-
fährlichen Verletzungen führen.
■ Hybridsystem in Notsituationen abschalten
Wenn Sie das Hybridsystem aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abschalten
müssen, halten Sie den Startschalter mehr als 3 Sekunden lang gedrückt oder drü-
cken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander. ( S. 393)
Im Normalbetrieb darf der Startschalter jedoch nicht betätigt werden. Durch das Aus-
schalten des Hybridsystems im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung zwar
weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken
erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren
Stelle anhalten sollten.
Page 187 of 500

1874-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
● Lassen Sie den Startschalter nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON
stehen, ohne dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
● Wenn die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Startsystems (grün)
leuchtet, ist der Startschalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug,
nachdem Sie den Startschalter ausgeschaltet haben.
● Halten Sie das Hybrid-System nicht an, wenn sich der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim Abschalten des Hybrid-
systems in einer anderen Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht aus-
geschaltet, sondern auf ACCESSORY gestellt. Wenn das Fahrzeug im Modus
ACCESSORY verlassen wird, kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
■ Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn Probleme beim Start des Hybridsystems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen
Wenn sich der Startschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispiels-
weise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen.
Wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Page 188 of 500

1884-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_HV_EM_OM52G12M
EV-Fahrmodus
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschal-
tet ist, leuchtet die Kontrollleuchte für
den EV-Fahrmodus auf. Wird der
Schalter im EV-Fahrmodus gedrückt,
erfolgt die Rückkehr zum normalen
Fahrbetrieb (mit Benzinmotor und Elek-
tromotor [Traktionsmotor]).
■ Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In folgenden Situationen ist es unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus
einzuschalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Summer.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde auf Bergstraßen oder bei hohen Drehzah-
len gefahren usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war über einen langen Zeitraum Temperaturen unter 0°C ausgesetzt
usw.
● Der Benzinmotor wärmt sich auf.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
• Die Warnleuchte für niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie leuchtet im Kombi-
instrument auf. ( S. 405)
• Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt.
( S. 104)
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
● Die Scheibenheizung wird verwendet.
Im EV-Fahrmodus erfolgt die Stromversorgung über die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) und für den Antrieb des Fahrzeugs wird nur der
Elektromotor (Traktionsmotor) verwendet.
In diesem Fahrbetrieb können Sie frühmorgens oder spätabends in
Wohngebieten oder Parkhäusern fahren, ohne laute Motorengeräusche
oder hohe Schadstoffemissionen zu erzeugen.
Page 189 of 500

1894-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor
nach einer kurzen Zeit automatisch zum Aufwärmen angelassen. In diesem Fall kön-
nen Sie nicht zum EV-Fahrmodus umschalten.
Wenn das Hybridsystem gestartet und die Kontrollleuchte “READY” eingeschaltet
wurde, drücken Sie vor dem Start des Benzinmotors den Schalter für den EV-Fahrmo-
dus, um in den EV-Fahrmodus zu wechseln.
■ Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Ottomotor in folgenden Situationen unter
Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus deaktiviert
wird, ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus blinkt und
erlischt wieder.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird niedrig.
• Die Warnleuchte für niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie leuchtet im Kombi-
instrument auf. ( S. 405)
• Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt.
( S. 104)
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
■ Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die mögliche Fahrtstrecke im EV-Fahrmodus reicht von einigen hundert Metern bis zu
ca. 1 km. In Abhängigkeit vom Fahrzeugzustand und den Bedingungen kann der EV-
Fahrmodus in bestimmten Situationen nicht verwendet werden.
(Die mögliche Fahrstrecke hängt vom Zustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie]
und den Fahrbedingungen ab.)
■ Kraftstoffeinsparung
Das Hybridsystem ist darauf ausgelegt, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei nor-
maler Fahrweise zu erzielen (mit Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
Wird länger als erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung
geringer sein.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Legen Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonderes Augenmerk auf den Bereich
um das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfah-
rern oder sonstigen Personen und Autofahrern in diesem Bereich möglicherweise
nicht bewusst, dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim
Fahren also besonders aufmerksam.
Page 192 of 500

1924-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus
Der umweltfreundliche Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlvorgang und die Gebläse-
stufe der Klimaanlage, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. ( S. 294) Um die
Leistung der Klimaanlage zu verbessern, passen Sie die Gebläsestufe an oder schal-
ten Sie den umweltfreundlichen Fahrmodus aus.
■ Bei dichtem Verkehr
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht
geladen. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, stellen Sie den Schalthebel nicht
über einen längeren Zeitraum auf N.
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
S. 447
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruckartig.
Eine plötzlich veränderte Motorbremse kann das Fahrzeug rutschen oder schleu-
dern lassen, was zu einem Unfall führen kann.
Page 199 of 500

1994-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schlüssel aus dem Startschalter gezogen und die Fahr-
ertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Startschalter ausgeschaltet oder auf ACCESSORY
gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Der Startschalter steht in
der Stellung “ACC” oder “LOCK”.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Startschalter steht in der
Stellung ACCESSORY oder ist ausgeschaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Startschalter auf
“ON” gestellt wird.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Startschalter in
den Modus ON gedreht wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 477)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig ein-
geschaltet.