Alfa Romeo Giulietta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2010Pages: 294, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 101 of 294

100
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Initialisierung des Systems der Fensterheber
Wenn die Batterie abgeklemmt oder die Schutzsicherung unter-
brochen wurde, müssen die Systemfunktionen erneut initialisiert
werden.
Initialisierungsverfahren:
❍das zu initialisierende Fenster manuell auf die Position des obe-
ren Endanschlags stellen;
❍nach Erreichen des oberen Endanschlags die Verschlusssteue-
rung für mindestens 1 Sekunde in Funktion behalten.
ZUR BEACHTUNG Bei Versionen/Märkten wo vorgesehen, muss
nach einem Stromausfall der Steuerungen (Ersatz oder Trennen der
Batterie und Ersatz der Sicherungen der Scheibenhebersteuerun-
gen) der Automatismus der Scheiben zurückgesetzt werden.Das Reset muss bei geschlossenen Türen wie nachstehend durch-
geführt werden:
1. Senken Sie komplett die Scheibe der Fahrertür ab, indem Sie
die Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden bis nach An-
schlag (unterer Anschlag) gedrückt halten.
2. Heben Sie komplett die Scheibe der Fahrertür an, indem Sie die
Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden bis nach Anschlag
(oberer Anschlag) gedrückt halten.
3. Punkt 1 und 2 auch an der Beifahrertür durchführen.
4. Prüfen Sie korrekte Initialisierung, indem Sie die automatische
Bewegung der Scheiben prüfen.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 100
Page 102 of 294

101
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
KOFFERRAUM
Die Entriegelung des Kofferraumes erfolgt elektrisch und ist bei fah-
rendem Fahrzeug deaktiviert.
ÖFFNEN
Ist der Kofferraum entriegelt, kann er durch Drücken des elektrischen
Logos Abb. 69 oder durch Drücken der Taste
Ran der Fernbe-
dienung geöffnet werden.
Wird der Kofferraum geöffnet wird dies durch doppeltes Aufleuch-
ten der Richtungsleuchten und das Einschalten der Innenleuchte an-
gezeigt.Das Licht erlischt automatisch, wenn der Kofferraum ge-
schlossen wird. Wenn Sie vergessen, den Kofferraum zu schließen,
erlischt das Licht automatisch nach einigen Minuten.
Abb. 69A0K0068m
Notöffnung von innen
Gehen Sie wie folgt vor:
❍entfernen Sie die hinteren Kopfstützen und klappen Sie die Sit-
ze komplett um (siehe Abschnitt „Erweiterung des Kofferrau-
mes“);
❍Drücken Sie den Hebel A-Abb. 70.
Abb. 70A0K0069m
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 101
Page 103 of 294

102
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
INITIALISIERUNG KOFFERRAUM
ZUR BEACHTUNG nach einem Trennen der Batterie oder einer Un-
terbrechung der Sicherung, muss das Öffnen/Schließen des Kof-
ferraumes wie nachstehend initialisiert werden:
❍schließen Sie alle Türen und den Kofferraum;
❍drücken Sie die TasteÁan der Fernbedienung;
❍drücken Sie die TasteËan der Fernbedienung.
SCHLIESSEN
Um die Heckklappe zu schließen drückt man sie am Schloss her-
unter, bis das Einrasten zu vernehmen ist. Im inneren Teil der Klap-
pe befinden sich Griffe A
-Abb. 71, die ein bequemeres Festhalten
zum Schließen der Heckklappe ermöglicht.
ZUR BEACHTUNG Bevor Sie den Kofferraum wieder schließen prü-
fen Sie, dass Sie den Schlüssel haben, da der Kofferraum auto-
matisch verriegelt wird.
Abb. 71A0K0181m
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 102
Page 104 of 294

103
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Abb. 72A0K0070m
ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS
Der geteilte Rücksitz ermöglicht die teilweise (1/3 oder 2/3) oder
vollständige Erweiterung des Gepäckraums. Um den Kofferraum
zu erweitern beziehen Sie sich bitte auf die Abschnitte „Entfer-
nen der Hutablage“ und „Umklappen der Sitze“.
Abb. 73A0K0182m
Entfernen der Hutablage
Gehen Sie wie folgt vor:
❍befreien Sie die Enden der beiden Zugstreben A-Abb.72fürdie
Abstützung der Hutablage B, indem Sie die Ösen C aus den
Haltestiften ziehen;
❍lösen Sie die Stifte A-Abb. 73 außerhalb der Ablage und ent-
fernen Sie die Hutablage B aus dem Kofferraum;
❍nachdem man die Hutablage entfernt hat, kann Sie quer in den
Kofferraum oder zwischen die Rückenlehnen der Vordersitze
und die umgeklappten Kissen der Rücksitze (bei komplett er-
weitertem Kofferraum) gelegt werden.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 103
Page 105 of 294

104
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Umklappen der Sitze
Gehen Sie wie folgt vor:
❍heben Sie die Kopfstützen bis zur maximalen Höhe an, drücken
Sie beide Tasten A und B
-Abb. 74 an den Seiten der beiden Hal-
terungen und ziehen Sie dann die Kopfstützen nach oben hin
heraus;
❍schieben Sie die Sicherheitsgurte zur Seite und prüfen, Sie,
dass die Gurte glatt und nicht verwickelt sind;
❍heben Sie den Hebel A-Abb. 75 an, um den linken oder rech-
ten Abschnitt der Rückenlehne umzuklappen und begleiten Sie
die Rückenlehne bis zum Sitzkissen (das Anheben des Hebels
A wird durch ein „rotes Band“ B angezeigt).
Abb. 74A0K0065mAbb. 75A0K0110m
Wiedereinsetzen des Rücksitzes
Schieben Sie die Sicherheitsgurte zur Seite und prüfen Sie, dass
die Gurte glatt und nicht verdreht sind.
Heben Sie die umgeklappte Rückenlehnen an, bis Sie das Einra-
sten beider Einhakmechanismen bemerken; prüfen Sie, dass das
„rote Band“ an den Hebeln A
-Abb. 75 nicht mehr sichtbar ist.
Das „rote Band“ zeigt an, dass die Rückenlehne nicht korrekt
eingehakt ist. Bauen Sie die Kopfstützen wieder ein.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 104
Page 106 of 294

105
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Schwere und nicht verankerte Gegenstände können
die Insassen bei einem Unfall schwer verletzen.
Fährt man auf Strecken, auf denen das Tanken
schwierig ist und man möchte einen Benzinvorrat
transportieren, müssen dabei die gesetzlichen Vor-
schriften beachtet werden und es darf nur ein zugelasse-
ner Behälter benutzt werden, der an den entsprechenden
Verankerungen blockiert wurde. Jedoch erhöht sich auch
so die Brandgefahr bei einem Unfall.
SICHERUNG DER LADUNG
Im Kofferraum befinden sich zwei Haken A-Abb. 76 für die Veran-
kerung von Haltegurten, mit denen man die Ladung fest blockieren
kann und zwei Haken am hinteren Querträger B.
ZUR BEACHTUNG Verankern Sie keine Gewichte von mehr als
100 Kg an den einzelnen Haken.
Abb. 76A0K0169m
HAKEN ZUM AUFHÄNGEN VON TASCHEN
Im Kofferraum befinden sich außerdem auch Haken für das Auf-
hängen von Taschen.
KOFFERRAUMNETZ
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es ist für die korrekte Blockierung der Ladung und/oder für den
Transport leichter Materialien sehr nützlich. Das Kofferraumnetz ist
bei Lineaccessori Alfa Romeo erhältlich.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 105
Page 107 of 294

106
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
MOTORHAUBE
ÖFFNEN
Gehen Sie wie folgt vor:
❍ziehen Sie den Hebel A-Abb. 77 in Pfeilrichtung;
❍betätigen Sie den Hebel B in Pfeilrichtung und heben Sie die Mo-
torhaube an.
ZUR BEACHTUNG Das Anheben der Motorhaube wird durch zwei
seitliche Gas-Stoßdämpfer erleichtert. Verändern Sie diese Stoß-
dämpfer nicht und begleiten Sie die Motorhaube beim Anheben.
ZUR BEACHTUNG Bevor Sie die Motorhaube anheben prüfen Sie,
dass die Scheibenwischerarme nicht angehoben sind und dass die
Scheibenwischer nicht aktiviert wurden.
Abb. 77A0K0116m
SCHLIESSEN
Die Motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem Motorraum
absenken, dann fallen lassen und sich durch Anheben vergewis-
sern, dass sie vollständig verschlossen ist und nicht nur in Sicher-
heitsstellung eingerastet ist. Üben Sie in letzterem Fall keinen Druck
auf die Motorhaube aus, sondern heben Sie sie an und wiederho-
len Sie den Vorgang.
ZUR BEACHTUNG Das ordnungsgemäße Schließen der Motorhau-
be ist stets zu kontrollieren, um ein Öffnen während der Fahrt zu
vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen muss die Motorhaube wäh-
rend der Fahrt immer gut geschlossen sein. Prüfen
Sie deshalb immer das richtige Schließen der Mo-
torhaube und ob das Einrasten erfolgt ist. Wenn Sie wäh-
rend der Fahrt merken, dass die Motorhaube nicht rich-
tig geschlossen ist, halten Sie sofort an und schließen Sie
die Motorhaube auf korrekte Weise.
Führen Sie diese Verfahren nur bei stehendem
Fahrzeug aus.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 106
Page 108 of 294

107
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER
Die Anschlüsse A-Abb. 78 befinden sich in den Bereichen in der
Abbildung und können nur bei geöffneten Türen erreicht werden.
Bei Lineaccessori Alfa Romeo steht ein spezieller Gepäckträ-
ger/Skiträger für das Fahrzeug zur Verfügung.
Abb. 78A0K0117m
Nachdem man einige Kilometer zurückgelegt hat,
nochmals prüfen, dass die Befestigungsschrauben
der Anschlüsse fest angezogen sind.
Verteilen Sie die Last gleichmäßig und erinnern Sie
sich der größeren Sensibilität während der Fahrt
bei Seitenwinden.
Halten Sie sich streng an die gesetzlichen Vor-
schriften in Bezug auf die maximalen Abmes-
sungen der Ladung.
Überschreiten Sie nie die zulässige Maximallast
(siehe Abschnitt „Technische Daten“).
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 107
Page 109 of 294

108
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Einstellung der Scheinwerfer
Für die Einstellung drücken Sie die TastenÒund(Abb. 79).
Das Display auf der Instrumententafel zeigt die Positionen während
des Einstellvorgangs an.
Position 0 – bei einer oder zwei Personen auf den Vordersitzen.
Position 1 – 4 Personen.
Position 2 – 4 Personen + Last im Kofferraum.
Position 3 – Fahrer + max. zul. Zuladung im Kofferraum.
ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung der Lichtkegel ist bei jeder
Veränderung der transportierten Ladung zu kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG Ist das Fahrzeug mit Bixenon-Lampen ausge-
stattet, erfolgt die Leuchtweitenregelung elektronisch und die
Tasten
Òundsind daher nicht vorhanden.
AUSRICHTUNG DER NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Für die Kontrolle und die eventuelle Einstellung wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER
VON AUSSEN
Die Abblendscheinwerfer sind für den Straßenverkehr im Erstver-
triebsland ausgerichtet. Beim Fahren in Ländern mit entgegenge-
setzter Fahrtrichtung müssen die Bereiche des Scheinwerfers ggf.
gemäß der Vorgaben der Straßenverkehrsordnung des Landes, in
dem gefahren wird, verdeckt werden, um keine in entgegenge-
setzter Richtung verkehrenden Fahrzeuge zu blenden.
A0K0094mAbb. 79
SCHEINWERFER
AUSRICHTUNG DES LICHTKEGELS
Die richtige Ausrichtung der Scheinwerfer ist nicht nur für den Kom-
fort und die Sicherheit des Fahrers sondern aller Straßenverkehrs-
teilnehmer entscheidend. Außerdem ist sie eine Vorgabe der Stra-
ßenverkehrsordnung.
Um für sich selbst und Andere beim Fahren mit eingeschalteten
Scheinwerfern die besten Sichtverhältnisse zu gewährleisten, muss
das Fahrzeug den richtigen Scheinwerferstand aufweisen. Für die
Kontrolle und die eventuelle Einstellung wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
REGLER DER SCHEINWERFERAUSRICHTUNG
Der Regler funktioniert nur, wenn der Zündschlüssel auf MAR steht
und die Abblendlichter eingeschaltet sind.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 108
Page 110 of 294

109
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTGreift das ABS-System ein bedeutet dies, dass die
Haftungsgrenze zwischen Reifen und Straßengrund
erreicht wurde: verlangsamen Sie die Fahrt, um die
Geschwindigkeit der verfügbaren Haftung anzupassen.
ABS-SYSTEM
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Brems-
anlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstär-
ke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Blockieren
eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch
bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System (Electronic Braking Force
Distribution) vervollständigt, das die Bremswirkung auf die Vor-
der- und Hinterräder verteilt.
ZUR BEACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der Bremsanla-
ge ist eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser
Zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende Bremsvorgän-
ge zu vermeiden.
Das ABS-System nutzt die verfügbare Straßen-
haftung auf die beste Weise, ist aber nicht in der
Lage, diese zu erhöhen; daher muss auf jeden Fall
auf rutschigen Straßen mit aller Vorsicht fahren, ohne un-
nötige Risiken einzugehen.
Wenn das ABS-System eingreift und man Pulsie-
rungen am Bremspedal bemerkt, nicht den Druck
vermindern, sondern das Pedal gut durchgedrückt
halten; auf diese Weise halten Sie auf der kürztmöglichen
Strecke und entsprechend den Straßenbedingungen an.
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Das Eingreifen des Systems teilt sich dem Fahrer durch ein leichtes
Pulsieren des Bremspedals mit, das von Geräuschen begleitet wird:
dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit dem Straßentyp angepasst
werden muss.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 109