Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2009Pages: 331, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 271 of 331

269
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
–Landstraßenzyklus: er besteht
aus häufigen Beschleunigungen in allen
Gängen, entsprechend dem üblichen Ein-
satz des Fahrzeugs; die Geschwindigkeit
variiert dabei von 0 bis 120 km/h;
–kombinierter Durchschnitts-
verbrauch: er errechnet sich aus der
Kombination von ca. 37% Stadtzyklus
und ca. 63% Landstraßenzyklus.ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit
der Strecke, Verkehrsverhältnisse,
atmosphärische Bedingungen,
Fahrweise, der allgemeine Zustand
des Fahrzeugs, Ausstattungs-
umfang/ Sonderausstattung/Zu
behör, Benutzung der Klimaanla-
ge, Beladung des Fahrzeugs, Dach-
gepäckträger, sowie andere, die
Windschlüpfrigkeit beeinträchti-
gende Zustände oder der Fahrt-
widerstand können natürlich un-
terschiedliche Verbrauchswerte ge-
genüber den ermittelten bewirken.KRAFTSTOFF-
VERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nach-
stehenden Tabelle wurden auf Grund der
Zulassungstests ermittelt, die von den
europäischen Richtlinien vorgeschrieben
sind. Bei dieser Verbrauchsermittlung
werden folgende Verfahren angewandt:
–Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation ei-
ner gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;
Verbrauch nach der Vorschrift 1999/100/CEStadtzyklusLandstraßenzyklusKombinierter Verbrauch(Liter x 100 km)
1.810,3 (
) 6,0 () 7,6 ()10,7 () 6,1 () 7,8 ()
1.9 JTS12,2 (
) 6,6 () 8,7 ()12,3 () 6,7 () 8,8 ()
2.2 JTS12,8 (
) 7,1 () 9,2 ()13,0 () 7,2 () 9,3 ()
3.2 JTS 4x216,4 (
) 7,9 () 11,0 ()16,5 () 7,9 () 11,0 ()
3.2 JTS 4x416,7 (
) 8,3 () 11,4 ()17,0 () 8,3 () 11,5 ()
1.9 JTD
M8v7,8 () 4,8 () 5,9 ()7,9 () 4,9 () 6,0 ()
1.9 JTD
M16v7,9 () 4,8 () 5,9 ()8,0 () 4,8 () 6,0 ()
2.4 JTD
M4x29,2 () 5,4 () 6,8 ()9,2 () 5,5 () 6,9 ()
2.4 JTD
M4x49,7 () 5,8 () 7,2 ()9,9 () 5,9 () 7,4 ()
(
) Limousine () Sportwagon
249-270 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 269
Page 272 of 331

270
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
CO2EMISSIONEN
Die Werte der Emissionen an CO2in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER VORSCHRIFT 1999/100/CE (g/km)
Limousine
Sportwagon
1.8 1.9 JTS 2.2 JTS 3.2 JTS 3.2 JTS 1.9 JTDM8v 1.9 JTDM16v 2.4 JTDM2.4 JTDM
4X24X44X24X4
179 205 218 260 270 157 157 179 192
1.8 1.9 JTS 2.2 JTS 3.2 JTS 3.2 JTS 1.9 JTD
M8v 1.9 JTDM16v 2.4 JTDM2.4 JTDM
4X24X44X24X4
183 207 220 262 272 159 159 181 194
249-270 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 270
Page 273 of 331

271
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Zulassungskennzeichen
T939 NTR939
Europäische Union
und Länder, die
entsprechende
Richtlinie anwenden
Argentinien
Australien
Brasilien
Bulgarien
China
❒Beim Ausdruck nicht verfügbare Daten.
N15278
HHHH-AA-FFFFHHHH-AA-FFFF
CMII ID : 2006DJ0352CMII ID : 2006DJ0351
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ: Ministerielle Zulassung
05230523
❒
❒
–
❒
❒
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 271
Page 274 of 331

272
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Zulassungskennzeichen
T939 NTR939
Malaiischer Archipel
Mexiko
Marokko
Singapur
Südafrika
Taiwan
❒Beim Ausdruck nicht verfügbare Daten.
AGREE PAR L’ANRT MAROC
Numéro d’agrément : MR 2395 ANRT 2006
Date d’agrément : 13/01/2006AGREE PAR L’ANRT MAROC
Numéro d’agrément : MR 2394 ANRT 2006
Date d’agrément : 13/01/2006
Complies with
IDA Standards
DA 104022Complies with
IDA Standards
DA 104022
TA-2005/701
APPROVEDTA-2005/702
APPROVED YYYYXXXX-XXXYYYYXXXX-XXX
AA 000000 EAA 000000 E❒
❒
❒
❒
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 272
Page 275 of 331

273
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 273
Page 276 of 331

274
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 274
Page 277 of 331

A A
L L
F F
A A
1 1
5 5
9 9
S S
P P
O O
R R
T T
W W
A A
G G
O O
N N
HECKSCHEIBENWISCHER................................... 276
KOFFERRAUM.................................................. 277
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ............................... 284
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE DES
KINDERSITZES “ISOFIX UNIVERSAL“ ................... 285
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
BEI EINEM AUSSENLICHT ................................... 288
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT .......................................... 290
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ..................... 292
275
ALFA 159 SPORTWAGON
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 275
Page 278 of 331

Der Betrieb des Heckscheibenwischers
endet nach einigen Wischvorgängen
nach Loslassen des Rings. Ein weiteres
"Reinigungswischen" vervollständigt
nach etwa 6 Sekunden den Wischvor-
gang.
Den Heckscheibenwi-
scher nicht verwenden,
um die Heckscheibe von
Schnee oder Eis zu befreien. Un-
ter solchen Bedingungen ist der
Scheibenwischer überansprucht,
und es greift der Motorschutz
ein, der den Betrieb für einige
Sekunden verhindert. Sollte
anschließend der Scheibenwi-
scher nicht funktionieren, wen-
den Sie sich bitte an den Auto-
risierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
HECKSCHEIBEN-
WISCHER
BETRIEB
Ein-/Ausschaltung des
Heckscheibenwischers
Durch die Drehung des nicht einrastenden
RingsA, Abb. 1auf
'ON/OFFwird
der Heckscheibenwischer im Intervallbe-
trieb eingeschaltet. Die darauf folgende
Ausschaltung erfolgt durch erneutes Dre-
hen des Rings auf
'ON/OFF.
Die Betätigung des Heckscheibenwi-
schers kann auch bei erfolgt auch wenn
der Frontscheibenwischer in Funktion
und der Rückgang eingelegt sind.
“Intelligentes“ Waschen
der Heckscheibe
Durch die Drehung des nicht einrastenden
RingsA, Abb. 1auf&wird die Wäsche
der Heckscheibe eingeschaltet. Wenn der
nicht einrastende Ring &auf gehalten
wird, ist es möglich, mit nur einer Bewe-
gung den Strahl der Heckscheibenwasch-
anlage und des Heckscheibenwischers ein-
zuschalten. Letzterer wird automatisch
in Betrieb gesetzt, wenn der nicht einra-
stende Ring länger als eine halbe Sekun-
de auf &gehalten wird.
276
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0264mAbb. 1A0E0267mAbb. 2
AUSWECHSELN DES
WISCHBLATTS
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒Die Abdeckung A, Abb. 2anhe-
ben, die Mutter Babschrauben, und
den Wischarm Centfernen;
❒Den neuen Arm korrekt positionie-
ren, die Mutter Bfest anziehen und
dann die Abdeckung Aherunter-
drücken.
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 276
Page 279 of 331

SPRITZDÜSEN
Falls keine Flüssigkeit aus den Spritzdü-
sen austritt, muss zuerst kontrolliert wer-
den, ob Flüssigkeit im Behälter der
Scheiben-/Heckscheibenwaschanlage
ist (siehe Abschnitt “Kontrolle der Füll-
stände“ im Kapitel “Wartung und Pfle-
ge“).
Dann kontrollieren, dass die Löcher
A, Abb. 3im Spritzer nicht verstopft
sind, sie können eventuell mit einer Na-
del gereinigt werden.
277
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0269mAbb. 4
A0E0263mAbb. 5
KOFFERRAUM
NOTÖFFNUNG DES
KOFFERRAUMS VON INNEN
Sollte die Batterie entladen sein oder bei
einer Anomalie des elektrischen Schlos-
ses der Heckklappe, gehen Sie zur Öff-
nung des Kofferraums von innen fol-
gendermaßen vor:
❒Klappen Sie die Rücksitze ganz um
(siehe Abschnitt „Gepäckraumer-
weiterung“ im Kapitel „Armaturen-
brett und Bedienelemente“).
❒Entfernen Sie die Kopfstützen der
Rücksitze.
❒den Schraubenzieher aus dem Werk-
zeugkasten nehmen und innen im
Kofferraum (im hinteren Teil) in die
AufnahmeA, Abb. 4einführen
und dann den Hebel B, Abb. 5be-
dienen.
A0E0268mAbb. 3
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 277
Page 280 of 331

278
ALFA 159 SPORTWAGON
Die Erweiterung der rechten Seite des
Gepäckraums ermöglicht den Transport
von zwei Fahrgästen auf der linken Sei-
te des Rücksitzes. Die Erweiterung der
linken Seite des Gepäckraums ermög-
licht den Transport von einem Fahrgast
auf der rechten Seite des Rücksitzes.ZUR BEACHTUNG
❒Bevor Sie die Rückenlehne umklap-
pen kontrollieren Sie bitte, dass sich
die Kopfstützen in “Ruhestellung”
befinden (komplett abgesenkt). Die
Kopfstützen können auch entfernt
werden, um den Laderaum zu ver-
bessern;
❒vor dem Umklappen der Rückenleh-
ne vergewissern Sie sich, ob die hin-
tere Armlehne nicht gesenkt ist. An-
dernfalls diese in ihrem Sitz unter-
bringen (siehe Beschreibung unter
Absatz “Innenausstattungen” im Ka-
pitel “Armaturenbrett und Steue-
rungen”);
ERWEITERUNG DES
GEPÄCKRAUMS
Der geteilte Rücksitz ermöglicht die teil-
weise (1/3 oder 2/3) oder vollstän-
dige Erweiterung des Gepäckraums.
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Kopfstützen vollständig in die
Rücksitze eindrücken;
❒sicherstellen, dass die Sicherheits-
gurte nicht verdreht sind;
❒den Hebel A, Abb. 6der Rücken-
lehne betätigen, um entsprechend
den linken oder rechten Teil der
Rückenlehne zu lösen, hochziehen
und diese nach vorn umklappen. Das
Anheben des Hebels wird durch ein
“rotes Band” Bangezeigt.
A0E0085mAbb. 6
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 278