1
2
3
4
5
6
7
8
9
5-1
GAU15943
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
GAUT3680
Motor anlassen
GCA10250
ACHTUNGVor dem ersten Fahrtantritt unbedingt
die „Einfahrvorschriften“ auf Seite 5-3
durchlesen.
1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Die Motorstörungs- und Kühlflüssig-
keitstemperatur-Warnleuchte sollte
einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
ACHTUNG:
Falls eine Warnleuchte nicht er-
lischt, lassen Sie den betreffenden
Stromkreis von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen.
[GCAT1170]
2. Den Gasdrehgriff ganz schließen.
3. Bei betätigter Vorder- oder Hin-
terradbremse den Starterschalter
drücken, um den Motor anzulassen.
ACHTUNG:
Um eine maximale
Lebensdauer des Motors zu ge-
währleisten, sollte bei kaltem Mo-
tor niemals zu stark beschleunigt
werden!
[GCA11041]
Falls der Motor nicht sofort anspringt,
den Starterschalter loslassen und
einige Sekunden bis zum nächsten
Startversuch warten. Jeder Anlas-
sversuch sollte so kurz wie möglich sein, um die Batterie zu schonen.
Drehen Sie den Motor pro Anlassver-
such nicht länger als 10 Sekunden
durch.
GAU15943
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch, um sich mit allen Bedienungs-
elementen vertraut zu machen. Falls Sie
ein Bedienungselement oder eine Funkti-
on nicht verstehen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Yamaha-Händler.
GWA10271
WARNUNG
Wenn Sie sich nicht mit den Bedie-
nungselementen vertraut machen, kann
es zum Verlust der Kontrolle kommen
und zu Unfällen oder Verletzungen in
Folge davon.
GAU45310
HINWEISDieses Modell ist zum Ausschalten des
Motors bei einem Überschlag mit einem
Neigungswinkelsensor ausgestattet. Beim
Starten des Motors nach einem Über-
schlag darauf achten, das Zündschloss
auf “OFF” und anschließend auf “ON” zu
stellen. Anderenfalls startet der Motor
nicht, selbst wenn der Motor bei Drücken
des Starterschalters angelassen wird.
53B-F8199-G0_CS.indd 5-153B-F8199-G0_CS.indd 5-1
2011/11/01 13:05:362011/11/01 13:05:36
Process BlackProcess Black