Alfa Romeo Giulietta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2010Pages: 294, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 61 of 294

60
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
MANUELLE KLIMAANLAGE
BEDIENUNGEN Abb. 38
A Einstellgriff Lufttemperatur:
❍blauer Bereich = kalte Luft
❍roter Bereich = warme Luft;
B Taste Klimakompressor EIN/AUS;
C Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Gebläses:
❍0 = Gebläse ausgeschaltet
❍1-2-3-4-5-6 = Lüftergeschwindigkeit;D Taste Heckscheibenheizung EIN/AUS;
E Drehgriff für die Luftverteilung:
❍Wahlmöglichkeit unter verschiedenen Einstellungen
❍Schnelle Beschlagsentfernung an der Windschutzscheibe
und den Seitenscheiben;
F Ein-/Ausschalttaste der Umluft;
Abb. 38A0K0055m
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 60
Page 62 of 294

61
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
KLIMAANLAGE (Kühlung)
Für die Kühlung wie folgt vorgehen:
❍den Drehgriff A auf den blauen Bereich drehen;
❍die Umluft mit der Taste F einschalten (LED der Taste ist ein);
❍Drehgriff E aufrdrehen;
❍drücken Sie die Taste B um die Klimaanlage einzuschalten und
drehen Sie den Griff C mindestens auf 1 (1
.Geschwindigkeit);
um ein schnellere Kühlung zu erreichen, drehen Sie den Griff
C auf 6 (maximale Lüftergeschwindigkeit).
Einstellung der Kühlung
❍den Drehgriff A für die Erhöhung der Temperatur nach rechts
drehen;
❍die Taste F drücken, um die Umluft auszuschalten (LED der
Taste ist aus);
❍den Drehgriff C drehen, um die Gebläsegeschwindigkeit zu
vermindern.
BEHEIZEN DES INNENRAUMS
Um eine schnelle Heizung zu erreichen wie folgt vorgehen:
❍den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
❍die Taste F drücken, um die Umluft einzuschalten;
❍den Drehgriff E aufsdrehen;
❍den Drehgriff C auf die 6 stellen (maximale Gebläsege-
schwindigkeit).
Dann die Bedientasten betätigen, um die gewünschten Komfort-
bedingungen beizubehalten, und die Taste D drücken, um den
Umluftbetrieb auszuschalten (LED der Taste ausgeschaltet) und Be-
schlagbildung zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Bei noch nicht warmgelaufenem Motor müssen
einige Minuten vergehen, bevor die schnelle Aufheizung wirksam
wird.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 61
Page 63 of 294

62
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUTOMATISCHE BESCHLAGSENTFERNUNG/
ENTEISUNG (Funktion MAX-DEF)
Diese Funktion aktiviert die automatische Beschlags-/Eisentfer-
nung: der vorderen Scheiben (Windschutzscheibe und Seiten-
scheiben), der beheizten Waschdüsen und der beheizten Außen-
spiegel.
Um die Funktion zu aktivieren, drehen Sie den Griff E auf das Sym-
bol „Defrosting“ (Enteisung), das durch das Symbol
-dargestellt
wird. Die manuelle Klimaanlage geht automatisch auf die folgen-
de Konfiguration über:
❍das Enteisungssymbol-wechselt von rot auf orange (um
anzuzeigen, dass die Funktion aktiv ist);
❍die Heckscheibenheizung (und alle Enteisungsvorrichtungen im
Fahrzeug) wird aktiviert. Die LED um die Taste
(leuchtet um
anzuzeigen, dass die Funktion aktiv ist;
❍der Luftfluss geht auf die maximale Geschwindigkeit (6);
❍wenn die Umluft geschlossen ist, wird sie geöffnet (die LED
um die Taste herum erlischt);
❍die Luftmischung wird auf „maximale Wärme“ eingestellt;
❍die elektrische Zusatzheizung (für Versionen/Märkte, wo vor-
gesehen) wird aktiviert;
❍der Kompressor wird aktiviert (sie entsprechende LED wird ein-
geschaltet um anzuzeigen, dass die Funktion AC aktiviert ist).
Beschlagentfernung an den Scheiben
Die Klimaanlage ist sehr nützlich, um einem Beschlagen der Schei-
ben bei starker Feuchtigkeit vorzubeugen.
Bei starker Außenfeuchtigkeit und/oder Regen und/oder großen
Temperaturunterschieden zwischen Innenraum und Fahrzeugum-
gebung wird folgende Maßnahme ergriffen, um den Beschlag von
den Scheiben zu entfernen:
❍den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
❍die Taste F drücken, um die Umluft auszuschalten (LED der
Taste ist aus);
❍Drehgriff E auf-, mit der Möglichkeit des Übergangs auf die
Position
u(B-Abb. 38a) drehen, wenn der Beschlag nicht auf-
gelöst wird;
❍den Drehgriff C auf die 2. Geschwindigkeit drehen.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 62
Page 64 of 294

63
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
BESCHLAGS-/EISENTFERNUNG
DER BEHEIZBAREN HECKSCHEIBE
Drücken Sie die Taste D (() um die Funktion zu aktivieren/
deaktivieren. Die Funktion wird auf jeden Fall nach 20 Minuten
automatisch ausgeschaltet.
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, wird beim Drücken der Ta-
ste
(auch die Beschlagsentfernung/Enteisung der Außenspie-
gel, der beheizbaren Windschutzscheibe (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) und der beheizten Spritzwasserdüsen (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen) aktiviert.
ZUR BEACHTUNG Keine Aufkleber auf der Innenseite der beheiz-
baren Heckscheibe im Bereich der Heizwiderstände aufkleben, um
Beschädigungen zu vermeiden und die Funktion nicht zu beein-
trächtigen.
UMLUFT
Drücken Sie die Taste F (v), damit die LED auf der Taste leuch-
tet. Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts im
Stau oder im Tunnel einzuschalten, um die Einleitung von ver-
schmutzter Luft zu vermeiden.
Benutzen Sie diese Funktion nicht zu lange, insbesondere dann
wenn sich mehrere Personen im Fahrzeug befinden, um ein mög-
liches Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb erlaubt es, je nach gewählter
Betriebsart („Heizung“ oder „Kühlung“), die gewünschten Kli-
mabedingungen schneller zu erzielen. Die Einschaltung des
Umluftbetriebs sollte bei regnerischen/kalten Tagen vermieden
werden, um das Beschlagen der Scheiben zu vermeiden.
WAHL DER LUFTVERTEILUNG
Drehen Sie den Drehgriff E-Abb. 38, um manuell eine der 4 mög-
lichen Arten der Luftverteilung im Innenraum zu wählen:
xLuftstrom zu den Luftdüsen an der Windschutzscheibe und
der vorderen Seitenfenster zur Beschlagentfernung und Ent-
eisung der Scheiben.
sLuftzufuhr zu den Luftdüsen im vorderen und hinteren Fuß-
raum. Diese Luftverteilung erlaubt eine schnelle Erwärmung
des Innenraumes.
yLuftverteilung auf die vorderen/hinteren Luftdüsen, die mitt-
leren/seitlichen Luftdüsen des Armaturenbrettes, die hinte-
re Luftdüse, die Luftdüsen für die Enteisung der Windschutz-
scheibe und der Seitenscheiben.
rLuftverteilung zu den mittleren/seitlichen Luftdüsen des
Armaturenbrettes (Körper des Insassen).
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 63
Page 65 of 294

64
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
START&STOP
Manuelle Klimaanlage
Bei der Aktivierung der Funktion Start&Stop (Motor aus, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit Null beträgt), verbleibt das System
mit der Luftmenge, die vom Benutzer eingestellt wurde. Unter die-
sen Bedingungen wird die Kühlung und Heizung des Innenraumes
nicht garantiert, da der Kompressor zusammen mit der Kühlmittel-
pumpe abgestellt wird. Um die Klimaanlagenfunktion vorzuziehen,
kann die Funktion Start&Stop mit der entsprechenden Taste am
Armaturenbrett deaktiviert werden.
ZUR BEACHTUNGWir empfehlen, die Funktion Start&Stop
unter strengen Klimabedingungen zu deaktivieren, da das ständi-
ge Aus- und Einschalten des Kompressors aufgrund der Funktion
Start&Stop zu einem schnellen Beschlagen der Scheiben und zu
schlechten Gerüchen im Innenraum führen kann.
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage mindestens ein-
mal pro Monat für etwa 10 min eingeschaltet werden. Vor dem
Sommer lassen Sie bitte die Wirksamkeit der Anlage vom Alfa
Romeo Kundendienstnetz prüfen.
A0K0083m
Außerdem sind 4 weitere Positionen vorgesehen (siehe unten ste-
hendes Schema):
v(Position A) Luftverteilung auf die mittleren/seitlichen Luft-
düsen des Armaturenbrettes, die hintere Luftdüse und die Luft-
düsen für die Enteisung/Beschlagsentfernung der Wind-
schutzscheibe und der seitlichen Scheiben. Diese Luftverteilung
ermöglicht eine gute Lüftung des Fahrgastraums und beugt
zudem einem Beschlagen der Scheiben vor.
u(Position B) Aufteilung des Luftstroms zwischen den Luftdü-
sen im Fußraum und den Düsen für die Beschlagentfernung
und Enteisung der Windschutzscheibe und den vorderen
Seitenfenster. Diese Luftverteilung ermöglicht eine gute Er-
wärmung des Fahrgastraums und beugt zudem einem Be-
schlagen der Scheiben vor.
w(Position C) Luftverteilung auf die Luftdüsen im Fußraum (wär-
mere Luft), die mittleren/seitlichen Luftdüsen des Armatu-
renbrettes und die hintere Luftdüse (kältere Luft).
-(Position D) Aktivierung der automatischen Beschlags-/Eis-
entfernung (siehe Beschreibung der vorhergehenden Seiten).
Abb. 38a
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 64
Page 66 of 294

65
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUTOMATISCHE ZWEI-BEREICHS-KLIMAANLAGE(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
A0K0056mAbb. 39
BEDIENUNGEN – Abb. 39
A Drehgriff Temperaturregelung Fahrerseite;
B Taste Umluft EIN/AUS;
C Taste Klimakompressor EIN/AUS;
D Taste Heckscheibenheizung ein-/ausschalten;
E Taste ON/OFF Klimaanlage;
F Einstellgriff der Lüfterdrehzahlregelung;
G LED für die Anzeige der Lüftergeschwindigkeit;
H Wahltasten für die Luftverteilung;I Aktivierungstase MAXDEF (schnelles Abtauen/Beschlagsent-
fernung der vorderen Scheiben, der Heckscheibe und Außen-
spiegel, wenn diese heizbar sind) (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen);
L Drehgriff Temperaturregelung Beifahrerseite;
M Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung
der eingestellten Temperaturen) Fahrer/Beifahrer;
N Aktivierungstaste AUTO (automatische Funktion).
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 65
Page 67 of 294

66
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Die manuelle Einstellung einer Funktion beeinträchtigt nicht die au-
tomatische Kontrolle der anderen automatischen Funktionen. Die
zugeführte Luftmenge in den Innenraum ist unabhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit, da sie von einem elektronisch kontrol-
lierten Lüfter geregelt wird. Die abgegebene Luft wird immer au-
tomatisch kontrolliert, in Abhängigkeit von der am Display einge-
stellten Temperaturen (außer wenn die Anlage abgeschaltet ist
oder unter besonderen Bedingungen, wenn der Kompressor aus-
geschaltet ist).
Das System, erlaubt folgendes manuell einzustellen oder zu ver-
ändern:
❍Lufttemperatur für Fahrer-/Beifahrerseite vorne;
❍Gebläsegeschwindigkeit (kontinuierliche Veränderung);
❍Luftverteilung in 7 Stellungen;
❍Freigabe des Kompressorbetriebs;
❍Schnelle Beschlagentfernung/Entfrostungsfunktion;
❍Umluftbetrieb;
❍Heckscheibenbeheizung;
❍Abschalten der Anlage.
BESCHREIBUNG
Die automatische Doppelzonen-Klimaanlage regelt die Tempera-
tur im Innenraum auf zwei Bereichen: Fahrer- und Beifahrerseite.
Das System hält den Komfort im Innenraum konstant und gleicht
eventuelle externe Klimaveränderungen aus.
ZUR BEACHTUNGFür die optimale Verwaltung des Komfort
beträgt die Bezugstemperatur 22
°C.
Folgende Parameter und Funktionen werden automatisch geregelt:
❍Lufttemperatur an den Luftausgängen auf Fahrer/Beifahrerseite;
❍Luftverteilung an den Luftausgängen auf Fahrer/Beifahrerseite;
❍Gebläsegeschwindigkeit (kontinuierliche Änderung der Luftzu-
fuhr);
❍Einschaltung des Kompressors (für die Kühlung/Entfeuchtung
der Luft);
❍Umluftbetrieb.
All diese Funktionen können manuell verstellt werden, indem man
eine oder mehr Funktionen wählt und deren Parameter ändert.
So wird jedoch die automatische Kontrolle der manuell geänderten
Funktionen deaktiviert, das System greift also nur aus Sicher-
heitsgründen ein.
Die manuellen Einstellungen haben immer Vorrang vor den auto-
matischen Regelungen und werden so lange gespeichert, bis die
Taste AUTO wieder gedrückt wird, außer wenn das System unter
bestimmten Sicherheitsbedingungen eingreift.
Das Klimaanlagensystem ermittelt die Innen-
raumtemperatur mit einem Temperatursensor, der
in einer Abdeckung unter dem Rückspiegel instal-
liert ist; wird der „Sichtkegel“ des Sensors abgedeckt, kann
es vorkommen, dass die Klimaanlage nicht korrekt ar-
beitet.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 66
Page 68 of 294

67
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
EINSTELLUNG LUFTTEMPERATUR
Die Drehgriffe A oder L nach rechts oder links drehen, um die Luft-
temperatur im vorderen linken (Drehgriff A) und rechten (Drehgriff
L) Bereich des Innenraumes einzustellen. Die eingestellten Tem-
peraturen werden auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste MONO, um die Temperatur unter den beiden
Bereichen auszugleichen.
Um zur getrennten Einstellung der Lufttemperaturen in den beiden
Bereichen zurückzukehren, drehen Sie am Griff L.
Werden die Drehgriffe ganz nach rechts oder links gedreht, schal-
ten sich entsprechend die Funktionen HI (maximale Beheizung)
oder LO (maximale Kühlung) ein. Um diese Funktionen auszu-
schalten, drehen Sie den Temperatur-Drehgriff um die gewünsch-
te Temperatur einzustellen.
EINSCHALTEN DER KLIMAANLAGE
Das System kann auf unterschiedliche Weise eingeschaltet werden:
wir empfehlen Ihnen, die Taste AUTO zu drücken und die Drehgriffe
zu drehen, um die gewünschten Temperaturen einzustellen.
Auf diese Weise beginnt das System komplett automatisch zu ar-
beiten, indem es die Temperatur, die Luftmenge und -verteilung im
Innenraum regelt und die Umluftfunktion und das Einschalten des
Klimakompressors verwaltet.
Während des automatischen Betriebs der Anlage können die ein-
gestellten Temperaturen, die Luftverteilung und die Geschwindig-
keit des Gebläses jederzeit durch Betätigen der entsprechenden Ta-
sten oder Drehknöpfe verändert werden: die Anlage ändert
automatisch ihre Einstellung, um sich den neuen Anforderungen
anzupassen.
Wenn man im vollautomatischen Betrieb (AUTO) die Luftverteilung
und/oder der Luftdurchfluss und/oder die Einschaltung des Kom-
pressors und/oder des Umluftbetriebs verändert, erlöscht der Schrift-
zug AUTO.
Auf diese Weise verwaltet die Klimaanlage automatisch alle Funk-
tionen, außer den manuell veränderten Funktionen, weiterhin. Die
Gebläsegeschwindigkeit ist die selbe für sämtliche Bereiche des
Fahrgastraums.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 67
Page 69 of 294

68
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
In der Betriebsart AUTO verwaltet die Klimaanlage automatisch die
Luftverteilung; die LEDs auf den Tasten H sind ausgeschaltet.
Wenn sie manuell eingestellt wurde, wird die Luftverteilung durch
das Aufleuchten der LEDs an den gewählten Tasten angezeigt.
Im kombinierten Betrieb wird durch das Drücken einer Taste die
entsprechende Funktion gleichzeitig zu den bereits eingestellten
Funktionen aktiviert. Wird eine Taste gedrückt, deren Funktion
bereits aktiv ist, wird diese ausgeschaltet und die entsprechende
LED erlischt. Um die automatische Kontrolle der Luftverteilung nach
einer manuellen Einstellung zurückzusetzen, drückt man die Ta-
ste AUTO.WAHL DER LUFTVERTEILUNG
Durch Drücken der Tasten H (//) kann man manuell eine
der 7 möglichen Arten der Luftverteilung wählen:
Luftstrom zu den Luftdüsen an der Windschutzscheibe und der
vorderen Seitenfenster zur Beschlagentfernung und Enteisung
der Scheiben.
Luftstrom zu den mittleren und seitlichen Luftdüsen des Ar-
maturenbretts für die Belüftung von Oberkörper und Gesicht
in den warmen Jahreszeiten.
Luftstrom zu den Luftdüsen im vorderen und hinteren Fußraum.
Diese Art der Luftverteilung erlaubt in kürzester Zeit die Auf-
wärmung des Innenraumes und gibt ein sofortiges Wärmege-
fühl.
Verteilung des Luftflusses zwischen den Luftdüsen im Fußraum
(wärmere Luft) und den mittleren und seitlichen Luftdüsen am
Armaturenbrett (frischere Luft). Diese Art der Luftverteilung
ist insbesondere in den Übergangsjahreszeiten (Frühjahr und
Herbst) bei Sonneneinstrahlung nützlich.
Aufteilung des Luftstroms zwischen den Luftdüsen im Fußraum
und den Düsen für die Beschlagentfernung und Enteisung der
Windschutzscheibe und der vorderen Seitenfenster. Diese Luft-
verteilung ermöglicht eine gute Erwärmung des Fahrgastraums
und beugt zudem einem Beschlagen der Scheiben vor.
Verteilung des Luftflusses unter den Luftdüsen im Bereich für
die Enteisung/Beschlagsentfernung an der Windschutzscheibe
und den mittleren und seitlichen Luftdüsen des Armaturen-
brettes. Diese Luftverteilung erlaubt, bei Sonneneinstrahlungen
Luft zur Windschutzscheibe zu leiten.
Verteilung des Luftflusses auf alle Luftdüsen im Fahrzeug.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 68
Page 70 of 294

69
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
ZUR BEACHTUNG Wenn das System nicht mehr in der Lage ist,
die verlangte Temperatur in den verschiedenen Bereichen des
Innenraumes zu erreichen/beizubehalten blinkt die eingestellte
Temperatur für einige Sekunden.
Um nach einer oder mehreren manuellen Einstellungen die auto-
matische Kontrolle des Systems wiederherzustellen, drücken Sie
die Taste AUTO.
TASTE MONO
Drücken Sie die Taste MONO (LED auf der Taste leuchtet), um
die Temperatur der Luft auf der Beifahrerseite an der auf der Fah-
rerseite anzugleichen.
Diese Funktion vereinfacht die Temperatureinstellung wenn nur der
Fahrer anwesend ist.
Um auf die getrennte Verwaltung der Temperaturen zurückzukeh-
ren, drehen Sie den Drehgriff L für die Einstellung der Temperatur
auf der Beifahrerseite.
EINSTELLUNG DER GEBLÄSEDREHZAHL
Drehen Sie den Drehgriff F, um die Gebläsegeschwindigkeit zu
erhöhen/verringern. Die Geschwindigkeit wird durch Aufleuchten
der LEDs über dem Drehgriff F angezeigt.
❍Höchstgeschwindigkeit des Gebläses = alle LEDs leuchten;
❍Mindestgeschwindigkeit des Gebläses = ein LED leuchtet.
Das Gebläse kann nur nach Ausschaltung des Klimaanlagenkom-
pressors durch Druck der Taste B ausgeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG Für die Rückstellung der automatischen Kontrol-
le der Gebläsegeschwindigkeit nach einer manuellen Einstellung
drücken Sie die Taste AUTO.
TASTE AUTO
Durch Drücken der Taste AUTO (LED auf der taste leuchtet), regelt
die Klimaanlage automatisch in den entsprechenden Bereichen:
❍die Menge und Verteilung der Luft im Fahrgastraum;
❍den Klimaanlagenkompressor;
❍den Umluftbetrieb
❍wodurch alle vorherigen manuellen Einstellungen zurückgesetzt
werden.
Diese Zustand wird durch das Aufleuchten der LED auf der Taste
AUTO angezeigt. Wenn mindestens eine der vom System auto-
matisch gesteuerten Funktionen (Umluft, Luftverteilung, Gebläse-
drehzahl oder Abschalten des Klimakompressors) manuell verstellt
wird, erlischt die LED, um anzuzeigen, dass das System nun nicht
mehr automatisch alle Funktionen regelt.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:46 Pagina 69