Alfa Romeo MiTo 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2012, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2012Pages: 262, PDF-Größe: 6.34 MB
Page 251 of 262

VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Alfa Romeo sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisie-
rung immer "umweltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den mög-
lichst besten Service unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG
auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Alfa Romeo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug (*) ohne zusätzli-
che Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besit-
zer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahr-
zeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeu-
ge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung,
dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen
Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von
Alfa Romeo beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorg-
fältig ausgewählt, um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederver-
wertung der Altfahrzeuge unter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Alfa Romeo oder unter der Te-
lefonnummer 00800 2532 0000 (Ortstarif) oder auf der Alfa Romeo-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
Page 252 of 262

Page 253 of 262

Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus:
SELENIA SPORT
Ganz synthetisches Schmiermittel, das den
Anforderungen von Motoren mit hohen Leistungen
entspricht. Zum Schutz des Motors auch unter hohem
Thermostress; vermeidet Ablagerungen in der Turbine,
um höchste Leistungen unter sicheren Bedingungen zu
gewährleisten.
SELENIA WR PURE ENERGY
Vollständig synthetisches Schmiermittel, das den
Anforderungen der modernsten Dieselmotoren entspricht.
Niedriger Ascheninhalt zum Schutz des Partikelfilters vor
Verbrennungsresten. High Fuel Economy System, das
eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung ermöglicht.
Reduziert die Gefahr einer Verschmutzung der Turbine,
um einen Schutz der immer leistungstärkeren
Dieselmotoren zu gewährleisten.SELENIA StAR PURE ENERGY
Synthetisches Schmiermittel für Benzinmotoren, die
Produkte mit einem geringen Ascheninhalt fordern. Optimiert
die Eigenschaften von Motoren mit hoher spezifischer
Leistung, schützt die stark beanspruchten Teile und hilft,
die Reinheit moderner Katalysatoren beizubehalten.
SELENIA RACING
Schmierstoff, der aus der Erfahrung auf internationalen
Rennen entstanden ist, versichert hochwertige Performance
auf Rennbahnen und Straßen bei äußerter Leistung im Fall
von sportlicher Fahrweise.
Die Palette Selenia wird ergänzt durch K Pure Energy,
Selenia Digitech, Selenia Multipower, Selenia 20K,
Selenia 20K AR.
Weitere Informationen über die Selenia Produkte finden Sie
unterwww.selenia.com
Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia
Der Motor Ihres Autos ist mit Selenia geboren, der Motorol-Strecke,
die den fortgeschrittensten internationale Spezifikationen entspricht.
Spezielle Test und technisch hochwertige Eigenschaften
machen aus Selenia den hochentwickelten Schmierstoff,
der die Leistungen Ihres Motors sicherund siegend macht.
Page 254 of 262

INHALT253
7
– Lampentypen........................ 178
Automatische Zweizonen-Klimaanlage 68
Batterie
– Empfehlungen für eine
längere Lebensdauer.............. 217
– Aufladen ............................... 196
– Ersatz .................................. 217
Bedienelemente
– Nebelscheinwerfer .................. 87
– Nebelschlussleuchten .............. 87
– Turverriegelung ...................... 87
– Warnblinkleuchten ................. 86
Bedientasten .............................. 29
Beifahrer-Frontairbag .................... 146
Beim Parken............................... 156
Betriebsmittel.................129-244-245
Bordinstrumente .......................... 8
Bremsen .................................... 235
– Handbremse ......................... 156
– Bremsleuchten....................... 182
CBC-System ............................... 110
CO
2-Emissionen ........................... 249
ABS-System .............................. 107
Abblendlicht
– Bedienelement ...................... 76
– Auswechseln der Lampe .......... 181
Abmessungen ............................. 240
Abschleppen des Fahrzeugs ........... 199
Alarmanlage ............................... 53
“Alfa DNA“-System ...................... 111
Alfa Romeo CODE-System ............. 46
Anheben des Fahrzeuges .............. 199
Anlassen des Motors .............. 154-164
Anlassen und Fahrt ...................... 153
Anlasser..................................... 55
Armlehne vorne ........................... 89
Aschenbecher .............................. 91
Autoradio (Vorrüstung) ................. 121
Aufhängungen ............................ 235
Außenlichter............................... 76
Auswechseln der Lampen ....... 178-184
Auswechseln der Sicherungen ........ 187
Auswechseln von Lampen ............. 178
– Allgemeine Hinweise .............. 178CODE Card ................................. 47
Cruise Control ............................. 81
Deckenleuchten .........................83-86
Deckenlicht Schminkspiegel
– Auswechseln der Lampe .......... 186
Display ...................................... 26
DPF ........................................... 130
Dritte Bremsleuchte ..................... 183
D.R.L. (Tagleuchten) .................... 76
DST-System ................................ 110
Dynamic Suspension.................... 119
Einstiegshilfe .............................. 78
Einstiegsleuchten
– Auswechseln der Lampe .......... 187
Electronic Q2 (“E-Q2“) ................ 110
Elektrische Fensterheber ............... 96
Elektrische Servolenkung .............. 120
Elektrisches Schiebedach .............. 92
EOBD-System............................. 120
Fahrleistungen ........................... 241
Fahrer-Knieairbag ........................ 148
Page 255 of 262

254INHALT
Fahrtrichtungsanzeiger
– Bedienelement ...................... 77
– Auswechseln der Lampen ........ 182
Fernlicht
– Bedienelement ...................... 77
– Auswechseln der Lampe .......... 180
Feuerlöscher ............................... 91
Fix&Go Automatic ....................... 173
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..... 246
“Follow me home“ ...................... 77
Funktion “Lane Change” .............. 77
Funksender und Funktelefone ........ 123
Gepäckträger/Skihalter .............. 104
Gear Shift Indicator ...................... 28
Gewichte ................................... 242
Gurtstraffer ................................. 135
Handbremse .............................. 156
Heckscheibenwischer
– Bedienelement ...................... 79
– Wischerblätter....................... 220
– Wasserdüsen ......................... 221Heizung/Klimaanlage.................. 64
Hill Holder-System....................... 108
Höchstgeschwindigkeiten .............. 241
Im Notfall .................................. 163
Innenausstattung ......................... 89
Innenraum (Reinigung)
– Kunstoffteile.......................... 225
– Ledersitze............................. 225
– Sitze und Stoffteile................ 225
Installation Navigationssystem
(Vorrüstung) ............................. 122
Installation von elektrischen/
elektronischen Vorrichtungen ....... 121
Instrumententafel........................ 7
Karosserie (Reinigung)................ 223
Kenndaten ................................. 228
Kennenlernen des Fahrzeugs ......... 5
Kennzeichenleuchten
– Auswechseln der Lampen ........ 183
Kinder sicher befördern
– Vorrüstung für Einbau eines
SitzesTyp Isofix ...................... 143
– Kindersitze............................ 141Kinder sicher befördern ................. 138
Kindersitz Typ Isofix ..................... 144
Kindersitze (Gebrauchseignung) ..... 141
Kit “Fix&Go Automatic“ ............... 173
Klimakomfort .............................. 63
Kofferraum ................................. 99
Kofferraumleuchte
– Auswechseln der Lampe .......... 184
Konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay ................. 27
Kontrolle der Füllstande
– bremsflüssigkeit ..................... 216
– motorol ................................ 215
– motorkühlflüssigkeit ............... 215
– Waschanlage ......................... 216
Kontrollleuchten.......................... 12
Kopfstützen................................ 59
Kraftstoff
– Verbrauch ............................. 248
– Kraftstoffunterbrechungssystem .. 88
Kraftstoffeinsparen....................... 158
Kraftstoffversorgung..................... 234
Kraftübertragung ......................... 234
Page 256 of 262

INHALT255
7
Lack ......................................... 223
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeuges ......................... 162
Lastbegrenzer............................. 135
Lenkrad (Einstellung)................... 60
Lenkradsperre ............................. 56
Lenkung .................................... 235
Leuchtweitenregelung .................. 105
Lichthupe ................................... 77
Luftfilter/Pollenfilter/Dieselfilter .... 217
Menü ...................................... 32
Menüpunkte ............................... 32
Motor (Kenndaten)...................... 231
Motorcodes – Karosserieversionen ... 230
Motorhaube ............................... 103
Motorol
– Fullstandekontrolle................. 215
– Motorolverbrauch ................... 215
– Schmiermittel........................ 245
Motorraum (Waschen) ................. 223
Multifunktionsdisplay ................... 26
MSR-System ............................... 110
Nebelscheinwerfer
– Bedienelement.............................. 87
– Auswechseln der Lampen ............... 182
Nebelschlussleuchten
– Bedienelement.............................. 87
– Auswechseln der Lampe ................. 183
Parksensoren ........................ 123
Räder
– Auswechseln ......................... 165
– Kit “Fix&Go Automatic“ .......... 173
– Technische Eigenschaften ........ 236
Räder und Reifen ......................... 219
Radfelgen
– Erklärung der Kennzeichnung ... 237
Regensensor ............................... 80
Reifen
– Ausstattung ........................... 238
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung .............. 236
– Reifendruck ........................... 239
– Kit “Fix&Go Automatic“ .......... 173
– Winterreifen .......................... 161Reinigung der Fensterscheiben
– Funktion
“Intelligentes Waschen” .......... 79
– Regensensor ......................... 80
– Scheibenwischer/Scheibenwacher 79
Rückfahrscheinwerfer
– Auswechseln der Lampen ........ 183
Rückspiegel................................ 123S.B.R.-System............................ 133
Safe Lock ................................... 51
Schaltgetriebe (Verwendung) ........ 157
Scheiben (Reinigung) .................. 223
Scheibenwischer
– Bedienelement ...................... 79
– Wischerblätter....................... 220
– Wasserdüsen ......................... 221
Scheinwerfer
– Ausrichtung des lichtkegels ...... 105
– Einstellung der Scheinwerfer
von aussen ........................... 106
– Leuchtweitenregler ................. 106
Scheinwerferwascher
– Bedienelement...................... 220
Page 257 of 262

256INHALT
Schlüssel .................................... 47
Schneeketten............................. 162
Schwereinsatz des Fahrzeugs ........ 207
Seiten-Airbag .............................. 149
Sensoren
– automatische Scheinwerfer ...... 76
– Regensensoren ...................... 80
– Parksensoren ........................ 123
Sicherheit ................................... 131
Sicherheitsgurte
– Benutzung der Sicherheitsgurte 137
– Gurtstraffer ........................... 135
– S.B.R.-System....................... 133
– Wartung der Sicherheitsgurte ... 137
Sicherungen
– Zugang zu
den Sicherungen ....... 189-190-191
– Zusammenfassende Tabelle
der Sicherungen ..................... 192
Sidebags .................................... 149
Sitze
– Easy Entry ............................ 58
– Einstellungen .................. 56-57
– Sitzheizung........................... 58Sonnenschutzblenden.................. 91
Standlicht / Tagfahrlicht
– Bedienelement ...................... 76
– Auswechseln der Lampen .. 180-182
START&STOP-System ................... 114
Staufach .................................... 89
Staufachleuchte
– Auswechseln der Lampe .......... 185
Stromsteckdose .......................... 90
Symbole.................................... 46
Tagleuchten (D.R.L.)................... 76
T.P.M.S.-System .......................... 126
Tankverschluss............................ 129
Technische Daten ......................... 227
Trip Computer ............................. 42
– Taste TRIP ............................. 45
Türen ........................................ 95
Türverriegelung ........................... 87
Umweltschutz ........................... 130
VDC-System .............................. 108
Vorbereitung fur die Installation
eines Navigationssystems ........... 122Vordere Deckenleuchte
– Bedienelement ...................... 83
– Auswechseln der Lampen ........ 184
Vorrüstung für Einbau eines
Sitzes Typ “Isofix“ ..................... 143
Wagenheber ............................. 167
Warnblinkanlage......................... 86
Wartung und Pflege ..................... 201
– Verwendung des Fahrzeugs unter
schweren Einsatzbedingungen .. 207
– planmäßige Wartung .............. 202
– Plan der programmierten Wartung 203
– periodische Kontrollen ............. 207
Window Bag .............................. 149
Ziehen von Anhängern ................ 160
Zigarettenanzünder...................... 90
Zusatzheizung............................ 75
Zundkerzen ..........................231-232
Page 258 of 262

A A
N N
M M
E E
R R
K K
U U
N N
G G
E E
N N
Page 259 of 262

Page 260 of 262
