YAMAHA XMAX 300 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2022, Model line: XMAX 300, Model: YAMAHA XMAX 300 2022Pages: 116, PDF-Größe: 4.66 MB
Page 21 of 116

Smart-Key- System
3-3
3
Beim Verlassen des Fahrzeugs sicher-
stellen, dass der Lenker verriegelt ist
und der Smart Key mitgenommen
wurde. Es wird empfohlen, den Smart
Key auszuschalten.
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich d er Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, da an dere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.
GAU78624
Han dha bun g von S mart Key un d
mechanischen Schlüsseln
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten d en Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich der Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, d a andere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehören
ein Smart Key, zwei mechanische Schlüs-
sel und eine Identifizierungsnummernkarte.
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist,
kann die Sitzbank mit dem mechanischen
Schlüssel geöffnet werden. Ne ben dem
S mart Key stets einen mechanischen
S chlüssel mitführen.
Wenn der Smart-Key verloren geht oder
dessen Batterie entladen ist, kann mithilfe
der Identifizierungsnummer das Fahrzeug
im Notfallmodus betrieben werden. (Siehe
Seite 7-37.) Notieren Sie die I dentifizie-
run gsnummer für Notfälle.
Wenn der Smart-Key verloren geht und die
Identifizierungsnummer des Smart-Key-
Systems nicht bekannt ist, muss das ge-
samte Smart-Key-System unter großen
1. Smart Key
1. Identifizierungsnummernkarte
2. Identifizierungsnummer
1
868588
1
2
UBBAG1G0.book Page 3 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 22 of 116

Smart-Key-S ystem
3-4
3
Kosten ersetzt werden. Bewahren Sie die
I d entifizierun gsnummer an einem siche-
ren Ort auf.ACHTUNG
GCA21573
Der Smart Key besitzt elektronische
Präzisions bauteile. Die fol gen den Vor-
sichtsmaßnahmen beachten, um mög li-
che Störun gen o der Beschäd ig ung en zu
verhin dern.
Den Smart Key nicht in eines der
A bla gefächer le gen o der darin auf-
b ewahren. Der Smart Key kann
d urch die Erschütterun g währen d
d er Fahrt o der durch ü bermäßi ge
Hitze beschäd ig t wer den.
Den Smart Key nicht fallenlassen,
b ie gen o der starken Stößen ausset-
zen.
Den Smart Key nicht in Wasser o der
an der
e Flüssi gkeiten tauchen.
Keine schweren Geg enstände auf
d en Smart Key le gen un d ihn keiner
ü b ermäßi gen mechanischen Bean-
spruchun g aussetzen.
Den Smart Key nicht an einem Ort
a b le gen, an d em er direktem Son-
nenlicht, hohen Temperaturen o der
hoher Luftfeuchtig keit ausgesetzt
ist.
Den Smart Key nicht beschleifen
o der versuchen zu än dern.
Den Smart Key fernhalten von star-
ken Ma gnetfel dern un d ma gneti-
schen O bjekten wie ma gnetische
S chlüsselhalter, Fernseh geräte un d
Computer.
Den Smart Key fernhalten von elek-
trischen me dizinischen Geräten.
Es dürfen keine Öle, Poliermittel,
Kraftstoffe o der ir gen dwe
lche star-
ken Chemikalien mit dem Smart
Key in Berührun g kommen. Das
S mart-Key-Gehäuse kann sich ver-
fär ben o der Risse bekommen.
HINWEIS Die Lebensdauer der Smart-Key-Bat-
terie beträgt ca. zwei Jahre, dieser
Wert kann jedoch je nach Betriebsbe-
dingungen abweichen.
Die Smart-Key-Batte rie muss ersetzt
werden, wenn die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems nach dem Ein-
schalten des Fahrzeugs 20 Sekunden
lang blinkt oder wenn die Kontroll-
leuchte des Smart-Key-Systems nach
dem Drücken des Smart-Key-Knop-
fes nicht aufleuchtet. (Siehe Seite 3-6.)
Wenn nach dem Ersetzen der Smart-
Key-Batterie das Smart-Key-System immer noch nicht funktioniert, die
Fahrzeugbatterie kontrollieren und
dann das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Wenn der Smart Key ständig Radio-
wellen empfängt, entlädt sich die
Smart-Key-Batterie schnell. (Wenn er
z.B. in der Nähe elektrischer Geräte
wie Fernseher, Radios oder Computer
aufbewahrt wird.)
Es können bis zu sechs Smart Keys
für dasselbe Fahrzeug registriert wer-
den. Fragen Sie eine Yamaha-Fach-
werkstatt wegen Ersatz-Smart-Keys.
Wenn ein Smart-Key verloren geht,
sofort eine Yamaha-Fachwerkstatt
kontaktieren, damit das Fahrzeug
nicht gestohlen wird.
UBBAG1G0.book Page 4 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 23 of 116

Smart-Key- System
3-5
3
GAU76474
S mart Key
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich d er Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, da an dere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.Ein- od er Ausschalten des Smart Keys
Den Smart-Key-Knopf ca. 1 Sekunde lang
drücken, um den Smart Key ein- oder aus-
zuschalten. Wenn der Smart Key ausge- schaltet ist, kann das Fahrzeug nicht betrie-
ben werden, auch wenn sich der Smart Key
innerhalb der Reichweite des Fahrzeugs
befindet. Um das Fahrzeug zu betreiben,
den Smart Key einschalten und in Reich-
weite zum Fahrzeug bringen.
Zur Kontrolle, o
b d er Smart Key ein-
o der aus geschaltet ist
Den Smart-Key-Knopf drücken, um den
aktuellen Betriebszustand des Smart Keys
zu bestätigen.
Wenn die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet: Schaltet sich schnell für 0.1 Sekunden
ein: Der Smart Key ist eingeschaltet.
Schaltet sich langsam für 0.5 Sekun-
den ein: Der Smart Key ist ausge-
schaltet.
Fernantwortfunktion
Den Smart-Key-Knopf drücken zur Fernbe-
dienung der Antwortfunktion. Der Beeper
ertönt zweimal und a lle Blinker blinken
zweimal. Diese Funktion ist nützlich zum
Auffinden des Fahrzeugs auf einem Park-
platz und in anderen Bereichen.
Reichweite der Antwortfunktion
Die ungefähre Reichweite der Antwortfunk-
tion ist wie dargestellt. Da das Smart-Key-System schwache Ra-
diowellen verwendet, kann seine Reichwei-
te durch Umgebungseinflüsse beeinträch-
tigt werden.
Ein- o
der Ausschalten d es Antwort-Bee-
pers
Der Beeper, der bei Bedienung der Ant-
wortfunktion ertönt, kann mit dem folgen-
den Verfahren ein- oder ausgeschaltet wer-
den. 1. Den Smart Key einschalten und in Reichweite bringen.
2. Das Zündschloss auf “OFF” drehen
und den Zündschloss-Knopf einmal
drücken.
3. Innerhalb von 9 Sekunden nach dem
Drücken des Knopfs den Knopf erneut
drücken und 5 Sekunden lang halten.
4. Wenn der Beeper ertönt, ist die Ein-
stellung abgeschlossen.1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems
2. Smart-Key-Taste
1
2
~20m
UBBAG1G0.book Page 5 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 24 of 116

Smart-Key-S ystem
3-6
3
Wenn der Beeper:
Zweimal ertönt: Der Beeper ist
ausgeschaltet.
Einmal ertönt: Der Beeper ist ein-
geschaltet.
GAU76484
Smart-Key-Batterie ersetzenDie Smart-Key-Batterie in folgenden Situa-
tionen ersetzen.
Die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems blinkt nach dem Einschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs
ca. 20 Sekunden lang.
Die Antwortfunktion funktioniert nicht,
wenn der Smart-Key-Knopf gedrückt
wird.
WARNUNG
GWA20631
Bei falschem Auswechseln der Batterie
b esteht Explosions gefahr
Nur geg en den gleichen o der einen
g leichwerti gen Typ auswechseln.
Bitte prüfen Sie alle örtlichen Ge-
setze un d Vorschriften zur Entsor-
g un g von Batterien un d Akkus un d
halten Sie diese ein.
Werfen S ie die Batterie niemals ins
Feuer o der zerkleinern o der zer-
schnei den Sie sie mechanisch.
Wenn die Batterie falsch entsor gt
o der auf eine hohe Temperatur
(100 °C (212 °F) o der höher) erhitzt
wir d, kann sich im Inneren der Bat-
terie Gas entwickeln, was zu einem
Auslaufen des Elektrolyts, einem in-
ternen Kurzschluss, Hitzeentwick-
lun g, Explosion un d hefti gem Auf-
flackern führen kann.
Das Han d-Gerät nicht ü bermäßi ger Wär-
me, z. B. Sonnenschein o der Feuer, aus-
setzen.
Verschlucken Sie
d ie Batterie nicht, Ver-
ätzun gsg efahr
Dieses Pro dukt enthält eine Knopf-
zellen batterie. Falls die Knopfzel-
len batterie verschluckt wir d, d ro-
hen innerhal b von nur 2 Stun den
schwere innere Ver brennun gen mit
mö glicher To desfol ge. Neue un d
g eb rauchte Batterien von Kind ern
fernhalten.
1. Kontrollleuchte des Smart-Key- Systems “ ”ZAUM1530
1
UBBAG1G0.book Page 6 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 25 of 116

Smart-Key- System
3-7
3
Falls das Batteriefach nicht voll-
stän dig schließt, das Prod ukt nicht
mehr verwen den un d es von Kin-
d ern fernhalten.
Wir d vermutet, dass eine Batterie
verschluckt wur de o der auf sonsti-
g e Weise in ein Körperteil hinein ge-
lan gt ist, muss um gehen d ärztliche
Hilfe auf gesucht wer den.ACHTUNG
GCA15785
Zum Öffnen d es Smart-Key-Gehäu-
ses mit einem Schrau ben dreher ei-
nen Lappen dazwischen le gen. Di-
rekter Kontakt mit harten
Ge genstän den kann den Smart Key
b eschä dig en o der zerkratzen.
Die wasser dichte Dichtun g d urch
g eei gnete Maßnahmen vor Beschä-
d ig ung oder Verschmutzun g schüt-
zen.
Die internen S tromkreise und Kon-
takte nicht b erühren. Dies kann
S törun gen verursachen.
Beim Batteriewechsel keine ü ber-
mäßi ge Kraft auf den Smart Key
ausü ben.
Sicherstellen, dass die Batterie
richti g ein geb aut ist. Die richti ge
Ori
entierun g d es Batterie-Pluspols
“+” bestäti gen.
S mart-Key-Batterie ersetzen
1. Das Smart-Key-Gehäuse wie gezeigt öffnen.
2. Die Batterie ausbauen.
HINWEISDie entnommene Batterie unter Beachtung
der örtlich geltenden Bestimmungen ent-
sorgen.3. Eine neue Batterie wie gezeigt einbau- en. Polarität der Batterie beachten.
4. Das Smart-Key-Gehäuse vorsichtig schließen, bis der Deckel einrastet.
1. Batterie
1
Vo r geschrieb ene Batterie:
CR2032
1. Batterie
1
UBBAG1G0.book Page 7 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 26 of 116

Smart-Key-S ystem
3-8
3
GAU76893
ZündschlossDas Zündschloss dient zum Ein-/Ausschal-
ten des Fahrzeugs, zum Ver-/Entriegeln
des Lenkers sowie zum Öffnen von Sitz-
bank, Tankverschlussdeckel und Ablage- fach A. Sobald die Überprüfung des Smart-
Keys nach Drücken des Zündschloss-
Knopfes abgeschlossen ist, können Sie
das Zündschloss drehen, während die
Smart-Key-Kontrollleuchte leuchtet (ca. 4
Sekunden).
WARNUNG
GWA18720
Niemals
das Zün dschloss auf
“OFF”, “ ” o der “OPEN” drehen, wäh-
ren d sich d as Fahrzeu g b ewe gt. An de-
renfalls wir d d ie elektrische Anla ge aus-
g eschaltet, wo durch es zum Verlust der
Kontrolle ü ber das Fahrzeu g un d Unfäl-
len kommen kann.HINWEISDen Zündschloss-Knopf nicht wiederholt
drücken oder das Zündschloss übermäßig
oft vor und zurück drehen (über normale
Verwendung hinaus). Anderenfalls wird das
Smart-Key-System vorübergehend unter-
bunden und die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems blinkt, um das Zündschloss
vor Schäden zu schützen. In diesem Fall
warten, bis die Kontrollleuchte zu blinken
aufhört und dann das Zündschloss erneut
betätigen.Die Zündschlosspositionen sind nachfol-
gend beschrieben.
GAU76502
ON
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt und der Motor kann ange-
lassen werden.
Um die Stromversorg ung des Fahrzeugs einzuschalten1. Den Smart Key einschalten und in
Reichweite bringen.
2. Den Zündschloss-Knopf drücken und die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet ca. 4 Sekunden lang
auf.
3. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ON” drehen. Alle
1. Zündschloss
2. Zündschloss-Knopf
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems “ ”ZAUM1816
2
1
ZAUM1530
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14711 2
UBBAG1G0.book Page 8 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 27 of 116

Smart-Key- System
3-9
3
Blinker blinken zweimal, und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich ein.
HINWEIS Wenn die Fahrzeugbatteriespannung
niedrig ist, blinken die Blinker nicht.
Siehe “Notfall-Modus” auf Seite 7-37
für Informationen zum Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs
ohne Smart-Key.
GAU76511
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Um die Stromversorgung des Fahrzeugs
auszuschalten1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key das Zündschloss auf “OFF” dre-
hen.
2. Die Blinker blinken einmal und die Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich aus.HINWEISWenn das Zündschloss auf “OFF” gedreht
wird, aber der Smart Key nicht bestätigt
werden kann (der Smart Key befindet sich
entweder außerhalb der Reichweite oder
wurde ausgeschaltet), ertönt der Beeper 3
Sekunden lang und die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt 30 Sekunden
lang.
Während dieser 30 Sekunden kann
das Zündschloss frei bedient werden.
Nach 30 Sekunden schaltet sich die
Stromversorgung des Fahrzeugs au-
tomatisch aus.
Um die Stromversorgung des Fahr-
zeugs sofort auszuschalten, den
Zündschloss-Knopf innerhalb von
2 Sekunden vier Mal drücken.
GAU79042
OPEN (Öffnen)
Zündschloss wird mit Energie versorgt. Die
Sitzbank und Ablagefach A lassen sich öff-
nen.
Sitzbank und Ablagefach A öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “OPEN” drehen.
3. Zum Öffnen der Sitzbank den Knopf “SEAT” drücken und die Sitzbank hin-
ten fassen und anheben.
1. Abbiegen.ZAUM1472
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14711 2
UBBAG1G0.book Page 9 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 28 of 116

Smart-Key-S ystem
3-10
3
4. Zum Öffnen des Ablagefachs A den
“LID”-Knopf drücken.
HINWEISVor dem Losfahren sicherstellen, dass Sitz-
bank und Ablagefach ordnungsgemäß ge-
schlossen sind.Öffnun gspositions-Warnsystem
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
der Smart-Key-Warnsummer, um zu ver-
hindern, dass Sie das Fahrzeug bei Zünd-
schlossstellung “OPEN” unverriegelt zu-
rücklassen.
Wenn sich das Zündschloss 3 Minu-
ten in der Stellung “OPEN” befindet
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses ausge-
schaltet wird
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses aus dem
Erfassungsbereich des Systems ent-
fernt wird
Wenn der Warnsummer nach 3 Minuten
anspricht, das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” stellen.
Ertönt der Warnsummer, da der Smart Key
ausgeschaltet wurde oder aus dem Erfas-
sungsbereich des Systems entfernt wurde,
das Smart-Key-System wieder einschalten
bzw. den Smart Key wieder in den Erfas-
sungsbereich bringen.
HINWEIS Der Summer verstummt nach 1 Minu-
te.
Die Sitzbank kann auch mit dem me-
chanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (Siehe Seite 4-20.)
GAU76521
“” (verrie geln)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
1. Ablagefach A
2. Knopf “LID”
1. Taste “SEAT”ZAUM18191
2
ZAUM1818
1
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM14751
2
UBBAG1G0.book Page 10 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 29 of 116

Smart-Key- System
3-11
3
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss drücken und auf “ ”
drehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.Lenker entriegeln1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf die gewünschte Po-
sition drehen und drücken.
GAU79000
“ ” (Tankverschluss deckel)
Tankverschlussdeckel öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ ” drehen.
Tankverschlussdeckel schließenDen Tankverschlussdeckel niederdrücken,
bis er geschlossen ist.HINWEISDer Tankverschlussdeckel muss vor dem
Losfahren richtig geschlossen sein.
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM182012
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14771 2
UBBAG1G0.book Page 11 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 30 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-1
4
GAU4939R
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU11033
Blinker-Kontrollleuchten “ ” un d“”
Jede Kontrollleuchte blinkt, wenn die ent-
sprechenden Blinker blinken.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU88712
S törun gs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu b linken beg innt, die
Motor drehzahl re duzieren, um Schäd en
an der Auspuffanla ge zu vermei den.HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel überwacht, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Daher kann die
MIL aufgrund von Fahrzeugmodifikationen,
mangelnder Wartung oder übermäßi-
ger/unsachgemäßer Nutzung des Fahr- zeugs eingeschaltet werden oder blinken.
Um dies zu verhindern, diese Vorsichts-
maßnahmen beachten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Keilriemen und Antriebsriemen ord-
nungsgemäß beibehalten (falls derart
ausgerüstet).
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies
usw.
1. Linke Blinker-Kontrollleuchte “ ”
2. Rechte Blinker-Kontrollleuchte “ ”
3. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
4. Antiblockiersystem (ABS)-Warnleuchte “ ”
5. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
6. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsys-
tem “ ”
7. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems “”ZAUM1548
1
2
ABS
UBBAG1G0.book Page 1 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM