service Alfa Romeo 159 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2007, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2007Pages: 303, PDF-Größe: 5.03 MB
Page 1 of 303

BETRIEBSANLEITUNG UND WARTUNGALFA
159
SERVICE
DEUTSCH
Alfa 159 cop. LUM TED 1-10-2007 9:51 Pagina 1
Page 3 of 303

In dieser Betriebs- und Wartungsanleitung sind alle Versionen des Alfa 159beschrieben, bitte
berücksichtigen Sie daher nur die Informationen, die für die von Ihnen gewählte Ausstattung, Mo-
tortyp und Version zutreffen.
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie sich für einen Alfa Romeo entschieden haben.
Ihr
Alfa 159wurde entwickelt, um all die Sicherheit, den Komfort und das Fahrvergnügen zu gewährleisten, die
Alfa Romeo kennzeichnen.
Dieses Handbuch hilft Ihnen, die Merkmale und Betriebsweise sofort und gut kennenzulernen.
Die folgenden Seiten enthalten in der Tat die kompletten Angaben, um die Höchstleistungen Ihres
Alfa 159zu
erhalten, sowie alle erforderlichen Anleitungen, um die Leistungsstandards, Qualität, Sicherheit und Umweltschutz
konstant beizubehalten.
Das Garantieheft enthält die Normen, den Garantieschein und eine Übersicht über die von Alfa Romeo gebotenen
Serviceleistungen.
Grundsätzliche und wertvolle Dienstleistungen. Wer Alfa Romeo kauft, erwirbt nicht nur ein Fahrzeug, sondern
auch die Sicherheit eines kompletten Kundendienstes und einer wirkungsvollen, immer verfügbaren und engma-
schigen Organisation.
Viel Spaß also beim Lesen und gute Fahrt.
Page 6 of 303

Wir bitten Sie, jeden Hinweis zur Assistenz des Fahrzeugs unserem Vertriebsnetz oder unserem Händlernetz oder je-
dem Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst, der auf dem Markt vorhanden ist, mitzuteilen.
Garantieheft
Mit jedem neuen Fahrzeug wird dem Kunden das Garantieheft überreicht, das die Vorschriften bezüglich der Lei-
stungen des Alfa Romeo Kundendienstnetzes und die Garantiebedingungen enthält.
Die korrekte Durchführung der vom Hersteller vorgeschriebenen geplanten Wartungsarbeiten ist sicherlich die be-
ste Art, um die Betriebsleistungen und Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs sowie die niedrigen Betriebskosten auf
die Dauer unverändert beizubehalten. Dies ist außerdem die Bedingung zur Erhaltung der Garantieleistungen.
“Service” Führer
Er enthält die Liste der Alfa Romeo Kundendienststellen. Die Kundendienststellen sind durch die Markenzeichen und
Embleme des Hauses erkennbar.
Die Organisation Alfa Romeo ist in Italien auch in den Telefonbüchern unter “A” Alfa Romeo zu finden.
Nicht alle in diesem Handbuch beschriebenen Modelle sind in allen Ländern erhältlich. Nur einige in diesem Hand-
buch beschriebenen Ausrüstungen sind als Serienausstattung im Fahrzeug vorhanden. Prüfen Sie beim Händler die
Liste der verfügbaren Zubehöreinrichtungen.
Page 35 of 303

33
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Um von der Standardbildschirmseite auf die Navigation zu wechseln, die Taste MENUkurz drücken. Um innerhalb des Menüs zu
surfen, die Tasten +o–drücken. Bei fahrendem Fahrzeug ist es aus Sicherheitsgründen möglich, nur zum reduzierten Menü zu ge-
langen (Einstellung „Tempolimit“). Bei stehendem Fahrzeug ist es möglich, zum erweiterten Menü zu gelangen. Bei Vorhandensein
des Radionavigationssystems ist es möglich, nur folgende Funktionen einzustellen: „Tempolimit“, „Einstellung der Empfindlichkeit
des Dämmerungssensors“ (wo vorgesehen) und „Erneute Aktivierung des Summers wegen Meldung S.B.R.“ (wo vorgesehen). Die
anderen Funktionen werden auf dem Display des Radionavigationssystems angezeigt, mit dem sie auch eingestellt werden können.
Abb. 26
WARNTÖNESERVICEBEENDENLICHTSENSOR .RESET TRIP B
UHR
MODUS 12/24
DATUM
RADIO ANZ.
KOFFERRAUM
FAHRERTÜR
TÜRBLOCK.
EINHEITEN TASTENTÖNE
SPRACHEGESCHW.LIM.
A0E0218d
Page 41 of 303

39
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Auswahl der Sprache
(Sprache)
Die Meldungen auf dem Display können
bei vorheriger Einstellung in folgenden
Sprachen erscheinen: Italienisch, Eng-
lisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch,
Französisch, Holländisch und Brasilia-
nisch.
Zur Einstellung der gewünschten Spra-
che gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die voher eingestellte “Sprache”.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Wahl zu treffen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.Einstellung der Lautstärke der
Tasten (Tastentöne)
Diese Funktion ermöglicht die Einstel-
lung (in 8 Stufen) der Lautstärke des
akustischen Signals, das den Druck von
einigen Tasten im Fahrzeug begleitet.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die “Stufe” der vorher eingestellten
Lautstärke.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Programmierte Wartung
(Service)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige
in Kilometern von Hinweisen zur Fällig-
keit der Inspektionen. Einstellung der Lautstärke des
akustischen Signals bei
Fehlermeldungen/Hinweisen
(Warntöne)
Diese Funktion ermöglicht die Einstel-
lung (in 8 Stufen) der Lautstärke des
akustischen Signals (Buzzer), das die
Anzeigen der Fehlermeldungen / Hin-
weise begleitet.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die “Stufe” der vorher eingestellten
Lautstärke.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Page 226 of 303

224
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist zur Sicherstel-
lung einer langen Lebensdauer des Fahr-
zeugs in optimalem Zustand ausschlag-
gebend.
Aus diesem Grund sieht Alfa Romeo alle
30.000 Kilometer eine Reihe von Kon-
trollen und Wartungseingriffen vor.
ZUR BEACHTUNG2000 km vor
dem Wartungstermin erscheint im Display
eine entsprechende Meldung.
Die programmierte Wartung berücksich-
tigt jedoch nicht alle Anforderungen des
Fahrzeugs: In der ersten Zeit vor der
30.000 Kilometer-Inspektion und auch
später sind einige Eingriffe zwischen den
Inspektionen erforderlich, wie zum Bei-
spiel die systematische Kontrolle mit even-
tuellem Nachfüllen der Flüssigkeitsstän-
de, des Reifendrucks usw...ZUR BEACHTUNGDie Inspektionen
der programmierten Wartung sind vom
Hersteller vorgeschrieben. Die Nichtein-
haltung dieser Inspektionen könnte zum
Garantieverlust führen.
Der Service der programmierten Wartung
wird durch den gesamten Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst zu den vorge-
sehenen Terminen ausgeführt.
Sollten im Verlauf der Inspektionen außer
der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche
Austausch- oder Reparaturarbeiten erfor-
derlich werden, können diese nur mit
dem ausdrücklichen Einverständnis des
Kunden ausgeführt werden.ZUR BEACHTUNGEs empfiehlt sich,
eventuelle kleine Betriebsstörungen so-
fort dem Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst zu melden, ohne bis zur Aus-
führung der nächsten Inspektion zu war-
ten.
Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen ei-
nes Anhängers benutzt, ist die Zeitspan-
ne zwischen den Terminen der program-
mierten Wartung zu verkürzen.
Page 298 of 303

VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Alfa Romeo sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisie-
rung immer "umweltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den mög-
lichst besten Service unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG
auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Alfa Romeo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug (*) ohne zusätzli-
che Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besit-
zer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahr-
zeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeu-
ge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung,
dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen
Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von
Alfa Romeo beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorg-
fältig ausgewählt, um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederver-
wertung der Altfahrzeuge unter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Alfa Romeo oder unter der Te-
lefonnummer 00800 2532 0000 (Ortstarif) oder auf der Alfa Romeo-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
Page 302 of 303

ERNEUERUNG DES MOTORÖLS
KRAFTSTOFF TANKEN
QUALITYASSISTENZA TECNICA - INGEGNERIA ASSISTENZIALE
Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Fiat Auto S.p.A.
Veröffentlichung Nr. 60431671 - 1. Ausgabe - 01/2007
Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung seitens der Fiat Auto S.p.A. verboten.
SERVICE
1.8 1.9 JTS - 2.2 JTS - 3.2 JTS 1.9 JTDM8v 2.4 JTDM1.9 JTDM16v
Schmierkreis Motor 4,5 5,4 4,6 6,4
Das Altöl nicht in der Natur ablagern.
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
(▼) Reifen, auf die keine Ketten aufgezogen werden dürfen. Nur für die Reifen PIRELLI 235/40 R19 96Y zertifiziertes und zulässiges Maß. Wenn
Winterreifen verwendet werden, verwenden Sie die 225/50 R1 7 98 oder 235/45 R18 98 Reifen. Bei den Fahrzeugen mit TI Ausstattung können
die 16” Radfelgen nicht verwendet werden.
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu
kontrollieren.Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Für die Verwendung bei kontinuierlichen Geschwindigkeiten über 160 km/h müssen die Reifen auf den Fülldrück bei voller
Beladung aufgepumpt werden.
1.8 - 1.9 JTS - 2.2 JTS - 1.9 JTDM8v - 1.9 JTDM16v - 2.4 JTDM3.2 JTS
Kraftstoffbehälter 70 69
Reserve 10 10
Fahrzeuge mit Benzinmotoren dürfen nur mit bleifreiem Benzin mit einer Mindestoktanzahl van 95 ROZ betankt werden (Spezifikation EN228).
Fahrzeug mit Dieselmotoren dürfen nur mit Dieselkraftstoff betankt werden (Spezifikation EN590).
Reifen
205/55 R16 91V
vorn hinten
2,3 2,3
2,6 2,6Reifen
215/55 R16 93V
vorn hinten
2,3 2,3
2,6 2,6Reifen
225/50 R17 98W
vorn hinten
2,5 2,5
2,7 2,7Reifen
235/45 R18 98W
vorn hinten
2,7 2,5
2,8 2,6Reifen
235/40 R19 96Y (▼)
vorn hinten
2,7 2,5
2,8 2,6Notrad
T125/80 R17
4,2
bei mittlerer
Beladung bar
vollbeladen bar
Page 303 of 303

BETRIEBSANLEITUNG UND WARTUNGALFA
159
SERVICE
DEUTSCH
Alfa 159 cop. LUM TED 1-10-2007 9:51 Pagina 1