TOYOTA YARIS HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2017Pages: 500, PDF-Größe: 40.03 MB
Page 211 of 500

2114-4. Tanken
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
●Personen, die ihren Körper nicht elektrostatisch entladen haben, dürfen sich einem
offenen Kraftstofftank nicht nähern.
● Atmen Sie Kraftstoffdampf nicht ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sind.
● Rauchen Sie beim Betanken des Fahrzeugs nicht.
Dadurch kann Kraftstoff entzündet werden und einen Brand verursachen.
● Berühren Sie bei der Rückkehr zum Fahrzeug keine statisch aufgeladenen Perso-
nen oder Gegenstände.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer Ladung und zu möglicher Entzündungsge-
fahr führen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein Überlaufen des Kraft-
stoffs aus dem Tank zu verhindern:
● Führen Sie die Kraftstoffdüse vorsichtig in den Kraftstoffeinfüllstutzen.
● Halten Sie den Betankungsvorgang an, wenn die Zapfpistole automatisch mit
einem Klick abschaltet.
● Überfüllen Sie nicht den Kraftstofftank.
■ Aufsetzen des Tankverschlusses
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug konstruierten Original-Kraft-
stofftankverschluss von Toyota. Ansonsten kann es zu Störungen oder zu einem
Brand kommen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
HINWEIS
■ Ta n k e n
Lassen Sie beim Tanken keinen Kraftstoff überlaufen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann es zur Beschädigung des
Fahrzeugs kommen, z. B. Funktionsstörungen der Abgasanlage oder Beschädigung
von Bauteilen der Kraftstoffanlage oder von lackierten Flächen am Fahrzeug.
Page 212 of 500

2124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Toyota Safety Sense
◆PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem)
S. 217
◆LDA (Spurwechselwarnung)
S. 229
◆Automatisches Fernlicht
S. 234
: Je nach Ausstattung
Das Toyota Safety Sense-System umfasst die folgenden Fahrerassis-
tenzsysteme und trägt zu einem sich eren und komfortablen Fahrerleb-
nis bei:
WARNUNG
■ Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahr-
zeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insassen bei
einer Kollision minimiert. Zudem wird der Fahrer bei normalen Fahrsituationen wir-
kungsvoll unterstützt.
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dieses System bieten
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu achten und das Fahr-
zeug sicher zu bewegen.
Page 213 of 500

2134-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mit einem leistungsfähigen Computer
ausgestattet, der verschiedene Daten aufzeichnet, wie z. B.:
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
• Informationen (z. B. Abstand und relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem anderen
Objekt)
● Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfassten Daten für die Diagnose von
Fehlfunktionen, für Forschungs- und Entwicklungszwecke und für die Ver-
besserung der Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden
Fälle Dritten zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeugeigentümers oder des Leasing-
nehmers, wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behördlichen
Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und
einem bestimmten Fahrzeug oder Fahr zeugeigentümer hergestellt wird
Der Frontsensor befindet sich an der
Oberseite der Frontscheibe. Er
besteht aus 2 Sensortypen, die wich-
tige Informationen für den Betrieb der
Fahrerassistenzsysteme erfassen.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Frontsensor
1
2
Page 214 of 500

2144-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
■Frontsensor
Der vordere Sensor verwendet Laser, um vor Ihrem Fahrzeug fahrende Fahrzeuge zu
erfassen. Der vordere Sensor ist gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 1M eingestuft. Bei normaler Verwendung sind diese Laser für das bloße Auge-
nicht schädlich. Es müssen jedoch folgende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten wer-
den.
Eine Missachtung kann Erblindung oder schwere Sehschäden zur Folge haben.
● Um sich keiner gefährlichen Laserstrahlung auszusetzen, sollten Sie nie versu-
chen, den vorderen Sensor zu zerlegen (z. B. die Linsen entfernen). In zerlegtem
Zustand ist der vordere Sensor gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 3B eingestuft. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können bei direkter
Einwirkung zu Verletzungen am Auge führen.
● Versuchen Sie nicht mithilfe eines Vergrößerungsglases, eines Mikroskops oder
eines anderen optischen Geräts mit einem Abstand von weniger als 100 mm in den
vorderen Sensor zu schauen.
Aufkleber mit Laserklassifizierung
Aufkleber mit Laserspezifikationen
Emissionsdaten des Lasers
Maximale Durchschnittsleistung: 45 mW
Pulsdauer: 33 ns
Wellenlänge: 905 nm
Streuung (horizontal x vertikal): 28° x 12°
Page 215 of 500

2154-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen des Frontsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Frontsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand. Wenn die Front-
scheibe verschmutzt oder mit einem Ölfilm, mit Wassertropfen, mit Schnee usw.
bedeckt ist, reinigen Sie die Frontscheibe. Wenn die Innenseite der Frontscheibe
vor dem Frontsensor verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn ein großer Unterschied zwischen der Innen- und der Außentemperatur
besteht, wie z. B. im Winter, kann die Frontscheibe leicht beschlagen. Wenn der
Bereich der Frontscheibe vor dem Frontsensor beschlagen oder mit Kondenswas-
ser oder Eis bedeckt ist, leuchtet unter Umständen die PCS-Warnleuchte auf und
das System kann vorübergehend den Betrieb einstellen. Verwenden Sie in diesem
Fall die Frontscheibenheizung, um den Beschlag usw. zu entfernen. ( S. 294)
● Wenn sich auf der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor Wassertropfen
befinden, verwenden Sie die Scheibenwischer, um sie zu entfernen.
Wenn Wassertropfen nicht entfernt werden, wird die Leistung des Frontsensors
möglicherweise beeinträchtigt.
● Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
der Außenseite der Frontscheibe im Bereich
vor dem Frontsensor (schattierter Bereich in
der Abbildung) an.
A: Von der Oberkante der Frontscheibe bis
ca. 10 cm unterhalb der Unterseite des
Frontsensors
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
● Bringen Sie keine Gegenstände an der
Innenseite der Frontscheibe unter dem
Frontsensor an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Ca. 10 cm (Ausgehend von der Unter-
seite des Frontsensors)
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
Page 216 of 500

2164-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
●Wenn Wassertropfen nicht ordnungsgemäß mit dem Scheibenwischer von der
Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor entfernt werden können, ersetzen
Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt.
Wenn der Wischereinsatz oder das Wischerblatt ersetzt werden müssen, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
● Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist.
Wenn die Frontscheibe ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht feucht wird.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf den Frontsensor fällt.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht verschmutzt oder beschädigt wird.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass kein Glas-
reiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Frontsensors und
entfernen Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie nicht den Frontsensor.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte oder
Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich des Frontsensors
(Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange
kein Zubehör an, das den Frontsensor stören könnte. Wenden Sie sich für ausführ-
liche Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist,
stellen Sie sicher, dass der Frontsensor dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
● Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Armaturenbrett anzubringen oder abzu-
legen.
■ Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe
Wenn die Frontscheibe leicht beschlägt, ist unter Umständen das Glas im Bereich
des Frontsensors bedingt durch den Heizungsbetrieb sehr warm. Wenn das Glas
berührt wird, besteht Verbrennungsgefahr.
Page 217 of 500

217
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes erkennt, ertönt
ein Summer und die PCS-Kontroll-
leuchte blinkt, um den Fahrer auf-
zufordern, Gegenmaßnahmen
einzuleiten.
◆Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt , wendet das System eine größere
Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspedal durchgetreten wird.
◆Pre-Crash-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System den Fahrer. Wenn
das System feststellt, dass die Wahr scheinlichkeit eines Zusammenstoßes
extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Auf-
prall zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem nutzt den Frontsensor für die Erken-
nung von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlich keit eines Frontalzusammenstoßes
mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung auf-
gefordert, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle
Bremsdruck wird erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines
Zusammenstoßes zu unterstützen.
Wenn das System feststellt, dass di e Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes mit einem Fahrzeug extrem hoch ist, werden die
Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermeiden
oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem lässt sich deaktivieren/aktivieren und der
Warnzeitpunkt kann geändert werden. ( S. 220)
Page 218 of 500

2184-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
■Einschränkungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
● Der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie
immer sicher und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden Bereiche des
Fahrzeugs.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem niemals als Ersatz für die nor-
male Bremsenbetätigung. Dieses System kann nicht in allen Situationen Kollisio-
nen verhindern oder Schäden und Verletzungen durch Kollisionen
reduzieren.Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Andernfalls können
Unfälle mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
● Zwar ist dieses System für die Vermeidung und die Minimierung der Folgen von
Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in Abhängigkeit von den konkre-
ten Bedingungen unterschiedlich sein. Daher kann das System unter Umständen
nicht immer dieselbe Effizienz ereichen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu
stark auf das System und fahren Sie immer vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsge-
fahr besteht: S. 222
• Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet: S. 225
● Versuchen Sie nicht, die Funktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems selbst zu tes-
ten, da das System nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, was unter Umstän-
den zu einem Unfall führt.
■ Pre-Crash-Bremsfunktion
● Die Pre-Crash-Bremsfunktion funktioniert unter Umständen nicht, wenn der Fahrer
bestimmte Bedienvorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal stark durchgedrückt
oder das Lenkrad gedreht wird, kann das System diese Aktion als Ausweichmanö-
ver interpretieren, wodurch die Pre-Crash-Bremsfunktion unter Umständen nicht
aktiviert wird.
● In bestimmten Situationen wird die Pre-Crash-Bremsfunktion unter Umständen
deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad gedreht
wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpretiert.
● Es wird eine große Bremskraft angewandt, während die Pre-Crash-Bremsfunktion
in Betrieb ist. Da nach einem Fahrzeugstillstand von 2 Minuten, der durch die Pre-
Crash-Bremsfunktion ausgelöst wurde, der Betrieb der Pre-Crash-Bremsfunktion
angehalten wird, sollte der Fahrer gegebenenfalls das Bremspedal betätigen.
● Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der Fahrer
Ausweichmaßnahmen ergreift, und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Crash-
Bremsfunktion bei Bedarf verzögern.
Page 219 of 500

2194-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
●Während der Fahrt, beispielsweise beim Überqueren eines Bahnübergangs, kann
das System unter Umständen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit
einem Objekt, wie z. B. mit einer Bahnschranke, erkennen und die Pre-Crash-
Bremsfunktion auslösen.
Um das Fahrzeug in einem Notfall zu bewegen, wenn z. B. das System an einem
Bahnübergang eingreift, führen Sie die folgenden Schritte durch und ergreifen Sie
die erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde, betätigen Sie das Gaspedal.
• Wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeit verringert, betätigen Sie das Gaspe-
dal mit voller Kraft. ( S. 222)
• Deaktivieren Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem. ( S. 220)
■ Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert werden
sollte
Deaktivieren Sie in den folgenden Situationen das System, da es möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann:
● Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
● Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppt
● Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw, Boot, Zug oder ähnlichen Transportmitteln
● Wenn das Fahrzeug angehoben und das Hybridsystem eingeschaltet ist und die
Räder sich frei drehen können
● Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B. einem Rol-
lenprüfstand oder einem Tachometertester, oder bei der Verwendung einer Aus-
wuchtmaschine
● Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall
oder einer Funktionsstörung
● Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren oder im Gelände bewegt wird
● Wenn sich die Reifen in einem schlechten Zustand befinden und ihre Leistung nicht
zufriedenstellend ist S. 348, 363)
● Wenn Reifen mit einer von den Spezifikationen abweichenden Größe montiert sind
● Wenn Schneeketten montiert sind
● Wenn ein Notrad oder ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen verwendet wird
Page 220 of 500

2204-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Aktivieren/Deaktivieren des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Drücken Sie den PCS-Schalter 3
Sekunden oder länger.
Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf
und in der Multi-Informationsan-
zeige wird eine Meldung angezeigt,
wenn das System ausgeschaltet
wird.
Drücken Sie den PCS-Schalter
erneut, um das System zu aktivie-
ren.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem
wird bei jedem Start des Hybridsys-
tems aktiviert.
■Ändern des Warnzeitpunkts des Pre-Crash-Systems
Drücken Sie den PCS-Schalter, um die PCS-Kontrollleuchte einzuschalten
und den aktuellen Warnzeitpunkt in der Multi-Informationsanzeige anzu-
zeigen. Bei jedem Drücken des PCS-Schalters im angezeigten Zustand
ändert sich der Warnzeitpunkt wie folgt:
Wenn die Einstellung für den Eingriffzeitpunkt geändert wurde, wird diese Ein-
stellung beim nächsten Start des Hybridsystems beibehalten.
Weit
Die Warnung wird früher als in der
Standardeinstellung angezeigt.
Mittel
Das ist die Standardeinstellung.
Nah
Ändern der Einstellungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
1
2
3