Alfa Romeo Brera/Spider 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2008, Model line: Brera/Spider, Model: Alfa Romeo Brera/Spider 2008Pages: 270, PDF-Größe: 3.96 MB
Page 11 of 270

10
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Anzeige der Meldung +
Symbol
Ywährend der Fahrt
Wenn die Meldung + Symbol
Yauf
dem Display erscheinen, bedeutet dies,
dass das System eine Selbstdiagnose
ausführt (z. B. wegen eines Span-
nungsabfalls).
Wenn die Meldung + Symbol
Ywei-
terhin auf dem Display angezeigt blei-
ben, wenden Sie sich bitte an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNGJeder elektroni-
sche Schlüssel besitzt einen eigenen Co-
de, der in der Systemelektronik gespei-
chert werden muss. Zum Speichern neu-
er Schlüssel (maximal 8) wenden Sie
sich ausschließlich an den Autorsisierten
Alfa Romeo Kundendienst und nehmen
alle Schlüssel in Ihrem Besitz, die CODE
Card, den Personalausweis und die Fahr-
zeugpapiere mit. Die Codes der nicht
beim Speichervorgang vorhandenen
Schlüssel werden gelöscht, damit even-
tuell verlorene oder gestohlene Schlüs-
sel nicht mehr zum Anlassen des Motors
verwendet werden können.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der
elektronische Schlüssel in das Zünd-
schloss gesteckt wird, sendet das Steu-
ergerät des Alfa Romeo CODE-Systems
einen Erkennungscode an die Motor-
steuerung, um die Funktionssperre auf-
zuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn das Alfa Romeo CO-
DE-System den ihm vom elektronischen
Schlüssel gesandten Code erkannte.
Wenn beim Einstecken des elektroni-
schen Schlüssels in das Zündschloss oder
infolge der Anfrage eines Anlassvorgangs
der Code nicht einwandfrei erkannt wur-
de, erscheint auf dem Display eine Mel-
dung + Symbol (siehe Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen”).
In diesem Fall sollte der elektronische
Schlüssel abgezogen und dann wieder
in das Zündschloss gesteckt werden.
Bleibt die Sperre bestehen, versuchen
Sie es mit den anderen mitgelieferten
Schlüsseln. Springt der Motor immer
noch nicht an, wenden Sie sich an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Starke Stöße können den
elektronischen Schlüssel
beschädigen.
Wenn nach Ablauf von
etwa 2 Sekunden, nach-
dem der elektronische
Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wurde, die Meldung +
Symbol immer noch auf dem Dis-
play angezeigt werden, bedeu-
tet dies, dass der Code der
Schlüssel nicht gespeichert wur-
de und das Fahrzeug daher nicht
vom Alfa Romeo CODE-System
vor eventuellen Diebstahlversu-
chen geschützt ist. In diesem Fall
wenden Sie sich für die Speiche-
rung der Codes der Schlüssel an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Page 12 of 270

11
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTDie Taste Ëführt die zentralisierte Entrie-
gelung der Türen und der Tankklappe
aus und schaltet die Alarmanlage aus
(wo vorgesehen).
Die Taste
`führt die Entriegelung
des Gepäckraums aus.
Wenn die Türen durch Druck der Taste
Ëentriegelt werden und nicht innerhalb
von 2,5 Minuten die Entriegelung einer
Tür oder des Kofferraums erfolgt, führt
das System wieder die Verriegelung des
gesamten Fahrzeugs aus.
Bei der Entriegelung der Türen öffnet
sich das Fenster auf der Fahrerseite ein
wenig, um die Öffnung der Tür zu be-
schleunigen. Wenn die Tür nicht geöff-
net wird, schließt sich das Fenster nach
etwa 3 Minuten automatisch. Wenn die
Tür dagegen geöffnet wird, schließt sich
das Fenster bei Verschluss der Tür.
DER ELEKTRONISCHE
SCHLÜSSEL Abb. 5
Mit dem Fahrzeug werden zwei elek-
tronische Schlüssel mit Fernbedienung
geliefert.
Der Schlüssel schaltet die Anlassvorrich-
tung des Fahrzeugs ein.
Die Taste
Áführt die zentralisierte Ver-
riegelung der Türen, des Gepäckraums
und der Tankklappe aus und schaltet die
Alarmanlage ein (wo vorgesehen).
Nach erfolgter Blockierung der Schlös-
ser werden die Außenrückspiegel um-
geklappt (wo vorgesehen). Sie werden
bei der nächsten Einführung des Schlüs-
sels automatisch wieder aufgeklappt.
Diese Funktion kann deaktiviert werden
(siehe Beschreibung im Abschnitt „Rück-
spiegel“).
DER
ELEKTRONISCHE
SCHLÜSSEL
CODE CARD
Zusammen mit den Schlüsseln wird die
CODE Card Abb. 4ausgehändigt, auf
der der mechanische Aund der elek-
tronische Code Bangegeben sind.
Die Codes sind an einem sicheren Ort
aufzubewahren, keinesfalls im Fahr-
zeug.
A0F0023mAbb. 4A0F0021mAbb. 5
Wechselt der Fahrzeu-
geigentümer, muss der
neue Besitzer den elek-
tronischen Schlüssel und die CO-
DE Card ausgehändigt bekom-
men.
Page 13 of 270

12
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTAuswechseln der Batterie des
elektronischen Schlüssels
Wenn durch Drücken auf eine der Tasten
Ë,Áoder`die Steuerung nicht an-
genommen oder nicht ausgeführt wird,
muss die Batterie mit einer neuen gleich-
wertigen Batterie ausgetauscht werden.
Diese Batterien finden Sie in den übli-
chen Fachgeschäften.
Um sicher zu sein, dass die Batterie aus-
gewechselt werden muss, versuchen Sie
noch einmal, mit einem anderen elek-
tronischen Schlüssel die Tasten
Ë,Áoder
`zu drücken.
Beim Schließen des Kofferraums werden
die Kontrollfunktionen wiederhergestellt,
und die Richtungsanzeiger blinken 1
Mal. ZUR BEACHTUNG Eine direkte Son-
neneinstrahlung vermeiden: Der elek-
tronische Schlüssel könnte beschädigt
werden.
ZUR BEACHTUNGDie Frequenz der
Fernbedienung kann durch Funküber-
tragungen außerhalb des Fahrzeugs ge-
stört werden (z. B. Handy, Funkama-
teure usw…). In diesem Fall können
beim Betrieb der Fernbedienung An-
omalien auftreten. Im elektronischen Schlüssel Abb. 6 be-
findet sich außerdem ein Metalleinsatz
A, der durch Druck der Taste Bheraus-
genommen werden kann.
Der Metalleinsatz bewirkt:
❒Zentralver-/-entriegelung der Türen
durch Betätigung des Schlosses der
Fahrertür (bei entladener Fahrzeug-
batterie öffnet sich nur die Fahrer-
tür);
❒Öffnung/Verschluss der Fenster;
❒die Betätigung des Schalters (wo
vorgesehen) für die Deaktivierung
des Beifahrer-Front- und Knieairbags
(wo vorgesehen);
❒die Betätigung der Safe lock Vor-
richtung (wo vorgesehen);
❒Notentblockierung des elektroni-
schen Schlüssels im Zündschloss.
A0F0022mAbb. 6
Den elektronischen
Schlüssel niemals unbe-
aufsichtigt lassen, um zu ver-
hindern, dass jemand, beson-
ders Kinder, diesen in die Hand
bekommen und versehentlich
den Knopf B, Abb. 6 drücken.
ZUR BEACHTUNG
A0F0021mAbb. 7
Page 14 of 270

13
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTFür den Austausch der Batterie Abb.
8gehen Sie so vor:
❒den Metalleinsatz Adurch Drücken
der Taste Bherausnehmen;
❒das mit Druck eingesetzte B, Abb.
9(rote) Fach durch Abhebeln mit
dem Metalleinsatz Ades elektroni-
schen Schlüssels am in der Abbildung
angegebenen Punkt herausnehmen;
❒die Batterie D, Abb. 8unter Be-
achtung der Position der Polarität aus
dem Fach herausnehmen (in der ab-
gebildeten Position muss der Pluspol
nach unten ausgerichtet sein);
❒die Batterie unter Beachtung der Po-
larität in das Fach einsetzen;
❒das Fach bis zum Anschlag in sei-
ne Aufnahme einsetzen, und den
Metalleinsatz einsetzen.
A0F0035mAbb. 8A0F0242mAbb. 9
Leere Batterien sind
schädlich für die Um-
welt. Sie müssen gemäß
den gesetzlichen Vorschriften in
den eigens dafür vorgesehen
Behältern entsorgt werden oder
können beim Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst abge-
geben werden, der sie entspre-
chend entsorgt.
ZUR BEACHTUNGBitte nicht die
elektrischen Kontakte im Inneren des
elektronischen Schlüssels berühren und
verhindern, dass Flüssigkeiten oder Staub
eindringen.
Page 15 of 270

14
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
SAFE LOCK VORRICHTUNG
(wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine Sicherheitsvor-
richtung, die die Funktion der inneren
Türgriffe des Fahrzeugs sperrt.
Die Safe lock Vorrichtung ist der best-
mögliche Schutz gegen Einbruchversu-
che. Es empfiehlt sich ihre Einschaltung
bei Parken des Fahrzeugs.
Nach Einschaltung der
Safe lock Vorrichtung
können die Türen vom Innen-
raum des Fahrzeugs aus in kei-
ner Weise geöffnet werden.
Bitte vergewissern Sie sich vor
dem Aussteigen, dass niemand
mehr im Fahrzeug ist.
ZUR BEACHTUNG
Falls die Batterie des
Schlüssels leer ist, kann
die Vorrichtung nur bei Entrie-
gelung der Türen durch Drehen
des Metalleinsatzes des
Schlüssels im Schloss der Fah-
rertür oder durch Einstecken
des Schlüssels in das Zünd-
schloss betätigt werden.
ZUR BEACHTUNG
Falls die Fahrzeugbat-
terie leer ist, kann die
Vorrichtung nur durch Ein-
führung des Metalleinsatzes
des elektronischen Schlüssels
in das Türschloss der Fahrer-
tür ausgeschaltet werden: In
diesem Fall bleibt die Vorrich-
tung nur für die Beifahrertür
eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG
Page 16 of 270

15
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch
für alle Türen in den nachfolgenden Fäl-
len aus:
❒bei Entriegelung der Türen;
❒bei Entriegelung der Fahrertür allein
(wo möglich);
❒bei Einstecken des elektronischen
Schlüssels in das Zündschloss. Die erfolgte Einschaltung der Vorrichtung
wird durch dreimaliges Blinken der Led
auf dem Paneel der Fahrertür und nur
bei Einschaltung der Funktion durch
Druck der Taste
Ádes elektronischen
Schlüssels durch die Fahrtrichtungsan-
zeiger angezeigt.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein,
wenn eine oder mehrere Türen nicht kor-
rekt geschlossen sind: Hierdurch wird
vermieden, dass man in das Fahrzeug
durch die offene Tür einsteigt und dann
- nach Verschluss der Tür - im Innenraum
eingeschlossen bleibt.
A0F0021mAbb. 10
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch
für alle Türen in den nachstehenden Fäl-
len ein:
❒bei doppelter Drehung des Metal-
leinsatzes des elektronischen
Schlüssels im Schloss der Fahrertür
auf Verschlussstellung;
❒bei doppeltem Druck auf die Taste
Ádes elektronischen Schlüssels.
Page 17 of 270

16
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Es folgt die Zusammenfassung der durch den elektronischen Schlüssel oder den Metalleinsatz für den Notfall aktivierbaren
Hauptfunktionen:
(*) Die Funktion “Nur Entriegelung der Fahrertür” kann über das “Setup-Menü” des Fahrzeugs eingestellt werden (siehe Abschnitt “Rekonfigurierbares Mul-
tifunktionsdisplay” in diesem Kapitel). In diesem Fall lösen der Druck der Taste
Áund die Drehung des Metalleinsatzes des elektronischen Schlüssels ge-
gen den Uhrzeigersinn nur die Entriegelung der Fahrertür aus. Zur Entriegelung aller Türen muss innerhalb von 1 Sekunde zwei Mal die Taste
Ëgedrückt
oder eine doppelte Drehung des mechanischen Einsatzes des elektronischen Schlüssels gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGDie Öffnung der Fenster und des Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türentriegelung. Der Verschluss der Fenster und des
Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türverriegelung.
Entriegelung
der Türen,
des Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die
Taste
Ë(*)
Drehung des
elektronischen
Schlüssels im
Uhrzeigersinn (*)
2 Blinkzeichen
Ausschaltung
der
Abschreckungs-LedVerriegelung
der Türen,
des Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
gegen den
Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden
und dann
Abschreckungs-
blinkenSenken
der Scheiben
Längerer
Druck (über 2
Sekunden) auf die
Taste
Ë
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
länger als
2 Sekunden im
Uhrzeigersinn
2 Blinkzeichen
Ausschaltung der
Abschreckungs-LedVerschluss
der Scheiben
Längerer
Druck (über 2
Sekunden)
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels länger
als 2 Sekunden
gegen den
Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden und
dann
Abschreckungs-
blinken Safe lock
(wo
vorgesehen)
Doppelter Druck
(innerhalb von 1
Sekunde)
auf die Taste
Á
Doppelte Drehung
des elektronischen
Schlüssels inner-
halb von 1
Sekunde gegen
den Uhrzeigersinn
3 Blinkzeichen
Doppelblinken
und dann
Abschreckungs
blinken Öffnung
des Kofferraums
Kurzer Druck auf
die Taste
`
–
2 Blinkzeichen
–
Elektronischer
Schlüssel
Metalleinsatz
für den
Notfall
Blinken der
Fahrtrichtungs-
anzeiger
Led auf der
Fahrertür
Page 18 of 270

17
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Je nach Markt schaltet das Auslösen der
Alarmanlage die Sirene und die Rich-
tungsanzeiger ein (für etwa 26 Sekun-
den). Die Art des Auslösens und die An-
zahl der Zyklen kann je nach Markt un-
terschiedlich sein.
Es ist jedoch in jedem Fall eine Höchst-
zahl von akustischen bzw. Blinkzyklen
vorgesehen. Nach Beendigung des
Alarmzyklus nimmt das System seine
normale Überwachungsfunktion wieder
auf.
ZUR BEACHTUNGDie zentrale
Türentriegelung mit dem elektronischen
Notschlüssel steuert nicht die Ausschal-
tung der Alarmanlage. Daher wird bei
eingeschalteter Alarmanlage bei der
nächsten Öffnung der Türen oder des
Kofferraums die Sirene eingeschaltet.
Zum Ausschalten der Sirene siehe Ab-
schnitt “Ausschalten der Alarmanlage”.
ZUR BEACHTUNGDie Motorsperr-
funktion wird durch das Alfa
Romeo CODE-System gegeben, die sich
bei Auszug des elektronischen Schlüs-
sels aus dem Zündschloss automatisch
aktiviert.
EINSCHALTUNG DER
ALARMANLAGE
Halten Sie bei geschlossenen Türen und
Hauben und abgezogenem elektroni-
schen Zündschlüssel den Schlüssel auf
das Fahrzeug gerichtet, dann die Taste
Ádrücken und loslassen.
Mit Ausnahme einiger Märkte gibt die
Anlage ein Tonzeichen (“BIP”) ab und
führt die Türverriegelung aus.
Dem Einschalten der Alarmanlage geht
eine Phase der Selbstdiagnose voraus,
die durch eine andere Blinkfrequenz der
LedA, Abb. 11auf der Fahrertür ge-
kennzeichnet ist: Im Falle einer er-
kannten Störung gibt das System ein
weiteres Tonzeichen “BIP” ab.
ALARMANLAGE
(wo vorgesehen)
EINSCHREITEN
DER ALARMANLAGE
Die Alarmfunktion schreitet in folgenden
Fällen ein:
❒Unbefugte Öffnung der Türen, der
Motorhaube und des Kofferraums
(perimetrischer Schutz);
❒Anlassversuch mit einem nicht be-
fähigtem elektronischen Schlüssel;
❒Zerschneiden der Batteriekabel;
❒Anwesenheit von sich bewegenden
Körpern im Fahrzeuginneren (Be-
wegungsmelder);
❒Anormales Anheben/Neigen des
Fahrzeugs (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen);
Die Bewegungs- und Neigungsmelder
können über die entsprechenden Be-
dienelemente auf dem Armaturenbrett
ausgeschlossen werden (siehe Abschnitt
“Bewegungs- und Neigungsmelder” auf
den folgenden Seiten).
A0F0034mAbb. 11
Page 19 of 270

18
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AUSSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Drücken Sie die Taste Ë. Es werden fol-
gende Vorgänge ausgeführt (mit Aus-
nahme einiger Märkte):
❒zweimaliges kurzes Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger;
❒zwei kurze Tonzeichen (“BIP”);
❒Entblockierung der Türen.
Es ist außerdem möglich, die Alarman-
lage durch Einstecken des elektronischen
Schlüssels in das Zündschloss auszu-
schalten.
ZUR BEACHTUNGWenn in der
Überwachungsphase ein Einbruchver-
such festgestellt wird, erscheint bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss auf einigen Versionen
eine Hinweismeldung auf dem Display
der Instrumententafel.BEWEGUNGS-
UND NEIGUNGSMELDER
Für die Gewährleistung des korrekten
Betriebs der Schutzvorrichtung müssen
die Seitenfenster vollständig geschlos-
sen sein.
Bei Bedarf (z. B. wenn Tiere an Bord ge-
lassen werden) kann die Funktion durch
Druck der Taste A, Abb. 12an der vor-
deren Deckenleuchte innerhalb von 1
Minute nach dem Ausschalten der In-
strumententafel ausgeschlossen werden.
Das Ausschalten der Funktion wird durch
das Aufleuchten der Led auf der Taste
angezeigt. Der eventuelle Ausschluss des
Bewegungs-/Neigungsmelders muss bei
jedem Ausschalten der Instrumententa-
fel wiederholt werden. Überwachung
Nach der Einschaltung zeigt das Blinken der
LedA, Abb. 11den Überwachungszu-
stand des Systems an. Die Led blinkt
während der gesamten Zeit, in der das Sy-
stem im Überwachungszustand bleibt.
ZUR BEACHTUNGDie Alarmanlage
wird werksmäßig den Vorschriften der
verschiedenen Länder angepasst.
Funktionen zur Selbstdiagnose
und Kontrolle von Türen/
Motorhaube/Kofferraum
Wenn nach der Einschaltung der Alarm-
anlage ein zweites akustisches Signal
ertönt, schalten Sie das System durch
Drücken der Taste
Ëaus, überprüfen Sie
den korrekten Verschluss der Türen, Mo-
torhaube und des Kofferraums, dann
schalten Sie das System durch Drücken
der Taste
Áwieder ein.
Anderenfalls ist die nicht korrekt ver-
schlossene Tür oder Haube von der Über-
wachungsfunktion des Alarmsystems
ausgeschlossen. Sollte dagegen die Alar-
manlage ein Tonzeichen auch bei korrekt
verschlossenen Türen, Motorhaube und
Kofferraum abgeben, bedeutet dies ei-
nen Fehler in der Systemfunktion. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0F0086mAbb. 12
Page 20 of 270

19
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZÜNDSCHLOSS
Das Zündschloss befindet sich auf dem
Armaturenbrett und enthält:
❒das Lesegerät A, Abb. 13des
elektronischen Schlüssels (neben
dem Lenkrad);
❒die Taste START/STOP(unter
dem Lesegerät des elektronischen
Schlüssels).
ZUR BEACHTUNGBei ausgeschal-
tetem Fahrzeug den elektronischen
Schlüssel bitte nicht im Zündschloss
stecken lassen, um eine Entleerung der
Batterie zu vermeiden.
AUSSCHLUSS DER
ALARMANLAGE
Um die Alarmanlage vollständig auszu-
schließen (zum Beispiel bei längerem
Stehen des Fahrzeugs), das Fahrzeug
einfach nur durch Drehen des Metal-
leinsatzes (im Inneren des elektroni-
schen Schlüssels) im Schloss der Fah-
rertür abschließen.
MINISTERIELLE ZULASSUNG
Unter Beachtung der in jedem Land hin-
sichtlich der Funkfrequenzen geltenden
Gesetze befindet sich die Zulassungs-
nummer für die Märkte, in denen die
Markierung des Senders vorgesehen ist,
auf dem Bauteil. Für einige Versio-
nen/Märkte kann der Code auch auf
dem Sender und/oder Empfänger auf-
gedruckt sein.
A0F0219mAbb. 13
Bei einer Beschädigung
der Anlassvorrichtung
(z. B. nach einem Diebstahl-
versuch), ist die Funktion vor
der Weiterfahrt durch den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug
verlassen, ziehen Sie
bitte immer den elektronischen
Schlüssel ab, um zu vermeiden,
dass unbeabsichtigt die Bedie-
nungen betätigt werden kön-
nen. Bitte denken Sie daran,
stets die Handbremse anzu-
ziehen. Wenn das Fahrzeug
bergauf geparkt ist, legen Sie
den ersten Gang ein, während
Sie bei bergab geparktem
Fahrzeug den Rückwärtsgang
einlegen. Kinder sollten nie un-
beaufsichtigt im Fahrzeug blei-
ben.
ZUR BEACHTUNG