service Abarth Grande Punto 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ABARTH, Model Year: 2010, Model line: Grande Punto, Model: Abarth Grande Punto 2010Pages: 207, PDF-Größe: 3.06 MB
Page 20 of 207

18
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Tag
JahrMonat
SUMMER GURREGENSENSOR
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
UHREINSTELL.
DATUM EINST.
RADIOANZEIGE
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT SPRACHE LAUTST. MELD. LAUTST. TAST.SERVICE
Um von der Standardbildschirmseite zur Navigation zu gelangen, drücken
Sie kurz die Taste MENU ESC. Für die Navigation innerhalb des Menüs
drücken Sie die Tasten +oder –. Hinweis Aus Sicherheitsgründen ist es
bei fahrendem Fahrzeug nur möglich, zu einem reduzierten Menü zu ge-
langen: Einstellungen “Helligkeit” und “Summer Geschwindigkeit”.
MENU ESC
Kurzer Druck
der Taste Beispiel:
Abb. 24
BEIFAHRER-BAG
F0M2007d
AKTIVIER. TRIP B SUMMGESCHW
EINST. BEENDEN
MENU ESC
Kurzer Druck
der Taste
TürkçeNederlands
Español
Português
Français
Polski
Italiano
Deutsch
English
ERSTE SEITE
Page 26 of 207

24
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Service (Programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige
von Hinweisen zur Fälligkeit der Inspek-
tionen auf Kilometer bezogen.
Für das Nachschlagen dieser Angaben ge-
hen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint der Wartungs-
termin in km oder mi je nach der vorher-
gehenden Einstellung (siehe Abschnitt
“Maßeinheit Entfernung”);
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren.
HinweisDer “Plan der Programmierten
Wartung” sieht die Fahrzeugwartung alle
30.000 km (oder 18.000 Meilen) vor; die-
se Anzeige erscheint automatisch bei
Zündschlüssel auf MAR2.000 km (oder
dem gleichen Wert in Meilen) vor dem
Termin und wird alle 200 km (oder dem
gleichen Wert in Meilen) wiederholt. Un-
ter 200 km erscheinen die Anzeigen in
kürzeren Zeitabständen wiederholt. Die
Anzeige erfolgt in km oder Meilen je nach
der Einstellungsart der Maßeinheit. Nähert
sich der Termin der programmierten
Wartung (“Inspektion”), erscheint auf dem
Display bei Drehen des Zündschlüssels auf
MARdie Schrift “Service” und die Zahl
der Kilometer/Meilen, die noch bis zumWartungstermin des Fahrzeugs fehlen. Bit-
te wenden Sie sich an das Abarth Kun-
dendienstnetz, das nicht nur die War-
tungsvorgänge des “Plans der Program-
mierten Wartung” ausführt, sondern auch
die Anzeige rückstellt (reset).
Beifahrer-Bag
(Aktivierung/Deaktivierung
des Front- und Seitenairbags
für den Schutz
des Oberkörpers/Beckens)
(Side Bag) (wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivie-
rung/Deaktivierung des Airbags auf der
Beifahrerseite.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Die Taste MENU ESCdrücken, und
nachdem auf dem Display die Meldung
(Bag pass: Off) (zur Deaktivierung) oder
die Meldung (Bag pass: On) (zur Aktivie-
rung) durch Druck der Tasten + und –an-
gezeigt wurde, erneut die Taste MENU
ESCdrücken;
– Auf dem Display erscheint die Meldung
für die Auswahl der Bestätigung;
– Wählen Sie durch Druck der Tasten +
oder –(Ja) (zur Bestätigung der Aktivie-
rung/Deaktivierung) oder (Nein) (zur Ver-
weigerung);– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
es erscheint eine Meldung zur Bestätigung
der Wahl, und Sie kehren zur Menübild-
schirmseite zurück, oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Menu
Summer Gur
Service
Beifahrer-Bag
MENU ESC
F0M2010d
F0M2008d
F0M2009d
MENU ESC
+
–
+
–
Page 90 of 207

88
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör installieren möch-
ten, das permanente Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage, Satellitendieb-
stahlsicherung usw.) oder Zubehör, das
die Elektrik belastet, wenden Sie sich an
das Abarth Kundendienstnetz. Das Fach-
personal kann Ihnen nicht nur das geeig-
nete Zubehör der Lineaccessori Abarth
vorstellen, sondern überprüft auch, ob die
elektrische Anlage die geforderte Bela-
stung verkraften kann oder ob eine stär-
kere Batterie eingebaut werden muss.
Achtung beim Anbau von zu-
sätzlichen Spoilern, Leicht-
metallfelgen und nicht serienmäßigen
Radkappen. Hierdurch kann die
Belüftung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken oder wie-
derholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt
werden. Vergewissern Sie sich weiter-
hin, dass keine Fußmatten usw. den
Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNG
INSTALLATION VON ELEKTRI-
SCHEN/ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die elektrischen/elektronischen Vorrich-
tungen, die nach dem Kauf des Fahrzeugs
im Nachverkaufsservice installiert werden,
müssen folgendermaßen gekennzeichnet
sein:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau von
Sende- und Empfangsgeräten, sofern die
Installationen kunstgerecht unter Beach-
tung der Herstelleranweisungen in einem
spezialisierten Zentrum ausgeführt wer-
den.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von
Geräten, die Änderungen an den Fahr-
zeugmerkmalen verursachen, können zum
Einzug des Zulassungsscheins durch die zu-
ständigen Behörden und ggf. zum Verfall
der Garantie führen, der auf die Defekte
begrenzt ist, die durch die vorher ange-
gebene Änderung verursacht wurden oder
direkt oder indirekt auf diese zurückzu-
führen sind.
Fiat Auto S.p.A. lehnt jede Verantwortung
für Schäden ab, die durch die Installation
von Zubehör verursacht wurden, das
nicht von Fiat Auto S.p.A. geliefert oder
empfohlen und nicht entsprechend den ge-
lieferten Anweisungen installiert wurde.
Abb. 99/aF0M0431m
VORBEREITUNG FÜR
DIE INSTALLATION
EINES
NAVIGATIONSSYSTEMS
(MY PORT)
(für Versionen/ Märkte,
wo worgesehen)
Bei einigen Versionen ist das Fahrzeug mit
einer Vorbereitung für die Installation ei-
nes Navigatiornssystems von Lineacces-
sori Fiat ausgestattet.
Das Navigationssystem in den Sitz in
Abb. 99/aeinbauen.
Page 164 of 207

162
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
ZUR BEACHTUNG Die Inspektionen der
programmierten Wartung sind vom Her-
steller vorgeschrieben. Die Nichteinhal-
tung dieser Inspektionen könnte zum Ga-
rantieverlust führen.
Der Service der programmierten War-
tung wird durch das gesamte Abarth Kun-
dendienstnetz zu den vorgesehenen Ter-
minen ausgeführt.
Sollten im Verlauf der Inspektion außer
der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche
Austausch- oder Reparaturarbeiten er-
forderlich werden, können diese nur mit
dem ausdrücklichen Einverständnis des
Kunden ausgeführt werden.ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich,
eventuelle kleine Betriebsstörungen sofort
dem Abarth Kundendienstnetz zu melden,
ohne bis zur Ausführung der nächsten In-
spektion zu warten.
Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen ei-
nes Anhängers benutzt, ist die Zeitspanne
zwischen den Terminen der program-
mierten Wartung zu verkürzen.PROGRAMMIERTE
WA R T U N G
Eine korrekte Wartung ist zur Sicherstel-
lung einer langen Lebensdauer des Fahr-
zeugs in optimalem Zustand ausschlagge-
bend.
Aus diesem Grund sieht Abarth alle
30.000 Kilometer eine Reihe von Kon-
trollen und Wartungseingriffen vor.
Die programmierte Wartung berücksich-
tigt jedoch nicht alle Anforderungen des
Fahrzeugs: in der ersten Zeit vor der
30.000 Kilometer-Inspektion und auch
später sind einige Eingriffe zwischen den
Inspektionen erforderlich, wie zum Bei-
spiel die systematische Kontrolle mit even-
tuellem Nachfüllen der Flüssigkeitsstände,
des Reifendrucks usw...
Page 203 of 207

201
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Fiat sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung immer "um-
weltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den möglichst besten Service un-
ter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG auferlegten Pflichten zu ge-
währleisten, bietet Fiat seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug* ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer
Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu
Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rück-
nahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung, dass das Fahrzeug über sei-
ne wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von Fiat
beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorgfältig ausgewählt,
um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederverwertung der Altfahrzeuge un-
ter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Fiat- und Fiat-Nutzfahrzeug-Ver-
tragshändlern oder unter der Telefonnummer 00800 3428 0000 (Ortstarif) oder auf der Fiat-Internetseite.
* Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
Page 206 of 207

Fiat Group Automobiles S.p.A. - Customer Services - Technical Services - Service Engineering - Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Druckschrift Nr. 603.81.270 - 0 /2009 - 2 Ausgabe
1.4 T-JET
Fassungsvermögen des Tanks 45
Reserve 5 ÷ 7
In Fahrzeugen mit Benzinmotoren nur bleifreies Benzin mit einem Mindest-Oktanwert von 98 ROZ (Spezifikation EN228) einfüllen.
KRAFTSTOFF TANKEN (liter)
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Reifen Bei mittlerer Beladung Voll beladen
Vorn Hinten Vorn Hinten
215/45 R17 91Y 2,3 2,1 2,2 2,2
205/45 R17 88V 2,3 2,1 2,2 2,2
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen er-
neut zu kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Bei Fahrten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind die Reifen mit dem Füllwert aufzupumpen, der für Bedingungen bei
voller Beladung vorgesehen ist.
Bei Vorhandensein des T.P.M.S.-Systems muss der Füllwert + 0,1 bar gegenüber dem vorgeschriebenen Wert sein.
WECHSELN DES MOTORÖLS
1.4 T-JET
Liter kg
Motorölwanne und Filter 2,6 –
5