YAMAHA FJR1300AS 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2013, Model line: FJR1300AS, Model: YAMAHA FJR1300AS 2013Pages: 124, PDF-Größe: 3.34 MB
Page 51 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-36
3
ACHTUNG
GCA10701
Ausschließlich bleifreies Benzin tanken.
Der Gebrauch verbleiten Benzins verur-
sacht nicht reparierbare Schäden am
Abgaskatalysator.
GAU39495
Sitzbank Beifahrersitz
Beifahrersitz abnehmen1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss stecken und dann gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
2. Den Vorderteil des Beifahrersitzes hochheben und nach vorne ziehen.
Beifahrersitz montieren1. Die Zungen an der Hinterseite des Bei- fahrersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Sitzhalterungen stecken
und den Sitz dann an der Vorderseite
nach unten drücken, sodass er einras-
tet. 2. Den Schlüssel abziehen.
Fahrersitz
Fahrersitz abnehmen
1. Den Beifahrersitz abnehmen.
2. Den Fahrersitz-Verschlusshebel, der sich unter dem hinteren Teil des Fah-
rersitzes befindet, wie dargestellt nach
links drücken, und dann den Sitz ab-
ziehen.
1. Sitzbankschloss
2. Aufschließen.
1
2
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung
U1MDG0G0.book Page 36 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 52 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-37
3
Fahrersitz montieren1. Die Zunge an der Vorderseite des Fahrersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Sitzhalterung stecken und
den Sitz dann an der Hinterseite nach
unten drücken, sodass er einrastet. 2. Den Beifahrersitz montieren.
HINWEIS●
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die
Sitzbank richtig montiert ist.
●
Die Fahrersitzhöhe kann für unter-
schiedliche Fahrpositionen verstellt
werden. (Siehe folgenden Abschnitt.)
GAU39632
Fahrersitzhöhe einstellen Die Fahrersitzhöhe kann entsprechend der
Bevorzugung des Fahrers auf eine von zwei
Positionen eingestellt werden.
Die Fahrersitzhöhe wurde zur Auslieferung
in die niedrigere Position gestellt.
Zum Ändern der Fahrersitzhöhe in die
höhere Position
1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei- te 3-36.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller durch Ziehen nach oben entfernen.
1. Fahrersitz-Verschlusshebel
2. Fahrersitz
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung
1. Niedrige Position
2. Hohe Position
U1MDG0G0.book Page 37 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 53 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-38
3
3. Die Fahrersitz-Halterungsabdeckung auf die niedrigere Position schieben,
wie dargestellt.
4. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so montieren, dass die Markierung “H”
mit der Passmarkierung fluchtet. 5. Die Zunge an der Vorderseite des
Fahrersitzes in die Sitzhalterung B ste-
cken, wie dargestellt. 6. Die Zunge an der Unterseite des Fah-
rersitzes wie dargestellt auf die Zunge-
naufnahme “H” ausrichten und dann
den Sitz an der Hinterseite nach unten
drücken, so dass er einrastet.
7. Den Beifahrersitz montieren.
Zum Ändern der Fahrersitzhöhe in die
niedrigere Position 1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei-
te 3-36.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller durch Ziehen nach oben entfernen.
3. Die Fahrersitz-Halterungsabdeckung auf die höhere Position schieben.
4. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so
montieren, dass die Markierung “L” mit
der Passmarkierung fluchtet.1. Fahrersitz-Höheneinsteller
1. Fahrersitzhalterungsabdeckung
1
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2. “H”-Markierung
3. Passmarkierung
1. Vorsprung
2. Fahrersitzhalterung B (für hohe Position)
3. Fahrersitzhalterungsabdeckung
HL
1
23
1. Zungenaufnahme “H”
U1MDG0G0.book Page 38 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 54 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-39
3
5. Die Zunge an der Vorderseite des Fahrersitzes in die Sitzhalterung A ste-
cken, wie dargestellt. 6. Die Zunge an der Unterseite des Fah-
rersitzes wie dargestellt auf die Zunge-
naufnahme “L” ausrichten und dann
den Sitz an der Hinterseite nach unten
drücken, so dass er einrastet.
7. Den Beifahrersitz montieren.
HINWEISVor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Sitz-
bank richtig montiert ist.
GAU14463
Ablagefach Das Ablagefach befindet sich unter dem
Beifahrersitz. (Siehe Seite 3-36.)
Die Betriebsanleitung und andere Doku-
mente zum Schutz vor Feuchtigkeit in ei-
nem Plastikbeutel im Ablagefach aufbe-
wahren. Bei der Reinigung des Fahrzeugs
darauf achten, dass kein Wasser in das Ab-
lagefach hineingerät.
WARNUNG
GWA10961
●
Den Zuladungsgrenzwert von 3 kg
(7 lb) für das Ablagefach nicht über-
schreiten.
●
Den Belastungsgrenzwert von 208
kg (459 lb) für dieses Fahrzeug
nicht überschreiten.
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2. “L”-Markierung
3. Passmarkierung
1. Vorsprung
2. Fahrersitzhalterungsabdeckung
3. Sitzhalterung A (für niedrige Position)
HL
1
23
1
2
3
1. Zungenaufnahme “L”
1. Ablagefach1
U1MDG0G0.book Page 39 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 55 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-40
3
GAU39480
Zubehörkasten Der Zubehörkasten befindet sich neben der
Instrumentenabdeckung.
Zubehörkasten öffnen1. Den Zündschlüssel in das Zünd- schloss stecken, und auf “ON” drehen.
2. Auf den Knopf des Zubehörkastens
drücken und dann den Deckel öffnen.
3. Den Zündschlüssel auf “OFF” stellen, um die Batterie zu schonen.
Zubehörkasten schließen 1. Den Deckel des Zubehörkastens auf-
legen.
2. Den Schlüssel abziehen.
ACHTUNG
GCA11800
Keine hitzeempfindlichen Materialien im
Zubehörkasten unterbringen. Der Zube-
hörkasten wird sehr heiß, besonders
wenn der Motor läuft oder heiß ist.
WARNUNG
GWA11421
●
Den Zuladungsgrenzwert von 0.3
kg (0.66 lb) für den Zubehörkasten
nicht überschreiten.
●
Den Belastungsgrenzwert von 208
kg (459 lb) für dieses Fahrzeug
nicht überschreiten.
GAU39611
Einstellen des Scheinwerferlicht-
kegels Mit den Schweinwerfer-Einstellknöpfen
wird die Höhe des Scheinwerferkegels hö-
her oder tiefer eingestellt. Wenn das Fahr-
zeug mehr oder weniger als gewöhnlich be-
laden wird, ist es möglicherweise
notwendig, den Scheinwerferkegel einzu-
stellen, um eine bessere Sicht zu ermögli-
chen und entgegenkommende Fahrzeuge
nicht zu blenden. Befolgen Sie geltende
Gesetze und Bestimmungen, wenn Sie die
Scheinwerfer einstellen.
Um den Scheinwerferkegel höher zu stel-
len, die Knöpfe in Richtung (a) drehen. Um
den Scheinwerferkegel tiefer zu stellen, die
Knöpfe in Richtung (b) drehen.
1. Deckel des Zubehörkastens
2. Zubehörkasten
3. Zubehörkastenknopf
1
2
3
1. Scheinwerferkegel-Einstellknopf
1
1
(b)
(a)
(b)
(a)
U1MDG0G0.book Page 40 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 56 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-41
3
GAU39641
Lenkerposition Der Lenker kann entsprechend der Bevor-
zugung des Fahrers in eine von drei Positi-
onen gestellt werden. Lassen Sie die Len-
kerposition von einer Yamaha-
Fachwerkstatt einstellen.
GAU54150
Öffnen und Schließen der Ver-
kleidungs-Ventilationsöffnungen Die Verkleidungs-Ventilationsöffnungen
können für zusätzliche Ventilation um 20
mm (0.79 in) geöffnet werden, um den
Fahrbedingungen zu entsprechen.
Zum Öffnen einer Verkleidungs-Ventila-
tionsöffnung1. Den Schnellverschluss entfernen.
2. Die Abdeckung der Verkleidungs-Ven-
tilationsöffnung nach vorne schieben,
um die Zungen aus den unteren Auf-
nahmen zu ziehen, und dann die Ab-
deckung abziehen. 3. Die Zungen in die oberen Aufnahmen
einsetzen und dann die Abdeckung
nach hinten schieben.
1. Lenker
11
1. Geschlossene Position
2. Offene Position
1
2
1. Abdeckung der Verkleidungs-Ventilationsöff-nung
2. Untere Aufnahme
3. Schnellverschluss
1. Vorsprung
2. Obere Aufnahme
3. Schnellverschluss
3
1
2
1
32
U1MDG0G0.book Page 41 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 57 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-42
3
4. Den Schnellverschluss montieren.
Zum Schließen einer Verkleidungs-Ven-
tilationsöffnung 1. Den Schnellverschluss entfernen.
2. Die Abdeckung der Verkleidungs-Ven- tilationsöffnung nach vorne schieben,
um die Zungen aus den oberen Auf-
nahmen zu ziehen, und dann die Ab-
deckung abziehen.
3. Die Zungen in die unteren Aufnahmen einsetzen und dann die Abdeckung
nach hinten schieben. 4. Den Schnellverschluss montieren.
HINWEISVor dem Fahren sicherstellen, dass die Ab-
deckungen der Verkleidungs-Ventilations-
öffnungen richtig montiert sind.
GAU39671
Rückspiegel Die Rückspiegel dieses Fahrzeugs können
zum Parken in beengtem Raum nach vorn
oder hinten eingeklappt werden. Die Rück-
spiegel vor der Fahrt in ihre ursprüngliche
Position bringen.
WARNUNG
GWA14371
Vor dem Fahren sicherstellen, dass die
Rückspiegel wieder in ihrer ursprüngli-
chen Position sind.
1. Abdeckung der Verkleidungs-Ventilationsöff-
nung
2. Obere Aufnahme
3. Schnellverschluss
3
1
2
1. Vorsprung
2. Untere Aufnahme
3. Schnellverschluss
1
32
1. Fahrposition
2. Parkposition
2
2
1
2 2
1
U1MDG0G0.book Page 42 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 58 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-43
3
GAU55423
Einstellung der Vorder- und Hin-
terradfederung Dieses Modell ist mit einem elektronisch
einstellbaren Federungssystem ausgestat-
tet. Die Vorspannung des Stoßdämpfers
und die Dämpfungskräfte sowohl der Teles-
kopgabel als auch des Hinterrad-Stoß-
dämpfers sind einstellbar.
WARNUNG
GWA12422
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsmesser-Einheit
vorgenommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden Einstel-
lungen während der Fahrt vorgenom-
men, kann dies den Fahrer ablenken und
die Unfallgefahr erhöhen.Vorspannung
Bei Fahrten mit Gepäck oder mit einem Bei-
fahrer, verwenden Sie die Vorspannungs-
Einstellfunktion, um das Federungssystem
an die Zuladung anzupassen. Es gibt 4 Vor-
spannungs-Einstellungen.HINWEIS●
Die Vorspannungs-Einstellfunktion er-
scheint nur, wenn der Motor läuft.
●
Durch Änderung der Vorspannungs-
Einstellung werden auch die Dämp-
fungskräfte der Vorder- und Hinterrad-
federung entsprechend eingestellt.
Siehe “Dämpfungskraft” auf Seite 3-45
für weitere Informationen.
●
Betrieb bei niedrigen Temperaturen: Während die Vorspannungs-Ein-
stellfunktion verwendet wird, darf
das Fahrzeug nicht belastet sein.
Wenn die Vorspannungs-Einstell-
funktion bei Umgebungstemperatu-
ren nahe oder unter 0 °C (32 °F)
verwendet wird, kann, um den Mo-
tor der Vorspannungs-Einstellfunkti-
on zu schützen, die Warnleuchte
des elektronisch einstellbaren Fe-
derungssystems aufleuchten.
Die Federung arbeitet weiterhin nor- mal, nur die Vorspannungs-Einstell-
funktion kann nicht verwendet wer-
den.
Zum Zurückstellen der Warnleuchte
des elektronisch einstellbaren Fe-
derungssystems etwa 6 Minuten
warten und dann den Schlüssel auf
“OFF” drehen oder sofort den
Schlüssel auf “OFF” drehen und
dann 6 Minuten warten. Wenn die Warnleuchte des elektro-
nisch einstellbaren Federungssys-
tems nicht erlischt, lassen Sie das
Federungssystem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
Vorspannung einstellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen, den Motor starten und das Getriebe auf
Leerlauf schalten.
2. Den Menüschalter “MENU” drücken, um die Funktionsanzeige auf die Vor-
spannungs-Einstellfunktion umzu-
schalten.1. Funktionsanzeige
2. Vorspannungs-Einstellfunktion
3. Piktogramm der Vorspannungs-Einstellung
GEARN
132
U1MDG0G0.book Page 43 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 59 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-44
3
3. Mit dem Wahlschalter das gewünschte Piktogramm der Vorspannungs-Ein-
stellung wählen.
Aus den folgenden 4 Piktogrammen
die zu Ihrer Zuladung passende Ein-
stellung wählen. Während die Vorspannung eingestellt
wird, erscheint in der Informationsan-
zeige eine Gruppe sich im Kreis bewe-
gender Punkte. Sobald das gewählte
Piktogramm wieder erscheint, ist die
Einstellung der Vorspannung abge-
schlossen.Während die Vorspannung eingestellt wird,
kann sich die Informationsanzeige wie folgt
ändern.
●
Wenn der Schlüssel auf “OFF” gedreht
oder der Motor während der Einstel-
lung der Vorspannung ausgeschaltet
wird, blinkt das folgende Piktogramm
der Vorspannungs-Einstellung, um Sie
zu warnen, dass die aktuelle Vorspan-
nungs-Einstellung nicht mit dem Pikto-
gramm übereinstimmt. Tritt dies ein,
muss die Vorspannung erneut einge-
stellt werden.
1. Menü-Wahlknopf “MENU”
2. Wahlknopf “ / ”
1
2
1. Alleinfahrt
2. Alleinfahrt mit Gepäck
3. Fahrt mit Beifahrer
4. Fahrt mit Beifahrer und Gepäck1
2
3
4
GEARN
GEARN
U1MDG0G0.book Page 44 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 60 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-45
3
●
Wenn das Fahrzeug zu fahren be-
ginnt, blinkt das folgende Piktogramm
der Vorspannungs-Einstellung, um Sie
zu warnen, dass die aktuelle Vorspan-
nungs-Einstellung nicht mit dem Pikto-
gramm übereinstimmt. Tritt dies ein,
muss das Fahrzeug gestoppt und die
Vorspannung erneut eingestellt wer-
den.
●
Wenn die Vorspannung wiederholt
eingestellt wird, blinkt das Piktogramm
der Vorspannungs-Einstellung 4 Mal
und die Vorspannung kann nicht ein-
gestellt werden. Etwa 6 Minuten war-
ten, damit der Motor der Vorspan-
nungs-Einstellfunktion abkühlen kann,
und dann erneut versuchen, die Vor-
spannung einzustellen.
Dämpfungskraft
Innerhalb jeder Vorspannungs-Einstellung
gibt es 3 Dämpfungskraft-Einstellungen:
“HARD” (hart), “STD” (Standard) und
“SOFT” (weich). Wird die Vorspannungs-
Einstellung geändert, ändern sich auch die
Dämpfungskraft-Einstellungen entspre-
chend. (Das elektronisch einstellbare Fede-
rungssystem stellt automatisch wieder die
Dämpfungskraft-Einstellungen her, die zu-
letzt für diese Vorspannungs-Einstellung gewählt wurden.) Zur weiteren Feineinstel-
lung der Dämpfungskraft kann jede Dämp-
fungskraft-Einstellung auf 7 verschiedene
Stufen eingestellt werden.
HINWEISWenn die Vorspannungs-Einstellung nicht
korrekt abgeschlossen wurde:●
Die Dämpfungskraft-Einstellung und
Einstellstufe blinkt 4 Mal und kann
nicht eingestellt werden, wenn deren
Einstellung versucht wird, während
das Fahrzeug steht.
●
Das Piktogramm der Vorspannungs-
Einstellung blinkt und die Dämpfungs-
kraft kann nicht eingestellt werden,
wenn deren Einstellung versucht wird,
während das Fahrzeug sich bewegt.
GEARN
GEARNGEAR1HARD
+3
GEARN
GEARN
GEARN
1. Dämpfungskraft-Einstellung
2. Dämpfungskraft-Einstellstufe
GEARNHARD
+3
21
U1MDG0G0.book Page 45 Monday, February 18, 2013 11:15 AM