Batterie TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 309 of 500

3096-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Der Aschenbecher kann am Becher-
halter angebracht werden. ( S. 303)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-V-Batterie (Fahrzeuge mit Schminkspiegel-
leuchten)
Lassen Sie die Schminkspiegelleuchten bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht
längere Zeit eingeschaltet.
Herausnehmbarer Aschenbecher (je nach Ausstattung)
WARNUNG
■ Bei Nichtgebrauch
Halten Sie den Aschenbecher geschlossen. Ein abrupter Bremsvorgang oder ein
unerwartetes Ausweichmanöver kann zu einem Unfall führen, wenn ein Insasse von
einem geöffneten Aschenbecher oder von aufgewirbelter Asche getroffen wird.
■ Vermeiden von Feuer
● Löschen Sie Streichhölzer und Zigaretten vollständig, bevor Sie sie in den Aschen-
becher legen, und schließen Sie den Aschenbecher anschließend vollständig.
● Legen Sie kein Papier oder andere entzündbare Gegenstände in den Aschenbe-
cher.
Page 311 of 500

3116-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Verwenden Sie diese Stromversorgung für Elektrogeräte, die weniger als 12
VDC/10 A (Stromverbrauch 120 W) erfordern.
Öffnen Sie den Deckel.
■ Die Steckdosen können in folgenden Situationen benutzt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON.
Steckdose (je nach Ausstattung)
HINWEIS
■ Verhindern von Schäden an der Steckdose
Schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird.
In die Steckdose eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als
nötig.
Page 315 of 500

315
7Wartung und Pflege
YARIS_HV_EM_OM52G12M
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs ..........316
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums ............320
7-2. Wartung
Wartungsanforderungen ..........323
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen
bei selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ................. 326
Motorhaube ............................. 329
Positionieren eines
Rangierwagenhebers............ 331
Motorraum ............................... 333
12-Volt-Batterie ....................... 340
Reifen ...................................... 346
Reifenfülldruck ........................ 360
Räder ...................................... 362
Klimaanlagenfilter.................... 365
Batterie der Funkfernbedienung/
des elektronischen
Schlüssels............................. 367
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln .................. 371
Glühlampen ............................. 376
Page 321 of 500

3217-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Pflege des Leders
Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahrzeugs mindestens zweimal pro Jahr zu rei-
nigen, um die Qualität des Innenraumes zu erhalten.
■ Reinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreiniger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftra-
gen des Schaums einen Schwamm oder eine Bürste. Reiben Sie in überlappenden
kreisförmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte
Oberflächen ab und lassen Sie sie trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn
der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit einem Lappen oder Schwamm, einer milden Seife und lau-
warmem Wasser. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf übermäßigen
Verschleiß, Scheuerstellen und Einschnitte.
WARNUNG
■ Wasser im Fahrzeug
● Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit im Innenraum verschüttet wird, z.B. auf
den Boden, auf die Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) oder auf
den Rücksitz. Ansonsten kann es zu einer Fehlfunktion oder einer Entzündung der
Hybridbatterie oder der elektrischen Bauteile usw. kommen.
● SRS-Teile oder elektrische Leitungen im Innenraum dürfen nicht nass werden.
( S. 42)
Durch Funktionsstörungen in der elektrischen Anlage können die Airbags ausge-
löst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen kann.
■ Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die Instrumen-
tentafel kann von der Frontscheibe reflektiert werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen
Verletzungen führen.
Page 325 of 500

3257-2. Wartung
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_EM_OM52G12M
WARNUNG
■Wenn Ihr Fahrzeug nicht richtig gewartet wird
Eine falsche Wartung kann zu schwerer Beschädigung des Fahrzeugs und lebens-
gefährlichen Verletzungen führen.
■ Umgang mit der 12-Volt-Batterie
Die Pole der 12-Volt-Batterie, die Klemmen und das entsprechende Zubehör enthal-
ten Blei und Bleiverbindungen, die sich schädigend auf das menschliche Gehirn aus-
wirken können. Waschen Sie nach Beendigung der Arbeiten Ihre Hände. ( S. 340)
Page 326 of 500

3267-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführ-
ten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen
Abschnitten beschriebene Vorgehensweise.
WartungselementeTeile und Werkzeuge
Zustand der
12-V-Batterie
( S. 340)
•Fett
• Herkömmlicher Schraubenschlüssel
(für Polklemmenschrauben)
Kühlmittelstand des
Motors/Leistungs-
reglers
( S. 337)
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies,
aminfreies, nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechno-
logie
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50%
entionisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand
( S. 334)
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl» oder
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Sicherungen
( S. 371)• Sicherung mit gleicher Amperezahl wie Originalsicherung
Glühlampen
( S. 376)
• Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie Origi-
nalglühlampe
• Kreuzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher• Schraubenschlüssel
Kühler und
Kondensator
( S. 338)
Reifenfülldruck
( S. 360)
• Reifendruckmesser
• Pressluftquelle
Waschflüssigkeit
( S. 339)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel (für
Einsatz im Winter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheiben-
waschflüssigkeit)
Page 340 of 500

3407-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_EM_OM52G12M
12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie befindet sich
unter dem rechten Rücksitz.
Nehmen Sie die Abdeckung ab,
nachdem Sie die Clips entfernt
haben.
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips hinein
Entfernen Sie die Clips
Nehmen Sie die Abdeckung ab,
nachdem Sie den Clip entfernt
haben.
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips hinein
Entfernen Sie die Clips
Lage
Entfernen der Abdeckung der 12-Volt-Batterie
1
1
2
2
1
2
Page 341 of 500

3417-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert
sind, dass alle Verbindungen und Klemmen fest angezogen sind und keine
Risse vorhanden sind.
Pole
Haltebügel
Bringen Sie die Abdeckung mit
dem Clip an.
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips heraus
Setzen Sie die Clips ein
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips hinein
Außen
1
2
Abdeckung der 12-Volt-Batterie anbringen
1
1
2
3
Page 342 of 500

3427-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Bringen Sie die Abdeckung mit
dem Clip an.
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips heraus
Setzen Sie die Clips ein
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips hinein
Die Warnsymbole auf der Oberseite der 12-Volt-Batterie haben folgende
Bedeutungen:
2
1
2
3
Warnsymbole
Nicht erlaubt sind: Rau-
chen, offene Flammen,
Funkenbildung
Säure der 12-Volt-Batterie
Augenschutz (Brille) tragenBedienungsanweisungen
beachten
Von Kindern fernhaltenExplosives Gas
Page 343 of 500

3437-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explosives Wasserstoffgas.
Beachten Sie deshalb folgende Vorsichtsmaßnahmen vor dem Aufladen:
● Trennen Sie das Massekabel, wenn die 12-Volt-Batterie im eingebauten Zustand
aufgeladen wird.
● Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschließen der
Ladekabel an die 12-Volt-Batterie und beim späteren Abziehen der Ladekabel aus-
geschaltet ist.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Entfernen Sie immer zuerst den Minuspol (-).
■ Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie
● Das Entriegeln der Türen mit der Einstiegsfunktion des intelligenten Einstiegs- und
Startsystems ist direkt nach dem Anklemmen der 12-Volt-Batterie eventuell nicht
möglich. Verwenden Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Starten Sie das Hybridsys-
tem mit dem Startschalter im Modus ACCESSORY. Das Hybridsystem kann mögli-
cherweise nicht gestartet werden, wenn der Startschalter ausgeschaltet ist. Beim
zweiten Startversuch des Hybridsystems funktioniert es jedoch möglicherweise nor-
mal.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Modus des Startschal-
ters wird vom Fahrzeug erfasst. Wenn die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen ist,
setzt das Fahrzeug den Modus des Startschalters wieder auf den Status zurück, der
vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Stellen Sie sicher, dass die Zün-
dung vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie ausgeschaltet ist. Gehen Sie beim
Anschließen der 12-Volt-Batterie sorgfältig vor, wenn Sie nicht wissen, in welchem
Modus sich der Startschalter vor dem Entladen befand.
Wenn das System auch nach mehreren Versuchen mit beiden Verfahren nicht startet,
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.