YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52936/w960_52936-0.png YAMAHA XMAX 250 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuses, ESP, fuel, ABS, fuel reserve, run flat, stop start

Page 71 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA10680
ACHTUNG:
Die Schrauben nicht zu fest anzie-
hen, um die Streuscheibe nicht zu
beschädigen.
GAUS1150
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Streuscheibe abschrauben.
2. Die defekte Lamp

Page 72 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) 2. Die Fassung (samt Lampe)
herausziehen.
3. Die defekte Lampe herausziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung
einsetzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) ein-
setzen und hineindrücken.
6. Das Verkleidung

Page 73 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU25921
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde MotorleistungGWA10840
s s
WARNUNG
Während Kontrollen oder Arbeiten am Kraftstoffsystem nicht rauchen und offene Flammen fern halten.
6
REGELM

Page 74 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) MotorüberhitzungGWA10400
s s
WARNUNG
Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit
und heißer Dampf können unter Druck austreten und er

Page 75 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU26090
Pflege
Während die offene Bauweise einer-
seits die attraktive Technologie sicht-
bar macht, hat sie andererseits den
Nachteil, dass der Motorroller unges-
chützt ist. Obwohl nur hochwertig

Page 76 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) Für Motorroller, die mit einer
Windschutzscheibe ausgestat-
tet sind: Keine starken Reiniger
oder harten Schwämme ver-
wenden, da sie Teile abstump-
fen oder verkratzen werden.
Einige Plastikreinig

Page 77 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) 7. Den Motorroller vollständig trock-
nen (lassen), bevor er unterges-
tellt oder abgedeckt wird.
GWA10940
s s
WARNUNG
Sicherstellen, dass sich weder
Öl noch Wachs auf den Brem-
sen oder Reifen bef

Page 78 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) 1. Befolgen Sie alle Anweisungen,
die im Abschnitt “Pflege” in die-
sem Kapitel angegeben sind.
2. Die Vergaser-Schwimmerkammer
durch Aufdrehen der Ablasssch-
raube entleeren, um einer Verhar-
zun

Page 79 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) AbmessungenGesamtlänge
2210 mm (87.0 in)
Gesamtbreite
790 mm (31.1 in)
Gesamthöhe
1380 mm (54.3 in)
Sitzhöhe
775 mm (30.5 in)
Radstand
1545 mm (60.8 in)
Bodenfreiheit
113 mm (4.45 in)
Mindest-Wende

Page 80 of 86

YAMAHA XMAX 250 2005  Betriebsanleitungen (in German) Sekundäruntersetzungsverhältnis
40/14 (2.857)
GetriebeartKeilriemen-Automatik
Getriebebetätigung
Fliehkraft-Automatik
Fahrgestell
Rahmenbauart
Unterzug-Stahlrohrrahmen
Lenkkopfwinkel
28 º
Nachlauf
Trending: service, ABS, fuse, USB port, fuses, ECU, run flat