ECU YAMAHA YZF-R1M 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2015, Model line: YZF-R1M, Model: YAMAHA YZF-R1M 2015Pages: 134, PDF-Größe: 9.92 MB
Page 20 of 134

BESONDERE MERKMALE
3-3
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ACHTUNG
GCA22950
Auch wenn das LCS-System verwendet
wird, muss der Kupplungshebel lang-
sam losgelassen werden, um eine Be-schädigung der Kupplung zu vermeiden.HINWEISLCS ist ausschließlich zur Verwendung aufRennstrecken vorgesehen.
QSS
Der Schaltassistent (Q SS) ermöglicht ein
elektronisch unterstü tztes Hochschalten bei
Vollgas und ohne Betätigung des Kupp-
lungshebels. Wenn der am Schaltgestänge
befindliche Schalter eine Bewegung des
Schalthebels erkennt, wird die Leistungsab-
gabe des Motors angepasst und das An-
triebs-Drehmoment vorübergehend
herausgenommen, um den Gangwechsel
zu ermöglichen.HINWEIS
QSS arbeitet bei Geschwindigkeiten
von mindestens 20 km/h bei Motor-
drehzahlen von 2000 U/min oder hö-
her und nur beim Beschleunigen.
QSS arbeitet nicht, wenn der Kupp-lungshebel gezogen ist. LIF
Das Hubkontrollsystem reduziert die Rate,
mit der das Vorderr
ad bei extremer Be-
schleunigung weiter steigen will, z.B. wäh-
rend Starts oder bei m Herausfahren aus
Kurven. Wenn ein Anheben des Vorderrads
erkannt wird, wird die Motorleistung so ge-
regelt, dass das Anheben des Vorderrads
sich verlangsamt, ohne dass die Beschleu-
nigung geringer wird.
ERS (YZF-R1M)
Die Elektronische Rennfederung von Öh-
lins bietet eine elektrisch gesteuerte Fede-
rungsdämpfung. Das Sy stem wird von der
SCU (Federungs-Steuerungseinheit) ge-
steuert, die unabhängige Einstellungen der
Druckstufen- und Zugstufen-Dämpfungs-
kraft am Vorder- und Hinterrad vornimmt.
Es gibt zwei Modi, Automatik und manuell.
Der Automatik-Modus ist ein aktives Fede-
rungs-Steuerungssystem, das aktiv die
Dämpfungskräfte einstellt, basierend auf
den Fahrbedingungen. Der manuelle Mo-
dus ist ein Feintuning der traditionellen Fe-
derungseinstellung.
GAU66311
GlossarABS - Antiblockiersystem
ABS ECU - Steuergerät Antiblockiersystem
CCU - Kommunikations-Steuergerät
ECU - Elektronisches Steuergerät
ERS - Elektronische Rennfederung
GPS - Global Positioning System
IMU - Trägheits-Messeinheit
LCS - Launchkontrollsystem
LIF - Hubkontrollsystem
PWR - Leistungsabgabe-Modus
QSS - Schnellschaltsystem
SC - Stabilitätskontrolle
SCS - Rutschkontrollsystem
SCU - Federungs-Steuergerät
TCS - Traktionskontrollsystem
UBS - Vereinigtes Bremssystem
YRC - Yamaha Fahrkontrolle
2CR-9-GG.book 3 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 22 of 134

4-1
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU10978
System der WegfahrsperreDieses Fahrzeug ist mit einem Wegfahr-
sperren-System ausgestattet, wobei die
Standardschlüssel mit Codes programmiert
werden, um Diebstahl zu verhindern. Die-
ses System besteht aus folgenden Kompo-
nenten:
einem Schlüssel zur Code-Neupro-
grammierung (mit rotem Bügel)
zwei Standardschlüsseln (mit schwar-
zen Bügeln), die mit den neuen Codes
programmiert werden können
einem Transponder (welcher im
Hauptschlüssel zur Neuprogrammie-
rung eingebaut ist)
einer Wegfahrsperren-Einheit
ein ECU
einer Wegfahrsperren-Kontrollleuchte
(Siehe Seite 4-7.)
Mit dem Hauptschlüssel (roter Bügel) kön-
nen die Standardschlüssel (schwarzer Bü-
gel) programmiert werden. Da die
Programmierung ein schwieriges Verfahren
ist, sind das Fahrzeug und alle drei Schlüs-
sel zu einer Yamaha-Fachwerkstatt zu brin-
gen, um sie dort programmieren zu lassen.
Den Hauptschlüssel (roter Bügel) nicht zum
Fahren verwenden. Der Hauptschlüssel
sollte nur zum Neuprogrammieren der
Standardschlüssel verwendet werden. Zum
Fahren immer einen Standardschlüssel be-
nutzen.
ACHTUNG
GCA11822
DEN HAUPTSCHLÜSSEL ZUR NEU-
PROGRAMMIERUNG NICHT VER-
LIEREN! WURDE ER VERLOREN,
WENDEN SIE SICH UNVERZÜG-
LICH AN IHREN HÄNDLER! Wenn
der Hauptschlüssel zur Neupro-
grammierung verloren wurde, kön-
nen die Standardschlüssel nicht
mehr programmiert werden. Zwar
können die übrig gebliebenen Stan-
dardschlüssel noch zum Starten
des Fahrzeugs verwendet werden, wenn jedoch eine Neuprogrammie-
rung erforderlich wird (z. B. ein neu-
er Standardschlüssel wird
gebraucht oder alle Schlüssel sind
verloren gegangen), muss das ge-
samte Wegfahrsperren-System er-
setzt werden. Deshalb ist es
äußerst empfehlenswert immer ei-
nen der programmierten Standard-
schlüssel zum Fahren zu
verwenden und den Hauptschlüs-
sel an einem sicheren Ort aufzube-
wahren.
Die Schlüssel nicht in Wasser tau-
chen.
Die Schlüssel vor extrem hohen
Temperaturen schützen.
Die Schlüssel keinen starken Mag-
netfeldern aussetzen (dies beinhal-
tet, ist aber nicht begrenzt auf
Produkte wie Lautsprecher, usw.).
Die Schlüssel nicht in die Nähe von
Gegenständen legen, die elektri-
sche Signale übertragen.
Keine schweren Gegenstände auf
die Schlüssel legen.
Die Schlüssel nicht nachschleifen
oder sonst wie verändern.
Den Kunststoffteil der Schlüssel
nicht zerlegen.
Keine zwei Schlüssel eines Weg-
1. Schlüssel für die Re-Registrierung des
Codes (rote Ummantelung)
2. Standardschlüssel (schwarze Ummante- lung)
2CR-9-GG.book 1 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 35 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-14
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
mers den PASSING/LAP-Schalter
drücken, um den Rundentimer zu star-
ten.
HINWEIS
Die Informationsanzeige auf FAS-
TEST (Schnellste) oder AVERAGE
(Durchschnitt) einstellen, um zusätzli-
che Rundenzeiten-Informationen zu
erhalten.
Beim Aufrufen des Menübildschirms
(MENU) wird der Rundentimer auto-
matisch gestoppt.
Wenn der Rundentimer gestoppt ist,
wird die aktuelle Runde nicht aufge-
zeichnet.
Die aufgezeichneten Rundenzeiten
können im Menübildschirm (MENU)
eingesehen und zurückgesetzt wer-den.
Öldruck-Warnung “ ”
Dieses Symbol leuchtet zusammen mit der
Öldruck- und Kühlflüssigkeits-Warnleuchte
auf, wenn der Motoröldruck niedrig ist.
Wenn der Schlüssel auf ON gedreht wird,
muss sich der Motoröldruck erst aufbauen,
deswegen leuchtet dieses Symbol so lange,
bis der Motor gestartet wurde.
ACHTUNG
GCA21210
Wenn die Warnleuchte bei laufendem
Motor aufleuchtet, sofort den Motor aus-
schalten und den Ölstand prüfen. Falls
der Ölstand unter dem Minimalstand
liegt, Öl der empfohlenen Sorte bis zum
vorgeschriebenen Stand nachfüllen.
Wenn die Öldruck-Warnleuchte dauer-
haft leuchtet, obwohl der Ölstand kor-
rekt ist, sofort den Motor ausschalten
und das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstat t überprüfen las-sen.
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung
“”
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur 117 C (242 F) oder
mehr erreicht. Das Fahrzeug anhalten und
den Motor ausschalten. Den Motor abküh-
len lassen.ACHTUNG
GCA10022
Den Motor bei Überhitzung nicht weiterlaufen lassen. Error mode (Fehlermodus) “Err”
Wenn ein Fehler erkannt wird, schaltet der
obere Bereich des Hauptbildschirms um auf
Fehlermodus. Die folgenden fehlerbezoge-
nen Warnsymbole und Fehlercodes werden
dann angezeigt.
SCU-Störungs-Warnsymbol
SCU-Fehlercode
Motorstörungs-Warnsymbol
ECU-Fehlercode
SCU-Störungs-Warnung “ ”
(YZF-R1M)
Das SCU-Störungs-Warnsymbol erscheint,
wenn von der Federungs-Steuerungsein-
1. SCU-Störungs-Warnung “ ”
2. SCU-Fehlercode
3. Motorstörungs-Warnung “ ”
4. ECU-Fehlercode
5. Fehlercode-Warnung “Err”·1000 r/min
90
90
E r r
4
12
35
2CR-9-GG.book 14 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 36 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
heit ein Problem erkannt wird und ein
SCU-Fehlercode wird angezeigt. Notieren
Sie die Nummer und lassen Sie das Fahr-
zeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt prü-
fen.
Motorstörung s-Warnung “ ”
Das Motorstörungs-War nsymbol erscheint,
wenn vom Motor-Steuergerät (ECU) ein
Problem erkannt wird und ein ECU-Fehler-
code wird angezeigt. Notieren Sie die Num-
mer und lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.HINWEISFalls die Anzeige den Fehlercode 52 an-
zeigt, oder falls sich der Motor mit dem
Standardschlüssel nicht problemlos starten
lässt, könnte dies durch eine Störbeeinflus-
sung vom Transponder verursacht werden.Tritt dies auf, versuchen Sie das Folgende.
1. Sicherstellen, dass sich keine anderen Wegfahrsperrenschlü ssel oder andere
Geräte, die elektrische Signale aus-
senden, in der Nähe des Zündschlos-
ses befinden.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schlüssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
GAU67631
Menübildschirm (MENU)Der Menübildschirm (MENU) umfasst die
folgenden Einstellungsmodule. Wählen Sie
ein Modul aus, um die entsprechenden Ein-
stellungen zu ändern. Obwohl einige Ein-
stellungen über den Hauptbildschirm
geändert oder zurückges etzt werden kön-
nen, bietet der Menübildschirm (MENU) Zu-
gang zu allen Anzeige- und
Regelungseinstellungen.
Anzeige Beschreibung
Display Mode (Anzeigemo- dus) Dient zum Umschalten der
Anzeige zwischen Stra-
ßenmodus (STREET
MODE) und Rennstrecken-
modus (TRACK MODE).
YRC Setting
(YRC-Einstel- lung) Dient zum Einstellen der
YRC-Einstellungen (alle
Modelle) und ERS-Einstel-
lungen (YZF-R1M).
2CR-9-GG.book 15 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 115 of 134
![YAMAHA YZF-R1M 2015 Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-35
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15132]
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und den YAMAHA YZF-R1M 2015 Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-35
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15132]
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und den](/img/51/54115/w960_54115-114.png)
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-35
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15132]
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und den betroffenen Stromkreis ein- schalten, um zu prüfen, ob die von die-
sem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:50.0 A
Anschlusssicherung 1:
2.0 A
Scheinwerfersicherung: 7.5 A
Signalanlagensicherung: 7.5 A
Zündungssicherung:
15.0 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung: 10.0 A 1, 15.0 A x 1
Sicherung des ABS-Motors: 30.0 A
Warnblinkanlagensicherung:
7.5 A
ABS ECU-Sicherung: 7.5 A
ABS-Magnetventilsicherung: 15.0 A
SCU-Sicherung:
7.5 A (YZF-R1M)
Sicherung des Kraftstoffein-
spritz-Systems: 15.0 A
Zusatzsicherung: 7.5 A
Sicherung des elektrisches Drossel-
ventils:
7.5 A
2CR-9-GG.book 35 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 127 of 134

TECHNISCHE DATEN
9-3
1
2
3
4
5
6
7
8910
11
12
Batterie:Typ:YTZ7S(F)
Spannung, Kapazität: 12 V, 6.0 AhLampenspannung, Watt Anzahl:Scheinwerfer:
LED
Rücklicht/Bremslicht: LED
Blinklicht vorn: LED
Blinklicht hinten:
LED
Standlicht vorn: LED
Instrumentenbeleuchtung: LED
Leerlauf-Kontrollleuchte:
LED
Fernlicht-Kontrollleuchte: LED
Blinker-Kontrollleuchte: LED
Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte:
LED
Motorstörungs- und System-Warnleuchte: LED
Öldruck- und Kühlflüssigkeitstempera-
tur-Warnleuchte: LED
Reserve-Warnleuchte: LED ABS-Warnleuchte:
LED
Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Sys-
tems: LED
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte:
LED
Sicherungen:Hauptsicherung:50.0 A
Anschlusssicherung 1:
2.0 A
Scheinwerfersicherung: 7.5 A
Signalanlagensicherung: 7.5 A
Zündungssicherung:
15.0 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung: 10.0 A 1, 15.0 A x 1
Warnblinkanlagensicherung: 7.5 A
ABS ECU-Sicherung:
7.5 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-Systems: 15.0 A
SCU-Sicherung: 7.5 A (YZF-R1M)
Sicherung des ABS-Motors:
30.0 A
ABS-Magnetventilsicherung: 15.0 A
Zusatzsicherung: 7.5 A Sicherung des elektrisch
es Drosselventils:
7.5 A
2CR-9-GG.book 3 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分