YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52858/w960_52858-0.png YAMAHA XMAX 125 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: oil change, immobilizer, service, reset, ESP, USB port, ABS

Page 61 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2061
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels
überprüfen
1. Handbremshebelspiel
1. Handbremshebelspiel
Der Bremshebel muss ein Spiel von 3,0-
3,5 mm (0,12-0,20 in) aufweisen, wie dar-
gestellt

Page 62 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU22510
Scheibenbremsbeläge hinten
1. Bremsbelagstärke
Die Hinterradbremse weist eine Öffnung
auf, die ein Prüfen der Bremsbeläge ohne
Ausbau erlaubt. Dazu den Prüfstopfen
herausnehmen. Misst d

Page 63 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) füllen. Das Mischen verschiedener
Bremsflüssigkeiten kann chemische
Reaktionen hervorrufen, die die
Bremsfunktion beeinträchtigen.
Darauf achten, dass beim Nachfüllen
kein Wasser in den Vorratsbe

Page 64 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU23172
Bremshebel vorn und hinten
schmieren
Handbremshebel (Vorderradbremse)
Handbremshebel (Hinterradbremse)
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und
Hinterrad-Bremshebel sollten in den emp-
fohlenen

Page 65 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) Metall-Kontaktoberflächen sollten gege-
benenfalls geschmiert werden.
GWA10741
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fach-
werkstatt instand setzen lassen.
Andernfalls k

Page 66 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU45511
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zustand der Lenkung
folgendermaßen in den empfohlenen
Abständen gemäß Wart

Page 67 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) keinen Umständen mit Batte-
riesäure in Berührung bringen. Im
Falle, dass Batteriesäure mit Haut
in Berührung kommt, führen Sie
die folgenden ERSTE HILFE-Maß-
nahmen durch.
•ÄUßERLICH: Mit

Page 68 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1771
Sicherungen wechseln
1. Sicherungskasten 
2. Sicherung der Warnblinkanlage
Der Sicherungskasten mit den Sicherun-
gen für die einzelnen Stromkreise befindet
sich hinter dem Verkleidungsteil

Page 69 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU34240
Scheinwerferlampe
auswechseln
Die Scheinwerfer dieses Modells sind mit
Halogenlampen ausgestattet. Falls eine
Scheinwerferlampe durchbrennt, lassen
Sie sie von einer Yamaha-Fachwerkstatt
erse

Page 70 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Staubschutzvorrichtung
2. Vorsprung
1. Blinkerlampe
2. Rücklicht-/Bremslichtlampe
5. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.6. Die neue Lampe in die F
Trending: fuse, ECU, change wheel, belt, stop start, wheel, display