YAMAHA SUPERJET 2007 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2007 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2007 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51323/w960_51323-0.png YAMAHA SUPERJET 2007 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ABS, ESP, lock, USB, boot, fuse, stop start

Page 41 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
34
GJU32730
Betrieb 
WARNUNG
GWJ00510
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
sollte der Führer sich mit allen Bedienele-
menten vertraut machen. Der Yamaha-
Händler gibt bei Fragen zu den Eige

Page 42 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
35
Schmutz sowie mindestens 60 cm (2 ft) 
tief ist.
WARNUNG
GWJ00570
Befahren Sie keine Gewässer, die nicht 
wenigstens 60 cm (2 ft) tief sind, um zu 
vermeiden, dass Sie versunkene Hinder-
n

Page 43 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
36
sich bei einem Sturz des Führers nicht lö-
sen; das Wasserfahrzeug würde dann wei-
ter betrieben, was einen Unfall verursa-
chen könnte.
HINWEIS:
Der Motor kann nicht gestartet werden,

Page 44 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
37
GJU32860Motor ausschalten 
Zum Ausschalten des Motors den Gashebel 
loslassen und dann den Motor-Stoppschalter 
(roter Knopf) drücken.
WARNUNG
GWJ00600
Zum Steuern wird Gas benötigt! Das

Page 45 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
38
Sichtverhältnissen und geringem Bootsver-
kehr.
Fahren Sie möglichst zu mehreren, sodass je-
mand beobachten kann. Schenken Sie ande-
ren Personen, Wasserfahrzeugen und Ge-
genständen st

Page 46 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
39
ser erzeugt, aber das Wasserfahrzeug gleitet 
nicht mehr auf dem Wasser.)
HINWEIS:
Bei äußerst niedrigen Geschwindigkeiten 
kann es notwendig sein, den Oberkörper mit 
den Ellbogen auf d

Page 47 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
40
üben, bevor das Fahrzeug in tiefem 
Wasser betrieben wird.
Das Wasserfahrzeug ist im Stillstand oder bei 
niedriger Geschwindigkeit labil. Das Balan-
cieren des Wasserfahrzeugs beim Losfah

Page 48 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
41
(5) Das andere Knie auf den Stehbereich 
setzen, sobald die Geschwindigkeit zu-
nimmt.
(6) Den Körper nach vorne verlagern, mög-
lichst ohne die Lenkerstellung zu beein-
flussen. Den Kör

Page 49 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
42
geneigt und senkrecht zur Wasserober-
fläche halten.
(7) Sobald der Bug sinkt und das Wasser-
fahrzeug Gleitgeschwindigkeit erreicht 
hat, kann das Gas reduziert werden, um 
die gewünscht

Page 50 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
43
stände aus dem Motorraum abzulassen. 
(Falls der Motor nicht startet, siehe “Was-
serfahrzeug abschleppen” auf Seite 72 
oder “Überflutetes Wasserfahrzeug” auf 
Seite 72.)
HINWEIS
Trending: stop start, ABS, USB, fuse, ESP, sport mode, boot