CITROEN BERLINGO FIRST 2011 Betriebsanleitungen (in German)

CITROEN BERLINGO FIRST 2011 Betriebsanleitungen (in German) BERLINGO FIRST 2011 CITROEN CITROEN https://www.carmanualsonline.info/img/9/43678/w960_43678-0.png CITROEN BERLINGO FIRST 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: lock, ABS, ESP, boot, sat nav, MPG, service

Page 81 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) 79PRAKTISCHE TIPPS
-
  RADWECHSEL
 
 
Fahrzeug abstellen 
   
 
-  
Stellen Sie das Fahrzeug nach Mög-
lichkeit auf waagerechtem, festem, 
nicht rutschigem Untergrund ab. 
   
- 
  Ziehen Sie die Fes

Page 82 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
80 -
  Aus Sicherheitsgründen er-
folgt der Radwechsel stets: 
   
 
-   auf waagerechtem, festem, nicht 
rutschigem Untergrund, 
   
-   bei angezogener Feststellbremse, 
   
-   mi

Page 83 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) 81PRAKTISCHE TIPPS
-
  BESONDERHEITEN BEI
ALUMINIUMRÄDERN  
 
 
Notrad montieren 
 
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stahlnotrad 
ausgerüstet ist, werden Sie bei der Montage 
feststellen, dass die Unterl

Page 84 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
82 -
  GLÜHLAMPE AUSTA USCHEN 
   
Frontleuchten 
 
Um eine Lampe eines Abblendlichts/
Fernlichts oder eines Standlichts 
auszuwechseln:    
 
Ausbau des Kühlergrills 
 
   
 
-  Sc

Page 85 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) 83PRAKTISCHE TIPPS
-
   
Teilweiser Ausbau des Stoßfängers   
   
 
-  Schrauben ( 1 
) lösen, 
   
-  Schrauben ( 2 
) lösen,    
-   Einen leichten Zug auf den seit-
lichen Teil des Stoßfänger

Page 86 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
84 -
   
Abblendlicht/Fernlicht 
(H4-60/55W) 
  Nachdem der Ausbauvorgang der 
Frontscheinwerfer erfolgt ist:    
 
-  Schutzklappe ( 6 
) drehen und ent-
fernen,    
-  Steckverbinde

Page 87 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) 85PRAKTISCHE TIPPS
-
   
Standlicht (W 5 W) 
  Nachdem der Ausbauvorgang der 
Frontscheinwerfer erfolgt ist: 
   
 
-  Schutzkappe ( 6 
) drehen und ent-
fernen, 
   
-  Lampenträger ( E 
) abziehen,

Page 88 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
86 -
   
 
 
-  Hecktür öffnen, 
   
-  Mutter  A 
 lösen, 
   
-   Leuchtenblock leicht nach innen 
drücken, um die beiden seitlichen 
Halteklammern zu lösen, 
   
-  Leuchtenbl

Page 89 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) 87PRAKTISCHE TIPPS
-
   
Dritte Bremsleuchte 
(Heckklappe) (W 5 W) 
   
 
�) 
  Öffnen Sie die Heckklappe und 
schrauben Sie die beiden Mut-
tern auf. 
   
�) 
  Lösen Sie den Lampenträger, um 
an

Page 90 of 136

CITROEN BERLINGO FIRST 2011  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
88 -
   
Aus- und Einbau einer Sicherung 
  Vor dem Austausch einer Sicherung 
muss zunächst die Störungsursache 
ermittelt und behoben werden. Die 
Nummern der Sicherungen sind auf
Trending: display, airbag, stop start, boot, ad blue, ESP, lock