YAMAHA XJR 1300 2000 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2000, Model line: XJR 1300, Model: YAMAHA XJR 1300 2000Pages: 95, PDF-Größe: 2.95 MB
Page 91 of 95

9-1
9
GAU01039
9-Fahrzeugidentifizierung
GAU02944
Eintragungsfelder für
IdentifizierungsnummernBitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie
die Modellcode-Information in die dafür vor-
gesehenen Felder, da diese für die Bestel-
lung von Ersatzteilen und -schlüsseln sowie
bei einer Diebstahlmeldung benötigt wer-
den.
1. SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMERCA-02G2. FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMERCA-02G3. MODELLCODE-INFORMATIONCA-01GGAU01041
Schlüssel-IdentifizierungsnummerDie Schlüssel-Identifizierungsnummer ist
wie gezeigt auf dem Schlüsselanhänger
eingestanzt. Diese Nummer im entspre-
chenden Feld notieren, da sie bei der Be-
stellung eines Ersatzschlüssels angegeben
werden muß.
GAU01043
Fahrzeug-IdentifizierungsnummerDie Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
am Lenkkopfrohr eingeschlagen. Tragen
Sie diese Nummer in das entsprechende
Feld ein.HINWEIS:@ Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer wird
von der Zulassungsbehörde registriert. @
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Page 92 of 95

Fahrzeugidentifizierung
9-2
9
GAU01050
Modellcode-InformationDas Modellcode-Klebeschild ist an der
gezeigten Stelle auf dem Rahmen unter
der Sitzbank angebracht. (Siehe Seite
3-11 für Einzelheiten zum Abnehmen der
Sitzbank.) Übertragen Sie Codenummer
und Info-Kürzel in die vorgesehenen Fel-
der. Diese Informationen benötigen Sie
zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
YAMAHA-Händler.1. Modellcode-Information
Page 93 of 95

10-IndexAAbblendschalter .......................................3-5
Ablagefach............................................. 3-12
Antriebsketten-Durchhang einstellen...... 6-19
Antriebsketten-Durchhang prüfen .......... 6-19
Antriebskette schmieren......................... 6-20BBatterie .................................................. 6-23
Bedienungselemente, Instrumente...........2-3
Blinker-Kontrolleuchten ............................3-2
Blinkerlampe auswechseln..................... 6-27
Blinkerschalter .........................................3-5
Bordwerkzeug ..........................................6-1
Bowdenzüge prüfen und schmieren ....... 6-20
Bremsflüssigkeitsstand prüfen ............... 6-18
Bremsflüssigkeit wechseln ..................... 6-19CChokehebel “ ” .................................. 3-11DDiebstahlanlage (Sonderzubehör)............3-4
Drehzahlmesser.......................................3-4EEinfahrvorschriften ...................................5-5
Eintragungsfelder für Identifizierungs-
nummern ...............................................9-1
Empfohlene Schaltpunkte (nur CH).......... 5-5
FFahrzeug-Identifizierungsnummer ........... 9-1
Federbeine einstellen ............................ 3-13
Fehlersuchdiagramm ............................. 6-32
Fehlersuche .......................................... 6-31
Fernlicht-Kontrolleuchte ........................... 3-2
Fußbremshebel ....................................... 3-8
Fußbremshebel-Position einstellen ........ 6-16
Fußbrems- und Schalthebel
schmieren ........................................... 6-21
Fußschalthebel ........................................ 3-7GGaszugspiel einstellen........................... 6-12
Gaszug und -drehgriff schmieren........... 6-21HHandbremshebel ..................................... 3-8
Handbrems- und Kupplungshebel
schmieren ........................................... 6-21
Haupt- und Seitenständer prüfen und
schmieren ........................................... 6-22
Helmhalter ............................................. 3-12
Hinterrad-Bremslichtschalter
einstellen ............................................. 6-17
Hinterrad demontieren ........................... 6-30
Hinterrad montieren ............................... 6-31
Hupenschalter ......................................... 3-5KKraftstoff .................................................. 3-9
Kraftstoffhahn ........................................ 3-10
Kupplungshebel....................................... 3-7
LLagerung..................................................7-4
Leerlaufdrehzahl einstellen ....................6-11
Leerlauf-Kontrolleuchte ............................3-2
Lenkerarmaturen......................................3-5
Abblendschalter ..................................3-5
Blinkerschalter ....................................3-5
Hupenschalter ....................................3-5
Lichthupenschalter..............................3-5
Lichtschalter .......................................3-6
Motorstoppschalter .............................3-6
Starterschalter ....................................3-6
Lenkung prüfen ......................................6-23
Lichthupenschalter ...................................3-5
Lichtschalter .............................................3-6
Linke Seitenansicht ..................................2-1
Luftfilter reinigen.....................................6-10MModellcode-Information............................9-2
Motor anlassen ........................................5-1
Motoröl.....................................................6-7
Motorradpflege .........................................7-1
Motorstoppschalter...................................3-6OÖlstand-Warnleuchte ...............................3-2PParken .....................................................5-6
Page 94 of 95

Index
RRäder .................................................... 6-16
Radlager prüfen und warten .................. 6-23
Rechte Seitenansicht............................... 2-2
Reifen prüfen ......................................... 6-13
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn ............. 4-1
Rücklichtlampe auswechseln................. 6-27SSchalten .................................................. 5-4
Scheinwerferlampe auswechseln .......... 6-25
Schlüssel-Identifizierungsnummer ........... 9-1
Seitenständer ........................................ 3-15
Seitenständer- und Kupplungsschalter
prüfen.................................................. 3-15
Sicherheit hat Vorfahrt ............................. 1-1
Sicherung wechseln .............................. 6-25
Sitzbank ................................................ 3-11
Spanngurt-Halterungen ......................... 3-15
Starterschalter ......................................... 3-6
Stromkreis der Ölstand-Warnleuchte
prüfen.................................................... 3-3TTachometer ............................................. 3-4
Tankanzeige ............................................ 3-5
Tankverschluß ......................................... 3-9
Technische Daten.................................... 8-1
Teleskopgabel einstellen ....................... 3-13
Teleskopgabel prüfen ............................ 6-22
Tips zum Kraftstoffsparen ........................ 5-5
VVentilspiel einstellen.............................. 6-12
Vergaser einstellen ............................... 6-11
Verkleidungsteil A ................................... 6-5
Verkleidungsteil demontieren und
montieren.............................................. 6-5
Vorderrad demontieren ......................... 6-28
Vorderrad montieren ............................. 6-29
Vorderrad- und Hinterrad-Bremsbeläge
prüfen ................................................. 6-17WWarmen Motor anlassen ......................... 5-4
Warn-/Kontrolleuchten ............................ 3-2
Blinker-Kontrolleuchten ...................... 3-2
Fernlicht-Kontrolleuchte ..................... 3-2
Leerlauf-Kontrolleuchte ...................... 3-2
Ölstand-Warnleuchte ......................... 3-2
Wartungsintervalle und Schmierdienst .... 6-2ZZündkerzen ............................................. 6-6
Zünd-/Lenkschloß ................................... 3-1
Page 95 of 95

PRINTED IN JAPAN
99 · 7 - 1.7 ´ 1 CR
(G) GEDRUCKT AUF RECYCLING-PAPIER
YAMAHA MOTOR CO., LTD.