CITROEN C4 CACTUS 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 231 of 328

229
C4-cactus_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed02-2014
Fahrzeugabmessungen (in mm)Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.
11
T

Page 232 of 328

230
C4-cactus_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed02-2014
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
A.
F
ahrgestellnummer (V.I.N .) unter der
Motorhaube
D

iese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
des vorderen rechten Radkastens eingravier t. Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
C.
T

ypenschild

d
i
eser s
ic
herheitsaufkleber befindet sich an der
rechten oder linken Mittelsäule und beinhaltet
folgende Informationen:
-
H

erstellername,
-

N
ummer der EG - Betriebserlaubnis,
-
F

ahrgestellnummer (V.I.N.),
-

t
echnisch zulässiges Gesamtgewicht,
-

z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger,
-
z

ulässige a chslast vorne,
-
z

ulässige Achslast hinten.D.
R

eifen-/Lackreferenz-Aufkleber


d
i
eser a
u
fkleber, der sich an der fahrerseitigen
Mittelsäule befindet, beinhaltet folgende
Informationen:
-

d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-

d
ie Reifengröße (inklusive Tragfähigkeits- und
Geschwindigkeitsindex des Reifens),
-

d
en Reifendruckwer t des e
r
satzrades,
-

d
ie Lackreferenz.
B.
F

ahrgestellnummer (V.I.N .) am unteren
Querträger der Windschutzscheibe
D

iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
Technische Daten

Page 233 of 328

231
C4-Cactus_de_Chap12a_Bta_ed02-2014
NOT- ODER PANNENHILFERUF

Page 234 of 328

232
C4-Cactus_de_Chap12a_Bta_ed02-2014
NOT- ODER PANNENHILFERUF
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch
Blinken der grünen d iode und eine a nsage wird bestätigt, dass die
Zentrale "CITROËN-Notruf mit Lokalisierung"* angewählt wurde.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne
Diode erlischt.
Die Anwahl der Zentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem
beliebigen Zeitpunkt länger als 8
Sekunden diese Taste drückt.
CITROËN-Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt,
liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
Wenden
s ie sich in beiden Fällen an das
CITROËN-Händlernetz.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde*.
Funktionsweise des Systems
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei
Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der Zentrale "CITROËN-Notruf mit Lokalisierung" bearbeitet,
die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung
an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche
Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der
Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der Notdienstzentrale (1 12) bearbeitet.
Wenn das
a

irbag- s teuergerät einen
a
ufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von

der Verfügbarkeit ab.
W

enden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem CITROËN-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggf. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Wenn Sie das Angebot CITROËN Connect Box nutzen, verfügen Sie über weitere
Dienste in MyCITROEN über die CITROËN-Internetseite Ihres Landes, www.citroen.de.

Page 235 of 328

233
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
01 Allgemeine
Funktionen
aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02

Erste Schritte-Bedieneinheit
04


Media
05


Navigation
06


Konfigu
ration
07

V
erbundene Dienste
08

T
elefon S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
234
236
256 238
276
286
288
298
03

Lenkradbetätigungen
S. 237

Page 236 of 328

01
"Klimaanlage"
ermöglicht das
Verwalten verschiedener
Temperaturregelungen und
der Gebläsestärke.
"Fahrunterstützung"
ermöglicht den Zugriff auf
den Bordcomputer und die
a

ktivierung, d eaktivierung
und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
"Media"
ermöglicht die Auswahl
von Radio, verschiedener
Musikquellen und die Ansicht
von Fotos.
"Navigation"*
ermöglicht die Einstellung
der Verkehrsführung und die
Auswahl des Zielortes. "Konfiguration
"
ermöglicht die Einstellung
des Klangs, der Helligkeit
der Bedienungseinheit
und den Zugriff auf die
interaktive Hilfe zu den
wesentlichen
a

usstattungen
und Kontrollleuchten des
Fahrzeugs.
"Verbundene Dienste"*
ermöglicht die
Verbindung mit einem
Anwendungsportal, um
seine Bewegungen über
einen
d aten- s tick, der
über ein Abonnement beim
C
it ROË n -Händlernetz
erhältlich ist, zu
vereinfachen, zu sichern und
individuell zu gestalten.
"Telefon"
ermöglicht die Verbindung
eines
t
elefons
über
Bluetooth
®.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
234 * Je nach
a
usstattung

Page 237 of 328

01
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten des Touchscreens, um auf die Menüs zuzugreifen und
drücken Sie dann auf die erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Bei sehr starker Hitze, kann das System sich für eine Mindestdauer von 5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt komplett).
s
ekundärseite
235
Primärseite

Page 238 of 328

02
236Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-

Radios "FM" / "AM" / "DAB"*
-

"USB"-Stick
-

CD-Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-

Jukebox*, nachdem zuvor
Audiodateien auf den internen Speicher des Systems kopiert wurden.
-
Über Bluetooth®]* verbundenes Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth® * (Streaming).
-
Über den
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player .
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen, V erschieben der Karte,...).
Ein einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach a usstattung
** Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhältlich. Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen berühren.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Bei längerer s onneneinstrahlung kann
die Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Senkt sich die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste

(oder je nach Audioquelle der Titelliste) oder
zur Einstellung der Temperatur gelangen.

Page 239 of 328

03
237
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
- Kurzes Drücken: Änderung der Multimediaquelle.
e inen eingehenden
a
nruf
entgegennehmen.
Während eines

Anrufs: Zugang zum
Telefonmenü (Abheben, Stummschaltung,
Freisprechmodus).
-

Langes Drücken: Einen eingehenden

Anruf ablehnen.
Einen aktuellen

Anruf beenden.
Außerhalb eines

Anrufs: Zugriff auf
das Telefonmenü (Wählen, Kontakte,
Anrufliste, Anrufbeantworter).
-

Drehen. Radio: automatische Suche des
vorherigen / nächsten Senders.
Medien: vorheriger / nächster

Titel.
-

Drücken: bestätigen.
-


Kurzes Drücken: Radio: zeigt die Senderliste an. Medien: zeigt die

Titelliste an.
-

Langes Drücken: aktualisiert die Liste mit
den empfangenen Sendern.
-

e rhöht die l autstärke
-

V
erringert die l autstärke

Page 240 of 328

04
238
MEDIA
Ebene 1Ebene 2
Liste der FM-Sender
"Media"
Primärseite
Speichern

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 330 next >