YAMAHA PW50 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA PW50 2009 Betriebsanleitungen (in German) PW50 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51137/w960_51137-0.png YAMAHA PW50 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ECU, USB port, lock, gas type, fuse, diagram, technical specifications

Page 31 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-4 
2
3
4
56
7
8
9
 
GAU40722 
Parken  
Zum Parken den Motor abstellen und den
Kraftstoffhahn auf “S” (Stopp) stellen.
WARNUNG
 
GWA10311 
 
Motor und Au

Page 32 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
6-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
GAU41951 
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stan

Page 33 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-2 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU41741 
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-Kontrollsystems 
HINWEIS
 
 
Ab 18 Monaten wieder mit dem Wartungsintervall alle

Page 34 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU41753 
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle 
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEITERSTE DANACH ALLE
1 Monat 3 Monate 6 Mo

Page 35 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-4 
2
3
4
5
67
8
9
HINWEIS
 
Der Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
9*Nebenverb

Page 36 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-5 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU19603 
Zündkerze prüfen  
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil
des Motors und ist leicht zu überprüfen. Da
Verbrennungs

Page 37 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-6 
2
3
4
5
67
8
9
 
nigen; Schmutz und Fremdkörper vom
Gewinde abwischen.
3. Die Zündkerze mit dem Zünd-
kerzenschlüssel festschrauben und
dann vorschrif

Page 38 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-7 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU40892 
Getriebeöl  
Das Getriebeöl sollte vor Fahrtbeginn auf
Öllecks geprüft werden. Wird ein Leck ge-
funden, das Motorrad vo

Page 39 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-8 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU41711 
Mittleres und 
Achsantriebsgehäuse  
Das mittlere und das Achsantriebsgehäuse
müssen vor jeder Fahrt auf Austritt von
Schmie

Page 40 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-9 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
nicht triefend nass sein.
5. Den Filterschaumstoff in das
Luftfiltergehäuse einsetzen. 
ACHTUNG: 
 Sicherstellen, dass der
Schaumstof
Trending: ABS, ECU, USB, technical specifications, sport mode, diagram, stop start