YAMAHA SUPERJET 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2010 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51305/w960_51305-0.png YAMAHA SUPERJET 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, stop start, USB, fuse, lock, boot, ABS

Page 71 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
63
GJU40830Tabelle der Wartungsintervalle 
Die Tabelle der Wartungsintervalle liefert allgemeine Richtlinien für die regelmäßige Wartung. 
Lassen Sie die Kontrollen in der folgende

Page 72 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
64
GJU41180Schmierstellen 
Bewegliche Bauteile mit wasserfestem Fett 
schmieren. (Nähere Angaben zu den wich-
tigsten Schmierstellen, siehe Seite 56.)
Zwischenantriebsgehäuse
Mit Hi

Page 73 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
65
ser oder Schmutz im Filter gefunden werden. 
Den Kraftstofffilter ggf. von einem Yamaha-
Händler erneuern lassen.
GJU34377Kontrollieren der Zündkerzen 
WARNUNG
GWJ00350
Beim Aus-

Page 74 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
66
HINWEIS:
Steht beim Montieren der Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, kann 
das Anzugsdrehmoment annähernd erreicht 
werden, indem die Zündkerze mit dem Zünd-

Page 75 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
67
die Schraube im Gegenuhrzeigersinn 
drehen.
1Leerlauf-Regulierschraube
Motor-Leerlaufdrehzahl:
1300 ±50 U/min
UF2F72G0.book  Page 67  Friday, May 29, 2009  9:18 AM

Page 76 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
68
GJU34542
Technische Daten
Wasserfahrzeug-Kapazitäten:
Max. Anzahl Sitzplätze:
1 Person
Abmessungen:
Länge:
2240 mm (88.2 in)
Breite:
680 mm (26.8 in)
Höhe:
660 mm (26.0 in)
Tro

Page 77 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
69
GJU34561
Fehlersuche 
Bei Problemen mit dem Wasserfahrzeug kann mit Hilfe der Fehlersuchtabelle die mögliche Ur-
sache ausfindig gemacht werden.
Wenn Sie die Ursache nicht finden

Page 78 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
70
Motor läuft unregel-
mäßig oder würgt 
abKraftstoff Leer So bald wie möglich 
tanken29
Alt, verunreinigt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Mischung zu fett Mischung auf

Page 79 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
71
GJU34622
Notmaßnahmen GJU34634Jeteinlass und Flügelrad reinigen 
WARNUNG
GWJ00782
Den Motor ausschalten und den Clip vom 
Motor-Quickstoppschalter abziehen, be-
vor Einlassgitte

Page 80 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
72
Lenker verbogen oder beschädigt 
wird.
 [GCJ00661]
(2) Alle Algen oder Verschmutzungen um 
Jeteinlass, Antriebswelle, Flügelrad, 
Pumpengehäuse und Jetdüse herum be-
seitigen.
Trending: ESP, stop start, ABS, fuse, lock, boot, USB