lock YAMAHA SUPERJET 2012 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2012, Model line: SUPERJET, Model: YAMAHA SUPERJET 2012Pages: 84, PDF-Größe: 4.78 MB
Page 30 of 84

Bedienung der Ausrüstung
24
GJU40333
Ausrüstung GJU31056Haube
Die Haube kann abgenommen werden.
Die Haube abnehmen, um an den Motorraum
zu gelangen.
Haube abnehmen:
(1) Den Lenkmast anheben und mit dem Si-
cherungsstift befestigen.
(2) Den Verriegelungsknopf in die Stellung
“OPEN” drehen, und anschließend den Verriegelungshebel nach oben ziehen,
um die Haube zu entriegeln.
(3) Die Haube an den Haltegriffen vorne und
hinten fassen. Die Haube zum Entfernen
anheben und nach hinten ziehen.
1Lenkmast
1Sperrstift
1Hauben-Entriegelungshebel
2Hauben-Entriegelungsknopf
1Haltegriff
LOCKOPEN
1
2
UF2F74G0.book Page 24 Monday, May 30, 2011 11:17 AM
Page 31 of 84

Bedienung der Ausrüstung
25
Haube anbringen:
(1) Die Haube so ausrichten, dass die bei-
den Vorsprünge vorne unter die Halte-
rungen auf dem Deck greifen.
(2) Den Verriegelungshebel der Haube nach
unten drücken und den Knopf in die Stel-
lung “LOCK” drehen, um die Haube fest
zu verriegeln.
(3) Den Lenkmast halten, den Sicherungs-
stift in Parkposition bringen und den
Lenkmast herunter lassen.
GJU36002Bugöse
Die Bugöse dient zum Befestigen eines Zur-
rings oder Taus am Wasserfahrzeug für Zwe-
cke des Transportes oder der Vertäuung bzw.
zum Abschleppen. (Weitere Angaben zum Abschleppen des Wasserfahrzeugs siehe
Seite 73.)
GJU36011Hecköse
Die Hecköse dient zur Vertäuung des Was-
serfahrzeugs.
GJU31675Stausack
Die Schutztasche befindet sich auf der Unter-
seite der Haube.
Die Schutztasche zum Verstauen der Be-
triebsanleitung, des Bordwerkzeugs und an-
derer kleiner Gegenstände verwenden. Die
Schutztasche ist nicht wasserdicht. Gegen-
stände, die trocken bleiben müssen, sollten in
wasserdichten Beuteln mitgeführt werden.
Zum Entnehmen der Schutztasche:
(1) Die Haube abnehmen. (Für nähere An-
gaben zum Abnehmen und Anbringen
der Haube siehe Seite 24.)
LOCKOPEN
1Bugöse
1Hecköse
UF2F74G0.book Page 25 Monday, May 30, 2011 11:17 AM
Page 66 of 84

Wartungsarbeiten
60
Reibung einstellen:
(1) Den Lenkmast anheben und mit dem Si-
cherungsstift befestigen.
(2) Die vier Schrauben der Lenkerabde-
ckung lösen und dann die Abdeckung
entfernen.
(3) Den Lenker so schwenken, dass der lin-
ke Lenkergriff nach unten weist.
(4) Die Kontermutter lockern.(5) Die Einstellmutter verstellen, bis die ge-
wünschte Reibung erreicht wird.
(6) Die Einstellmutter mit einem Schlüssel
festhalten und dabei die Kontermutter mit
dem vorgeschriebenen Anzugsmoment
festziehen.
(7) Die Lenkerabdeckung und vier Schrau-
ben an ihrer ursprünglichen Position fest
einbauen.
(8) Den Lenkmast halten, den Sicherungs-
stift in Parkposition bringen und den
Lenkmast herunter lassen.
GJU31288Einstellen des Jetdüsenwinkels
Der Winkel der Jetdüse kann nach Belieben
des Führers auf zwei Stellungen eingestellt
werden.
1Lenkmast
2Sperrstift
1Lenkerabdeckung
1
1Einstellmutter
2Kontermutter
Anzugsdrehmoment:
Kontermutter:
29.0 Nm (2.96 kgf-m, 21.4 ft-lb)
UF2F74G0.book Page 60 Monday, May 30, 2011 11:17 AM
Page 72 of 84

Wartungsarbeiten
66
GJU34225Kontrollieren des Kraftstofffilters
Den Kraftstofffilter kontrollieren. Der Kraft-
stofffilter sollte erneuert werden, wenn Was-
ser oder Schmutz im Filter gefunden werden.
Den Kraftstofffilter ggf. von einem Yamaha-
Händler erneuern lassen.
GJU34441Einstellen des Chokeseilzugs
Kontrollieren, ob der Chokeseilzug korrekt
eingestellt ist.
Chokeseilzug einstellen:
(1) Den Chokeknopf bis zum Anschlag her-
ausziehen und dann loslassen. Der
Knopf darf sich nicht bewegen.
(2) Falls der Chokeknopf eigenständig zu-
rückgeht, die Einstellmutter ein wenig an-
ziehen. Falls der Knopf schwergängig ist,
die Einstellmutter ein wenig lockern.
GJU34463Einstellen des Vergasers
ACHTUNG
GCJ00172
Falls die Vergasereinstellungen durch je-
manden, der nicht über ausreichende
Fachkenntnis verfügt, verstellt werden,
kann dies zu mangelhafter Motorleistung
und Motorschäden führen.
Der Vergaser ist ein entscheidendes Teil des
Motors und erfordert sehr feine Einstellarbei-
ten. Die meisten Einstellarbeiten sollten ei-
nem Yamaha-Händler überlassen werden,
der über professionelle Fachkenntnis und die
nötige Erfahrung verfügt.
Jedoch muss der Fahrer im Rahmen der nor-
malen Wartungsarbeiten die Motor-Leerlauf-
drehzahl einstellen.
GJU34471Einstellen der Motor-Leerlaufdrehzahl
(1) Das Wasserfahrzeug zu Wasser bringen.
(2) Den Motor starten und ein bis zwei Minu-
ten lang warmlaufen lassen.
(3) Die Motor-Leerlaufdrehzahl mit der Leer-
lauf-Regulierschraube einstellen; dabei
einen Diagnose-Drehzahlmesser ver-
wenden. Zum Erhöhen der Motor-Leer-
laufdrehzahl die Leerlauf-Regulier-
schraube im Uhrzeigersinn drehen. Zum
Verringern der Motor-Leerlaufdrehzahl
1Kraftstofffilter
1Chokeknopf-Einstellmutter
UF2F74G0.book Page 66 Monday, May 30, 2011 11:17 AM