YAMAHA TZR50 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA TZR50 2011 Betriebsanleitungen (in German) TZR50 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51735/w960_51735-0.png YAMAHA TZR50 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB port, fuses, diagram, stop start, USB, ABS, sport mode

Page 71 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1461
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Abdeckung der Kennzeichen-
leuchte abschrauben.
1. Schraube
2. Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung
3. Lampenfassung der Kennzeichenbeleuch-
tung

Page 72 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) GWA15141
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einsch-
ließlich Zündflammen für Warmwasse

Page 73 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU25922
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
1. KraftstoffEs ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.Verdichtung

Page 74 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) MotorüberhitzungGWA10400
●Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer
Dampf können unter Druck austreten und ernsthafte V

Page 75 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU37833
Vorsicht bei MattfarbenGCA15192
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie einen
Yamaha-Fachhändler bezüglich ver-
wendbarer

Page 76 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) tes, mildes Reinigungsmittel
zusammen mit Wasser verwendet
werden. Da Reinigungsmittel Plas-
tikteile angreifen können, müssen
alle Reste des Reinigungsmittels
mit sehr viel Wasser abgespült
werden

Page 77 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) eine Chrompolitur. (Sogar die tempe-
raturbedingte Verfärbung von Edels-
tahl-Auspuffanlagen kann mit einer
solchen Politur entfernt werden.)
4. Alle Metalloberflächen müssen mit
einem Korrosionssc

Page 78 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) entleeren, um einer Verharzung vor-
zubeugen. Das abgelassene Benzin
in den Kraftstofftank einfüllen.
4. Füllen Sie den Kraftstofftank und
fügen Sie einen stabilisierenden
Zusatz hinzu (falls erhä

Page 79 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) Abmessungen:Gesamtlänge:
2.202 mm (86,7 in)
Gesamtbreite:
689 mm (27,1 in)
Gesamthöhe:
1.175 mm (46,3 in)
Sitzhöhe:
820 mm (32,3 in)
Radstand:
1.341 mm (52,8 in)
Bodenfreiheit:
151 mm (5,94 in)
Min

Page 80 of 88

YAMAHA TZR50 2011  Betriebsanleitungen (in German) Fahrgestell:Rahmenbauart:
Doppelschleifenrohrrahmen
Lenkkopfwinkel:
25,00 Grad
Nachlauf:
90,0 mm (3,54 in)
Vorderreifen:Ausführung:
Schlauchlos-Reifen
Dimension:
100/80 17 (52H)
Hersteller/Typ:
Pirel
Trending: fuses, stop start, ESP, ABS, sport mode, fuse, USB