SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-5
1
Reifen und Felgen vom freien Zubehör-
markt
Die ab Werk an Ihrem Motorrad montierten
Reifen und Felgen entsprechen genau sei-
nen Leistungsdaten und bieten die beste
Kombination aus Handhabung, Bremsver-
halten und Komfort. Andere Reifen, Felgen,
Gr öß en und Kombinationen sind m öglicher-
weise ungeeignet. Reifendaten und weitere
Informationen zum Reifenwechsel siehe
Seite 6-13.
Transport des Motorrads
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt
zu beachten, wenn das Motorrad auf einem
anderen Fahrzeug transportiert wird.
Alle losen Gegenst ände vom Motorrad
entfernen.
Kontrollieren, dass der Kraftstoffhahn
(falls vorhanden) in Stellung “OFF ”
steht und dass kein Kraftstoff austritt.
Das Vorderrad auf dem Anh änger
oder der Ladeflä che des LKWs genau
geradeaus ausrichten und in einer
F ührungsschiene einklemmen, so
dass es sich nicht bewegen kann.
Einen Gang einlegen (bei Modellen
mit manueller Schaltung).
Das Motorrad mit Niederhaltern oder
geeigneten Riemen, die an starren
Rahmenteilen des Motorrads befestigt sind, festzurren. Geeignete Befesti-
gungspunkte fü
r die Riemen sind der
Rahmen oder die obere Gabelbr ücke,
nicht jedoch gummigelagerte Lenker,
die Blinker oder anderen Teile, die be-
sch ädigt werden k önnen. Wä hlen Sie
die Befestigungspunkte f ür die Verzur-
rung sorgf ältig aus, achten Sie darauf,
dass die Riemen w ährend des Trans-
ports nicht auf lackierten Oberfl ächen
scheuern.
Das Motorrad sollte, wenn mö glich,
durch die Verzurrung etwas in seine
Federung hinein gezogen werden, so
dass es sich w ährend des Transports
nicht ü bermäßig auf und ab bewegen
kann.
U26PG3G0.book Page 5 Thursday, June 2, 2011 5:13 PM