window Alfa Romeo 159 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2007, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2007Pages: 303, PDF-Größe: 5.03 MB
Page 131 of 303

129
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
S S
I I
C C
H H
E E
R R
H H
E E
I I
T T
SICHERHEITSGURTE ............................................ 130
S.B.R.-SYSTEM ................................................. 131
GURTSTRAFFER .................................................. 132
KINDER SICHER BEFÖRDERN................................ 135
BESTIMMUNGEN FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES “ISOFIX UNIVERSAL” .............. 140
FRONTAIRBAG.................................................... 142
SEITENAIRBAGS (Side bag - Window bag) ............ 146
Page 148 of 303

146
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒Front-Airbag, Knie-Airbag (wo vor-
gesehen) und Side Bag auf der Bei-
fahrerseite ausgeschaltet (Position
OFF
F): Kontrollleuchte Fauf
der Abdeckung der vorderen Decken-
leuchte eingeschaltet, die Kinder
können auf dem Vordersitz mitfah-
ren, wenn sie durch geeignete Rück-
haltesysteme geschützt sind.
Die Kontrollleuchte
Fauf der Ab-
deckung der vorderen Deckenleuchte
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten
Aktivierung des Beifahrer-Airbags.
Die Deaktivierung der Airbags auf der
Beifahrerseite verhindert nicht den Be-
trieb des Seitenairbags zum Schutz des
Kopfes (Window Bag).
SEITENAIRBAGS
(Side bag -
Window bag)
Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenair-
bags zum Schutz des Brustkorbs und des
Beckens (vordere Side Bags) für Fahrer
und Beifahrer sowie Airbags zum Schutz
des Kopfes der vorderen und hinteren In-
sassen (Window Bag) ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen
bei einem seitlichen, mittelschweren Auf-
prall durch das Aufblasen eines Luftkis-
sens, das zwischen dem Fahrgast und
den Innenteilen der seitlichen Fahr-
zeugstruktur eingreift.
Das Nichtansprechen der Seitenairbags
bei anderen Aufpralltypen (frontal, hin-
ten, Überschlagen usw...) ist daher nicht
als Systemstörung auszulegen.Bei einem seitlichen Aufprall veranlasst
eine elektronische Steuerung ein even-
tuell erforderliches Aufblasen der Luft-
kissen. Die Luftkissen füllen sich sofort
und schützen somit die Körper der Pas-
sagiere vor einem Aufprall auf Fahr-
zeugteile, die eventuell Verletzungen
verursachen könnten. Sofort danach ent-
leeren sich die Kissen.
Die Seitenairbags sind kein Ersatz son-
dern eine Ergänzung für die Sicherheit-
gurte, die beim Fahren immer angelegt
werden sollten, wie es die Gesetzge-
bung in Europa und in den meisten an-
deren außereuropäischen Ländern auch
vorschreibt.
Page 149 of 303

147
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTSEITENAIRBAGS ZUM
SCHUTZ DES KOPFES
(WINDOW BAG)
Sie bestehen aus zwei “herunterrollen-
den” Kissen, die sich hinter der Seiten-
verkleidung des Dachs Abb. 20befin-
den und die entsprechend abgedeckt
sind. Die Window bags haben die Auf-
gabe, den Kopf der vorderen und hin-
teren Insassen bei einem seitlichen Auf-
prall zu schützen, Dank der großen Ober-
fläche der Kissen.
Bei einem seitlichen Aufprall niedriger
Intensität (für den die von den Sicher-
heitsgurten ausgeübte Rückhaltefunkti-
on ausreichend ist), spricht der Airbag
nicht an.Auch in diesem Fall ist die Benutzung
des Sicherheitsgurtes immer notwendig,
der bei einem seitlichen Aufprall die kor-
rekte Sitzposition des Fahrgastes si-
cherstellt und sein Herausschleudern bei
sehr starkem Aufprall verhindert.
ZUR BEACHTUNGDen besten
Schutz bei einem seitlichen Aufprall ge-
währleistet das System, wenn man die
korrekte Position auf dem Sitz einn-
nimmt, damit sich der Window bag kor-
rekt aufblasen kann.
ZUR BEACHTUNGDas Auslösen der
Front- und/oder vorderen Seitenairbags
ist möglich, wenn das Fahrzeug starken
Stößen oder Unfällen ausgesetzt ist, die
den Unterbodenbereich betreffen wie z.
B. starke Stöße gegen Stufen, Gehstei-
ge oder feste Bodenvorsprünge, Durch-
fahren von großen Schlaglöchern oder
bei Bodenwellen.
VORDERE SEITENAIRBAGS
ZUM SCHUTZ DES
BRUSTKORBS UND DES
BECKENS (SIDE BAG)
Sie bestehen aus zwei Arten von sich so-
fort aufblasenden Luftkissen, die sich
in den Rückenlehnen der Vordersitze
Abb. 19 befinden und die Aufgabe ha-
ben, den Brustkorb und das Becken der
Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität zu schützen.
A0E0093mAbb. 19A0E0185mAbb. 20
Page 150 of 303

148
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGBei der Auslö-
sung der Airbags wird eine kleine Men-
ge Pulver freigesetzt. Dieses Pulver ist
nicht gesundheitsschädlich und ist auch
kein Zeichen für einen entstehenden
Brand. Das entfaltete Luftkissen und der
Fahrgastraum können außerdem von
pulverartigen Rückständen bedeckt wer-
den: Dieses Pulver kann Reizung auf der
Haut und an den Augen hervorrufen.
Falls man damit in Berührung kommt,
sollte man sich mit neutraler Seife und
Wasser waschen.
Dies Verfallsdaten der pyrotechnischen
Ladung und des Spiralkontakts sind auf
dem entsprechenden Schild im Hand-
schuhfach angegeben. Nähert sich die-
ser Zeitpunkt, wenden Sie sich für den
Austausch der Vorrichtung bitte an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNGWenn sich durch
einen Unfall eine der Sicherheitsvor-
richtungen aktiviert haben sollte, wen-
den Sie sich an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst, um diese zu er-
setzen und die Unversehrtheit der An-
lage prüfen zu lassen.Alle Eingriffe, sei es Kontrolle, Repara-
tur oder Ersatz des Airbags, müssen
durch den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wen-
den Sie sich bitte an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst zur Deakti-
vierung der Anlage. Bei Eigentumsver-
änderung des Fahrzeugs ist es unerläs-
slich, dass der neue Besitzer über die Be-
nutzungsart und die obigen Hinweise un-
terrichtet und ihm die “Betriebs- und
Wartungsanleitung” ausgehändigt wird.
ZUR BEACHTUNGDie Aktivierung
der Gurtstraffer, der Frontairbags, der
Seitenairbags wird in unterschiedlicher
Weise und in Abhängigkeit von der Art
des Aufpralls entschieden. Die nicht er-
folgte Auslösung eines oder mehrerer Sy-
steme ist nicht als Störung des Systems
zu bewerten.
Den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen
nicht auf die Tür, die Fenster
und den Entfaltungsbereich des
Seitenairbags zum Schutz des
Kopfes (Windowbag) aufle-
gen, um mögliche Verletzun-
gen während der Aufblaspha-
se zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Nie den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen aus
den Fenstern herausragen las-
sen.
ZUR BEACHTUNG