Alfa Romeo 159 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2008, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2008Pages: 303, PDF-Größe: 5.14 MB
Page 41 of 303

39
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Auswahl der Sprache
(Sprache)
Die Meldungen auf dem Display können
bei vorheriger Einstellung in folgenden
Sprachen erscheinen: Italienisch, Eng-
lisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch,
Französisch, Holländisch und Brasilia-
nisch.
Zur Einstellung der gewünschten Spra-
che gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die voher eingestellte “Sprache”.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Wahl zu treffen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.Einstellung der Lautstärke der
Tasten (Tastentöne)
Diese Funktion ermöglicht die Einstel-
lung (in 8 Stufen) der Lautstärke des
akustischen Signals, das den Druck von
einigen Tasten im Fahrzeug begleitet.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die “Stufe” der vorher eingestellten
Lautstärke.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Programmierte Wartung
(Service)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige
in Kilometern von Hinweisen zur Fällig-
keit der Inspektionen. Einstellung der Lautstärke des
akustischen Signals bei
Fehlermeldungen/Hinweisen
(Warntöne)
Diese Funktion ermöglicht die Einstel-
lung (in 8 Stufen) der Lautstärke des
akustischen Signals (Buzzer), das die
Anzeigen der Fehlermeldungen / Hin-
weise begleitet.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU.
Auf dem Display wird der Schriftzug
die “Stufe” der vorher eingestellten
Lautstärke.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Page 42 of 303

te wenden Sie sich an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst, der nicht nur
die Wartungsvorgänge des Plans der pro-
grammierten Wartung oder des Plans
der jährlichen Inspektion ausführt, son-
dern auch die Anzeige rückstellt (Reset).
Neuaktivierung des Buzzers
zur S.B.R.-Anzeige
(Seat Belt Reminder)
(Gurtwarnton)
(wo vorgesehen)
Diese Funktion wird nur nach der er-
folgten Deaktivierung des Systems durch
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst angezeigt.
Beenden
Mit der Wahl dieser Position kehren Sie
zur Standardbildschirmseite zurück.
BELEUCHTUNG DES
DREHZAHLMESSERS/
DER BORDINSTRUMENTE
(NIGHT PANEL)
Diese Funktion ermöglicht es, die Be-
leuchtung des Drehzahlmessers und der
Bordinstrumente zu aktivieren/deakti-
vieren (ON/OFF). Die Funktion kann
(nur bei elektronischem Schlüssel im Zünd-schloss, eingeschaltetem Außenlicht und
Sensor im Tachometer für geringe Hellig-
keit außerhalb des Fahrzeugs eingestellt)
durch einen langen Druck der Taste –ein-
geschaltet werden. Wenn die Funktion ein-
geschaltet ist, erscheint auf dem Display
eine Hinweismeldung. Nachdem die Funk-
tionNIGHT PANELeingeschaltet wur-
de, kann sie auf folgende Weise ausge-
schaltet werden:
❒durch einen langen Druck der Taste
+(auch bei ausgeschaltetem
Außenlicht);
❒durch Auszug des Schlüssels aus dem
Zündschloss.
Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, er-
scheint auf dem Display eine Hinweis-
meldung.
Die Meldungen werden auf dem Display
für einige Sekunden angezeigt, dann
verschwinden sie. Um die Anzeige vor
Ablauf der Zeit zu unterbrechen, drücken
Sie kurz die Taste MENU. Für das Nachschlagen dieser Angaben
gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU:
Auf dem Display erscheint der Termin
in km oder mi, je nach der vorher-
gehenden Einstellung (siehe Ab-
schnitt “Einheit”).
❒Drücken Sie kurz die TasteMENU,
um zur Menübildschirmseite zurück-
zukehren, oder drücken Sie lange
die Taste, um zur Standardbild-
schirmseite zurückzukehren.
ZUR BEACHTUNGDer Plan der Pro-
grammierten Wartung sieht die Fahr-
zeugwartung alle 30.000 km (oder
18.000 mi) vor. Diese Anzeige er-
scheint automatisch, wenn der elektro-
nische Schlüssel im Zündschloss steckt,
2.000 km (oder 1.240 mi) vor dem
Wartungstermin. Die Information der
programmierten Wartung erscheint in Ki-
lometern (km) oder Meilen (mi), je
nach der Einstellung der Einheit. Nähert
sich der Termin der programmierten War-
tung (“Inspektion”), erscheint auf dem
Display, wenn der elektronische Schlüs-
sel ins Zündschloss gesteckt wird, eine
Meldung gefolgt von der Anzahl der Ki-
lometer/Meilen, die noch bis zum War-
tungstermin des Fahrzeugs fehlen. Bit-
40
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Page 43 of 303

41
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Reset TRIP B
Ende Teilstrecke
Beginn neue TeilstreckeEnde Teilstrecke
Beginn neue
Teilstrecke
Reset TRIP B
Ende Teilstrecke
Beginn neue
Teilstrecke Reset Trip A
Strecke abgeschlossen
Beginn neue StreckeReset Trip A
Strecke abgeschlossen
Beginn neue Strecke
Ende Teilstrecke
Beginn neue
Teilstrecke Reset TRIP B
Reset TRIP B TRIP B
TRIP B
TRIP B Trip A
˙
˙
˙
˙˙
˙
˙ ˙
Abb. 27
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der “Trip Computer” ermöglicht die Anzeige von Werten auf dem Display, die sich auf den Zustand des Fahrzeugs beziehen,
wenn der elektronische Schlüssel im Zündschloss steckt. Diese Funktion besteht aus “Trip A”, der die “gesamte Fahrstrecke”
des Fahrzeugs (Fahrstrecke) monitorieren kann und aus “Trip B”, der die Teilstrecke monitorieren kann. Die letzte Funktion
ist in der gesamten Fahrstrecke “enthalten” (wie in der Abb. 27) dargestellt).
Beide Funktionen können zurückgesetzt werden (Reset - Beginn einer neuen Reise).
Page 44 of 303

42
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Angezeigte Werte
Mittlerer Verbrauch
Es handelt sich um einen durchschnittli-
che Bewertung des Verbrauches seit Be-
ginn der neuen Mission.
Momentanverbrauch
Der Momentanverbrauch drückt die Än-
derung des Verbrauchs aus, der konstant
aktualisiert wird. Beim Parken des Fahr-
zeugs mit laufendem Motor erscheint im
Display die Anzeige “- - - -”.
Mittlere Geschwindigkeit
Die mittlere Geschwindigkeit stellt den
durchschnittlichen Wert der Fahrzeug-
geschwindigkeit je nach der insgesamt
seit Beginn der neuen Strecke vergan-
genen Zeit dar.
Fahrzeit
Seit Beginn der neuen Strecke vergan-
gene Zeit (Reisezeit).
Reichweite
Die Reichweite gibt die Entfernung an, die
mit der Annahme, dass bei der Weiterfahrt
derselbe Fahrstil beibehalten wird, noch
mit dem im Tank vorhandenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann.Im Display erscheint die Anzeige “- - - “,
wenn folgende Vorkommnisse eintreten:
❒Wert der Reichweite unter 50 km
(30 mi);
❒bei längerem Anhalten des Fahr-
zeugs mit laufendem Motor.
ZUR BEACHTUNG Der unterschied-
liche Autonomiewert kann von ver-
schiedenen Faktoren beeinflusst wer-
den: Fahrstil (s. Paragraph “Fahrstil” im
Kapitel “Inbetriebsetzung und Fahrt”,
befahrene Straße (Autobahn, Stadt,
Bergstraßen u.s.w.), Gebrauchsbedin-
gungen des Fahrzeuges (transportierte
Last, Druck der Reifen, u.s.w.). Bei der
Planung einer Reise muss dementspre-
chend die im Voraus genannten Bedin-
gungen in Betracht gezogen werden.
Fahrstrecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn
der neuen Strecke.
Bei jedem neuen Anschluss der Batte-
rie und bei jedem Beginn einer neuen
Strecke (Reset) erscheint im Display der
Schriftzug “0.0”. Der “Trip A” ermöglicht die Anzeige fol-
gender Werte:
❒Mittlerer Verbrauch
❒Momentanverbrauch
❒Mittlere Geschwindigkeit
❒Fahrzeit
❒Reichweite
❒Fahrstrecke
Der “Trip B” ermöglicht die Anzeige fol-
gender Werte:
❒Fahrstrecke B
❒Mittlerer Verbrauch B
❒Mittlere Geschwindigkeit B
❒Fahrzeit B.
Page 45 of 303

43
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTDie Taste TRIPermöglicht außerdem
die Rücksetzung der Funktionen “Trip A”
und “Trip B”, um eine neue Fahrstrecke
zu beginnen:
❒Kurzer Druck: für den Zugang zu
den Anzeigen der verschiedenen
Werte.
❒Langer Druck: für die Rückset-
zung (Reset) und den darauf fol-
genden Beginn einer neuen Strecke.
Um von einer Position des Trip Compu-
ters auf die nächste Position zu wech-
seln, drücken Sie kurz die Tasten
-
und.. Neue Fahrstrecke
Sie beginnt, wenn eine Rücksetzung er-
folgt:
❒“manuell” durch den Benutzer mit
einem langen Druck der Taste TRIP;
❒“automatisch”, wenn die “Fahr-
strecke” den Wert 9999,9 km (oder
mi) erreicht, wenn die “Fahrzeit”
den Wert 99.59 (99 Stunden und
59 Minuten) erreicht oder nachdem
die Batterie abgeklemmt und wieder
angeschlossen wurde.
TASTE TRIP
Die Taste TRIP Abb. 28, die sich auf
dem rechten Hebel befindet, ermöglicht
bei im Zündschloss steckendem elek-
tronischen Schlüssel den Zugriff auf die
Funktionen “Trip A” und “Trip B”. Zum
Durchlaufen der Werte, die in jeder Funk-
tion angezeigt werden, benutzen Sie die
Tasten neben dem Hebel.
A0E0076mAbb. 28
ZUR BEACHTUNG Mit der Rückset-
zung der Funktion “Trip A” erfolgt gleich-
zeitig auch die Rücksetzung der Funk-
tion “Trip B”, während die Rücksetzung
des “Trip B ” nur den Reset der Werte
dieser Funktion ausführt.
Auf jeder Bildschirmseite des Trip Com-
puters werden gleichzeitig zwei Posi-
tionen des im jeweiligen Moment akti-
ven Trip angezeigt (Trip A oder Trip B).
Diese Positionen werden jeweils im obe-
ren und unteren Teil des Displays ange-
zeigt (siehe Abb. 29).
Auf derselben Bildschirmseite kann nicht
gleichzeitig dieselbe Position oben und
unten auf der Seite angezeigt werden.
A0E0052mAbb. 29
Page 46 of 303

Reset Trip B
Für die Werte des Trip B ist es möglich,
durch das “Setup-Menü” die Betriebsart
zu wählen, mit der der Reset ausgeführt
werden soll (Manuell oder Automatisch)
(siehe Abschnitt “Setup-Menü” auf den
vorhergehenden Seiten):
❒Manueller Reset: Halten Sie die Taste
TRIPlänger als 2 Sekunden ge-
drückt.
❒Automatischer Reset: Der Reset er-
folgt jedes Mal, wenn der elektroni-
sche Schlüssel in das Zündschloss ge-
steckt wird.
Wenn der Trip B zurückgesetzt wird, er-
scheint im Display eine Hinweismel-
dung.
ZUR BEACHTUNGDer Reset des
Trip B führt nicht zur Rücksetzung der
Werte “Reichweite” und “Momentan-
verbrauch”.
44
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die beiden Betriebsarten des Trip Com-
puters werden durch einen kurzen Druck
der TasteTRIPausgewählt. Durch die
Taste
-ist es möglich, die Position zu
durchlaufen, die im oberen Teil des Dis-
plays angezeigt wird, während es mit
der Taste
.möglich ist, die Position zu
durchlaufen, die im unteren Teil des Dis-
plays angezeigt wird.
Um von den Informationen des Trip A
auf die Informationen des Trip B zu
wechseln, müssen Sie dagegen die Ta-
steTRIPkurz drücken.Vorgang bei Beginn der Reise
(Reset)
Die Resets von Trip A und Trip B sind un-
abhängig.
Reset Trip A
Bei im Zündschloss steckendem elek-
tronischen Schlüssel drücken Sie zur
Rücksetzung des “Trip A” lange für mehr
als 2 Sekunden die Taste TRIP.
ZUR BEACHTUNGDie Rücksetzung
kann nur in folgenden Fällen automa-
tisch erfolgen:
❒wenn die “Fahrstrecke” den Wert
9999,9 km erreicht oder die “Fahr-
zeit” den Wert 99.59 (99 Stunden
und 59 Minuten) erreicht;
❒nachdem die Batterie abgeklemmt
und wieder angeschlossen wurde.
Wenn der Trip A zurückgesetzt wird, er-
scheint im Display eine Hinweismel-
dung.
ZUR BEACHTUNGDer Reset des
Trip A führt nicht zur Rücksetzung der
Werte “Reichweite” und “Momentan-
verbrauch”.
Page 47 of 303

Auf den Versionen, die mit dem System
T.P.M.S. ausgestattet sind (Reifendruck-
kontrollsystem) (siehe “System T.P.M.S.“
in diesem Kapitel), erscheint nach der
Anzeige der Informationen des Trip A und
Trip B eine Bildschirmseite, die den Zu-
stand des Reifendrucks anzeigt (siehe
Abb. 30).
ZUR BEACHTUNGWenn beim Ein-
schalten des Fahrzeugs und für kurze
Zeit die Ansicht von oben durch Druck
der Taste TRIP anstelle der Schrift
“OK/NO“ aufgerufen wird, werden Bal-
ken angezeigt. Dieses Verhalten ist als
normal anzusehen, denn das System
überprüft in dieser Zeit den Fülldruck der
Reifen.
45
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0053mAbb. 30
SITZE
VORDERSITZE MIT
MANUELLER VERSTELLUNG
Abb. 31
Jegliche Einstellung
kann nur bei stehen-
dem Fahrzeug vorgenommen
werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Stoffverkleidungen
Ihres Fahrzeugs sind so
dimensioniert, dass sie
lange dem Verschleiß widerste-
hen, der durch die normale Ver-
wendung des Fahrzeugs ent-
steht. Heftige und/oder lang an-
dauernde Reibungen mit Klei-
dungszubehör wie Metallschlös-
sern, Schnallen, Befestigungen
aus Nadelvlies u. ä. sind jedoch
absolut zu vermeiden, da diese
an einer Stelle heftig auf die
Stoffe drücken, so dass einige
Fäden zerreißen und das Futter
beschädigt wird.
A0E0020mAbb. 31
Einstellung in Längsrichtung
Den Hebel A(auf der Innenseite des Sit-
zes) hochziehen und den Sitz vor oder
zurück verschieben: Beim Lenken sollen
die Hände auf dem Lenkradkranz auf-
liegen.
Page 48 of 303

46
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Höheneinstellung
(wo vorgesehen)
Den Hebel Bbis zur Erreichung der ge-
wünschten Höhe nach oben oder unten
verstellen.
ZUR BEACHTUNGDie Einstellung
nur auf dem Fahrersitz sitzend vorneh-
men.
Einstellung der
Rückenlehnenneigung
Das Handrad Cbis zur Erreichung der
gewünschten Position drehen.
Einstellung im Lendenbereich
(wo vorgesehen)
Das Handrad Dbis zur Erreichung der
gewünschten Position drehen.
Beim Loslassen des Ein-
stellhebels ist immer
darauf zu achten, dass der Sitz
eingerastet ist, indem man
versucht, ihn nach vorne oder
hinten zu verschieben. Ein nicht
eingerasteter Sitz könnte sich
unerwartet verschieben, und
man könnte die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren.
ZUR BEACHTUNG
VORDERSITZE MIT
ELEKTRISCHER
VERSTELLUNG Abb. 33
Einstellung der Sitzneigung
(wo vorgesehen)
Den Hebel Ebetätigen. Wenn der Hebel
nach oben gezogen wird, neigt sich der
Sitz ruckweise nach hinten. Wenn der
Hebel nach unten gedrückt wird, verstellt
sich der Sitz dagegen nach vorn.
Sitzbeheizung
(wo vorgesehen)
Bei im Zündschloss steckendem elek-
tronischen Schlüssel drehen Sie die
ZwingeA, Abb. 32 zum Ein-/Aus-
schalten der Funktion. Es ist möglich,
die Heizung auf 3 unterschiedlichen Ni-
veaus einzustellen (0= Sitzbeheizung
ausgeschaltet).
A0E0024mAbb. 32
Jegliche Einstellung kann
nur bei stehendem Fahr-
zeug vorgenommen werden.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 33A0E0189m
Page 49 of 303

47
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Steuerungen zur
Einstellung des Sitzes sind:
Multifunktionssteuerung A:
– Vordere Höheneinstellung des Sitzes;
– Hintere Höheneinstellung des Sitzes;
– Vertikale Verstellung des Sitzes;
– Verstellung in Längsrichtung des Sit-
zes;
B:Einstellung der Rückenlehnennei-
gung;
C:Speichertasten der Fahrersitzpositi-
on.
D:Einstellung im Lendenbereich.
ZUR BEACHTUNGDie elektrische
Einstellung ist zugelassen, wenn der
elektronische Schlüssel im Zündschloss
steckt und etwa 1 Minute nach seinem
Auszug oder nachdem die Taste
START/STOPgedrückt wurde. Es ist
außerdem möglich, den Sitz nach der
Öffnung der Tür etwa 3 Minuten lang
oder bis zum Verschluss der Tür einzu-
stellen.Speicherung der
Fahrersitzpositionen/Außenrü
ckspiegel
Mit den Tasten Ckönnen drei verschie-
dene Positionen des Fahrersitzes und der
Außenrückspiegel gespeichert und auf-
gerufen werden. Die Speicherung und der
Aufruf sind nur möglich, wenn der elek-
tronische Schlüssel im Zündschloss steckt.
Eine gespeicherte Position kann außer-
dem für etwa 3 Minuten nach der Öff-
nung der Türen und für etwa 1 Minute
nach dem Auszug des elektronischen
Schlüssels aus dem Zündschloss aufge-
rufen werden.
Für die Speicherung einer Position des
Sitzes, diesen mit den verschiedenen
Steuerungen einstellen, dann einige Se-
kunden lang die Taste drücken, auf der
die Position gespeichert werden soll.
Zum Abruf der gespeicherten Position,
kurz die entsprechende Taste drücken.
Wenn eine neue Position des Sitzes ge-
speichert wird, wird automatisch die vor-
her mit derselben Taste gespeicherte Po-
sition gelöscht.
VORDERSITZE SPORTSITZE
(wo vorgesehen)
Abb. 33/a
Auf einigen Versionen sind sportlich ge-
staltete Vordersitze mit manueller oder
elektrischer Einstellung vorhanden.
Für die Einstellungen lesen Sie bitte die
Beschreibung in den vorhergehenden Ab-
schnitten.
A0E0421mAbb 33/a
Page 50 of 303

48
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
KOPFSTÜTZEN
KOPFSTÜTZEN VORN
Abb. 34
Die Kopfstützen können in der Höhe und
auf einigen Versionen auch in der Nei-
gung verstellt werden und rasten auto-
matisch in der gewünschten Stellung
ein.
Für die Verstellung nach oben gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒Verstellung nach oben: Die Kopf-
stütze anheben, bis sie hörbar ein-
rastet.
❒Verstellung nach unten: Die Taste A
drücken und die Kopfstütze nach un-
ten verschieben.
Für die Einstellung der Neigung (wo vor-
gesehen) die Kopfstütze von Hand dre-
hen.
Falls notwendig ist es möglich, die Kopf-
stützen zu entfernen. Gehen Sie dabei
so vor:
❒Die Kopfstützen bis zur maximalen
Höhe anheben.
KOPFSTÜTZEN HINTEN
Für die Rücksitze sind drei Kopfstützen
vorgesehen.
Auf einigen Versionen ist eine Kopfstütze
für den mittleren Platz vorhanden, die
in der Höhe verstellt werden kann (für die
Einstellung siehe die Beschreibung des
vorhergehenden Abschnitts).
Falls notwendig, können die Kopfstüt-
zen entfernt werden. Gehen Sie dabei
so vor:
❒Die Kopfstützen bis zur maximalen
Höhe anheben.
❒Die TastenA, Abb. 35(sie befin-
den sich auf der Seite der beiden Hal-
terungen der Kopfstützen) drücken,
dann die Kopfstützen entfernen, in-
dem sie nach oben herausgezogen
werden.
A0E0033mAbb. 34
Die Kopfstützen müs-
sen so eingestellt wer-
den, dass der Kopf, nicht der
Hals, darauf aufliegt. Nur so
üben sie ihre Schutzwirkung
aus.Für die beste Ausnutzung
der Schutzwirkung der Kopf-
stützen stellen Sie die Rücken-
lehne so ein, dass der Oberkör-
per aufrecht daran anliegt und
der Kopf so nahe wie möglich
an der Kopfstütze ist.
ZUR BEACHTUNG
A0E0137mAbb. 35
❒Die TastenA, Abb. 34(sie befin-
den sich auf der Seite der beiden Hal-
terungen der Kopfstützen) drücken,
dann die Kopfstützen entfernen, in-
dem sie nach oben herausgezogen
werden.