YAMAHA MT-09 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: MT-09, Model: YAMAHA MT-09 2016Pages: 112, PDF-Größe: 4.73 MB
Page 21 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-6
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
vermeiden. Lassen Sie das das Brems-
system und die Stromkreise sobald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen.
GAU73380
Kontrollleuchte für das Traktionskont-
rollsystem “ ” (aus gerüstete Modelle)
Im normalen Betrieb blinkt diese Kontroll-
leuchte, wenn das Traktionskontrollsystem
eingreift.
Diese Kontrollleuchte und die Motorstö-
rungs-Warnleuchte leuchten auf, wenn das
Traktionskontrollsyste m (Seite 3-20) wäh-
rend der Fahrt deaktiviert wird.
Der elektrische Stromk reis dieser Kontroll-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in Stellung “ON” geprüft werden. Die Leuch-
te sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Falls die Leuchte nach Drehen des Schlüs-
sel auf “ON” nicht aufleuchtet oder falls sie
nicht erlischt, den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-
sen.
GAU73510
Anzeigeleuchte für Wegfahrsper-
ren-System “ ”
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen sind, blinkt die Anzeigeleuchte kontinuier-
lich, um anzuzeigen, dass das Wegfahr-
sperren-System aktiviert ist. Nach 24
Stunden hört die Anzeigeleuchte auf zu
blinken. Das Wegfahrsperren-System ist je-
doch immer noch aktiviert.
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in Stellung “ON” geprüft werden. Die An-
zeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Falls die Kontrollleuchte nach Drehen des
Schlüssels auf “ON” nicht aufleuchtet oder
falls sie nicht erlischt,
das Fahrzeug von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren
lassen.
MT09
Die Stromkreis-Prüfein richtung erfasst Pro-
bleme in den Stromkreisen des Wegfahr-
sperren-Systems. (Beschreibung der
Stromkreis-Prüfeinrichtung, siehe Seite
3-14.)
MT09A
Falls eine Störung des Wegfahrsper-
ren-Systems erkannt wird, blinkt die Kont-
rollleuchte nach einem bestimmten Muster.
Das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt prüfen lassen.
HINWEISWenn die Kontrollleucht e des Wegfahrsper-
ren-Systems nach einem bestimmten Mus-
ter blinkt, d. h. 5 Mal langsam und dann 2
Mal schnell, könnte dies durch eine Störbe-
einflussung vom Transponder verursacht
werden. Tritt dies auf, versuchen Sie dasFolgende.
1. Sicherstellen, dass keine anderen Wegfahrsperren-Schlüssel in der
Nähe des Zündschlosses sind. Andere
Schlüssel des Wegfahrsperren-Sys-
tems können Signalüberlagerungen
verursachen und das Anlassen des
Motors verhindern.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur
Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug und alle 3 Schlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
B87-28199-G0_1.book 6 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 22 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-7
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU73263
Multifunktionsmesser-Einheit
MT09 MT09A
WARNUNG
GWA12423
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsmesser-Einheit
vorgenommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden Einstel-
lungen während der Fahrt
vorgenommen, kann dies den Fahrer ab-lenken und die Unfallgefahr erhöhen.
1. Wahlknopf “SELECT”
2. Rückstellknopf “RESET”
2
1
1. Ganganzeige
2. Drehzahlmesser
3. Antriebsmodusanzeige
4. Kraftstoffmesser
5. Öko-Anzeige “ECO”
6. Multifunktionsanzeige
7. Uhr
8. Geschwindigkeitsmesser1
2
3
4
5
6
7
8
1. Ganganzeige
2. Drehzahlmesser
3. Öko-Anzeige “ECO”
4. TCS-Anzeige
5. Antriebsmodusanzeige
6. Kraftstoffmesser
7. Multifunktionsanzeige
8. Uhr
9. Geschwindigkeitsmesser1
2
4
3
5
6
7
8
9
B87-28199-G0_1.book 7 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 23 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-8
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Drehzahlmesser
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
eine Eco-Anzeige
eine Ganganzeige
eine Antriebsmodusanzeige
eine TCS-Anzeige (ausgerüstete Mo-
delle)
eine Multifunktionsanzeige
HINWEIS
Außer zum Umschalten in den Hellig-
keits-Kontrollmodus oder um die Uhr
anzuzeigen, den Schlüssel auf “ON”
drehen, bevor die Knöpfe “SELECT”
und “RESET” benutzt werden, um den
Multifunktionsmess er einzustellen.
Für UK: Um den Geschwindigkeits-
messer und die Multifunktionsanzeige
von Kilometer auf Meilen (oder umge-
kehrt) umzuschalten, den Wahlknopf
“SELECT” eine Sekunde lang drü-cken. Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über- wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert der Drehzahlmesser
zur Prüfung des elektrischen Stromkreises
über den ganzen Drehzahlbereich und
kehrt danach wieder zurück auf Null.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 11250 U/min und darüber
Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat. Wenn der Schlüssel nicht auf “ON” ge-
stellt ist, kann die Uh
r durch Drücken des
Wahlknopfes “SELECT” 10 Sekunden lang
1. Geschwindigkeitsmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1
2
1
1. Uhr
1
B87-28199-G0_1.book 8 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 24 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-9
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
angezeigt werden.
Uhr stellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Wahlknopf “SELECT” und den Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
zwei Sekunden lang drücken.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken und loslassen, um die Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffstand
in Richtung “E” (leer) ab. Wenn das letzte
Segment zu blinken beginnt (“ ” wird bei
MT09 auch blinken), so bald wie möglich
nachtanken.
HINWEISDie Kraftstoffstand-Segmente und “ ” blin-
ken wiederholt, wenn ein Problem im
Stromkreis erkannt wird
. In diesem Fall das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattüberprüfen lassen.
Öko-Anzeige
MT09 MT09A
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.
HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden:
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-zeuggeschwindigkeit passt.
1. Kraftstoffmesser
1
1. Öko-Anzeige “ECO”
1
1. Öko-Anzeige “ECO”
1
B87-28199-G0_1.book 9 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 25 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-10
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
Ganganzeige
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch “ ” und durch die Leerlauf-Kontroll-
leuchte. Antriebsmodusanzeige
MT09
MT09A
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt: “STD”, “A” oder “B”.
Nähere Einzelheiten zu jedem einzelnen
Antriebsmodus und wie er ausgewählt wirdfinden Sie auf den Seiten 3-15 und 3-17.
TCS-Anzeige (ausgerüstete Modelle)
MT09A
In dieser Anzeige wird die gewählte Einstel-
lung des Traktionsk
ontrollsystems ange-
zeigt: “1”, “2” oder “OFF”. Ausführliche
Informationen zu den TCS-Einstellungen
und ihrer Auswahl, siehe Seite 3-20.1. Ganganzeige
2. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”1
2
1. Antriebsmodusanzeige
1. Antriebsmodusanzeige
11
1. TCS-Anzeige
1
B87-28199-G0_1.book 10 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 26 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-11
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler
zwei Tageskilometerzähler (zeigen die
seit dem letzten Zurücksetzen gefah-
renen Kilometer an)
einen Reservekilometerzähler (der die
zurückgelegte Strecke anzeigt, seit-
dem das letzte Segment des Kraft-
stoffmessers zu blinken begonnen
hat)
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
eine Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige
eine Lufteinlasstemperaturanzeige
Selbstdiagnose-Modus (MT09)
eine Helligkeits-Kontrollanzeige
HINWEIS
Der Kilometerzähler stoppt bei 999999
und kann nicht zurückgestellt werden.
Die Tageskilometerzähler stoppen bei
9999.9, können jedoch manuell zu-rückgestellt werden.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige zwischen dem momentanen Kraft-
stoffverbrauch “km/L” oder “L/100 km”, dem
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
“AVE_ _._ km/L” oder “AVE_ _._ L/100 km”,
der Kühlflüssigkei tstemperatur “C”, der An-
sauglufttemperatur “Air_ _ C”, dem Kilome-
terzähler “ODO” und dem
Tageskilometerzähler “TRIP 1” und “TRIP
2” in folgender Reihenfolge umzuschalten:
km/L oder L/100 km AVE_ _._ km/L oder
AVE_ _._ L/100 km C Air_ _ C
ODO TRIP 1 TRIP 2
Für UK:
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige zwischen dem momentanen Kraft-
stoffverbrauch “km/L”, “L/100 km” oder
“MPG”, dem durchschnittlichen Kraftstoff-
verbrauch “AVE_ _._ km/L”, “AVE_ _._
L/100 km” oder “AVE_ _._ MPG”, der Kühl-
flüssigkeitstemperatur “ C”, der Ansaugluft-temperatur “Air_ _
C”, dem
Kilometerzähler “ODO” und den Tageskilo-
meterzählern “TRIP 1” und “TRIP 2” in fol-
gender Reihenfolge umzuschalten:
km/L, L/100 km oder MPG AVE_ _._
km/L, AVE_ _._ L/100 km oder AVE_ _._
MPG C Air_ _ C ODO TRIP 1
TRIP 2
HINWEIS
Den Wahlknopf “RESET” drücken, um
die Anzeige in der umgekehrten Rei-
henfolge umzuschalten.
Der Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
und die Selbstdiagnose-Modi werdenautomatisch angezeigt.
Wenn das linke Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt (“ ” wird bei
MT09 auch blinken), wechselt die Anzeige
automatisch zum Reservekilometerzähler
“F-TRIP”, und es wird die ab diesem Punkt
zurückgelegte Strecke angezeigt. In diesem
Fall den Wahlknopf “SELECT” drücken, um
die Anzeige in folgender Reihenfolge umzu-
schalten:
F-TRIP km/L oder L/100 km AVE_ _._
km/L oder AVE_ _._ L/100 km C Air_
_ C ODO TRIP 1 TRIP 2
F-TRIP
1. Multifunktionsanzeige
1
B87-28199-G0_1.book 11 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 27 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-12
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
Für UK:
F-TRIP km/L, L/100 km oder MPG
AVE_ _._ km/L, AVE_ _._ L/100 km oder
AVE_ _._ MPG C Air_ _ C ODO
TRIP 1 TRIP 2 F-TRIPHINWEIS
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers auf Null, den Wahlknopf
“SELECT” drücken und dann den
Rückstellknopf “RESET” eine Sekun-
de lang gedrückt halten.
Wenn der Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt
wird, wird er nach dem Tanken und
Fahren von 5 km (3 mi) automatisch
zurückgestellt und nicht mehr ange-zeigt. Modus für den momentanen Kraftstoff-
verbrauch
Der momentane Kraftstoffverbrauch kann
entweder auf “km/L”, auf “L/100 km” oder
auf “MPG” (für UK) eingestellt werden.
“km/L”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 L unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
“L/100 km”: Es wird die Kraftstoffmen-
ge angezeigt, die benötigt wird, um un-
ter den momentanen
Fahrbedingungen 100 km weit zu fah-
ren.
“MPG” (für UK): Es wird die Fahrstre-
cke angezeigt, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 Imp.gal unter den
momentanen Fahrbedingungen zu- rückgelegt werden kann.
Zum Umschalten zwischen den Einstellun-
gen der Anzeige für den momentanen Kraft-
stoffverbrauch den “SELECT”-Knopf eine
Sekunde lang drücken.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als20 km/h (12 mi/h) wird “_ _._” angezeigt.
Modus für den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch
Diese Anzeige zeigt den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch se it dem letzten Reset.
Die durchschnittliche Kraftstoffverbrauchs-
anzeige kann entweder auf “AVE_ _._
km/L”, auf “AVE_ _._ L/100 km” oder auf
“AVE_ _._ MPG” (nur für UK) eingestellt
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
B87-28199-G0_1.book 12 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 28 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-13
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
werden.
“AVE_ _._ km/L”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 L zu-
rückgelegt werden kann.
“AVE_ _._ L/100 km”: Es wird die
durchschnittliche Kraftstoffmenge an-
gezeigt, die benötigt wird, um 100 km
weit zu fahren.
“AVE_ _._ MPG” (für UK): Es wird die
durchschnittliche Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 Imp.gal zurückgelegt werden
kann.
Zum Umschalten zwischen den Einstellun-
gen der Anzeige für den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch den “SELECT”-Knopf
eine Sekunde lang drücken.
Zum Zurückstellen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den Rückstellknopf
“RESET” eine Sekunde lang drücken.
HINWEISNach dem Zurückstellen des durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch s wird für diese An-
zeige so lange “_ _._” angezeigt, bis dasFahrzeug 1 km (0.6 mi) zurückgelegt hat. Kühlflüssigkeits-Temperaturmodus
Diese Anzeige zeigt die Kühlflüssigkeits-
temperatur im Bereich von 40
C bis 116 C
in Schritten von 1 C an.
Wenn die Anzeige “HI” blinkt, das Fahrzeug
anhalten, dann den Motor ausschalten und
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-44.)
HINWEIS
Wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur
unter 40 C liegt, wird “LO” angezeigt.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors ändert sich mit der Wetterlageund der Motorlast. Lufteinlasstemp
eraturmodus
Die Lufteinlass-Temperaturanzeige zeigt
die Temperatur der Luft an, die in das Luft-
filtergehäuse eingesogen wird.
Diese Anzeige zeigt die Ansauglufttempe-
ratur im Bereich von –9 C bis 99 C in
Schritten von 1 C an.
HINWEIS
Auch wenn die An sauglufttemperatur
unter –9 C fällt, wird –9 C angezeigt.
Die Ansauglufttemper atur kann von
der Umgebungstemperatur abwei-chen.
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
1
1. Lufteinlasstemperaturanzeige
1
B87-28199-G0_1.book 13 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 29 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-14
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
Selbstdiagnose-Modus (MT09)
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prüf-
einrichtung für die Prüfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Falls in einem dieser Stromkreise ein Prob-
lem detektiert wird, leuchtet die Motorstö-
rungs-Warnleuchte auf und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an.
Wenn die Anzeige einen Fehlercode an-
zeigt, notieren Sie die Codenummer und
lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
Die Stromkreis-Prüfeinrichtung detektiert
auch Probleme in den Stromkreisen des
Wegfahrsperren-Systems.
Falls in den Stromkreisen des Wegfahr- sperren-Systems ein Problem detektiert
wird, blinkt die Anzeigeleuchte des Weg-
fahrsperren-Systems auf und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an.
HINWEISFalls die Anzeige den Fehlercode 52 an-
zeigt, könnte dies durch eine Störbeeinflus-
sung vom Transponder verursacht werden.
Tritt diese Fehleranzeige auf, versuchenSie das Folgende.
1. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.HINWEISSicherstellen, dass keine anderen Wegfahr-
sperren-Schlüssel in der Nähe des Zünd-
schlosses sind, und dass immer nur ein
Wegfahrsperren-Schlüssel am selben
Schlüsselring ist! Sc hlüssel des Wegfahr-
sperren-Systems können Signalüberlage-
rungen verursachen, wodurch der Motor
möglicherweise nicht angelassen werdenkann.
2. Falls der Motor anspringt, stellen Sie ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
3. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas- sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schlüssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
Helligkeits-Kontrollmodus
Die Helligkeit der Multifunktionsanzeige
kann eingestellt werden.
1. Fehlercode-Anzeige
2. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
3. Anzeigeleuchte des
Wegfahrsperren-Systems “ ”
1
2
3
1. Anzeige des Helligkeitspegels
1
B87-28199-G0_1.book 14 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 30 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-15
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Helligkeit einstellen1. Den Schlüssel auf “OFF” drehen.
2. Bei gedrücktem Wahlknopf “SELECT” den Schlüssel auf “ON” drehen und
den Wahlknopf so lange gedrückt hal-
ten, bis die Anzeige in den Helligkeits-
einstellungsmodus wechselt.
3. Mit dem Rückstellknopf “RESET” die
gewünschte Helligkeit einstellen.
4. Den “SELECT”-Knopf drücken, um die ausgewählte Helligkeitsstufe zu bestä-
tigen, und dann den Helligkeitseinstel-
lungsmodus verlassen.
GAU47634
D-Modus (Antriebsmodus)D-Modus ist ein elektronisch geregeltes
System zur Optimierung der Motorleistung.
Es bietet drei Antri ebsmodi (“STD”, “A” und
“B”).
Den Antriebsmodus-Sc halter “MODE” drü-
cken, um zwischen den Modi umzuschal-
ten. (Beschreibung des
Antriebsmodus-Schalters siehe Seite 3-17.)HINWEISVor Benutzung des D-Mo dus sicherstellen,
dass Sie mit dessen Funktion und mit der
Funktion des Antriebsmodus-Schalters ver-traut sind.
Modus “STD”
Der Modus “STD” ist für verschiedene Fahr- bedingungen geeignet.
In diesem Modus kann der Fahrer sowohl
im unteren als auch im mittleren und oberen
Geschwindigkeitsbereich geschmeidig und
sportlich fahren.
Modus “A”
Modus “A” bietet im Vergleich zum Modus
“STD” ein sportlicheres Ansprechverhalten
des Motors im unteren und mittleren Ge-
schwindigkeitsbereich.
Modus “B”
Modus “B” bietet im Vergleich zum Modus
“STD” ein etwas weniger scharfes An-
sprechverhalten, wie es in Fahrsituationen
angebracht ist, die besonders gefühlvolle
Gasbetätigung erfordern.1. Antriebsmodus-Schalter “MODE”
1
B87-28199-G0_1.book 15 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分