CITROEN C4 AIRCROSS 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 51 of 332

1
49
Betriebskontrolle
MENU 2/3:-a/b (unterschiedliche Sprache für
die Anzeige auf dem Bildschirm
des Kombiinstruments und des
Navigationsbildschirms wählen),

- Ton der INFO-Taste ein-/ausschalten
,

- ALARM
(Anzeigeintervall für
Pausenhinweis "REST REMINDER"(PAUS E EI N LEG EN) ändern), -Tonwahl der Fahrtrichtungsanzeiger,-Aktivierung / Deaktivierung des
momentanen Verbrauchs.

Drücken Sie die Taste INFO
und halten Sie sie ein paar Sekunden langgedrückt, um zum vorigen Bildschirmzurückzukehren. Wenn bei der Anzeige des Menübildschirms 15 Sekunden lang keine Einstellung erfolgt, erscheint der Bildschirm zur Einstellung der Funktionen. MENU 3
/3 :-RESET(auf Hersteller-Einstellungen
zurückstellen).


Wahl des Reinitialisierungsmodus
für Durchschnittsverbrauch und
Durchschnittsgeschwindigkeit
Sie haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten
zur Reinitialisierung des Durchschnittsverbrauchs
und der Durchschnittsgeschwindigkeit:


- automatische Reinitialisierung,

- manuelle Reinitialisierung.
Im Menü-Bildschirm:


)
drücken Sie auf die Taste INFO
zur
Anwahl:

)
drücken Sie auf die Taste INFO
und halten
Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um
nacheinander vom Reinitialisierungsmodus
1 - A (automatisch)

* auf den
Reinitialisierungsmodus 2 - M - P (manuell)

*
umzuschalten.
Der eingestellte Modus wird bestätigt.




Einheit des Kraftstoffverbrauchs wählen
Auch die Einheiten für Entfernung,
Geschwindigkeit und Kraftstoffmenge werdenentsprechend der von Ihnen gewählten Einheitfür den Kraftstoffverbrauch geändert.
Im M
enü-Bildschirm:)
dr

Page 52 of 332

50
Betriebskontrolle

Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder die voreingestellte Einheit (km/L) angezeigt.
Beim Abklemmen der Batterie wird die Einstellung gelöscht und automatisch wieder die voreingestellte Einheit (°C) angezeigt.

)dr

Page 53 of 332

1
51
Betriebskontrolle

Wenn Sie die Einstellung "---" gewählt haben, wird bei einer Meldung diesenicht angezeigt.


Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder die voreingestellte Sprache (ENGLISH) angezeigt.

)dr

Page 54 of 332

52
Betriebskontrolle

Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder der voreingestellte Modus (ON) angezeigt.


Aus Sicherheitsgründen wirdempfohlen, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Sie können den mit dem Drücken der Taste INFOzusammenhängenden Ton wahlweise ein- oder ausschalten.
Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten
Im Menü-Bildschirm:
)dr

Page 55 of 332

1
53
Betriebskontrolle
Im Menü-Bildschirm:) dr

Page 56 of 332

54
Betriebskontrolle











Bildschirm AUDIO-CD-Anlage
Verbunden mit dem Autoradio liefert dieser Bildschirm folgende Informationen:
- die Uhrzeit,
- die Anzeigen des Autoradios (siehe "Audio-Anlage und Telematik").

Einstellen der Uhrzeit


Auswahl des Einstellungsmodus
Die Digitaluhr kannautomatisch oder manuelleingestellt werden.
Stellen Sie den Automatikmodus
oder den manuellen Modus
ein wie folgt:)Dr

Page 57 of 332

1
55
Betriebskontrolle
Wenn binnen 10 Sekunden keineEinstellung vorgenommen wird, wirddas Menü "Function Setting" (Modus zur Einstellung der Funktionen)automatisch verlassen.
)Drehen Sie Knopf B
"TUNE" nach
links oder rechts, um "CT ON"(Automatikmodus) oder "CT OFF"(manueller Modus) einzustellen.)Nach der Einstellung des Modus k

Page 58 of 332

56
Betriebskontrolle

















Bildschirm der AUDIO-TELEMATIKANLAGE Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, verfügen Sie über diesen Farb-Touchscreen.


Allgemeine Funktionsweise

Nutzen Sie die Tasten auf beiden Seiten des Bildschirms oder streichen Sie mit den
Fingerspitzen auf die auf dem Bildschirmerscheinenden Buttons, um das System zubenutzen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den Bildschirm zu reinigen.

Benutzen Sie auf dem Touchscreenkeine spitzen Gegenstände.Berühren Sie den Bildschirm nicht mitnassen Händen.
Aus Sicherheitsgründen mussder Fahrer die Maßnahmen, für die eine erhöhte Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem Fahrzeug durchführen. Darüber hinaus sind einige Funktionen während der Fahr t nicht verfügbar.
1.MODE
: Zugang zum Menü "Audio-Video" 2.AUDIO
: Auswahl der Anzeige Audio-Video
oder Navigation 3.VOL
: Einstellung der Lautstärke4.PWR
: Ein/Aus
5. SET: Zugang zum Menü "Einstellungen"T6.OPEN: Zugang zum CD/DVD-Player 7.INFO: Zugang zum Menü "Infos"8.NAVI
: Anzeige der Kar te mit Standort des Fahrzeugs 9.SCALE
: Skala der Karte10.MENU: Zugang zum Menü "Navigation-
Ver kehr sleitsystem"11.ENT : Durchlauf einer Liste oder AuswahlTeines Elements


Für mehr Details über die verschiedenen Menüs, siehe Kapitel"Audio und Telematik".

Page 59 of 332

1
57
Betriebskontrolle

Bildschirm System

Wenn Sie im Menü "Einstellungen" sind,
wählen Sie "System", um die Zeitzone und
die Einheiten zu ändern, die Anzeigesprache (Englisch, Niederländisch, Schwedisch,
Französisch, Portugiesisch, Italienisch,
Deutsch, Spanisch oder Dänisch) auszuwählen
und andere Einstellungen vorzunehmen.


Bildschirm Ausstattung

Wenn Sie im Menü "Einstellungen" sind, wählenSie "Ausstattung", um bestimmte Fahr- und
Komfortausstattungen zu aktivieren oder zudeaktivieren oder deren Parameter zu ändern.

Menü "Settings" (Einstellungen)

Drücken Sie die Taste SETan der Bedienfront, um das Menü aufzurufen.
Fernbedienung:- die Blinker blinken bei Öffnen und Schließen des Fahrzeugs.
Keyless-System:
- die Blinker blinken bei Öffnen und Schließen des Fahrzeugs,
- Funk tionsweise des Keyless-System (nur
für das Öffnen, nur für die Wartezeit vor
dem Starten des Fahrzeu
gs, oder für beides).
Scheibenwischer:- Intervallwischen der Scheibenwischer
vorne,
- Funktion des vorderen Scheibenwischers verbunden mit den Scheibenwischerblättern,
- Einstellung der Intervallschaltung des
hinteren Scheibenwischers,
-
dauerhafte Funktion des hinterenScheibenwischers,- Scheibenwischer gekoppelt an denRückwärtsgang.
Innen-/Außenbeleuchtun
g:- Sensibilität der Sensoren für das
automatische Einschalten der Scheinwerfer,
- Begleitbeleuchtung (Aktivierung/Deaktivierung),
- Zugangsbeleuchtung (Aktivierung/Deaktivierung),
Elektrische Fensterheber:


- Wartezeit nach Ausschalten der Zündung

Blinker:


- Funktion Autobahn
Zentralverriegelung:


- Einzelverriegelung,

- Automatische Verriegelung der Türen,

- Wartezeit der automatischen Wiederverriegelung des Fahrzeugs nachÖffnen,

- Sicherheitsverriegelung (Aktivierung/Deaktivierung).
Andere:


- Automatisches Einklappen der Außenspiegel,

- Automatisches Ausschalten der Zubehörstromversorgung,

- Alarm (Einstellung der Empfindlichkeit desSensors, Aktivierung/Deaktivierung).
- W
artezeit für den Betrieb der
Deckenleuchte nach Schließen einer Tür,

- automatisches Ausschalten des Fernlichts (Aktivierung/Deaktivierung),

- Wartezeit vor automatischem Ausschalten
der Deckenleuchte,

- automatisches Einschalten in Verbindun
g mit den Scheibenwischern.

Page 60 of 332

58
Betriebskontrolle
Die Einstellung der Digitaluhr erfolgtautomatisch.Mit Hilfe dieser Funktion wird anhand desSignals der RDS-Sender die lokale Uhrzeitautomatisch eingestellt. )Dr

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 340 next >