YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52858/w960_52858-0.png YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, belt, service, USB port, stop start, oil change, oil filter

Page 51 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung,
lässt sich das vorgeschriebene Anzugs-
moment annähernd erreichen, wenn die
Zündkerze handfest eingedreht und
an

Page 52 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Ablassschraube
4. Die Unterlegscheibe der Ablasssch-
raube auf Beschädigung überprüfen
und, falls beschädigt, erneuern.
1. Motoröl-Ablassschraube 
2. Unterlegscheibe
HINWEIS
Die Schri

Page 53 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Sicherstellen, dass der O-Ring korrekt
sitzt.
10. Die Motoröl-Ablassschraube samt
Unterlegscheibe montieren und die
Ablassschraube anschließend
vorschriftsmäßig festziehen.
HINWEIS
Sichers

Page 54 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. “OIL CHANGE”-Knopf
3. Den Knopf “OIL CHANGE” freigeben,
und die Ölwechsel-Intervallanzeige
erlischt.
HINWEIS
Wird das Öl gewechselt, bevor die
Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d.

Page 55 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
5. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube
montieren und dann vorsch-
riftsmäßig anziehen.
1. Achsgetriebeöl-Ablassschraube 
6. Die vorgeschriebene

Page 56 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüssigkeitsstand 
3. Wenn der Kühlflüssigkeitsstand an
oder unter der Minimalstand-Markie-
rung steht, die recht

Page 57 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2242
Filtereinsätze von Luftfilter und
Riementriebgehäuse-Luftfilter
Der Luftfiltereinsatz sollte ersetzt und der
Riementriebgehäuse-Filtereinsatz sollte
gereinigt werden gemäß den empfohlene

Page 58 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls beschä-
digt, erneuern.
4. Den Filtereinsatz mit der farbigen
Seite nach außen in das Luftfilter-
gehäuse einsetzen.
5. Die Riem

Page 59 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU21873
Reifen
Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen,
einer langen Lebensdauer und maximaler
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs beachten
Sie bitte die folgenden Punkte zum Thema
Reifen.
Reifenluftdruck

Page 60 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Die Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe
kann von Land zu Land abweichen. Rich-
ten Sie sich deshalb nach den entspre-
chenden Vorschriften.
Reifenausführung
Die Räder dieses Modells sind mit
Trending: belt, ECU, Oil, USB, lock, wheel, fuse