CITROEN DS4 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 468

89
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
02
Öffnungen

Page 92 of 468

DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
ERGONOMIE UND KO MFORT

Page 93 of 468

DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
03

Page 94 of 468

92
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Vordersitze
Manuelle Einstellung
F Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten.
F

L
assen Sie den Bügel los, um die Position
zu fixieren. F
Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher
zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten,
um ihn tiefer zu stellen, und zwar so oft wie
nötig, bis die gewünschte Position erreicht ist.F Drehen Sie das Rad, um die Rückenlehne
in der Neigung zu verstellen.
Aus Sicherheitsgründen dür fen die Einstellungen der Sitze nur bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, überprüfen Sie, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen oder Gefahr dass der Sitz blockiert, wenn sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz
abgestellt werden.
Länge Sitzhöhe Neigung der Rückenlehne
03
Ergonomie und Komfort

Page 95 of 468

93
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Elektrische Einstellung des
Fahrersitzes
F Drücken Sie den Schalter nach vorne oder hinten, um den Sitz zu verschieben. F
K ippen Sie den hinteren Teil des Schalters
nach oben oder unten, um die gewünschte
Höhe einzustellen.
F

K
ippen Sie den vorderen Teil des Schalters
nach oben oder unten, um die gewünschte
Neigung einzustellen. F
K ippen Sie den Schalter nach vorne
oder hinten, um die Neigung der Lehne
einzustellen.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes werden etwa eine Minute nach dem
Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Schalten Sie die Zündung ein, um sie zu reaktivieren.
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, überprüfen Sie, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen oder dass der Sitz blockiert, wenn sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz abgestellt
werden.
Länge Höhe und Neigung der SitzflächeNeigung der Rückenlehne
03
Ergonomie und Komfort

Page 96 of 468

94
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Weitere Einstellmöglichkeiten
F Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F

Z
um Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig
auf die Arretierung A und die Kopfstütze.
F

Z
um Verstellen in der Neigung kippen Sie
den unteren Teil der Kopfstütze nach vorne
oder hinten. Die Rasten im Gestänge der
Kopfstütze verhindern, dass sich
diese von selbst absenkt; dies ist eine
Sicherheitskomponente bei einem
Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet
sich der obere Rand der Kopfstütze
in Höhe der Schädeldecke.
Ausbau der Kopfstütze
F Zum Ausbauen drücken Sie auf die Arretierung A
und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F Zum Wiedereinbauen schieben Sie das
Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen ein,
und zwar in Achsrichtung der Rückenlehne und
drücken Sie gleichzeitig auf die Arretierung A.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz
und richtig eingestellt sein.
Höhe und Neigung der Kopfstütze
03
Ergonomie und Komfort

Page 97 of 468

95
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Bei laufendem Motor können die Vordersitze
getrennt beheizt werden.
Bedienung der Sitzheizung
Ver wenden Sie die Funktion nicht,
wenn der Sitz nicht besetzt ist.
Verringern Sie die Heizleistung so bald
wie möglich.
Wenn die Temperaturen des Sitzes
und des Fahrgastinnenraums ein
ausreichendes Niveau erreicht haben,
können Sie die Funktion beenden; ein
geringerer Stromverbrauch reduziert
den Kraftstoffverbrauch.Für Menschen mit empfindlicher Haut
wird empfohlen, die Funktion nicht über
einen längeren Zeitraum auf der höchsten
Einstellung zu verwenden.
Verbrennungsgefahr für Menschen, deren
Wärmemepfinden verändert ist (Krankheit,
Medikamenteneinnahme, ...).
Überhitzungsgefahr des Systems im Fall der
Verwendung von Dämmstoffen wie Sitzkissen
oder Sitzbezügen.
Ver wenden Sie die Funktion nicht:
- wenn Sie feuchte Kleidung tragen,- wenn ein Kindersitz eingebaut ist.Um die Heizdecke nicht zu beschädigen:
- stellen Sie keine schweren Gegenstände ab,
- knien oder stehen Sie nicht auf dem Sitz,- verwenden Sie keine scharfen Gegenstände,
- gießen Sie keine Flüssigkeiten aus.
Um Stromschlägen vorzubeugen:
- verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel für die Pflege des
Sitzes,
- ver wenden Sie niemals die Funktion, wenn die Sitzfläche feucht ist.
F Der Regler an der Seite jedes Vordersitzes dient zum Einschalten und Einstellen der
gewünschten Heizstufe:
0: Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3 : Stark
03
Ergonomie und Komfort

Page 98 of 468

96
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Drehen Sie das Einstellrad bis Sie die gewünschte Unterstützung im
Lendenbereich erhalten. F
D rücken Sie vorne oder hinten auf die
Betätigung, um die gewünschte Einstellung
im Lendenbereich zu erzielen. F

D
rücken Sie den Schalter, um die Funktion
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Betätigung schaltet sich
ein und die Massagefunktion wird 60
Minuten
lang aktiviert. Während dieser Zeit er folgt die
Massage in 6
Zyklen à 10 Minuten (6 Minuten
Massage gefolgt von 4
Minuten Pause).
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion
automatisch deaktiviert. Die Kontrollleuchte der
Betätigung erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion jederzeit
durch Drücken des Schalters deaktivieren.
Die aktuelle Bewegung wird noch bis zum
Erreichen der Ausgangsposition außerhalb der
Massagefunktion ausgeführt.
Massagefunktion
Manuelle Einstellung der LendenwirbelstützeElektrische Einstellung der LendenwirbelstützeDiese Funktion bietet eine Rückenmassage, die
nur bei laufendem Motor aktiviert werden kann.
03
Ergonomie und Komfort

Page 99 of 468

97
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen
Einstellungen des Fahrersitzes und der
Außenspiegel, mit dem sich über die Tasten auf
der Fahrerseite zwei Positionen speichern und
wieder aufrufen lassen.Speichern einer Position
F Schalten Sie die Zündung ein.
F S tellen Sie den Sitz und die Außenspiegel
ein.
F

D
rücken Sie auf die Taste M und danach
innerhalb von vier Sekunden auf die
Ta s t e 1
oder 2.
D

ie Speicherung wird durch ein
akustisches Signal bestätigt.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
F Drücken Sie die Taste 1 o der 2, um die betreffende
Position abzurufen
E

in akustisches Signal ertönt, um Ihnen
anzuzeigen, dass die Einstellung abgeschlossen ist.
Durch das Speichern einer neuen
Einstellung wird die vorhergehende gelöscht.
Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste M , 1
o der 2
o der
durch Ver wendung der Betätigung der
Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
ist während der Fahrt nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
wird ca. 45
Sekunden nach Ausschalten
der Zündung deaktiviert.
Über die Tasten M/1/2
03
Ergonomie und Komfort

Page 100 of 468

98
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
RücksitzeRückbank, mit einteiliger fester Sitzfläche und umklappbarer Rückenlehne (2/3 - 1/3), um die Ladefläche im Kofferraum zu vergrößern.
F
S
chieben Sie den betreffenden Vordersitz
bei Bedar f vor.
F

L
egen Sie den Sicherheitsgurt zwischen
die seitliche und die mittlere Kopfstütze,
um ein Einklemmen des Gurtes beim
Zurückklappen der Rückenlehne zu
vermeiden.
F

S
chieben Sie die Kopfstützen ganz ein.
Rückenlehne umklappen
F Ziehen Sie den Hebel 1 nach vorne, um die
Lehne 2 zu entriegeln. F

K
lappen Sie die Rückenlehne 2 wieder
hoch und arretieren Sie diese.
F
V
ergewissern Sie sich, dass die rote
Markierung im Bereich der Betätigung 1
nicht mehr sichtbar ist.
F
B
ringen Sie den Sicherheitsgurt wieder an
der Seite der Rückenlehne an.
Rückenlehne wieder zurückklappen
Achten Sie beim Zurückklappen der Rückenlehne
in die Ausgangsposition darauf, dass die
Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden.
F Klappen Sie die Rückenlehne 2 auf die
Sitzfläche um.
03
Ergonomie und Komfort

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 470 next >