Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2009Pages: 331, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 281 of 331

279
ALFA 159 SPORTWAGON
Rückstellung des Rücksitzes
Die Rückenlehnen anheben und bis zum
hörbaren Einrasten beider Befestigungs-
mechanismen nach hinten drücken.
Die Schlösser der Sicherheitsgurte wie-
der nach.
ZUR BEACHTUNGBei korrektem
Einrasten der Rückenlehne ist das “ro-
tes Band” B, Abb. 6nicht mehr sicht-
bar, das sich neben den Hebeln A für das
Umklappen der Rückenlehne befindet.
Dieses “rote Band” zeigt ein nicht kor-
rektes Einrasten der Rückenlehne an. Bei
Rückklappen der Rückenlehne in die Nor-
malstellung wird das erfolgte Einrasten
durch das hörbare Blockierungsgeräusch
angezeigt.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die
Rückenlehne korrekt auf beiden Seiten
eingerastet ist, um zu vermeiden, dass
die Rückenlehne bei einer scharfen
Bremsung nach vorn fällt und die Fahr-
gäste verletzt.
A0E0270mAbb. 8A0E0271mAbb. 9
VERANKERUNG
DER GEPÄCKSTÜCKE
Im Gepäckraum befinden sich 4 Ringe
(sieheAbb. 8und9) für die Veranke-
rung der Riemen, die die feste Anbindung
der transportierten Ladung sichern.
Die Ringe dienen auch zur Befestigung
des Gepäcknetzes (verfügbar auf An-
frage, für Versionen/Märkte wo vorge-
sehen, beim Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst).
Wenn man bei einer
Fahrt durch ein Gebiet,
wo das Tanken problematisch
ist, einen Reservekanister mit-
nimmt, müssen die gesetzli-
chen Vorschriften beachtet
werden. Benutzen Sie nur ei-
nen zugelassenen Reserveka-
nister. Dieser muss korrekt an
den Befestigungsringen ange-
bracht werden. Trotzdem er-
höht sich die Brandgefahr bei
einem Unfall.
ZUR BEACHTUNG
Ein schweres, nicht ge-
sichertes Gepäckstück
kann bei einem Unfall die In-
sassen schwer verletzen.
ZUR BEACHTUNG
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 279
Page 282 of 331

ABLAGEFÄCHER
Abb. 10 – 11
An den Seiten des Kofferraums befinden
sich zwei Ablagefächer, die mit einer Ab-
deckung verschlossen sind.
Zum Öffnen der Abdeckung die Taste A
drücken und nach unten drehen.
280
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0273mAbb. 10A0E0274mAbb. 12A0E0272mAbb. 11
Kein Zubehör mit einer
Stromaufnahme, die
über der angegebenen
max. Stromaufnahme liegt, an
der Steckdose anschließen. Eine
lang andauernde Stromaufnah-
me kann die Batterie entladen
und das darauf folgende Anlas-
sen des Motors verhindern.STECKDOSE
(auf Anfrage für Versionen/
Märkte wo vorgesehen)
Sie befindet sich auf der linken Seite des
Kofferraums. Zur Benutzung der Steck-
dose die Klappe A, Abb. 12öffnen.
Die Steckdose wird bei in das Zünd-
schloss eingeführtem Schlüssel mit
Strom versorgt und darf nur für Zubehör
mit einer max. Stromaufnahme von 15A
(Leistung 180W) verwendet werden.
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 280
Page 283 of 331

281
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0281mAbb. 13A0E0282mAbb. 14
ABLAGENETZ
(auf Anfrage für Versionen/
Märkte wo vorgesehen)
Auf der rechten und linken Seite des Kof-
ferraums ist ein Gepäcknetz vorhanden.
–Abb. 13- Version mit Klappe an
der Seite (wo vorgese-
hen)
–Abb. 14- Version ohne Klappe an
der Seite
–Abb. 15- Elastisch
Auf Anfrage für Versionen/Märkte wo
vorgesehen kann außerdem ein weite-
res Gepäcknetz vorhanden sein.Das Gepäcknetz in der in Abb. 16an-
gegebenen Position befestigen, indem
die Aufnahmen Abb. 19am vorderen
Teil des Kofferraums verwendet werden.
Für die Einhakung des Netzes im hinte-
ren Teil des Kofferraums werden dage-
gen die Aufnahmen B, Abb. 17be-
nutzt.
Zur Befestigung des Netzes die Haken
A, Abb. 18in die Aufnahmen B ein-
führen und nach unten drücken.
Zur Entfernung das Gepäcknetz nach
oben herausziehen, dabei den Punkt C
der Befestigung gedrückt halten.
A0E0275mAbb. 16
A0E0476mAbb. 15
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 281
Page 284 of 331

A0E0278mAbb. 20A0E0279mAbb. 21
A0E0280mAbb. 22
Die Zeltplane wird in folgender Weise
wieder eingesetzt:
❒Die Zeltplane in ihre Aufnahme auf
der linken Seite (Seite ohne Hebel)
einführen;
❒bei hochgezogenem Hebel D,
Abb. 22die Zeltplane in ihre Auf-
nahme auf der rechten Seite ein-
führen;
❒Den Hebel Dfreigeben.282
ALFA 159 SPORTWAGON
ABDECKPLANE DER
GEPÄCKSTÜCKE
Die Abdeckplane der Gepäckstücke A,
Abb. 20kann aufgerollt und entfernt
werden.
Zum Aufrollen die zwei hinteren Bolzen
B, Abb. 21aus den entsprechenden
Aufnahmen herausziehen.
ZUR BEACHTUNGDie Plane beim
Aufrollen begleiten, indem Sie sie am
GriffC, Abb. 20festhalten.
ZUR BEACHTUNGUm die Zeltpla-
ne zu entfernen, muss sie aufgerollt und
kontrolliert werden, dass auch das Trenn-
netz zum Fahrgastraum (wo vorgese-
hen) aufgerollt ist (siehe den nachfol-
genden Abschnitt), dann wird der Hebel
D, Abb. 22nach oben verstellt. Die
Zeltplane heben und aus dem Koffer-
raum ausziehen.
A0E0277mAbb. 19
A0E0276mAbb. 18
A0E0308mAbb. 17
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 282
Page 285 of 331

283
ALFA 159 SPORTWAGON
Keine Gegenstände auf
der Plane ablegen, da-
mit sie nicht beschädigt
wird.
Bei einem Unfall oder
plötzlichen Bremsungen
besteht die Gefahr, dass die
Gegenstände, die sich auf der
Abdeckplane der Gepäckstücke
befinden, in den Fahrgastraum
geschleudert werden und die
Insassen verletzen. Es emp-
fiehlt sich, das Trennungsnetz
des Fahrgastraums zu benut-
zen.
ZUR BEACHTUNG
PLANE MIT OBEREM
TRENNUNGSNETZ DES
FAHRGASTRAUMS
(wo vorgesehen)
Auf einigen Versionen ist außer der Ab-
deckplane der Gepäckstücke auch ein
oberes Trennungsnetz des Fahrga-
straumsAbb. 23vorhanden.
Das Trennnetz zwischen Fahrgastraum
und Kofferraum befindet sich in einem
spezifischen Stab.
A0E0283mAbb. 23A0E0287mAbb. 24
A0E0288mAbb. 25
Zum Glätten das Netz durch Ergreifen
der Zunge A, Abb. 24aus dem Auf-
roller ziehen, und die Endstücke B,
Abb. 25in den beiden Aufnahmen C,
Abb. 26am Dach des Fahrzeugs be-
festigen (eine pro Seite).
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 283
Page 286 of 331

AUTORADIO
CD-Changer (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich
hinter der rechten Klappe des Koffer-
raums ein CD-Changer für 10 CD (sie-
heAbb. 28).
Verstärker (wo vorgesehen)
Auf den Versionen, die mit dem Audio-
system Hi-Fi-Bose ausgestattet sind, ist
außerdem hinter der linken Gepäckraum-
klappe ein Verstärker vorhanden. Um das Netz wieder aufzurollen, die
EndstückeB, Abb. 25aus den Auf-
nahmenC, Abb. 26lösen und beim
Aufrollen begleiten.
A0E0291mAbb. 27A0E0284mAbb. 26
284
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0305mAbb. 28
Ein-/Ausbau Trennungsnetz
im Innenraum
Zum Ausbau des Netzes gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
Die Taste D, Abb. 27drücken, dabei
gemäß Angabe in der Abbildung vorge-
hen, und das Trennungsnetz durch Lö-
sen aus der Aufnahme sowohl auf der
linken als auch auf der rechten Seite ver-
schieben. Das Netz gemäß Angabe in
der Abbildung laufen lassen, und die Bol-
zen aus den entsprechenden Aufnahmen
herausziehen.
Zum Einbau des Netzes führen Sie die
Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ge-
genüber der Beschreibung aus.
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 284
Page 287 of 331

285
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0286mAbb. 30
GEPÄCKTRÄGER/
SKIHALTER
(auf Anfrage für Versionen/
Märkte wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit zwei Längsträ-
gern Abb. 30ausgestattet sein, die
mit dem spezifischen Zubehör für den
Transport verschiedener Gegenstände be-
nutzt werden können (z. B. Ski, Surf-
bretter usw..).
ZUR BEACHTUNGDie zulässigen
Höchstlasten (siehe Kapitel “Technische
Merkmale”) dürfen nicht überschritten
werden.
NOTÖFFNUNG DES
TANKVERSCHLUSSES
Bei einer Störung gehen Sie zur Öffnung
des Tankverschlusses folgendermaßen
vor:
❒Öffnen Sie die Klappe A, Abb. 29
für den Zugang zum Sicherungska-
sten auf der rechten Seite des Kof-
ferraums, und wirken Sie auf den
vom Pfeil angegebenen Punkt ein.
❒Ziehen Sie am Band Bneben dem
Sicherungskasten.
A0E0285mAbb. 29
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 285
Page 288 of 331

286
ALFA 159 SPORTWAGON
VORRÜSTUNG
FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES
“ISOFIX
UNIVERSAL“
Das Fahrzeug ist eigens für die Monta-
ge des Kindersitzes Isofix Universal, ei-
nem neuen europäisch genormten Sy-
stem für die Beförderung von Kindern,
ausgerüstet. In der Abb. 31ist ein Bei-
spiel für einen Kindersitz dargestellt. Der
Kindersitz Isofix Universal umfasst die
Gewichtsgruppe: 1.
Aufgrund des andersartigen Veranke-
rungssystems, muss der Kindersitz mit
den speziellen unteren Metallringen
A-Abb. 32, die sich in der Rücken-
lehnenverkleidung befinden und deren
Position durch die Isofix-Schildchen an-
gezeigt wird (zugänglich, wenn man die
Reißverschlüsse der Bezüge öffnet) am
speziellen Ring A-Abb. 33hinter der
Rückenlehne des Rücksitzes in Übe-
reinstimmung mit dem Kindersitz befe-
stigt werden.A0E0174mAbb. 32
A0E0477mAbb. 33
Abb. 31A0E0241m
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 286
Page 289 of 331

Eine gemischte Montage der normalen
Kindersitze und der „Isofix Universal-Sit-
ze“ ist möglich. Es wird daran erinnert,
dass im Falle der Kindersitze Isofix Uni-
versal alle mit dem Schriftzug ECE
R44/03 „Isofix Universal“ zugelasse-
nen Sitze verwendet werden können.
In der Lineaccessori Alfa Romeo ist der
Kindersitz “Isofix Unversal“ “Duo Plus“
verfügbar.
Für weitere Einzelheiten in Bezug auf
die Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich auf
die mit dem Kindersitz gelieferte “Be-
triebsanleitung“. Um zur Einhängevorrichtung A-Abb.
33zu gelangen, gehen Sie so vor:
❒Die Rückenlehne des Rücksitzes um-
klappen (siehe Beschreibung im Abschnitt
“Erweiterung des Gepäckraums“).
❒Die Einhängevorrichtung Anach oben
ziehen, und dann den Riemen an der
Einhängevorrichtung befestigen.
287
ALFA 159 SPORTWAGON
Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahr-
zeug montiert werden. Der Sitz
ist richtig in den Haltern ver-
ankert, wenn ein hörbares Ein-
rasten wahrgenommen wird.
Bitte beachten Sie in jedem Fall
die Anweisungen für Einbau,
Ausbau und Positionierung, die
der Kindersitzhersteller ver-
pflichtet ist, mitzuliefern.
ZUR BEACHTUNG
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 287
Page 290 of 331

288
ALFA 159 SPORTWAGON
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
HINTERE LEUCHTGRUPPE
Rückfahrlicht/
Nebelschlussleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 35durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt mit einem Schrauben-
zieher entfernen.
A0E0292mAbb. 35
A0E0293mAbb. 36
ZUR BEACHTUNGFür die Freiga-
be der Inspektionsklappe die Spitze des
Schraubenziehers mit einem Lappen
schützen, um mögliche Kratzer zu ver-
meiden.
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 36herausziehen.
A0E0294mAbb. 37
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 37ent-
fernen und austauschen:
C: Lampe des Rückfahrlichts auf dem
Scheinwerfer auf der Beifahrerseite
oder rechten Seite.
C: Lampe der Nebelschlussleuchte auf
dem Scheinwerfer auf der Fahrer-
seite oder linken Seite.
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungenB, Abb. 36in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Deckel A, Abb. 35wieder
schließen.
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 288