YAMAHA SUPERJET 2015 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2015 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2015 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51281/w960_51281-0.png YAMAHA SUPERJET 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: stop start, engine, ABS, ESP, length, boot, USB

Page 51 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
44
verursacht werden bzw. der Fahrer 
könnte über Bord gehen.
 [GWJ00592]
(6) Sobald der Motor aufgewärmt ist, den 
Chokeknopf in die Ausgangsposition zu-
rückschieben.
HINWEIS:
Bleibt der

Page 52 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
45
die Geschwindigkeit verringern. Kurven-
fahren bei hoher Geschwindigkeit kann 
zum seitlichen Gleiten oder zum Über-
schlag des Wasserfahrzeugs führen, 
wodurch der Fahrer vom Fahrzeug ab

Page 53 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
46
D. Wird der Motor während der Fahrt aus-
geschaltet, steht kein Schub zur Verfü-
gung. Das Wasserfahrzeug fährt unge-
achtet der Lenkerstellung geradeaus.
Zum Steuern wird Gas benötigt.

Page 54 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
47
ßen, Gas geben und in eine andere Richtung 
abdrehen.
WARNUNG
GWJ00723
Einen angebrachten Bremsweg vorse-
hen.
Handeln Sie rasch, um Zusammenstöße 
zu vermeiden. Bedenken Sie jeder

Page 55 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
48
schädigen und zu Motorüberhitzung füh-
ren könnte.
Das Wasserfahrzeug ist im Stillstand oder bei 
geringen Geschwindigkeiten weniger stabil. 
Es erfordert Geschickt, das Wasserfahrzeug

Page 56 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
49
(6) Bewegen Sie sich so weit wie möglich 
nach vorn, ohne die Bewegung des Len-
kers zu behindern. Den Körper senkrecht 
zur Wasseroberfläche halten, dabei Ihr 
Gewicht vorn und unten ha

Page 57 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
50
und Ihre gewünschte Fahrgeschwindig-
keit wählen.
HINWEIS:
Das Wasserfahrzeug lässt sich mit zuneh-
mender Geschwindigkeit besser balancie-
ren, da der Jetantrieb sowohl Stabilität a

Page 58 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
51
GJU33303Aufstrandsetzen des 
Wasserfahrzeugs
Wasserfahrzeug aufstrandsetzen:
(1) Sicherstellen, dass sich keine Boote, 
Schwimmer oder Hindernisse in der 
Nähe des Strandes befinden.
(2) D

Page 59 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
52
GJU41192
Pflege nach dem Fahren
WARNUNG
GWJ00321
Das Wasserfahrzeug stets in der Kraft-
stoffhahn-Stellung “OFF” lagern, anderen-
falls könnte Kraftstoff in den Motor oder

Page 60 of 84

YAMAHA SUPERJET 2015  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
53
dem Kühlwasser-Kontrollauslass aus-
läuft.
(7) Den Motor etwa drei Minuten lang im 
Leerlauf betreiben und überwachen. 
Falls der Motor während der Spülung 
stoppt, die Was
Trending: stop start, USB, lock, ABS, boot, ESP, length