Batterie TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 83 of 500

831-2. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_EM_OM52G12M
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspender-
flaschen. Wenn Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verschüttet
wird, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
● Legen Sie keine Gegenstände auf die Luft-
eintrittsöffnung, da diese dadurch blockiert
wird. Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
kann überhitzen und beschädigt werden.
● Reinigen Sie die Lufteintrittsöffnung regel-
mäßig, damit ein Überhitzen der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) vermieden wird.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
Fremdkörper in die Lufteinlassöffnung
gelangen, da dadurch ein Kurzschluss aus-
gelöst und die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) beschädigt werden kann.
Page 93 of 500

932. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1
(Rot)
Warnleuchte für Bremssys-
tem ( S. 402)
*1, 2, 6
PCS-Warnleuchte
( S. 404)
*1Warnleuchte für Ladesys-
tem ( S. 402)
*1, 3Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 404)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 402)
*2
(Gelb)
Kontrollleuchte für
automatisches Fernlicht
( S. 405)
*1
(Rot)
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur ( S. 403)
*1
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssys-
tem ( S. 405)
*1Warnleuchte des Hybrid-
systems ( S. 403)
*2
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsys-
tem ( S. 405)
*1Störungsanzeigeleuchte
( S. 403)
*2
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 405)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 403)
*2, 7
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 405)
*1ABS-Warnleuchte
( S. 403)
*2, 4
(Gelb)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system ( S. 405, 412)
*1Warnleuchte für elektri-
sche Servolenkung
( S. 404)
*1Warnleuchte für niedrigen
Ladestand der Traktions-
batterie ( S. 405)
Page 99 of 500

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Kontrollleuchte des Hybridsystems
● Bleibt der Zeiger der Anzeige innerhalb des Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundli-
che Fahrweise erreicht werden.
● Der Charge-Bereich zeigt den Status der Regeneration* an. Regenerierte Energie
wird zum Laden der Batterie verwendet.
*: Der in diesem Handbuch verwendete Begriff “regeneration” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Bewegung des Fahrzeugs erzeugten Energie in elektri-
sche Energie.
PWR-Bereich
Gibt an, dass die Antriebskraft die Ober-
grenze des umweltfreundlichen Fahrbe-
reichs überschreitet.
ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug umweltfreund-
lich gefahren wird.
Hybrid-ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug so gefahren
wird, dass der Benzinmotor nur selten
genutzt werden muss. (Wenn das Fahrzeug
mit niedriger Antriebskraft bewegt wird, z.B.
bei langsamer Fahrt, wird durch die Verwen-
dung des Hybrid-Eco-Bereichs umwelt-
freundliches Fahren möglich.)
Charge-Bereich
Gibt an, dass ein regenerativer Ladevorgang
stattfindet.
1
2
3
4
Page 103 of 500

1032. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Beim Abklemmen und erneuten Anschließen der Batterieklemmen
Die folgenden Informationsdaten werden zurückgesetzt.
● Durchschnittsverbrauch
● Restreichweite
● Durchschnittsgeschwindigkeit
● Uhrdaten
■ Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf der Anzeige erscheinen. Dieses Phäno-
men ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallanzeigen. Die Anzeige kann daher pro-
blemlos weiterverwendet werden.
■ Ändern des Warnzeitpunkts des Pre-Crash-Systems
S. 217
WARNUNG
■Zu beachtende Punkte während der Einrichtung der Anzeige
Da der Motor während der Einrichtung der Anzeige laufen muss, stellen Sie sicher,
dass das Fahrzeug an einem Ort mit angemessener Belüftung abgestellt wird. In
einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, können sich Auspuffgase
(einschl. Kohlenmonoxid (CO)) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■ Die Multi-Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Anzeigebild-
schirm möglicherweise langsamer, und Änderungen bei der Anzeige werden
verzögert.
Page 105 of 500

1052. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den tatsächlichen
Bedingungen leicht abweichen können.
Wenn das Fahrzeug mit dem Benzin-
motor und dem Elektromotor (Trakti-
onsmotor) betrieben wird
Wenn das Fahrzeug die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) lädt
Wenn kein Energiefluss vorhanden ist
Zustand der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Niedrig Voll
Navigations-/Multimediasystem
Page 112 of 500

1123-1. Informationen zu Schlüsseln
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Drücken Sie auf die Taste, um den
Schlüssel zu öffnen.
Drücken Sie zum Verstauen des
Schlüssels auf die Taste und klappen
Sie den Schlüssel ein.
Drücken Sie zum Entnehmen des
mechanischen Schlüssels die Entrie-
gelungstaste und ziehen Sie den
Schlüssel heraus.
Bewahren Sie den mechanischen
Schlüssel nach der Verwendung im
elektronischen Schlüssel auf. Führen
Sie den mechanischen Schlüssel
immer im elektronischen Schlüssel mit.
Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist oder die Einstiegs-
funktion (je nach Ausstattung) nicht
ordnungsgemäß funktioniert, benötigen
Sie den mechanischen Schlüssel.
( S. 448)
Verwenden des Hauptschlüssels (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem)
Verwenden des mechanischen Schlü ssels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Page 113 of 500

1133-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Wenn Sie die Schlüssel verlieren
Neue Toyota-Originalschlüssel können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb nachgefertigt werden. Dazu sind der Schlüssel des Originalsatzes und
die auf dem Schlüsselnummernschild eingeprägte Schlüsselnummer erforderlich.
Bewahren Sie das Schlüsselnummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem
sicheren Ort (z.B. in Ihrer Brieftasche) auf.
■ Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs gebracht, ist
sicherzustellen, dass an diesem keine Tasten gedrückt werden, solange er sich an
Bord befindet. Wird der Schlüssel in einer Reisetasche oder ähnlichem mitgeführt, ist
sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist.
Das Betätigen der Tasten des Schlüssels kann die Ausstrahlung von Funkwellen ver-
ursachen, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen (Fernbedienung)
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden Situationen möglicherweise nicht normal:
● Wenn die Batterie des Funkschlüssels vollständig entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons oder eines anderen draht-
losen Kommunikationsgeräts
● Wenn der Schlüssel mit integrierter Fernbedienung mit einem Metallgegenstand in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann die Batterie entladen sein. Ersetzen
Sie bei Bedarf die Batterie.
Page 114 of 500

1143-1. Informationen zu Schlüsseln
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem)
● Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
● Bei niedrigem Ladezustand der Batterie ertönt ein Alarm im Fahrgastraum, wenn das
Hybridsystem ausgeschaltet wird. ( S. 135)
● Da der elektronische Schlüssel immer Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batterie
auch dann, wenn der Schlüssel nicht verwendet wird. Die folgenden Symptome deu-
ten darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels fast leer ist. Ersetzen
Sie bei Bedarf die Batterie. ( S. 367)
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedienung funktio-
niert nicht.
• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige am Schlüssel leuchtet nicht.
● Um ernsthafte Funktionseinbußen zu vermeiden, halten Sie den Schlüssel mindes-
tens 1 m entfernt von den folgenden elektronischen Geräten, die Magnetfelder
erzeugen:
•TVs
•PCs
• Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Batterieladegeräte
• Ladestationen von Mobiltelefonen oder schnurlosen Telefonen
• Induktionskochfelder
• Tischlampen
■ Ersetzen der Batterie
S. 367
■ Überprüfung der Anzahl der registrierten Schlüssel (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrierten Schlüssel kann überprüft werden.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb.
■ Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird
Bei einigen Modellen lässt sich der Schlüsselzylinder frei drehen, um den inneren
Mechanismus zu isolieren.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. der Fernbedienung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 477)
Page 125 of 500

1253-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht wird, die
Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu been-
den, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 123)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 448)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 367)
◆Türverriegelungsschalter
Entriegelt alle Türen
Verriegelt alle Türen
◆Innenverriegelungsknöpfe
Verriegeln der Türen
Entriegelt die Türen
Die Vordertüren können durch Zie-
hen des inneren Griffs auch dann
geöffnet werden, wenn sich der
Innenverriegelungsknopf in der Ver-
riegelungsposition befindet.
Entriegeln und Verriegeln der Türen von innen
1
2
1
2
Page 130 of 500

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
S. 124
■ Diebstahlschutzfunktion
S. 124
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
S. 125
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel. ( S. 123,
448)
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 129)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 448)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 367)