BMW MOTORRAD R 1150 RS 2002 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 96
3
79
3
Starten – Fahren – Parken
SASonderausstattung
Warnleuchte
AllgemeineWarnleuchte
ABS
l Störung
aus Dauerlicht In beiden Bremskreisen nur noch REST- BREMSFUNKTION verfügbar (
b 75)
aus 1 Hz-Blinken ABS nicht verfügbar Anfahrtest nicht beendet (
b 76)
aus 4 Hz-Blinken In beiden Bremskreisen ist nur REST- BREMSFUNKTION verfügbar (
b 75)
Eigendiagnose nicht beendet (b 76)
Dauerlicht aus Rück-/Bremslicht defekt (Wartungsanleitung b Kapitel 2)
Dauerlicht 1 Hz-Blinken Mindestens ein Bremskreis ohne ABS-Funktion (
b 74)
Dauerlicht 4 Hz-Blinken Mindestens ein Bremskreis in REST- BREMSFUNKTION (
b 75)
1 Hz-
Wechsel-
blinken 1 Hz-
Wechsel-
blinkenFlüssigkeitsniveau im BMW Integral ABS
zu gering.
Folgende Prüfungen am Motorrad durch-
führen:
Zündung aus, Bremsdruck an den
Bremshebeln vorhanden?
Bremswirkung an beiden Rädern
vorhanden?
Bremssystem dicht, kein Austritt von
Bremsflüssigkeit sichtbar?
Bei negativem Prüfergebnis Brems-
system defekt.
4 Hz-
Wechsel-
blinken 4 Hz-
Wechsel-
blinkenFlüssigkeitsniveau im BMW Integral ABS
zu gering, oben aufgeführte Prüfungen
durchfuhren.
In mindestens einem Bremskreis nur
noch RESTBREMSFUNKTION (
b 75)
d Warnung:Fahren Sie nicht, wenn Sie Zweifel
an der Betriebssicherheit der
Bremsanlage haben.
BMW Integral ABSSA - Störungstabelle
10rsbkd2.book Seite 79 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 82 of 96
44
80
Sicher unterwegsKnow how …Die anspruchsvolle Motorrad-
technik ist in letzter Zeit immer
komplexer geworden.
Motronic, Elektronische Zün-
dung, Integralbremse, Kataly-
sator oder Vierventiltechnik
zeigen deutlich, dass man weit
mehr als prinzipielles Technik-
Verständnis benötigt, um Pro-
bleme lösen zu können. Zudem
treten High-Tech-Werkstoffe
mehr und mehr an die Stelle
von herkömmlichen Materialien,
so dass nur 100%ige Sach-
kenntnis und das richtige Werk-
zeug exakte Reparaturarbeiten
garantieren.
Die bieten Ihnen am besten Ihre
BMW Motorrad Partner.Denn deren Mitarbeiter haben
nicht einfach nur ihren Job
gelernt, sondern werden von
uns in umfangreichen Lehrgän-
gen permanent weitergeschult.
Die BMW Motorrad Partner
erhalten außerdem alle aktuel-
len technischen Informationen,
und bleiben so auf dem
Laufenden.
… Technik …Sie haben alle nötigen Informa-
tionen und die Erfahrung, um
jedes Problem effektiv und
direkt zu lösen. Die Werkstätten
sind mit modernster Technik,
z. B. mit von BMW entwickelten
Spezialwerkzeugen wie
BMW
Diagnosesystemoder
Abgas-Tester ausgestattet.
Betriebssicher
10rsbkd2.book Seite 80 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 83 of 96
4
81
4
Sicher unterwegs
Ein regelmäßiger Werkstatt-
besuch ist auch nach Ablauf
der Garantiezeit unbedingt zu
empfehlen. Nur so können Sie
wirklich sicher sein, daß Ihre
BMW optimal funktioniert.
Für kulante Gewährleistungs-
maßnahmen außerhalb der
Garantiezeit ist ein Nachweis
der regelmäßigen Wartung
durch Ihren BMW Motorrad
Partner die unabdingbare Vor-
aussetzung.Außerdem kündigen sich
Verschleißerscheinungen oft
langsam, kaum merklich an.
In der Werkstatt der
BMW Motorrad Partner kennt
man Ihre Maschine genau und
kann eingreifen, bevor aus Klei-
nigkeiten dann großer Ärger
wird. So sparen Sie im End-
effekt Zeit und Geld für auf-
wendige Reparaturen.
…ServiceNatürlich berät man Sie von
Anfang an gerne genauestens
und stimmt individuelle, per-
sönliche Termine mit Ihnen ab,
die korrekt eingehalten werden.
Sie können überzeugt sein,
dass Ihre BMW nach einem
Besuch in einer Werkstatt Ihres
BMW Motorrad Partners topfit
ist – und vor allem sicher.
Betriebssicher
10rsbkd2.book Seite 81 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 84 of 96
44
82
Sicher unterwegs
Service weltweit
BMW Service CardFür alle neuen BMW Motorräder
gibt es die Service Card.
Durch eine Vielzahl von
Pannenhilfsleistungen sind Sie
damit rundherum abgesichert,
falls unterwegs doch mal ein
Problem an Ihrem Motorrad
auftreten sollte.
Im Falle einer Panne in Europa
rufen Sie einfach vom nächsten
Telefon aus in unserer Bereits-
schaftsdienst-Zentrale an. Dort
sind unsere Fachleute rund um
die Uhr erreichbar. Sie stehen
Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
und vermitteln Ihnen Leistun-
gen wie eine europaweite
Pannenhilfe vor Ort, Bergen
und Abschleppen des Motor-
rades zur nächsten Werkstatt
eines BMW Motorrad Partners,
Taxitransfer bis hin zum
Fahrzeugersatz und Hotelüber-
nachtung.
BMW Service weltweitWer noch weiter hinaus will,
dem sind kaum Grenzen
gesetzt, denn immerhin sind wir
in über 100 Ländern der Erde
vertreten.
L Hinweis:
Wenn Sie Fragen zum BMW-
Händlernetz haben, rufen Sie
uns einfach an. In jedem europäi-
schen Land sind wir per Telefon-
Hotline direkt für Sie erreichbar.
Die Telefonnummern finden Sie
im Service Europa Heft (siehe
Bordliteratur). Oder informieren
Sie sich unter der jeweiligen
Homepage-Adresse im Internet.
10rsbkd2.book Seite 82 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 85 of 96
4
83
4
Sicher unterwegs
Umweltschutz
Entwickeln …Motorradfahrer stehen unserer
Umwelt besonders nahe. BMW
hat auch hier die besten
Voraussetzungen für eine
erfolgreiche Motorrad-Zukunft
geschaffen.
Nicht nur, weil wir bei Ihrem
neuen Boxer unter anderem
den geregelten Katalysator zur
Abgasreinigung anbieten.
…entsorgen…Sondern weil wir auch hinter
den Kulissen – in der Werkstatt
– die Umweltproblematik nicht
außer acht lassen.
Zum einen werden auch hier
verstärkt umweltgerechte, bio-
logisch abbaubare Materialien
verwendet. Zum anderen ach-
ten wir penibel darauf, dass die
strengen Umweltvorschriften
genauestens eingehalten wer-
den, wie z. B. bei der fachge-
rechten Entsorgung von Altöl,
das heute in vielen Ländern
schon als Sondermüll gilt.
… recycelnNeben der reinen Entsorgung
von umweltschädlichen Materi-
alien erlangt die Recycling-The-
matik bei BMW eine immer
größere Bedeutung.
So werden z. B. Kunststoffe
gesondert gekennzeichnet, und
können dadurch in den Werk-
stoffkreislauf zurückgeführt
werden. Denken Sie daran:
Umweltschutz ist in der Werk-
statt weitaus besser durchzu-
führen als bei Ihnen zu Hause!
10rsbkd2.book Seite 83 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 86 of 96
44
84
Sicher unterwegs
Das muss sein!Wer sicher ans Ziel gelangen
will, hat nur eine Wahl:
Helm!
Anzug!
Handschuhe!
Stiefel!
Keine Fahrt ohne diese Beklei-
dung! Dies gilt auch für die
Kurzstrecke, gleich zu welcher
Jahreszeit.
Fahrspaß zu Ende gedachtWie Motorradbekleidung zum
Fahrspaß beitragen kann,
davon könnte so mancher
Motorradfahrer ein Liedchen
singen. Schließlich geht es ums
tägliche Wohlbefinden – und im
Fall des Falles sogar um Ihre
eigene Sicherheit. Kein Zweifel:
Beim Kauf kann man seine per-
sönliche Messlatte eigentlich
nicht hoch genug legen. Da ist
es gut zu wissen, dass man
einer Marke wie BMW auch bei
der Bekleidung vertrauen kann.
Informationen zu allen aktuellen
Neuheiten erhalten Sie bei
Ihrem BMW Motorrad Partner.
BMW Fahrerausstattung
10rsbkd2.book Seite 84 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 87 of 96
4
85
4
Sicher unterwegs
Immer eine Idee besserSo lautet unser Motto – und das
aus gutem Grund. Denn schon
seit Jahren bietet BMW dem
Fahrer alles, damit er die Faszi-
nation des Motorradfahrens so
richtig erleben kann. Mit einem
einmaligen Programm, das per-
manent aktualisiert wird und
viele Möglichkeiten lässt, eine
BMW nach eigenen Wünschen
auszustatten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem
BMW Motorrad Partner, er
kennt alle empfohlenen
Umrüstmöglichkeiten.Jedes Zubehör ist aus demsel-
ben „Holz“ wie Ihr Motorrad,
Design, Funktion und Qualität
sind genauso vorbildlich.
Schließlich steckt jede Menge
Erfahrung dahinter, sind unsere
Ingenieure selbst begeisterte
Motorradfahrer, die wissen,
worauf es ankommt. Schon bei
der Entwicklung eines neuen
Motorrades wird die Ausstat-
tung miteinbezogen, ihre
Praxistauglichkeit in ausführ-
lichen Tests überprüft. Als
Garantie für die Qualität, die Sie
von BMW erwarten.
BMW Motorradausstattung
10rsbkd2.book Seite 85 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 88 of 96
44
86
Sicher unterwegs
Sicherheit durch Training
Kurvenfahren und
Bremsen ist
Übungssache!
Entwickeln Sie einen „siebten
Sinn“ für Gefahrensituationen.
Das heißt: mögliche Gefahren-
quellen gedanklich einplanen
und das Fahrverhalten anderer
Verkehrsteilnehmer mit einer
Portion Mißtrauen beobachten.
– flüssig und rhythmisch durch die Kurven, ohne hartes
Bremsen und Beschleunigen
– Kurven langsamer anfahren, als man gefühlsmäßig für
möglich hält; Fahrstil geht vor
Geschwindigkeit
– entlang der Innenseite der
geplanten Fahrspur weit vor-
ausschauen und früh den
Kurvenausgang erfassen Berücksichtigen Sie beim
Bremsen die Reaktionszeit.
– bei 50 km/h bedeutet der
Verlust von 1 Sekunde eine
ungebremste Strecke von
ca. 14 m
– bei 90 km/h sind es bereits 25 m !
Trainieren Sie – mit und ohne
Beladung – den Bewegungs-
ablauf beim Bremsen auf unter-
schiedlichen Fahrbahnbelägen.
Tasten Sie sich vorsichtig an
die Blockiergrenze heran.
BMW leistet auch hier einen
wertvollen Beitrag zu Ihrer
Sicherheit – mit den BMW
Sicherheitstrainings.
Das bedeutet für Sie: durch
gezieltes Basis- und Wieder-
holungstraining Grenzsituatio-
nen zu meistern und Ihre
Maschine optimal zu
beherrschen!
10rsbkd2.book Seite 86 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 89 of 96
4
87
4
Sicher unterwegs
Schlussgedanken
Da sind Sie gefordert! Regelmäßige Pflege und das Überprüfen aller Funktionen
vor Fahrtbeginn.
Wir empfehlen nur
Original BMW Zubehör zu
verwenden. Es entspricht
allen Sicherheitsbedingungen
und ist genau auf Ihre BMW
Maschine abgestimmt.
Wartung der Maschine am besten bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
Nicht typzugelassenes Zube- hör darf unter keinen Umstän-
den angebracht werden.
Hierdurch entstehen Sicher-
heitsrisiken, der Versiche-
rungsschutz und die
Betriebserlaubnis erlöschen.
Technische Veränderungen sollten generell nur von einem
BMW Motorrad Partner durch
geschultes Fachpersonal vor-
genommen werden.
L Hinweis:
Bei Ihrem BMW Motorrad Part-
ner erhalten Sie nützliche
Ergänzungen zum Wartungsan-
leitung.
– BMW Reparaturanleitung
– BMW Schaltplansammlung
Vorsorge beruhigt, oder?
Wir wollen, daß Sie sicher
ans Ziel kommen!
Wir wollen, daß Sie immer
sicher ans Ziel kommen – und
daß das Fahren mit Ihrem Boxer
zur schönsten Nebensache der
Welt wird.
10rsbkd2.book Seite 87 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16
Page 90 of 96
88
Stichwortverzeichnis
i
AAbblendschalter, 12
ABS - Anti Blockier System, 74
Anfahren/Hochschalten, 69
Anlassdruckschalter, 13
Anti-Blockier-SystemHinweise, 72, 74-79
Aufstellgriff, 4
BBehälter für Hydraulikflüssigkeit der Kupplung, 4
Beladung, 47, 48, 49
Beleuchtung
Hinweise, 38, 39
Leuchtweite, 38, 39, 41
Leuchtweite regulieren, 40
Beleuchtung überprüfen, 38
Betriebssicher, 80, 81
Blinker Kontrollleuchten, 7
Blinkerrückstellschalter, 13
Blinkerschalter links, 12
rechts, 13
BMW Integral ABS, 52
Bremsflüssigkeit wechseln, 33
Bremsflüssigkeitsstand
kontrollieren, 33
Störungstabelle, 79
BMW Service Card, 82
Bordwerkzeug, 4
Brandgefahr, 52 Bremsanlage
Allgemeines, 28, 29
mit BMW Integral ABS, 33-36
ohne BMW Integral ABS, 30-32
Bremsanlage Allgemeines, 29, 70, 71
Bremsanlage prüfen, 28
Bremsbeläge kontrollieren, 29
Bremsflüssigkeit wechseln, 30
Bremsflüssigkeitsstand Kontrolle, 30
Hinterradbremse, 32, 36
Vorderradbremse, 31, 35
Bremskraftverstärkung, 74
CCheckliste, 20, 21
Choke Kaltstart, 63
Kaltstarthebel, 12
Cockpit
Übersicht, 6
D
Dämpfer, 43
Dämpfer-Einstellung, 43
Der sichere Umgang mit Ihrer Maschine, 50
Die erste Ausfahrt, 50, 51
Drehknopf Rückstellung Tageskilometerzähler, 6
Drehzahlanhebung betätigen, 63
Drehzahlmesser, 6
A - D
10rsbkd2.book Seite 88 Dienstag, 19. November 2002 4:52 16