CITROEN DS3 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 393

79Bordkomfort








Vorder sit ze Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfläche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen Einstellung der optimalen Fahr- und Komfortposition.

Manuelle Einstellung


Längsverstellung
)Heben Sie den Bügel an und schieben Sie
den Sitz nach vorn oder hinten.

Höhenverstellung
)
Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz
höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nachunten, um ihn tiefer zu stellen, und zwar so
oft wie nötig, bis die gewünschte Positionerreicht ist.
Verstellen der Lehne in der Neigung
)
Drücken Sie den Hebel nach hinten.

Page 82 of 393

Weitere Einstellmöglichkeiten
Verstellung der Kopfstütze in der
Höhe
)Zum Höherstellen ziehen Sie die
Kopfstütze nach oben.
)Zum Ausbauen dr

Page 83 of 393

81Bordkomfort
Zugang zu den Rücksitzen
)Ziehen Sie den Hebel hoch, um die Lehne
umzuklappen, und schieben Sie den Sitz vor. Achten Sie darauf, dass weder Personennoch Gegenstände die Sitzschiene daran hindern, in ihre Ausgangspositionzurückzukehren; dies ist nötig, damit sie richtig einrasten kann. Stellen Sie sicher, dass der Gur t richtig einrollt ist, damit den Mitfahrern der Zugangzu den hinteren Plätzen nicht versperr t wird.


Haltegriff

Mithilfe dieses ergonomischen Griffes, der oben an der seitlichen Verkleidung angebracht
ist, kann:


- die Haltefunktion für die Insassen auf den seitlichen Rücksitzen während der Fahrtsichergestellt werden,

- der Zugang zu den hinteren Plätzen dank Haltepunkt erleichtert werden,

- der Ausstieg von den hinteren Plätzen aus
v
ereinfacht werden.


Sollten Sie Schwierigkeiten damit haben, drücken Sie gleichzeitig den Einstellhebel (unten an der Rückenlehne) und die Rückenlehne nach hinten.

Nutzen Sie bitte nur den dazuvorgesehenen Hebel, der sich oben an der Rückenlehne befindet.
)
Um den Sitz in die Ausgangsposition zubringen, die R

Page 84 of 393















Vordersitze RACING Sitze, bestehend aus einem Sitzpolster und einer Rückenlehne, die verstellbar sind und damit für eine optimale Fahrposition und höchsten Sitzkomfort sorgen.
Manuelle Einstellungen
Längsverstellung
)Heben Sie den Hebel an und verschiebenSie den Sitz nach vorn oder hinten.

Höhenverstellung
)
Ziehen Sie den Hebel nach oben, um denSitz höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihnso oft bis die gewünschte Position erreicht
ist nach unten, um den Sitz tiefer zu stellen.
Verstellen der Rückenlehne in der Neigung
)Drücken Sie den Hebel nach hinten undbeugen Sie die Rückenlehne vor oder
zurück.

Page 85 of 393

83Bordkomfort

zusätzliche Einstellungen


Zugang zu den Rücksitzen
)Ziehen Sie den Hebel nach vorn, um dieRückenlehne umzuklappen, und schieben Sie den Sitz vor.
Beim Zurückschieben des Sitzes kehrt dieser in seine Ausgangsposition zurück.
Haltegriff
Mithilfe dieses ergonomischen Griffes, der
oben an der seitlichen Verkleidung angebrachtist, kann:
- die Haltefunktion für die Insassen auf denseitlichen Rücksitzen während der Fahrtsichergestellt werden,
- der Zugang zu den hinteren Plätzen dankHaltepunkt erleichtert werden,
- der Ausstieg von den hinteren Plätzen aus
v
ereinfacht werden.
Die Rückkehr der Sitzschiene in dieAusgangsposition darf nicht behindert werden,und zwar weder durch Personen noch durchGegenstände; der Sitz muss in diese Position zurückkehren, damit er richtig einrasten kann.
Achten Sie darauf, dass der Gurt richtigeingerollt wird, damit der Zugang für die Insassen auf den Rücksitzen nicht beeinträchtigt wird.

Page 86 of 393












Rücksitze
)Schieben Sie den betreffenden Vordersitzbei Bedarf vor.)Legen Sie den Sicherheitsgur t an die
R

Page 87 of 393

85
Bordkomfort
Sie haben nur eine Benutzerposition (Hochstellung) und eine Position zum Verstauen (Niedrigstellung).


Sie können auch ausgebaut werden.Um die Kopfstütze zu entnehmen: )entriegeln Sie die Lehne mithilfe der Bet

Page 88 of 393






Innen- und Außenspiegel
Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die
wichtig zum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an einem Engpass können sieauch eingeklappt werden.
Abtrocknen - Abtauen
Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser
Funk tion ausgestattet ist, erfolgt das Abtrocknen/Abtauen der Außenspiegelbei laufendem Motor durch Drücken
der Betätigung für die Heckscheibenheizung(siehe Abschnitt "Beschlagfreihalten - Entfrosten
der Heckscheibe"
).

Einstellen
)
Ver stellen Sie den Schalter A
nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
)
Ver stellen Sie den Schalter B
in vier Richtungen, um den Spiegel einzustellen. )
Stellen Sie den Schalter Awieder in dieMitte.
Außenspiegel
Die im Außenspiegel beobachteten Objekte sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen. Sie sollten dies stets berücksichtigen, um die Entfernung zu Fahrzeugen, die vonhinten kommen, richtig einschätzen zukönnen.



Einklappen
)Von außen: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit
der Fernbedienung oder dem Schlüssel.)Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter
Z

Page 89 of 393

87
Bordkomfort





Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung

Einstellun
g
) Stellen Sie den Spiegel für Fahr ten beiTageslicht in der Position "Tag" nach
Bedarf ein.

Umstellung Tag/Nacht
)
Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahrten bei Dunkelheit abzublenden.)
Dr

Page 90 of 393

004
Öffnungen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Funktionen Ihres Schlüssels mit Fernbedienung, der elektrischen Fensterheber,
der zentralen Ver- und Entriegelung der Türen und des Kofferraumes
und des Zugangs zum Kraftstofftank.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 400 next >