Alfa Romeo 4C 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2013, Model line: 4C, Model: Alfa Romeo 4C 2013Pages: 202, PDF-Größe: 7.91 MB
Page 181 of 202

LEISTUNGSDATENVersionHöchstgeschwindigkeit
(km/h) Beschleunigung0-100
km/h (sec)
1750 Turbo Benzin 2584,5
178
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 178
Page 182 of 202

GEWICHTSANGABENVersion1750 Turbo Benzin
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90
% gefülltem Kraftstofftank und ohne
Optionals): 920
Nutzlast einschließlich Fahrer: (*) 255
Zulässiges Gesamtgewicht (**)
- Vorderachse: 490
- Hinterachse: 755
- Gesamt: 1175
Anhängelasten (kg)
– Gebremster Anhänger: 0
– Ungebremster Anhänger: 0
Maximale Dachlast: 0
Maximale zulässige Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): 0(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden, dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Nutzlast abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum unter Berücksichtigung des maximal
zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
179
24-9-2013 11:43 Pagina 179
Page 183 of 202

FÜLLMENGEN
1750 Turbo BenzinVorgeschriebene Kraftstoffe/
Betriebsmittel und
Originalschmiermittel
Liter kg
Kraftstofftank 40-Bleifreies Benzin mit mindestens 95
ROZ Oktananteil (Spezifikation
EN228)
einschließlich einer Reserve von
4 - 5-
Motorkühlung 10,69,4Mischung aus entmineralisiertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50
%(*)
Ölwanne 5,44,6
SELENIA SPORT POWER
Ölwanne und Filter 5,85,0
Getriebe-/Differenzialgehäuse: 1,881,6TUTELA TRANSMISSION
GEARTECH
Schalthydraulik des Getriebes 1,451,2 TUTELA CS SPEED
Hydraulikbremskreislauf mit
Antiblockiersystem ABS 0,52
0,56 TUTELA TOP 4
Behälter der Scheibenwaschflüssigkeit 1,91,7Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
180
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 180
Page 184 of 202

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTELDas Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung
vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs-
und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel Wechselintervall
Schmierstoff für
Benzinmotoren29)
Synthetisches Schmiermittel, SAE-Klasse 5W-40
ACEA C3.
Klassifizierung FIAT 9.55535-GH2. SELENIA SPORT
POWER
Vertragliche technische
Bezugsnummer
F052.H12Nach dem Plan der
programmierten
Wartung
Im Notfall sind bei nicht verfügbaren Produkten mit den genannten Eigenschaften für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte der ACEA entsprechen. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
ZUR BEACHTUNG
29) Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
181
24-9-2013 11:43 Pagina 181
Page 185 of 202

EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel Anwendung
Schmiermittel und
Fette für das
Motorgetriebe Synthetisches Schmiermittel SAE 75W85
Klassifizierung FIAT 9.55550-MZ3.
TUTELA
TRANSMISSION
GEARTECH
Contractual Technical
Reference N° F704.C08
TCT-Automatikgetriebe
Spezielle Flüssigkeit für elektrohydraulische Steller
des Gangwahlhebels.
Klassifizierung FIAT 9.55550-SA1 TUTELA CS SPEED
Contractual Technical
Reference N° F005.F98Schmiermittel für
elektrohydraulischen
Steller
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen. Dichte NL.G.I. 1-2
Klassifizierung FIAT 9.55580 TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizienten. Dichte NL.G.I. 0-1
Klassifizierung FIAT 9.55580 TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07
Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
Bremsflüssigkeit Synthetische Flüssigkeit für Brems- und
Kupplungsanlagen. Übertrifft die Spezifikationen
FMVSS n° 116 DOT 4, ISO 4925, SAE J1704,
Klassifizierung FIAT 9.55597 TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
182
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 182
Page 186 of 202

EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel Anwendung
Frostschutzmittel
für Kühler Frostschutzmittel mit rotem Monoäthylenglykol und
Inhibitoren mit organischer Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft die Spezifikationen CUNA
NC 956-16, ASTM D 3306.
Klassifizierung FIAT 9.55523 PARAFLU
UP
(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01 Prozentsatz für die
Anwendung: 50 %
destilliertes Wasser - 50
%
PARAFLU
UP
(**)
Frontscheiben Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-11
Klassifizierung FIAT 9.55522 TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02Zum unverdünnten
oder verdünnten
Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
(*)ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(**)Unter besonders strengen Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 %
PARAFLU
UPund 40 % destilliertem Wasser empfohlen.
183
24-9-2013 11:43 Pagina 183
waschflüssigkeitScheibenkleberKleber auf
MS Polymer-Basis
Klassifizierung FIAT 9.55738/C SIMSON ISR 70-08 APFestkleben der
Scheiben am Aufbau
Page 187 of 202

KRAFTSTOFFVERBRAUCHDie in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kraftstoffverbrauchswerte wurden aufgrund der von den Europäischen
Richtlinien vorgeschriebenen Zulassungstests ermittelt.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
❒Innerorts: beginnend mit dem Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den Stadtverkehr.
❒ Außerorts: Simulation einer normalen Landstraßenfahrt mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen und zwischen 0 und 120
km/h variierender Geschwindigkeit.
❒ Kombinierter Verbrauch: Wird aus 37% Stadtzyklus und 63% Landstraße errechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs,
Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach
und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhende Bedingungen können zu anderen
Verbrauchswerten als den unter den aufgeführten Bedingungen ermittelten Werten führen.
VERBRAUCH NACH GELTENDER EUROPÄISCHER RICHTLINIE (Liter/100 km)Version InnerortsAußerortsKombinierter Verbrauch
1750 Turbo Benzin 9,85,06,8
184
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 184
Page 188 of 202

CO
2-EMISSIONEN
Der Wert der CO
2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle bezieht sich auf den kombinierten Fahrbetrieb.
VersionCO
2-Emissionen nach geltender europäischer Vorschrift (g/km)
1750 Turbo Benzin 157
185
24-9-2013 11:43 Pagina 185
Page 189 of 202

VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGSSeit Jahren entwickelt Alfa Romeo über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer
mehr umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren
Service in Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische
Vorschrift 2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet Alfa Romeo seinen Kunden
die Möglichkeit, ihr Fahrzeug (*) ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern.
Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder
Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der
Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene
Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unter der Bedingung unabhängig vom Zulassungsjahr des
Fahrzeugs ist, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen
zusätzlichen Müll enthält.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen Alfa Romeo. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Informationen erhalten Sie von den Sammel- und Verschrottungszentren oder über das spezielle Alfa Romeo Servicenetz. Sie
können auch die kostenlose Nummer 00800 2532 4200 anrufen, oder sich auf der Alfa-Romeo-Webseite im Internet
informieren.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
186
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 186
Page 190 of 202

EINGRIFF
StörungMögliche Lösung
... BEI EINER REIFENPANNE Reifen-Schnellreparaturkit Fix&Go automatic
benutzen siehe Seite 123
... BEI EINEM PLATT WERDENDEN REIFEN Reifendruck wieder herstellensiehe Seite 176
... WENN DIE BATTERIE LEER IST. -Querverweis auf Seite 138
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE INNERE DECKENLEUCHTE NICHT ANGEHT Glühlampe ersetzenQuerverweis auf Seite 133
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE KOFFERRAUMLEUCHTE NICHT ANGEHT Glühlampe ersetzenQuerverweis auf Seite 133
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN EIN AUSSENLICHT (Abblendlicht,
Fernlicht...) NICHT EINGESCHALTET WIRD. -
Das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Glühlampe ersetzen Querverweis auf Seite 130
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE FERNSTEUERUNG NICHT FUNKTIONIERT Batterien der Fernbedienung ersetzen
siehe Seite 12
24-9-2013 11:43 Pagina 187