Alfa Romeo Giulietta 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 297
A A
U U
T T
O O
R R
A A
D D
I I
O O(wo vorgesehen)
RADIO (TUNER)....................... 269
Einleitung .................................... 269
Auswählen des Frequenzbereichs .... 269
Vorwahltasten .............................. 269
Speichern des zuletzt
gehörten Senders......................... 269
Automatische Senderabstimmung .... 270
Manuelle Abstimmung................... 270
Funktion AutoSTore ....................... 270
Empfang von Notrufen .................. 271
EON-Funktion............................... 271
Stereosender............................... 271
CD-PLAYER ............................. 272
Einleitung .................................... 272
Wahl des CD-Players ..................... 272
Einlegen/Auswurf der CD ............... 272
Display-Anzeigen .......................... 273
Titelauswahl................................. 273
Schneller Vor- / und Rücklauf
der Titel ...................................... 273
Pause-Funktion............................ 273CD MP3-PLAYER .................... 274
Einleitung .................................... 274
Betriebsart MP3........................... 274
Wahl der Abschnitte MP3
mit Hybriddisc.............................. 275
Display-Anzeigen .......................... 275
Auswahl des vorigen/
folgenden Ordners........................ 275
Ordnerstruktur.............................. 275
AUX (nur mit dem System
Blue&Me™)(für Versionen/
Märkte, wo worgesehen) ............... 276
Einleitung .................................... 276
Betriebsart AUX............................. 276
DIAGNOSE
VON STÖRUNGEN................... 277
Allgemein .................................... 277
CD-Player .................................... 277
Lesen von MP3-Dateien ................. 277 PRÄSENTATION....................... 248
Empfehlungen .............................. 248
Technische Eigenschaften ............... 250
KURZANLEITUNG.................... 251
Bedienungen am Lenkrad .............. 254
Allgemeines ................................. 256
FUNKTIONEN
UND EINSTELLUNGEN ............ 257
Einschalten des Autoradios ............. 257
Ausschalten des Autoradios ............ 257
Auswahl der Radiofunktionen ......... 257
Auswahl der FunktionCD ................ 257
Funktion zum Speichern
der Audioquelle............................ 257
Lautstärkeregelung ....................... 257
Funktion Mute/Pause ................... 258
Audio-Regelung ............................ 258
Tonregelung ................................. 259
Balance-Regelung ......................... 259
Fader-Regelung ............................ 259
Funktion Loudness........................ 260
Menü .......................................... 261
Telefonvorbereitung....................... 267
Diebstahlsicherung......................... 267
AUTORADIO
247
Page 252 of 297
P P
R R
Ä Ä
S S
E E
N N
T T
A A
T T
I I
O O
N N
RATSCHLÄGE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der ver-
schiedenen Funktionen des Autoradios (zum
Beispiel das Speichern der Sender) vor An-
tritt der Fahrt. Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung
der spezifischen Eigenschaften des Fahrzeu-
ginnenraums mit einem individuellen Design
entwickelt, um sich in den Stil der Instru-
mententafel zu integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende Be-
dienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich
während der Fahrt ständig. Der Empfang
kann in Gebirgen, in der Nähe von Gebäu-
den oder Brücken gestört insbesondere dann
gestört sein, wenn die Senderstation weit
entfernt ist.
ZUR BEACHTUNG Während des Empfangs
von Verkehrsinformationen kann es zu ei-
ner Erhöhung der Lautstärke im Vergleich
zur normalen Wiedergabe kommen.
Pflege und Wartung
Reinigen Sie die Blende nur mit einem wei-
chen und antistatischen Tuch. Reinigungs-
und Politurmittel können die Oberfläche be-
schädigen.
Eine zu hohe Lautstärke
kann eine Gefahr für den
Fahrer und die anderen Verkehrsteil-
nehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie
noch in der Lage sind, die Geräusche
Ihres Umfeldes zu hören.
AUTORADIO
248
Page 253 of 297
❍Setzen Sie die CDs nicht über längere
Zeit direkter Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen oder Feuchtigkeit aus;
❍Kleben Sie keine Etiketten auf die Ober-
fläche der CD und beschriften Sie die Le-
seoberfläche nicht mit einem Bleistift
oder Filzstift;
❍Verwenden Sie keine stark zerkratzten,
gekrümmten oder verformten CDs. Die
Verwendung solcher CDs führt zu Funk-
tionsstörungen oder Schäden am Wie-
dergabegerät;
❍Um die beste Audiowiedergabe zu erzie-
len, müssen die Original-CDs benutzt
werden. Die einwandfreie Funktionswei-
se ist nicht gewährleistet, wenn CD-R/
RW Datenträger verwendet werden, die
nicht richtig aufgezeichnet bzw. einen
maximalen Speicherplatz von mehr als
650 MB aufweisen;
❍Benutzen Sie keine handelsüblichen
Schutzfolien oder CDs mit Stabilisato-
ren usw., da sich diese CDs im Gerät
verklemmen und beschädigt werden
können;
❍Wird eine kopiergeschützte CD verwen-
det, kann es einige Sekunden dauern,
bis das System diese wiedergibt. Außer-
dem kann nicht garantiert werden, dass
der CD-Player alle geschützten CDs wie-
dergibt. Der Kopierschutz ist häufig in
kleinen oder schwer lesbaren Buchsta-
ben auf der Hülle der CD angegeben und
durch Texte wie zum Beispiel „COPY
CONTROL“, „COPY PROTECTED“, „THIS
CD CANNOT BE PLAYED ON A PC/ MAC“
bzw. durch folgende Symbole ange-
zeigt:
❍Der CD-Player kann die meisten Kom-
pressionssysteme, die im Handel verfüg-
bar sind (z.B. LAME, BLADE, XING,
FRAUNHOFER) erfassen, aber die Able-
sung aller Kompressionsformate kann
aufgrund der Weiterentwicklung dieser
Systeme nicht garantiert werden.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verfor-
mungen der CD können zu Sprüngen wäh-
rend der Wiedergabe und zu schlechter
Klangqualität führen. Für eine optimale Wie-
dergabe empfehlen wir:
❍Nur CDs mit nachstehender Markierung
benutzen:
❍jede CD mit einem weichen Tuch von Fin-
gerspuren und Staub reinigen. die CDs
immer am äußeren Rand anzufassen
und von der Mitte nach außen zu säu-
bern;
❍Verwenden Sie zum Reinigen keine che-
mischen Mittel (wie z.B. Sprayflaschen,
antistatische Mittel oder Thinner), da
diese die Oberfläche der CDs beschädi-
gen können;
❍Legen Sie die CDs nach dem Anhören
wieder in ihre Hülle, damit sie nicht be-
schädigt werden;
AUTORADIO
249
Page 254 of 297
TECHNISCHE DATEN
Max. Leistung: 4x30W
ANLAGE DER
GRUNDAUSSTATTUNG
❍Audio Standard-Level
Vordere Lautsprecher
– Nr. 2 Tweeter ø38 mm;
– Nr. 2 Mid-Woofer
ø165 mm.
Lautsprecher hinten
– Nr. 2 Full-Range ø165 mm.
❍Radio mittleres Level
(doppelter Tuner)
ANLAGE DES MITTLEREN
AUSSTATTUNGSLEVELS
❍Audio mittleres Level
Vordere Lautsprecher
– Nr. 2 Tweeter ø38 mm;
– Nr. 2 Mid-Woofer
ø165 mm.
Lautsprecher hinten
– Nr. 2 Tweeter ø38 mm;
– Nr. 2 Mid-Woofer
ø165 mm.
❍Radio hohes Level
(doppelter Tuner und doppelte Antenne)
ANLAGE LEVEL HI-FI-BOSE
(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
❍Audio Level HI-FI
Vordere Lautsprecher
– Nr. 2 Tweeter ø38 mm;
– Nr. 2 Mid-Woofer
ø165 mm.
– Nr. 1 Mid-Tweeter (Centerfill) am
Armaturenbrett.
Lautsprecher hinten
– Nr. 2 Tweeter ø38 mm;
– Nr. 2 Mid-Woofer
ø165 mm;
– Nr. 1 Verstärker mit 8 Kanälen;
– Nr. 1 Bass Box.
❍Radio hohes Level
(doppelter Tuner und doppelte Antenne)Das Audiosystem HI-FI BOSE wurde entwik-
kelt, um die besten akustischen Leistungen
zu bieten und den musikalischen Realismus
eines Livekonzertes an jedem Sitzplatz im
Fahrzeug zu bieten.
Unter den Systemeigenschaften hebt sich
die getreue Wiedergabe der hohen kristal-
linen Töne und der vollen und reichen Bass-
töne hervor, die unter anderem die Funkti-
on Loudness überflüssig machen. Außerdem
wird die komplette Tonserie im ganzen In-
nenraum wiedergegeben, wodurch die In-
sassen in das natürliche Raumgefühl eines
Livekonzertes eingehüllt werden.
Die benutzten Bauteile sind patentiert und
das Ergebnis der ausgeklügelsten Techno-
logien, aber trotzdem leicht und intuitiv zu
aktivieren, was auch den weniger Erfahre-
nen erlaubt, die Anlage einfach zu nutzen.
AUTORADIO
250
Page 255 of 297
S S
C C
H H
N N
E E
L L
L L
A A
N N
L L
E E
I I
T T
U U
N N
G G
Abb. 1A0K0031m
AUTORADIO
251
Page 256 of 297
Einschalten
Ausschalten
Lautstärkeregelung
Auswahl des Radiosenders FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl eines Radiosenders MW
Auswahl der Quelle CD/Media Player (nur mit Blue&Me™)/
AUX (nur mit Blue&Me™) (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Aktivierung/Deaktivierung der Lautstärke (MUTE/PAUSE)
Audioeinstellungen: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich links/rechts (BALANCE),
Ausgleich vorne/hinten (FADER)
Einstellen der erweiterten FunktionenKurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Taste
Drehung des Drehgriffes nach li/re
Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Taste
Menüaktivierung: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellung der Werte: Tastendruck oder
Menüaktivierung: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellung der Werte: Tastendruck oder
252
AUTORADIO
ALLGEMEINE FUNKTIONEN BETRIEBSARTTA S T E
(Abb. 1)
g
A(Abb. 1)
FMAS
AM
MEDIA
MUTE
O
MENU
Page 257 of 297
Wahl Ordner/Interpret/vorheriges/nachfolgendes Album je
nach aktiver Wahlfunktion
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
FUNKTIONEN Media Player
(nur mit Blue&Me
™)
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Tasten
oder
Langes Drücken der Tasten oder
Kurzes Drücken der Tasten oder
Automatischer Suchlauf: Drücken der Tasten oder
(längeres Drücken für schnellen Vorlauf)
Manueller Suchlauf: Drücken der Tasten
oder
(längeres Drücken für schnellen Vorlauf)
Längeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Kurzes Drücken der Tasten für die Voreinstellung
der Speicherplätze von 1 bis 6
253
AUTORADIO
Sendersuche:
•Automatische Suche
•Manuelle Suche
Speicherung des aktuellen Senders
Aufruf eines gespeicherten Senders
RADIOFUNKTIONEN BETRIEBSART
CD-FUNKTIONEN BETRIEBSART
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für MP3-CD)
TA S T E
(Abb. 1)
1 2 3 4 5 6
TA S T E
(Abb. 1)
˚
BETRIEBSART
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Taste
TA S T E
(Abb. 1)
Page 258 of 297
254
AUTORADIO
Abb. 2A0K0118m
BEDIENUNGEN AM LENKRAD (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Abb. 2
Page 259 of 297
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio)
oder Funktion Pause (Betriebsart MP3 oder Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Frequenzauswahl Radio (FM1, FM2, FMT, FMA, MW)
und Wahl der Audioquellen: Radio, MP3 oder Media Player
(nur mit Blue&Me™)/AUX (nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6)
CD/CD MP3: Wahl des nächsten Titels
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 6 bis 1)
CD/CD MP3: Wahl des vorherigen Titels
255
AUTORADIO
Kurzes Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
FUNKTION BETRIEBSART
TA S T E
(Abb. 2)
&
+
−
SRC
Page 260 of 297
ALLGEMEINES
Das Autoradio verfügt über folgende Funk-
tionen:
Radio
❍PLL-Abstimmung mit Frequenzbereichen
FM/AM/MW;
❍RDS (Radio Data System) mit Funkti-
on TA (Verkehrsinformationen) – TP
(Verkehrsprogrammen) – EON (Enhan-
ced Other Network) – REG (Regionalen
Programmen);
❍AF: Wahl Suche andere Frequenzen im
RDS-Modus;
❍Vorbereitung für Notalarm;
❍automatische/manuelle Senderabstim-
mung;
❍FM Multipath Detector;
❍manuelles Speichern von 30 Sendern:
18 im Frequenzbereich FM (6 in FM1,
6 in FM2, 6 in FMT), 12 im Frequenz-
bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2);
❍automatisches Speichern (Funktion
AUTOSTORE) von 6 Sendern im ent-
sprechenden FM-Bereich;
❍Funktion SPEED VOLUME (nicht für Ver-
sionen mit HI-FI-Bose-System): automa-
tische Regelung der Lautstärke in Abhän-
gigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit;
❍automatische Auswahl zwischen Ste-
reo/Mono.
Bereich CD
❍Direkte Auswahl der CD;
❍Auswahl des Titels (vorwärts/rück-
wärts);
❍Schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts)
der Titel;
❍Funktion CD Display: Anzeige Name der
CD/abgelaufene Spielzeit des Titels;
❍Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW.
❍Funktion MP3 Display: Anzeige Name
Ordner, ID3-TAG-Informationen, abgelau-
fene Spielzeit des Titels, Dateiname;
❍Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R
und CD-RW.
Bereich Audio
❍Funktion Mute/Pause;
❍Funktion Soft Mute;
❍Funktion Loudness (außer Versionen mit
System HI-FI Bose);
❍Grafischer Equalizer mit 7 Bändern (au-
ßer Versionen mit System HI-FI Bose);
❍Getrennte Regelung von Tiefen/Höhen;
❍Ausgleich der rechten/linken Kanäle.
Bereich Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Für die Funktionen des Media Players
beziehen Sie sich bitte auf die Angaben in
der Ergänzung Blue&Me
™.
Bereich AUX
(nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
❍AUX-Quelle wählen;
❍AUX-Offset-Funktion: Anpassung der
Lautstärke des tragbaren Geräts an die
anderen Tonquellen;
❍Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
Auf Multimedia-CD sind au-
ßer den Audiospuren auch
Daten aufgezeichnet. Die Wiederga-
be einer derartigen CD kann zu Stör-
geräuschen mit einer derartigen
Lautstärke führen, dass die Ver-
kehrssicherheit beeinträchtigt wird.
Zudem kann es zu Schäden an den
Lautsprechern kommen.
Bereich CD/MP3
❍Funktion MP3-Info (ID3-TAG);
❍Auswahl des (vorhergehenden /näch-
sten) Verzeichnisses;
❍Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❍Schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts)
der Titel;
AUTORADIO
256