BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 80

39
Wartung und Pflege
2
Kennzeichenleuchte
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.  Motorrad auf Hauptständer
stellen
 2 Schrauben 1 herausdrehen
 Kennzeichenleuchte 3 nach
unten abnehmen
 Federbügel zurückdrücken
und Glühlampe 2 entnehmen
– Kennzeichenlampe 2:
12 V 5 W Sofitte
 Glühlampe in die beiden Federbügel einsetzen
 Kennzeichenleuchte 3 in
Gehäuse einsetzen, auf Stift 4
achten
 2 Schrauben 1 gefühlvoll fest-
ziehen
Glühlampen wechseln
3
1
4
2
20k41bkd3.book Seite 39 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 42 of 80

40
Wartung und Pflege
2
Blinker vorne
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.  Motorrad auf Hauptständer
stellen
 Befestigungsschraube 1 her-
ausdrehen
 Blinkergehäuse 2 von Front-
verkleidung abnehmen
Glühlampen wechseln
123
20k41bkd3.book Seite 40 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 43 of 80

41
Wartung und Pflege
2
 Glühlampenfassung5 nach
links drehen und von Blinker-
gehäuse abnehmen.
Glühlampe 4 in Fassung drü-
cken und durch Linksdrehung
lösen.
 Glühlampe herausnehmen
– Blinkerlampen vorne 4:
12 V 21 W  Einbau in umgekehrter
Reihenfolge
L Hinweis:
Beim Einbau des Blinkerge-
häuses zuerst die Feder-
lasche 3 in die Frontverklei-
dung einhängen.
Glühlampen wechseln
54
20k41bkd3.book Seite 41 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 44 of 80

42
Wartung und Pflege
2
Blinker hinten
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.  Motorrad auf Hauptständer
stellen
 Befestigungsschraube 1
herausdrehen
 Blinkleuchten-Streuscheibe 3
abnehmen
 Glühlampe 2 in Fassung drü-
cken und durch Linksdrehung
entriegeln.
Herausnehmen
 Einbau in umgekehrter
Reihenfolge
– Blinkerlampen hinten 2:
12 V 21 W
Glühlampen wechseln
231
20k41bkd3.book Seite 42 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 45 of 80

43
Wartung und Pflege
2
Standlicht
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.
 Motorrad auf Hauptständer stellen  Fassung
1 von vorne nach
unten aus Scheinwerfer-
gehäuse ziehen
 Glühlampe 2 nach oben aus
der Fassung ziehen
 Neue Glühlampe in Fassung stecken
– Standlichtlampe 2:
12 V 4 W
L Hinweis:
Fassung bis zum Anschlag in
vorgesehene Aufnahme
drücken
Glühlampen wechseln
2
1
20k41bkd3.book Seite 43 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 46 of 80

44
Wartung und Pflege
2
Fahrlicht
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.  Motorrad auf Hauptständer
stellen
 Lenker nach links ein-
schlagen
Haltebügel 1 zuerst an einer,
dann an der anderen Seite
lösen, nach unten drücken
und aus Abdeckung 2 aus-
rasten.
 Abdeckung 2 herausnehmen
 Steckergehäuse 6 abziehen
 Federbügel 3 oben und unten
aus Arretierung 7 lösen und
zurückklappen
 H7-Lampe entnehmen
– Abblendlicht: H7 12 V 55 W
1
2
3
6
Glühlampen wechseln
20k41bkd3.book Seite 44 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 47 of 80

45
Wartung und Pflege
2
L Hinweis:
Lasche 5 muss senkrecht nach
oben weisen und in die Aus-
sparung 4 eingeführt werden.
 Neue H7-Lampe einsetzen
Federbügel 3 oben und unten
in Arretierung 7 einhaken  Steckergehäuse
6 auf Lam-
penanschlüsse aufsetzen
 Abdeckung 2 einsetzen
Haltebügel 1 zuerst an einer,
dann an der anderen Seite
nach oben ziehen und einras-
ten lassen
Glühlampen wechseln
4
6
7
5
3
20k41bkd3.book Seite 45 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 48 of 80

46
Wartung und Pflege
2
Fernlicht
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht
mit bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.
 Motorrad auf Hauptständer
stellen
 Lenker nach links ein-
schlagen Haltebügel
1 zuerst an einer,
dann an der anderen Seite
lösen, nach unten drücken
und aus Abdeckung 2 aus-
rasten
 Abdeckung 2 abnehmen
Steckanschluss 3 trennen
 Massebügel 5 nach unten
drücken und ausrasten
 Lampenfassung am Haltegriff 4 aus Scheinwerfer-
gehäuse ziehen
1
2
Glühlampen wechseln
5
43
20k41bkd3.book Seite 46 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 49 of 80

47
Wartung und Pflege
2
Glühlampen wechseln
 Mit Schraubendreher jeweils eine Haltenase 11 links/
rechts hineindrücken und
Lampenfassung zerlegen
H3-Lampe aus Lampenring 10 ziehen
 Einbau in umgekehrter Rei- henfolge
– Fernlicht: H3 12 V 55 W
L Hinweis:
Beim Einbau
– auf richtige Lage der Nuten 7
(rund) und 9 (eckig) achten
–Nut 6 so ausrichten, dass sie
zur Führung 8 weist
– auf das Einrasten der Halte-
nasen 11 links/rechts achten
–Haltegriff 4 nacht rechts
–auf die Nut 12 links/rechts
achten und Massebügel 5
einrasten
11
7
6
12
8
910
20k41bkd3.book Seite 47 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page 50 of 80

48
Wartung und Pflege
2
Sicherungen
e Achtung:
Vor dem Wechseln der Siche-
rungen Zündung ausschalten!
Defekte Sicherungen nicht
reparieren – Brandgefahr!
Deshalb immer einige Reserve-
sicherungen mitführem. Nur
vorgeschriebene Sicherungen
verwenden!
Sicherungen auswechseln Motorrad auf Hauptständer stellen
 Sitzbank abnehmen  Halteklammern in Pfeilrichtung
drücken und Deckel der
Sicherungsbox abnehmen
 Defekte Sicherung aus Steck-
fassung ziehen
 Neue Sicherung einsetzen
 Deckel der Sicherungsbox schließen
 Sitzbank verriegeln
L Hinweis:
Bei häufigem Defekt elektrische
Anlage durch eine Fachwerk-
statt, am besten durch einen
BMW Motorrad Partner
überprüfen lassen!
20k41bkd3.book Seite 48 Mittwoch, 26. Mai 2004 3:18 15

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 80 next >