CITROEN BERLINGO FIRST 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 136

119
04
1
2
3
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien,
die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und
derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte
CDR oder CDRW abspielen zu können,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die
gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-
Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen (.wma, .mp4, m3u...) kˆnnen nicht gelesen werden.
Es emp
fi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen
zu beschr‰nken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ˘) zu
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.










CD-MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO

Leere CDs werden nicht erkannt und können das System
beschädigen.
Le
gen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar
Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.











CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN

Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfi ehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschränken, um dieZeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Beim Abspielen wird die Struktur der
Ordner nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.

Um eine bereits ein
gelegte CDzu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen
CD-Titel anzuwählen.

Drücken
Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.

Halten Sie eine der Tasten
gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.

Page 122 of 136

120
05
1
2
3
4
5
6
7
KONFIGURATION
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen
Sie mit den Pfeilen
die Funktion DISPLAY CONFIGURATION(Anzeigeneinstellungen) an.
Drücken Sie auf
OK, um die Wahl zubestätigen.

W
ählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion YEAR (Jahr) an. Drücken
Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Drücken
Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen. Die Kenn
größe einstellen.

Be
ginnen Sie erneut bei Schritt 1, parametrieren Sie dann dieEinstellungen MONTH (Monat), DAY (Tag), HOUR (Stunde), MINUTES (Minuten).











DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN

Page 123 of 136

121
06 BILDSCHIRMSTRUKTUR


RADIO-CD
HAUPTFUNKTION


*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL
A

AUSWAHL B...

MONOCHROMBILDSCHIRM A
Auswahl A1
Auswahl A2
REG-MODUS

WIEDERHOLUNG CD
ZUFALLSWIEDERGABE
FZG-KONFIG *


WISCH HI RÜCK


OPTIONEN


NACHLEUCHTFKT
DIAGNO
SE
RDS SUCHEABFRAGE
N
VERLASSEN

EINHEITEN
TEMPERATUR: °CELSIUS/°FAHRENHEIT

KRAFTSTOFFVERBRAUCH:
KM/L - L/100 - MPG

1
2
3
31
2
2
2
2
1
2
3
2
3
1
2
2
1
2
2

Page 124 of 136

122
06

EINSTELL ANZ


MONAT

TAG

STUNDE

MINUTEN
JAHR

MODUS 12 H/24 H


SPRACHEN


ITALIANO

NEDERLANDS

PORTUGUES

PORTUGUES-BRASIL
FRANCAIS

DEUTSCH

ENGLISH

ESPANOL
1
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2

Page 125 of 136

123
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualitätunterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zuhörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)führen kann.

Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelleangepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.

Die CD wirdgrundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.


- Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.


- ‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark besch‰digt ist.


- ‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siedazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualit‰t von der Audioanlagenicht gelesen.

Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.

Page 126 of 136

124
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um denWellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.

Der Verkehrsfunk (TA)erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.

Die Empfangsqualität des eingestellten Sendersverschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit dasSystem prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne im CITROËN-Händlernetz überprüfen.

Tonausfall von 1bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht.

Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf derselben Strecke vorkommt.

Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio inBetrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltetdas Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.

Page 127 of 136

125 VISUELLES VERZEICHNIS
-

AUSSEN

Zubehör ...................................... 97
Schlüssel, Starten, Batterie Fernbedienung ....6, 46-47
Zentralverriegelung......... 46, 49, 50
Heckleuchten .............................. 86
Dritte Bremsleuchte .................... 87
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Montage .........79-80
Reifendruck .............................. 112
ABS, EBV, Bremsen ....... 64, 74, 78
Druck, Reifen ...................... 80, 112
Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremstrommeln .....78
Kraftstofftank ............ 16, 20, 53, 78 Außenspiegel.............................. 57
Schneeschutzschild .................... 94
Frontleuchten...................54, 82-85
Nebelleuchten....................... 54, 86
Blinker........................54, 82, 85-86

Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer ..... 60
Austausch der Glühlampen .....82-87
Öffnen/Schließen
der Türen ...................6, 46, 49-52
Öffnen der Motorhaube ........ 16, 53

Kindersicherung seitliche Schiebetür .... 51
Schlösser ................................ 6, 46 Zugbetrieb .................................. 96
Anheben, Abschleppen............... 95

Page 128 of 136

VISUELLES VERZEICHNIS
126 -

BEDIENUNGSEINHEIT

Dachablage, Sonnenblende,
Deckenleuchte ..............14, 58-59
Innenspiegel ............................... 57

Kombiinstrument, Anzeige- und Messgeräte .... 18
Kontroll- und Warnleuchten ...19-21
Anzeigen, Bildschirm .............21-25
Einstellung Uhrzeit,
Helligkeitsregler,
Rückstellung auf Null ..........23-24
Sicherungen im Innenraum ...88-90
Feststell-, Handbremse ........ 64, 78 Ausstattung vorn....................58-59 Fensterheber .............................. 56
Signalanlage/Warnblinker ........... 60
Autoradio ........................... 113-124
Einbau Autoradio,
Lautsprecher ............................ 93
Heizung/Klimaanlage.............26-31


- Lüftungen, Scheiben abtauen,
abtrocknen

- Klimaanlage A/C

- Luftumwälzung

- Belüftung
Öffnen der Motorhaube ........ 16, 53

Page 129 of 136

127 VISUELLES VERZEICHNIS
-

BEDIENUNGSSCHALTER AM LENKRAD

Licht ............................................ 54


- Abblendlicht

- Fernlicht

- Nebelscheinwerfer
Geschwindigkeitsbegrenzer/-
regler ...................................65-68
Elektrischer Außenspiegel
Beifahrerseite ........................... 57 Außenspiegel.............................. 57

Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer .... 60 Bedienungsschalter Autoradio .... 115
Lenkrad, Hupe ...................... 10, 60

Front- und Heckscheibenwischer .... 55
Scheibenwaschanlage............ 7, 55
Alarmanlage ............................... 48

Page 130 of 136

128 -

INNEN

Befestigungsösen ................. 15, 61
Kindersitze .............................38-43 Vordersitze.............................32-33
Sicherheitsgurte.....................44-45 Airbags ..................................69-71
Multifunktionaler Beifahrersitz .... 34
Kindersicherung (Tür) ................. 51
Seitenfenster hinten, ausstellbar .... 56 Deckenleuchte,
Innenbeleuchtung ................58-59 Rückbank (5 Plätze) ................... 35
Ausstattung hinten ...........15, 62-63


- Befestigungsösen

- Staukasten

- Haken

- Gepäckrückhaltenetz

- Dokumententaschen

- Ablagen Rückbank (7 Plätze) ................... 36

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 next >