BMW MOTORRAD K 1200 S 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 164

HinterradantriebBauart des HinterradantriebsWellenantrieb mit Winkelgetriebe
Bauart der Hinterradführung BMW EVO-Paralever, Einarm-Leichtmetallguss-
schwinge mit zwei Gelenken und Momentenab-
stützung
Übersetzungsverhältnis des Hinterradantriebs 2,82FahrwerkBauart der Vorderradführung Doppellängslenker
Federweg vorn 125 mm, am Rad
Bauart der Hinterradfederung über Hebelsystem angelenktes Zentralfederbein
mit Schraubendruckfeder und Einrohrgasdruck-
dämpfer. Federvorspannung hydraulisch stufenlos
verstellbar; Zugstufendämpfung stufenlos verstell-
bar
mit SA Electronic Suspension Adjustment
(ESA): über Hebelsystem angelenktes Zentralfederbein
mit Schraubendruckfeder und Einrohrgasdruck-
dämpfer. Federbasis 3-Fach, Zug- und Druckstu-
fe jeweils 3-fach verstellbar
Federweg hinten 135 mm, am Rad
10139zTechnische Daten

Page 142 of 164

BremsenBauart der Vorderradbremsehydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse mit
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelager-
ten Bremsscheiben
Bremsbelagsmaterial vorn Sintermetall
Bauart der Hinterradbremse hydraulisch betätigte Scheibenbremse mit 2-
Kolben-Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
Bremsbelagsmaterial hinten organischRäder und ReifenZum Redaktionsschluss empfohlene Reifenpaa-
rungen (Stand: 24.04.2007)vorn: Bridgestone, BT 014 F Radial F, 120/
70 ZR17 M/C (58W)
hinten: Bridgestone, BT 014 R Radial F, 190/
50 ZR17 M/C (73W)
vorn: Continental, Conti Sport Attack C, 120/
70 ZR17 M/C (58W)
hinten: Continental, Conti Sport Attack C, 190/
50 ZR17 M/C (73W)
vorn, Metzeler, Sportec M-1 B, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Metzeler, Sportec M-1 B, 190/50 ZR17 M/
C (73W)
10140zTechnische Daten

Page 143 of 164

vorn, Michelin, Pilot Power B, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Michelin, Pilot Power P, 190/50 ZR17 M/C
(73W)
vorn, Michelin, Pilot Road TL, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Michelin, Pilot Road R TL, 190/50 ZR17
M/C (73W)
vorn, Pirelli, Diabolo E TL, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Pirelli, Diabolo E TL, 190/50 ZR17 M/C
(73W)
Vorderrad
Vorderradbauart Aluminium-Guss, MT H2
Vorderradfelgengröße 3,50" x 17"
Reifenbezeichnung vorn 120/70 ZR 17
Hinterrad
Hinterradbauart Aluminium-Guss, MT H2
Hinterradfelgengröße 6,00" x 17"
Reifenbezeichnung hinten 190/50 ZR17
10141zTechnische Daten

Page 144 of 164

Reifenfülldruck
Reifenfülldruck vorn 2,5 bar, Solobetrieb, bei kaltem Reifen2,5 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei
kaltem Reifen
Reifenfülldruck hinten 2,9 bar, Solobetrieb, bei kaltem Reifen 2,9 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei
kaltem ReifenElektrikElektrische Belastbarkeit der Steckdose max 5 A
Sicherungen Alle Stromkreise sind elektronisch abgesichert und
benötigen daher keine Stecksicherungen mehr.
Wurde ein Stromkreis durch die elektronische Si-
cherung abgeschaltet und wurde der auslösende
Fehler behoben, so ist der Stromkreis nach Ein-
schalten der Zündung wieder aktiv.
Batterie
Batterie-Hersteller und -Bezeichnung Yuasa YTX 14 BS
Batteriebauart AGM-Batterie (Absorptive Glass Matt)
Batterienennspannung 12 V
Batterienennkapazit ät 14 Ah
10142zTechnische Daten

Page 145 of 164

Technische Daten
Zündkerzen-Hersteller und -Bezeichnung NGK KR9CI
Elektrodenabstand der Zündkerze 0,8 mm, Neuzustand
Leuchtmittel
Leuchtmittel für Fernlicht H7 / 12 V / 55 W
Leuchtmittel für Fahrlicht H7 / 12 V / 55 W
Leuchtmittel für Standlicht W5W / 12 V / 5 W
Leuchtmittel für Heck-/Bremsleuchte P21W / 12 V / 21 W
Leuchtmittel für Blinkleuchten vorn W16W / 12 V / 16 W
Leuchtmittel für Blinkleuchten hinten R10W / 12 V / 10 W
10143zTechnische Daten

Page 146 of 164

RahmenRahmenbauartLeichtmetallguss-Schwei ßkonstruktion mit ange-
schraubtem Stahlrohr-Heckrahmen
Typenschildsitz Rahmenquerrohr hinten
Fahrgestellnummernsitz Rahmenseitenteil vorn rechtsMaßeFahrzeuglänge2182 mm
Fahrzeughöhe 1211 mm, bei DIN-Leergewicht
Fahrzeugbreite 905 mm, über Spiegel
Fahrersitzhöhe 820 mm, ohne Fahrer
mit SA Fahrersitz niedrig: 790 mm, ohne Fahrer
10144zTechnische Daten

Page 147 of 164

GewichteLeergewicht248 kg, DIN Leergewicht, fahrfertig 90 % betankt,
ohne SA
zulässiges Gesamtgewicht 450 kg
maximale Zuladung 202 kgFahrwerteHöchstgeschwindigkeit>200 km/h
10145zTechnische Daten

Page 148 of 164

10146zTechnische Daten

Page 149 of 164

Service
Service
BMW Motorrad Service . ........... 148
BMW Motorrad Service Qualität . . . 148
BMW Motorrad Service Card - Pan-
nenhilfe vor Ort .................... 148
BMW Motorrad Service Netz ...... 149
Wartungsarbeiten .................. 149
Wartungsbestätigungen . . .......... 150
Servicebestätigungen .............. 155
11147zService

Page 150 of 164

BMW Motorrad ServiceFortschrittliche Technik erfordert
speziell angepasste Wartungs-
und Reparaturmethoden.Bei unsachgemäß ausge-
führten Wartungs- und Re-
paraturarbeiten besteht die Ge-
fahr von Folgeschäden und damit
verbundenen Sicherheitsrisiken.
BMW Motorrad empfiehlt, ent-
sprechende Arbeiten an Ihrem
Motorrad von einer Fachwerkstatt
durchführen zu lassen, am bes-
ten von einem BMW Motorrad
Partner.
Über die Inhalte der BMW Ser-
vices können Sie sich bei Ihrem
BMW Motorrad Partner informie-
ren.
Lassen Sie sich alle durchgeführ-
ten Wartungs- und Reparatur-
arbeiten im Kapitel "Service" in
dieser Anleitung bestätigen.
Ihr BMW Motorrad Partner erhält
alle aktuellen technischen Infor- mationen und verfügt über das
nötige technische Know-how.
BMW Motorrad empfiehlt, dass
Sie sich in allen Fragen rund um
Ihr Motorrad an Ihren BMW Mo-
torrad Partner wenden.
BMW Motorrad Service
QualitätBMW Motorrad steht nicht nur
für gute Verarbeitung und hohe
Zuverlässigkeit, sondern auch für
eine ausgezeichnete Servicequa-
lität.
Um sicherzustellen, dass sich Ih-
re BMW immer in einem optima-
len Zustand befindet, empfiehlt
BMW Motorrad Ihnen die Einhal-
tung der für Ihr Motorrad vorge-
sehenen Wartungsarbeiten, am
besten bei Ihrem BMW Motor-
rad Partner. Für Kulanzleistungen
nach Ablauf der Gewährleistung
ist ein Nachweis der regelmäßi-
gen Wartung die unabdingbare
Voraussetzung.Außerdem kündigen sich Ver-
schleißerscheinungen oft lang-
sam, kaum merklich an. In der
Werkstatt der BMW Motorrad
Partner kennt man Ihre Maschine
genau und kann eingreifen, bevor
aus Kleinigkeiten großer Ärger
wird. So sparen Sie im Endef-
fekt Zeit und Geld für aufwändige
Reparaturen.
BMW Motorrad Service
Card - Pannenhilfe vor
OrtBei allen neuen BMW Motorrä-
dern sind Sie mit der BMW Mo-
torrad Service Card im Pannenfall
durch zahlreiche Leistungen wie
Pannenhilfe, Fahrzeugtransport
usw. abgesichert (abweichende
Regelungen in einzelnen Ländern
möglich). Im Pannenfall kontak-
tieren Sie den Mobilen Service
von BMW Motorrad. Hier stehen
11148zService

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 next >