CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 11 of 402

9Bedienung
Aussen


Zugangsbeleuchtung

Diese zusätzliche per Fernbedienung betätigte
Außen- und Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen den
Zugang zu Ihrem Fahrzeug bei schwachem Licht.

Provisorisches Reifenpannenset

Mit diesem Komplettset, bestehend aus einem
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone
lässt sich eine provisorische Reifenreparatur
durchführen.



127




244




Reifenfülldruckerkennung
Diese Ausstattung über wacht ständig den Fülldruck
der einzelnen Reifen und informiert Sie über eine
Reifenpanne bzw. über einen zu niedrigen Fülldruck.



174





To t e r - W i n k e l - A s s i s t e n t
Unter bestimmten Bedingungen erfasst
dieses Überwachungssystem Fahrzeuge
im Toten Winkel. Dem Fahrer wird das
Vorhandensein von Fahrzeugen im Toten
Winkel mittels einer Kontrollleuchte im
entsprechenden Aussenspiegel signalisiert.



216

Page 12 of 402


100



Öffnen



A.
Schlüssel ausklappen/einklappen
(diese Taste vorher drücken).


Schlüssel mit
3-Tasten-Fernbedienung
Bei schwachen Lichtverhältnissen,
wahrgenommen durch den Helligkeitssensor,
erleichtert Ihnen das Einschalten des Abblend- und
Standlichts sowie der seitlichen Aussenleuchten
per Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.

Zugangsbeleuchtung

Komplett- oder Einzelentriegelung
des Fahrzeugs.
(schnelles Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger).
Öffnen der Fenster
(anhaltendes Drücken bis zur gewünschten Höhe).
Einzelentriegelung des
Kofferraumes. Einfache Verriegelung
(einmaliges Drücken; ununterbrochenes
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger).
Schließen der Fenster
(anhaltendes Drücken bis zum Erreichen der
gewünschten Höhe).



127

Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten
und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.

Page 13 of 402

11Bedienung



117, 119



A.
Ta n k k l a p p e ö f f n e n
Tankinhalt: ca. 60 Liter


Kraftstofftank

Öffnen




101, 114





1.
Einzelentriegelung des Kofferraumes

2.
Öffnen des Kofferraumes


Kofferraum

Page 14 of 402

Panorama-Windschutzscheibe


Verdunklungsrollo



)
Zum Öffnen das Rollo am Griff A
greifen
und anschließend nach unten bis in die
gewünschte Position ziehen.

)
Zum Schließen das Rollo am Griff A

greifen und anschließend nach vorn bis in
die gewünschte Position ziehen.
Vor dem Verstellen des Rollos muss die
Sonnenblende eingeklappt werden.
System mit einer getönten Panoramaglasfläche, die die Helligkeit und Sicht im Innenraum vergrößert.
Dieses ist auf jeder Seite mit einem Verdunklungsrollo zur Verbesserung des thermischen Komfor ts sowie einer Sonnenblende zum Schutz vor
Blendungen ausgestattet.

Sonnenblende

Diese ist mit einem Schminkspiegel und einem
Tickethalter ausgestattet.


)
Zum Schutz vor Blendungen von vorn die
Sonnenblende absenken.

)
Zum Schutz vor Blendungen von der Seite
die Sonnenblende aus der Halterung lösen
und zum Fenster schwenken.
Befestigen Sie keine schweren
Gegenstände am Verdunklungsrollo
und an den Laufschienen.

Page 15 of 402

13Bedienung
Innen


Automatisiertes Sechsgang-
Schaltgetriebe
Das automatisier te Sechsgang-Schaltgetriebe
kombinier t Schaltautomatik und
Handschaltung.
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung

Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahr zeug.

Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht der folgenden
Technik: Autoradio, CD-Player, USB-Gerät,
Bluetooth, Navigation mit Farbbildschirm,
Anschlüsse für Zusatzgeräte etc.

Autoradio




203




137



345


293





Elektrische Feststellbremse

Die elektrische Feststellbremse ver fügt über
die zwei Funktionen, automatisches Anziehen
der Feststellbremse bei abgestelltem Motor
und automatisches Lösen der Feststellbremse
beim Anfahren.
Ein manuelles Anziehen/Lösen der
Feststellbremse ist weiterhin möglich.



192

eMyWay Navigationssystem

Massage-Funktion

Diese Funktion sorgt für eine Dauer von
60 Minuten für eine Rückenmassage. Die
Massage er folgt in 6 Zyklen von jeweils
10 Minuten.

91

Page 16 of 402

Bedienungseinheit




1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer

2.
Bedientasten der optionalen Funktionen

3.
Bedienungshebel zur Verstellung des
Lenkrads

4.
Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger

5.
Kombiinstrument

6.
Fahrerairbag
Hupe

7.
Bedientasten des Audio- und
Te l e m a t i k s y s t e m s

8.
Bedientasten der Bluetooth- oder
Te l e f o n e i n r i c h t u n g

9.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube

10.
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber

11.
Sicherungskasten

12 .
Manuelle Leuchtweitenverstellung
Seitliche Schalterleiste unten

13.
Taste zum Öffnen der Tankklappe
Seitliche Schalterleiste oben

14 .
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse

15.
Abtaudüse für vorderes Seitenfenster

Page 17 of 402

15Bedienung
Bedienungseinheit




1.
Lenkzündschloss

2.
Bedientasten am Lenkrad des
automatisierten Sechsgang-
Schaltgetriebes

3.
Schalter für Scheibenwischer/-
waschanlage/Bordcomputer

4.
Lautsprecher (Tweeter)

5.
Abtaudüse für Windschutzscheibe

6.
Sensor für Sonneneinstrahlung

7.
Beifahrerairbag

8.
Handschuhfach/Anschlüsse für Audio/
Video/Deaktivieren des Beifahrerairbags

9.
Bedientaste für Sitzheizung

10.
Bedientaste für Rückenmassage

11.
Elektrische Feststellbremse

12 .
Gangschalthebel des automatisier ten
Sechsgang-Schaltgetriebes

13.
Großes multifunktionales Staufach

Page 18 of 402

Dachkonsolen - Mittelkonsolen




A.
Innenspiegel

B.
Mikrofon der Audio- und Telematikanlage

C.
Ambientbeleuchtung

D.
Notruf/Pannenhilferuf

E.
Deckenleuchten/Leselampen




1.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse

2.
Monochrombildschirm und Anzeige für
die Kontrollleuchten der Sicherheitsgurte
und des Beifahrerairbags oder Kar ten-
Farbbildschirm

3.
eMyWayAutoradio oder Navigationssystem

4.
Zentrale Schalterleiste

5.
Schalter für Heizung/Klimaanlage

6.
USB-/Klinken-Anschluss und
Zigarettenanzünder/12 Volt-Stecker für
Zubehör

7.
Gangwechselhebel manuelles oder
automatisier tes Schaltgetriebe

8.
Manuelle oder elektrische Feststellbremse

9.
Herausnehmbarer Aschenbecher

10.
Armlehne vorn

Page 19 of 402

17Bedienung
Richtig sitzen


Manuelle Einstellungen



88




Fahrersit z


Längseinstellung
Höheneinstellung



Elektrische Einstellungen


Neigung der Sitzlehne





89

Page 20 of 402

Richtig sitzen


Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung

Vord er si t ze


Sonstige verfügbare
Funktionen...
Rückenmassage
Speichern der Fahrpositionen
(elek tr ischer Fahrer sit z)
Sitzheizung

90



1.
Hebel entriegeln

2.
Lenkrad in Höhe und Tiefe (Abstand vom
Körper) verstellen

3.
Hebel arretieren


Lenkradverstellung




94

Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Bedienungsschritte grundsätzlich bei
stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.

Lendenstütze


91

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 410 next >