fuel YAMAHA TW125 2002 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2002, Model line: TW125, Model: YAMAHA TW125 2002Pages: 86, PDF-Größe: 1.72 MB
Page 18 of 86

3-7
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03050
KraftstoffhahnDer Kraftstoffhahn leitet den Kraftstoff
vom Tank zum Vergaser und filtert ihn
gleichzeitig.
Die einzelnen Kraftstoffhahnstellungen
(vgl. Abb.) sind nachfolgend beschrieben.
OFF
Der Kraftstoffhahn ist geschlossen und
die Kraftstoffzufuhr unterbrochen. Der
Kraftstoffhahn sollte nach Abstellen des
Motors auf „OFF“ gestellt werden.
RES
ONFUEL
OFF
1
1. Pfeilmarkierung auf „OFF“
RES
Geht während der Fahrt der Kraftstoff
aus, den Kraftstoffhahn rasch von „ON“
auf „RES“ (Reserve) stellen, um den
Motor mit dem Reservekraftstoff zu ver-
sorgen. Nach dem Umschalten auf „RES“
so bald wie möglich auftanken. Nach demTanken sollte der Kraftstoffhahn wiederauf „ON“ gestellt werden.
OFF
ONFUEL RES
1
RES
1. Pfeilmarkierung auf „RES“
ON
Diese Stellung ist für den Normalbetrieb.
Der Motor kann gestartet werden, und der
laufende Motor wird mit Kraftstoff ver-
sorgt. Den Kraftstoffhahn vor Fahrtantritt
auf „ON“ stellen.
ON
FUEL
RES
OFF
1
ON
1. Pfeilmarkierung auf „ON“
OFF: Geschlossen
ON: Normalbetrieb
RES: Reserve
5RS-9-G0 (German) 8/7/01 4:35 PM Page 17
Page 27 of 86

5-1
GAU00372
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
GAU00373
W8 8
Vor der Inbetriebnahme sollte der
Fahrer sich mit den Eigenschaften
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen. Der
YAMAHA-Händler gibt bei Fragen
gerne Auskunft.
8 8
Den Motor unter keinen Umstän-
den in geschlossenen Räumen
anlassen und betreiben. Motor-
abgase sind äußerst giftig und
führen in kurzer Zeit zu Bewußt-
losigkeit und Tod. Daher stets für
eine gute Belüftung sorgen.
8 8
Vor dem Losfahren sicherstellen,
daß der Seitenständer hochge-
klappt ist. Ein ausgeklappter
Seitenständer kann in Kurven
schwere Stürze verursachen.
GAU03515
Motor anlassenDa das Fahrzeug mit einem Zündunter-
brechungs- und Anlaßsperrschalter-
System ausgerüstet ist, kann der Motor
nur gestartet werden, wenn eine der fol-
genden Bedingungen erfüllt ist:
8Das Getriebe befindet sich in der
Leerlaufstellung.
8Bei eingelegtem Gang ist der Seiten-
ständer hochgeklappt und der
Kupplungshebel gezogen.
GW000054
W8 8
Vor dem Anlassen des Motors das
Zündunterbrechungs- und Anlaß-
sperrschalter-System prüfen;
siehe dazu Seite 3-12.
8 8
Niemals mit ausgeklapptem Sei-
tenständer fahren!
1. Den Kraftstoffhahn auf „ON“ stellen.
2. Den Zündschlüssel auf „ON“ und
den Motorstoppschalter auf „#“ stel-
len.
3. Das Getriebe in die Leerlaufstellung
schalten.HINWEIS:Die Leerlauf-Kontrolleuchte sollte in der
Leerlaufstellung des Getriebes normaler-
weise brennen; anderenfalls den Strom-
kreis vom YAMAHA-Händler überprüfen
lassen.
ON
FUEL
RES
OFF
1
ON
1. Pfeilmarkierung auf „ON“
5RS-9-G0 (German) 8/7/01 4:35 PM Page 26
Page 31 of 86

5-5
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5
GAU00457
ParkenZum Parken den Motor abstellen, den
Zündschlüssel abziehen und dann den
Kraftstoffhahn auf „OFF“ stellen.
GW000058
W8
8
Schalldämpfer und Abgaskanäle
werden sehr heiß. Deshalb so par-
ken, daß Kinder oder Fußgänger
die heißen Teile nicht versehent-
lich berühren können.
8 8
Das Motorrad nicht auf abschüs-
sigem oder weichem Untergrund
abstellen, damit es nicht umfallen
kann.
RES
ONFUEL
OFF
1
1. Pfeilmarkierung auf „OFF“
5RS-9-G0 (German) 8/7/01 4:35 PM Page 30