YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German) JOG50R 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50514/w960_50514-0.png YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB, fuse, diagram, lock, display, ABS, ESP

Page 21 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Frischöltankverschluß
Zum Öffnen muß der Frischöl-Tank-
verschluß abgezogen werden.
Um den Frischöl-Tankverschluß anzu-
bringen, muß er in die Öltanköffnung
eingedrückt werden.
GWA10140
s

Page 22 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1050
Kickstarterhebel
1. Kickstarterhebel
Zum Anlassen des Motors dem
Kickstarterhebel langsam niedertre-
ten, bis deutlicher Widerstand spür-
bar wird; anschließend den Kickstar-
ter kräftig d

Page 23 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) geschnallt werden, wenn sich kein
Schloß im Ablagefach befindet.
GAU14510
Ablagefach
Unter der Sitzbank befindet sich ein
Ablagefach. (Siehe Seite 3-6.)
GWA10960
s s
WARNUNG
Den Zuladungsgrenzwert v

Page 24 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU15591
Gemäß der Straßenverkehrsordnung
ist jeder Fahrer für den Zustand sei-
nes Fahrzeuges selbst verantwortlich.
Schon nach kurzer Standzeit können
sich z. B. durch äußere Einflüsse
wesen

Page 25 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU15603
Routinekontrolle vor Fahrtbegin
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Kraftstoffstand im Tank prüfen.
Kraftstoff• Ggf. tanken.3-3, 3-4
• Kraftstoffleitun

Page 26 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Auf Beschädigung kontrollieren.
Räder und Reifen• Den Zustand der Reifen und die Profiltiefe prüfen.
• Luftdruck kontrollieren.6-9, 6-15
• Korrigieren, falls n

Page 27 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU15980
GWA10870
s s
WARNUNG
Vor der Inbetriebnahme sollte
der Fahrer sich mit den Eigens-
chaften und der Bedienung sei-
nes Fahrzeugs gut vertraut
machen. Wenden Sie sich
bezüglich Steuerungsvorr

Page 28 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Blinkerschalter betätigen.
4. Den Verkehr beobachten und,
wenn die Fahrbahn frei ist, den
Gasdrehgriff (rechts) langsam öff-
nen und losfahren.
5. Den Blinker ausschalten.
GAU16780
Beschleuni

Page 29 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GCAT1010
ACHTUNG
Nach einem Betrieb von 1000 km
(600 mi) muß das Achsantriebsöl
ausgewechselt werden.
Nach 1000 km (600 mi)
Längeres Vollgasfahren vermeiden.
Mit unterschiedlichen Geschwindig-
keit

Page 30 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU17280
Der Fahrzeughalter ist für die Sicher-
heit selbst verantwortlich. Regelmäßi-
ge Inspektionen, Einstellungen und
Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen
Zusta
Trending: fuses, ESP, fuse, lock, display, USB, diagram