BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004 Betriebsanleitung (in German) K 1200 RS 2004 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/36985/w960_36985-0.png BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: lock, child lock, horn, maintenance, ABS, USB, fuse

Page 61 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 59
Wartung und Pflege
2
Stilllegen Motorrad reinigen (b 55-58)
 Batterie ausbauen (
b 50-53), 
Wartungshinweise beachten 
(
b 51)
 Brems-, Kupplungshebel- gelenke, Haupt- und Seiten-
ständerlageru

Page 62 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 60
Wartung und Pflege
2
Inbetriebnehmen
 Außenkonservierung ggf. entfernen
 Motorrad reinigen (
b 56)
 Betriebsbereite Batterie 
einbauen (
b 54) 
 Batterieklemmen mit Polfett 
konservieren  Sic

Page 63 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 61
Technische Daten
3
72 kW** 96 kW
Bauart Längsliegender, wassergekühlter 
Vierzylinder-Reihenmotor mit 4 
Ventilen/Zylinder, Tassenstößeln, 
zwei über Kette angetriebene 
obenliegende Nockenwel

Page 64 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 62
Technische Daten
3
KupplungAuf der Kurbelwelle befestigte Ein-
scheiben-Trockenkupplung mit 
übersetzter Tellerfeder und 
Anlasserzahnkranz.
Hydraulische Betätigung 
Handkraft 95 N.
Kupplungssche

Page 65 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 63
Technische Daten
3
RahmenKokillengusssrahmen aus Alumi-
nium, aus vier Teilen, geschweißt, 
selbsttragend; Motor wird über 
Silentblöcke vibrationsentkoppelt 
im Rahmen gelagert.
Anordnung des T

Page 66 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 64
Technische Daten
3
Radführung
vorn Telelever, Längslenker mit zentra-lem Federbein, zentral im Haupt-
rahmen gelagert; keine 
Kippentkopplung
hinten Einarmschwinge aus Aluminium-
guss mit zusätz

Page 67 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 65
Technische Daten
3
Einschlagwinkel des 
Vorderrades2 x 30°
Nachlauf des Vorderrades
bei Normallage 124 mm
Reifenprofiltiefe (Empfehlung Minimum)
Vorderrad 2 mm
Hinterrad 3 mm
d Warnung:
Gesetzlich

Page 68 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 66
Technische Daten
3
Räder und ReifenBMW Leichtmetall-Gussräder,
5 Doppelspeichen-Design
Niederquerschnittsreifen
Vorderrad mit Schrägschulterfelge und 
Doppelhump
Größe und Bezeichnung 3,50 x 1

Page 69 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 67
Technische Daten
3
Motoröl
Marken-HD-Öl der API-Klassifikation SF, SG oder SH; Erweite-
rungen mit CD oder CE sind zulässig; oder Marken-HD-Öl der 
CCMC-Klassifikation G4 oder G5; Erweiterung P

Page 70 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 68
Technische Daten
3
GetriebeölMarken-Hypoid-Getriebeöl, 
API-Klasse GL 5
Füllmenge
Schaltgetriebe 0,6 l 
(bis Unterkante Einfüllöffnung)
Hinterradantrieb 0,25  l
(bis Unterkante Einfüllöffnun
Trending: maintenance, service, fuse, lock, horn, sensor, oil filter