YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52936/w960_52936-0.png YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB, fuses, display, run flat, ESP, radiator, fuse

Page 31 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Gewisse Helme können aufgrund
ihrer Größe oder Form nicht in
das Ablagefach hineinpassen.
Den Roller nicht mit geöffneter
Sitzbank unbeaufsichtigt stehen
lassen.
GAU14890
Federbeine ein

Page 32 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) Für diese Einstellung das Feder-
vorspannungs-Einstellwerkzeug
aus dem Bordwerkzeug verwen-
den.GAU15301
Seitenständer
Der Seitenständer befindet sich auf
der linken Seite des Rahmens. Den
Seitens

Page 33 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15361
Zündunterbrechungs- u.
Anlasssperrschalter-System
Das Zündunterbrechungs- und
Anlasssperrschalter-System umfasst
die Seitenständer- und Bremslichts-
chalter und erfüllt folgende Zwecke:


Page 34 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. 
Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüsse

Page 35 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15591
Jeder Besitzer ist für den Zustand sei-
nes Fahrzeuges selbst verantwortlich.
Schon nach kurzer Standzeit können
sich z. B. durch äußere Einflüsse
wesentliche Eigenschaften Ihres
Fahrzeu

Page 36 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15603
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Kraftstoffstand im Tank prüfen.
Kraftstoff• Ggf. tanken.3-11, 3-12
• Kraftstofflei

Page 37 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) 4
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert.
Gasdrehgriff• Seilzugspiel kontrollieren.
6-16, 6-22
• Ggf. das Seilzugspiel

Page 38 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU15980
GWA10870
s s
WARNUNG
Vor der Inbetriebnahme sollte
der Fahrer sich mit den Eigens-
chaften und der Bedienung sei-
nes Fahrzeugs gut vertraut
machen. Wenden Sie sich
bezüglich Steuerungsvorr

Page 39 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU16760
Anfahren
HINWEIS:
Lassen Sie den Motor vor dem Anfah-
ren warm laufen.
1. Griff
1. Während Sie mit der linken Hand
den Handbremshebel (Hinterrad-
bremse) ziehen und mit der rech-
ten Hand de

Page 40 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU16791
Bremsen
1. Den Gasdrehgriff ganz schließen.
2. Gleichzeitig die Vorder- und Hin-
terradbremse mit allmählich ans-
teigender Kraft betätigen.
GWA10300
s s
WARNUNG
Vermeiden Sie es, plötzl
Trending: service, ESP, USB port, ABS, ECU, radiator, fuse